OBS Mute-Funktion fehlerhaft

  • Also irgendwie ist das Muten in OBS voll für'n Poppes. Das mutet mir im Endergebnis asynchron was weg... es fehlt der Rest des Satzes, den ich sauber zu ende gesprochen habe, bevor ich die Taste drückte. Die ersten paar Male hab ich noch an mir gezweifelt, aber jetzt bin ich sicher.


    Kann man da was falsch machen? Hat jemand auch diese Erfahrung gemacht?


    Kann sein, dass es bei mir bisher nur beim Streamen vorgekommen ist. Wer weiß, ob da die Synchronisierung der Daten nochmal anders verläuft.


    So ist es jedenfalls relativ sinnlos.


    (OBS Studio 29.1.3)

  • Greift da vielleicht ein Noise Gate zu früh?

    Vielleicht auch nur auf einer Tonspur fürs Streamen konfiguriert?


    Was du schreibst, klingt ja wie als wenn der Mute Button eine Glaskugel haben müsste um schon, bevor du drückst, was abzuschneiden ;-)

  • Ich habe glaube ich die Mute-Funktion von OBS noch nie benutzt. Benutze dafür ein externes Programm, das das Mikrofon global stummschaltet. Dann ist es nämlich für alles stummgeschaltet, Shadowplay, OBS, Discord, usw. und funktioniert auch zum Glück problemlos. Kannst ja mal nach Sachen wie "Mute Button" oder "Räuspertaste" suchen und schauen, ob dir das vielleicht Abhilfe schaffen kann.

  • Immer wenn man denkt, eine Frage über eine gängige Thematik zu stellen, macht es doch wieder gefühlt jeder anders bzw. niemand hat je von dem Problem gehört oder ist nicht betroffen ^^

    Danke aber auf jeden Fall schonmal für eure Vorschläge und Überlegungen.

    Greift da vielleicht ein Noise Gate zu früh?

    Vielleicht auch nur auf einer Tonspur fürs Streamen konfiguriert?


    Was du schreibst, klingt ja wie als wenn der Mute Button eine Glaskugel haben müsste um schon, bevor du drückst, was abzuschneiden ;-)

    Keine Ahnung von den ersten beiden Sachen. Hab mal irgendwann den Kompressor aktiviert und eingestellt gegen Übersteuern.

    Wie du weißt ist die Gesamtsumme meiner (Ton)Spuren sowieso: 1 ;)

    Letzteres erkläre ich mir so, dass so ein Programm doch wohl irgendwie (wenigstens kurz) zwischenpuffert und die Mute-Information dann wohl irgendwie zeitlich verschoben umgesetzt wird... interessanterweise kommt der Ton aber auch nicht zu früh wieder zurück (könnte ja sein, dass ich stattdessen des Rest des Husters drauf habe, aber: nein)


    Ich habe glaube ich die Mute-Funktion von OBS noch nie benutzt. Benutze dafür ein externes Programm, das das Mikrofon global stummschaltet. Dann ist es nämlich für alles stummgeschaltet, Shadowplay, OBS, Discord, usw. und funktioniert auch zum Glück problemlos. Kannst ja mal nach Sachen wie "Mute Button" oder "Räuspertaste" suchen und schauen, ob dir das vielleicht Abhilfe schaffen kann.

    Schlimm genug, dass so ein USB Mikro oder Windows selbst dafür keinen leicht zugänglichen Treiber mit Tastenkürzel haben. Deswegen finde ich es immer blöd, wenn man das nächste Programm oder gar eine extra Hardware (ein Tastenpult) dafür anschließt. Genauso blöd wie das Versagen der hauseigenen Funktion von OBS selbst.

    Das steht dann für mich nicht im Verhältnis, dann huste ich lieber kurz neben dem Mikro. Ist dann halt so. Aber danke für den Input.


    Hast du einen Synchronisationsausgleich drin bei den erweiterten Audioeinstellugen? Oder einen Renderverzögerungsfilter?

    Nichts davon, ich hab wirklich NICHTS verändert außer irgendwann mal den oben erwähnten Kompressor aktiviert. Mir reicht's, wenn ich so ein Programm zum Laufen bekomme, bin in solchen Dingen kein Bastler ;)


    Die Attack- und Release-Zeiten des Kompressors liegen wie auch empfohlen wird im ms Bereich, das könnte meinen Verlust von 1-2s also auch nicht erklären (falls das Ding auf irgendeine Art interferiert). Ich kann natürlich trotzdem mal ein paar Testreihen mit und ohne machen.

  • Kompressor und Noise Gate sind zwei verschiedene Dinge. Aber wenn du kein Noise Gate drin hast, wirds auch keine Probleme machen ;-).

