MeGUI [2015] -- x264 - bester Encoder, beste Videoqualität auf Youtube ;-)

  • Normalerweise ist es dann als separate Spur drin. Um das zu verifizieren, wäre eine MediaInfo hilfreich, wenn du das überhaupt willst.
    Ich nehme an, dass du bei der fertigen Datei beide Spuren gleichzeitig abspielen willst, oder? Wenn dem so ist, dann musst du die beiden exportierten Spuren vorher abmischen, beispielsweise in Audacity.

    Das mit dem abmischen in Audacity wäre mein Plan B
    Ich pack mal den ganzen QUST den MediaInfo ausgespruckt hat in den Spoiler, vielleicht erkennt jemand den fehler.
    Beide AudioTracks lassen sich ganz regulär abspielen und beinhalten den entsprechenden Ton

    )



    Auch wenn jemand andere schwerwiegende Fehler erkennt gerne ein Hinweis, ich übe ja noch

  • Okay, und was ist dann das Problem? Wie gesagt, falls du beide gleichzeitig abspielen lassen willst, kommst du um's Mischen nicht herum.

    Okay, die Anfangsfrage habe ich dann vielleicht falsch formuliert:


    Muss ich die Audiospuren aus SSM zwingend VOR meGUI mischen (z.B. Audacity) oder kann meGUI das auch?
    Da ich bei meGUI ja einen zweiten Audiotrack anlegen kann bin ich davon ausgegangen dass die Spuren dort importiert und gemischt werden. Wenn das nicht geht finde ich es irritierend dass man eine zweite Spur anlegen/importieren kann :) Oder verstehe ich den Sinn der zweiten Spur in meGUI falsch?

  • Muss ich die Audiospuren aus SSM zwingend VOR meGUI mischen (z.B. Audacity) oder kann meGUI das auch?

    Du musst es zwingend vor MeGUI mischen. Der SSM kann das (glaube ich) beim Export machen, wenn du es so einstellst, ich würde dir aber empfehlen, es in Audacity zu machen, um sicherzustellen, dass die Lautstärke und das Mischverhältnis passt.

    Wenn das nicht geht finde ich es irritierend dass man eine zweite Spur anlegen/importieren kann Oder verstehe ich den Sinn der zweiten Spur in meGUI falsch?

    Um eine weitere, separate Audiospur dazu zu muxen. Wenn du beispielsweise ... was weiß ich ... eine deutsche Audiospur haben willst und eine englische. Macht Sinn, bringt dir aber für YouTube nichts.

  • Okay, danke, jetzt hab ich den Punkt verstanden :)


    Habe aber schon die nächste Frage, ich habe das Gefühl dass die Farben nach meGUI deutlich kräftiger sind als in der eigentlichen Aufnahme. Also so als wenn ich irgendwo angehakt hätte: "Leg bissl Farbe nach"....
    Ich kann das nicht wirklich belegen, es ist kaum wahrnehmbar, aber kann das sein oder bin ich verwirrt? :)

  • Einer eine Idee wieso Megui urplötzlich immer alles 2mal encodieren will? o_O


    Neuerdings encodiert MeGui das Video vollkommen normal, fängt dann aber sofort noch mal an das selbe Video zu encodieren und ich habe keine Ahnung wieso. Einstellungen sind seit Jahren die selbe, .avs auch.

  • Moin!


    Ich habe gerade Probleme mit den fertig codierten Videos - in Worten: Das Bild steht auf den Kopf, ist geviertelt und erscheint in grün und pink.


    Dieses ist allerdings nur der Fall, wenn ich die Videos vorher über Sony Vegas und den Frameserver laufen lasse.


    Über den SSM erstelle ich das Skript und beim Laden in meGui sieht das Bild auch noch normal aus. Ich denke also nicht, dass es mit den Einstellungen bei Vegas zu tun hat.


    Zur Sicherheit von dort die Einstellungen:
    Halbbilder - Progressive Scan
    Deinterlacing - Keins


    Bei dem SSM stelle ich Resize auf 1440p ein und habe als Farbraum "Gleich" ausgewählt mit der 709 Einstellung.


