Wie motiviert ihr euch heutzutage für Let's Plays?

  • Hallo zusammen,


    Wie wir alle Wissen ist die Glanzzeit der "Uncut" Lets plays eher in der Vergangenheit zu finden. Heute, auch wenn ich auf die Suche gehe, finde ich (Mit Ausnahmen wie Gronkh und co.), keine Uncut LP'er mehr die wirklich Zahlen schreiben die wären wie sie eben mal waren.

    Ich möchte keine Diskussion über den Zaun brechen wie "Sinvoll" oder "populär" Uncut Lp's sind.

    Lediglich interessiert es mich: Falls Ihr einer dieser Youtuber seid, wie motiviert ihr euch weiterhin über all die Zeit obwohl die Wahrscheilichkeit, dass man noch gross wachsen könnte, auf ein absolutes Minimum beschränkt ist.


    Heute wird einfach von der Masse anderer Content verschlungen. Und die eigenen Lp's bleiben auf 0-100 Views hängen (oder halt auch mal ein bisschen mehr..8o) aber grundsätzlich wars das dann auch egal wie "aktiv" oder wie viel "Herzblut" man da reinsteckt. Die zu erreichende Viewerbase ist nunmal im Jahr 2023 extrem klein. Auch Lper mit 40000+ Abos sind da oft keine Ausnahme.


    Erzählt mir gern von euren Erfahrungen und warum ihr trotzdem weitermacht und was euch dabeibehält.:)

  • Einervonvielen2

    Hat den Titel des Themas von „Wie motiviert ihr euch heutzutage für Let's Plays“ zu „Wie motiviert ihr euch heutzutage für Let's Plays?“ geändert.
  • Als Hobby Videos davon hochzuladen, wie man Spiele spielt ist vollkommen legitim und die Hoffnung zu hegen, dass man damit Leute erreichen kann, ist auch etwas schönes.
    Wenn man es aber nur machen sollte, weil man damit "Erfolg" haben möchte, sollte man wirklich auf anderen Content umsteigen.

  • Dass ich für mich die Motivation habe, das Spiel durchzuspielen. Und die Freundschaften, die ich in der Zeit geschlossen habe.

    Dass ich mit dem Kanal erfolgreich werden würde habe ich eh nie geglaubt. Mir war immer klar, dass ich nur einer in der Masse bin, und das hat mir immer gereicht. Es ist ein Hobby, dafür muss ich mich nicht noch bezahlen lassen. Die zehn Jahre Let's Plays werde ich auf jeden Fall noch voll machen und sollte ich irgendwann mal keine Lust mehr haben, kann ich einfach aufhören, ohne irgendwelche finanziellen Einbußen oder Abhängigkeiten zu haben.

  • Ich mache aus 2 Gründen LPs:

    -einerseits natürlich weil ich das zocken liebe und ich das gerne mit anderen teilen möchte

    -andererseits aber auch für mich selbst, um mich "zu bessern" - hatte schon immer einen kleinen Sprachfehler bzw. stottere ich hin und wieder, dass möchte ich durch das Lets-Playen etwas beheben - zudem hoffe ich auch meine Schüchternheit etwas loszuwerden ;)


    Das man mit Let's Plays heutzutage nicht mehr viel Views hat bzw, man es sehr schwer hat sich von der Masse abzuheben, war mir von Anfang an klar.

    Ich freue ich mich über jeden zusätzlichen Abonnenten, jeden Kommentar und mir gefällt es, mich mit anderen Leuten zum Thema Gaming auszutauschen.

    Sollte ich dennoch eines Tages irgendwann mal einiges mehr an Views und/oder Abos haben, dann ist das ein "kleiner netter Nebeneffekt" worüber ich mich natürlich freuen würde :)

  • Ich wollte bereits als Kind Let's Plays machen, hab es immer wieder versucht und dann nach kurzem wieder aufgehört. Irgendwann dachte ich mir "Fuck it" und hab einfach angefangen mit dem Aufnehmen. Jetzt bringe ich seit über 4 Monaten täglich mindestens Ein Video mit Spaß an der Freude :)