    Zur Erklärung, das Noise Gate schneidet alle Geräusche unter einer gewissen DB Grenze weg. Ist immer ganz hilfreich um eben kleinere Störgeräusche rauszufiltern. Falsch eingestellt, würde es aber v.a. wenn man beginnt oder aufhört zu reden, gerne schonmal etwas wegschneiden, da man oft in solchen Situation beginnt die Stimme zu heben (lauter zu werden) oder zu senken (leiser zu werden). Die jeweils leiseren Teile könnten dadurch also abgeschnitten werden.

  • Zur Erklärung, das Noise Gate schneidet alle Geräusche unter einer gewissen DB Grenze weg. Ist immer ganz hilfreich um eben kleinere Störgeräusche rauszufiltern.

    Achso, das Ding. Mit Störgeräuschen/Grundrauschen hatte ich irgendwie noch nie Probleme, deswegen ist sowas nicht aktiviert.

  • Drückst du direkt die Mute taste, nachdem du deinen Satz beendet hast? Wenn ja, dann warte 1-2 Sekunden bevor du die Taste drückst.

    Sofern ich nicht gerade akut husten oder niesen muss (denn dafür benutze ich das Muten eigentlich auch nur), könnte ich das als Workaround natürlich so machen.

    ;)


    Wie genau mutest du denn? Schon über den Lautsprecher beim Mikro, oder? Oder was drückst du da?

    Per Hotkey (push to mute). Willst mir jetzt nicht sagen, dass du da jedesmal aus dem Spiel rausklickst? Das genau möchte man ja vermeiden. Und in vielen Fällen unterbricht es ja das Spiel.

  • Per Hotkey (push to mute). Willst mir jetzt nicht sagen, dass du da jedesmal aus dem Spiel rausklickst? Das genau möchte man ja vermeiden. Und in vielen Fällen unterbricht es ja das Spiel.

    Ach stimmt, es gibt ja Leute, die nicht einfach von der Nintendo Switch streamen.
    Ich hab das so lange nicht mehr gemacht, dass ich das komplett vergessen hatte, sorry! :D


    Ja, Fullscreen-ist natürlich ungünstig, wenn dann das Spiel deswegen Zicken macht..


    Was ich dir jedenfalls sagen kann, ist, dass bei mir (auf Linux) das Push-To-Mute-Hotkey GAR nicht funktioniert. Die Hotkeys für Mute und Unmute gehen aber.

    Eventuell ist die Funktion in OBS einfach buggy.


    Zur Not schau mal, ob es besser geht und du dich dran gewöhnen kannst, dass du Mute und Unmute auf die selbe Taste legst und dann halt zweimal drückst anstelle gedrückt hälst.

  • Zur Not schau mal, ob es besser geht und du dich dran gewöhnen kannst, dass du Mute und Unmute auf die selbe Taste legst und dann halt zweimal drückst anstelle gedrückt hälst.

    Die hab ich sogar schon belegt, gemutet starte und beende ich immer den Stream. Zur Sicherheit mach ich das dauerhafte muten/entmuten aber mit entfernt zueinander liegender Tastenkombination (damit ich es nicht aus Versehen zwischendrin auslöse und dann dauerhaft nicht zu hören bin), und das wiederum wäre im Ernstfall nicht so schnell umsetzbar (wenn ich erst die beiden Tasten "suchen" und dafür zwei Hände nehmen muss ;)).

    Ansonsten muss man sagen ist es ja ohne gedrückt halten zu müssen sogar bequemer (also wie du sagst 2x drücken, aus und danach wieder an).


    Aber ich will nicht motzen. Ja, das wäre sicherlich auch eine Möglichkeit, die ich mir angewöhnen könnte. Im Grunde ärgert es mich, dass ausgerechnet push to mute nicht geht, und da hatte ich auf Erfahrungsberichte gelauert ^^


    Hab grad mal kurz gegoogelt und auch einen Thread gefunden, der genau das Problem beschrieben hat. Eine Lösung gab es nicht.


    Danke nochmal an alle für eure Beiträge :thumbup:

  • Zu früh klingt ganz danach als wenn OBS den Ton im Stream muted aber eben zu dem Zeitpunkt wo die Daten quasi gesendet werden statt wo die Tonspur von dir gesprochen wird, also mit leichter Verzögerung...


    Du kannst da irgendwo ein Delay einstellen hab ich mal gesehen, nutze die Funktion aber selbst nicht, da ich das ganze mittlerweile über ein Atem Mini HDMI-Mischpult mache mit externem Mikrofoneingang...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!