    Ich habe bei meGui schon verschiedenste Einstellungen ausprobiert - allerdings etwas planlos ;D
    10bit Encoding ausgestellt - dann hat es mal funktioniert, jetzt aber nicht mehr.
    Ich habe auch das Gefühl, dass es (auch) mit der Größe/Länge Videos zu tun haben könnte.
    Bei kurzen Sequenzen tritt dieses Problem nicht auf. (oder seltener)


    Hat jemand eine Idee? Braucht ihr noch irgendwelche ergänzenden Infos?
    Freue mich über jeden Hinweis!

  • 10Bit sollte anbleiben


    wieso nicht yv12 ? (landet doch sicherlich eh nachher auf YT)


    Zitat aus dem SSM, die Hinweistafel:


    Es war auch wichtig wie aufgenommen wurde, meine ich mit dieser Frameserversache hab ich keine Erfahrung aber vielleicht hilft das hier ja schon.
    Wenn du weisst/in Erfahrung bringen kannst wie aufgenommen wurde kannst auch versuchen über "Pixel Type" das richtige für das Video einzustellen. (was das Video hat vor dem Encodieren)



    Gruss Dennis

  • Hallo Dennis!
    Danke für die ausführliche Antwort.


    10bit habe ich nur probehalber ausgemacht, um zu gucken, ob da der Fehler liegt. (anscheinend nicht, gestern habe ich nach dem Xten-Versuch eine erfolgreiche Codierung mit aktivierter Option gehabt.
    Habe das Gefühl, dass das Ganze aktuell eher ein Glücksspiel ist. (Nervt nur, wenn die Codierung 1-2h dauert.^^)


    Auf YV12 kann ich das mal stellen - nehme ja eh mit 4:2:0 auf, dann passt das ja. Vielleicht bringt das ja was.


    Ich habe leider keine Ahnung, was du mit PixelType meinst (außer, dass ist 4:2:0) - (ah, habs gefunden ;-))
    Hier sehe ich gerade, dass bei mir im Preset bei meGui "csp i444" steht - macht es Sinn, dieses auf i420 zu stellen?

  • ja kann sogar sein das genau da das Problem ensteht, auf YT gibt es eh nicht mehr zu sehen als 420, insofern macht 444 da eben auch absolut keinen Sinn das hochzuladen


    Wenn man xBRZ oder HQx (point size) nutzte machte es beim Aufnehmen Sinn 444 anstatt 420 zu machen, damit die Skalierer halt vernünftig funktionieren.



    Gruss Dennis

  • Hallo. Ich habe leider MeGui geupdatet und nun geht nix mehr. Hoffe jemand hier kann mir da weiterhelfen.


    Problem fängt an damit das ich nun nach hinzufügen des Video Input im Script Creator eine Auswahl bekomme wo ich File Indexer (der nicht geht) oder One Click Encoder wählen muss. Wenn ich den OCE wähle und ohne was zu ändern auf Queue klicke wird der Job zwar hinzugefügt aber nach Start steht gleich oben ein Error. Vor Update waren es in der Liste auch nur 3 Einträge.


    Weiß jemand wo ich da was anpassen muss oder wieder eine Version zurück komme ?


  • Ich hatte das damals nach deinem YT Video alles so eingerichtet und seit dem so benutzt. Sagaras sagt mir daher nix aber kann ich mir mal ansehen.


    Edit: Bin jetzt erstmal zur MeGui v.2715 zurück und hab Updates (hoffentlich) deaktiviert. Funktioniert erstmal wieder wie gehabt :)

  • Ich hab 2 Tutorials da. einmal zum SSM und danach das MeGUI. Sind zwar von 2015, dürften aber noch passen. Einzige Unterschied ist, das 3200x1800 nun doch das Optimum ist, glaub in dem Tutorial wird noch 2048x1152 empfohlen.
    Wenn du den SSM nicht hast, kann ich dir den privat geben. Öffentlich soll der nicht mehr sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!