MeGUI [2015] -- x264 - bester Encoder, beste Videoqualität auf Youtube ;-)

  • Wenn es korrekt encodiert hat, sollte es ignorierbar sein.


    Die Frage ist aber dennoch wieso der FourCC Code nicht bekannt ist.


    Stell in Audioconfig mal als Decoder: FFAudioSource ein. Das sollte eig. besser gehen.

  • @Demon: cool, wusste ich nicht.


    wird das dann über dieses "upsampling" so hergerichtet, dass es "richtig" aussieht? bzw. wenn ich das so hochlade, stellt youtube es dann richtig dar?


    und warum gibt es diesen "fehler" überhaupt? also, dass der encoder das vermurxt hab ich glaubsch verstanden, aber warum erkennt er das falsch?

  • Hallo!
    Hat einer eine Ahnung wie (ob) man bei MeGui (oder besser schon im Script bearbeiten) kann das man eine Videodatei erst ab einem bestimmten Zeitpunkt gerendert haben möchte bis zu einem speziellen Zeitpunkt. Also Anfang und Ende selbst bestimmen. Konnte da leider noch nichts wirklich finden :(

  • Das müsste über das Menü Tools -> AVS Cutter gehen. Die .clt-Datei, die dann erstell wird, muss bei den Audiotracks aber auch noch eingfügt werden, damit die Tonspuren auch geschnitten werden.

  • Zitat

    wird das dann über dieses "upsampling" so hergerichtet, dass es "richtig" aussieht? bzw. wenn ich das so hochlade, stellt youtube es dann richtig dar?


    und warum gibt es diesen "fehler" überhaupt? also, dass der encoder das vermurxt hab ich glaubsch verstanden, aber warum erkennt er das falsch?


    Der Encoder hat gar nix falsch gemacht. Das ist ein simpler Darstellungsfehler wie in dem anderen Thread erklärt.
    Der Renderer stellt den YUV Farbraum falsch dar..


    Und ja der Flashplayer stellt selbstverständlich YUV Farbraum korrekt dar.


    Zitat

    Das müsste über das Menü Tools -> AVS Cutter gehen. Die .clt-Datei, die dann erstell wird, muss bei den Audiotracks aber auch noch eingfügt werden, damit die Tonspuren auch geschnitten werden.


    Die CLT Datei muss nur dann geladen werden, wenn beim Audio Input nicht ebenfalls die AVS Datei, sondern eine andere Quelle, wie zb eine WAV Datei dort geladen ist. Einfach weil er so dann ja nicht die Cut Information aus der AVS hat.


    Ist im Audio Input ebenfalls die AVS Datei, sollte sogar die CLT Datei NICHT geladen werden, da es sonst Fehler geben kann. Wäre nämlich dann auch doppelt. Denn der Trim Filter berücksichtigt durchaus auch Audio.


    wegen CRF 21 vs 19.


    Ist sichtbar an komplexen / dunklen Stellen.


    CRF 19 sieht da schon durchaus besser aus. Wird aber auch entsprechend größere Datei.


    Zitat

    Dürfte wirklich nur noch absoluten Profis bei genauem Hinschauen auffallen. Lohnt sich aber auch erst bei 1080p oder besser Original, bei den kleineren Bitraten reicht CRF 25 vermutlich schon vollkommen aus. :P


    a) youtube benutzt auch Qualitätsfaktor und keine feste Bitrate. (Bin aber unsicher ob fester Quantizer oder CRF. Ich vermute Quantizer, weil die Qualitätsdifferenz auf Dunkelheit zu immens absinkt gegenüber hellen Stellen und es bei komplexen Videos wie Arma 2 etc zu deutlich mehr Artefakten kommt als bei einfachem Material. Das deutet auf Quantizer hin und nicht CRF, wo die Qualität eher einheitlich wäre.
    b) Nein es lohnt sich nicht nur bei 1080 und Original.


    Gerade bei den kleineren Qualitätsstufen bleibt noch mehr über, wenn das hochgeladene Material höherwertiger ist. Jemand sah bei der 360er sogar ein Unterschied als ich von 20 auf 19 ging.


    CRF 21 vs CRF 19 ist an gewissen kritischen Stellen noch sehr gut sichtbar.


    CRF 25 würde ich NIE empfehlen. Das würde ich rein nur dann empfehlen, wenn einem das Internet absolut dazu zwingt.
    Nur weil Youtubes 1080p encode dank besseren Qualitätsfaktor seitens denen mit CRF 25 noch immer besser aussieht, als 720p @ CRF 21 und deren 720p Encode, ist CRF 25 noch lange nicht etwas hochwertiges ;)

  • Das 1. Video hinzufügen, die weiteren anhängen und NICHT hinzufügen.


    Außerdem solltest du zwecks Bildqualität und Decodiergeschwindigkeit echt kein VLC benutzen.


    Das hat funktioniert, danke. Muss man auch erst mal darauf kommen, dass drei Programmfunktionen mit eigentlich gleichem Namen drei unterschiedliche Ergebnisse bringen :thumbdown:


    Interessant ist nur, dass die Videoqualität auf Youtube schlechter ist als ein von der Dateigröße doppelt so großes WMV-Video... und ja, die Video-Bearbeitung ist beendet. (In der encodierten mkv-Datei sieht alles i. O. aus...)

  • Moin, ich habe mal wieder eine kleine Frage zu MeGui.
    Ich nehme momentan Botanicula auf und dabei gibt es in manchen Fällen einen Bug und deswegen nehme ich es in Vollbild auf, wodurch schwarze Balken am Rand des Video hinzugefügt werden. da die Auflösung nur irgendwas bei 1280x960 so im dreh liegt (Monitor Auflösung Full HD). Nun, damit die unntöigen Balken oben und unten entfernt werden und die Balken links und rechts kleiner werden zoome ich bei Sony Vegas ran. So das nur noch links und rechts ein kleiner Balken ist (Spiel läuft in 16:10).


    Nun wollte ich fragen, ob es bei MeGUI so etwas auch möglich ist. Denn rendern über Sony Vegas mit Debug Frameserver sind bei Megui 12,5 FPS im durschnitt. Bei direktem rendern über MeGUI (ohne den Fix) sind es 28FPS im durschnitt.

  • So neues Problem wenn ich mein Intro vor mein Video muxe kommt zumteil nach dem Intro kein Bild :(! Das Intro wurde mit MeGUI gerendert!


    Grüße

  • moin moin


    weiss nicht obs hier passt, aber deus ex human revolution wehrt sich aktuell (und leider mit erfolg) korrekt gerendert zu werden. egal ob mit avidemux oder avimuxgeui (+handbrake)...es ist IMMER asynchron. allerdings so, dass es nicht konstant ist sondern schlimmer wird, je länger das video dauert.


    seltsamerweise macht camtasia keine probleme (oder es fällt mir nicht auf) O.o


    weiss zufällig jemand woran das liegen könnte? zur info: die quell-fraps-dateien sind synchron. die asynchronität kommt beim zusammenschneiden bei avimuxgui zustande (ich gehe davon aus, dass es bei avidemux vermutlich im selben arbeitsschritt passiert)

  • Hast du die neuste Version? Ich meine in Erinnerung zu haben das avidemux, Probleme mit manchen Fraps Parts hatte.


    Update mal FRAPS und Avidemux

  • hab ich schon gelesen, dass einige versionen da probleme hätten. kann ich aber ausschliessen, da andere spiele funktionieren. hatte es mit mass effect 2 mal probiert => funzt


    DXHR scheint da i-wie das problem zu sein O.o naja egal. vllt kommt demnächst ne neue avidemux version.


    weisst du zufällig, wie die qualitätseinstellung von camtasia funktioniert? (das funktioniert im moment nämlich) ich hatte hier mal im zusammenhang mit nem anderen programm gelesen, dass ein crf von 20 ca. 62% sein sollen. ist das bei camtasia genauso? (das benutzt ja kein x264)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!