  • Ich führe mit YouTube ein Videotagebuch über meine Gaming Historie :S


    Selbst wenn es nur wenige Abonnenten/Aufrufe/Kommentare sind, ist das alles besser als ganz alleine zu zocken (bin überwiegend Single Player Zocker). Außerdem versuche ich, mich von einem weniger egoistischen und stattdessen sozialeren Gedanken treiben zu lassen: solange man dem Einen oder der Anderen mit dem eigenen Content Spaß bereitet, dann ist das doch schon was wert... auch wenn es nur wenige Personen sind. Jede Freude zählt :saint:


    Inzwischen ist es Gewohnheit und es müsste schon brutal auf Null (wortwörtlich) runterknallen, dass ich es gar nicht mehr machen würde.


    Und JA, ich bin exakt so ein Uncut Fuzzi, weil ich den ganzen Editing Schnickschnack für die Kids albern finde und meine Videos so machen möchte, wie ICH sie auch schauen würde - egal was die Konsequenz ist. Ich bin erwachsen und meine LPs sollen es auch sein. So erwachsen wie das Thema Gaming überhaupt sein kann. Quatsch gehört natürlich dazu wie es auch zum Leben dazugehört, aber übertriebene Albernheiten...nö. Ok war gar nicht die Frage ^^

    Ich wollte bereits als Kind Let's Plays machen...

    Süß. Ich nicht. Gab damals noch kein Internet :D

  • Einfach zu sehen wie die Zahl auf dem Thumbnail jeden Part um 1 hochgeht motiviert mich sehr!:P^^

    Ob du es glaubst oder nicht, dahinter steckt mehr Motivation als sich einmal vor die Cam zu setzen, 3 Grimassen zu ziehen und das ganze dann den Rest seines Lebens auf das Thumbnail zu packen.


    Zum Thema:

    Ja keine Ahnung, habe einfach Bock Videospiele zu spielen, dabei zu quatschen und diese Videos zu bearbeiten und alles drum herum. Klar gibt es Phasen mit mal mehr mal weniger Bock aber wenn "Null Motivation" die Regel ist, sollte man das Hobby überdenken und sich lieber dem zuwenden was man lieber macht.

  • Ich hatte vor 2 Jahren mit Youtube angefangen und danach direkt Motivation verloren weil meine Ziel war einer der große Youtuber zu werden mit beachtliches Abonnenten Zahlen, hatte damals täglich 2 Videos rausgehauen mit verschiedenen anime contents von Pokemon bis Persona, one piece, Naruto etc. Hatte vor 2 Jahren aus folgendes Gründen aufgehört


    - Keine Motivation


    - Seit 1 Jahr immer noch gleiches abozahlen geblieben (damals noch vor 2 Jahren (150 abonnenten) obwohl ich meine ganze Videos auf öffentlich gestellt habe das auch ganz Deutschland mitbekommt etc


    - Internet Upload Geschwindigkeit war zu schwach (hat immer paar Tagen gedauert hochzuladen weil video datei über 20GB war deshalb fing ich lieber mit 10 minuten Videos aufzunehmen hat nach paar stunden gedauert zu veröffentlichen)


    - Video Bearbeitung war echt zeitaufwendig


    - Meine Ziel war einer der große Youtuber zu werden und hatte Domi als meine Inspiration genommen)



    Jetzt bin ich nach 2 Jahren zurück in Youtube branche und mache hauptsächlich nur Pokemon contents und laut YouTube in deutschland ist das unter Youtuber beliebt, deshalb gehe ich mal auch dieses weg und auch großes Abonnenten Zahlen zu gewinnen (wenigstens ist mein Ziel innerhalb 1 Jahre maximal bis 25.000 Abonnenten zu erreichen)



    PS: möchte aufjedenfall einer der Top Youtuber in Deutschland werden aber trotzdem habe ich innerhalb fast 2 Wochen zu wenige Abonnenten und ich erreiche irgendwie nicht an neuer Zuschauer obwohl ich das alles auf öffentlich erstellt habe🙄🙄🙄



    Ich weiß ich sollte täglich contents liefern aber aufgrund der Upload Geschwindigkeit von Videos hochladen ist zu schwach und dauert immer zu lange bis Veröffentlichung...

  • Das packst du eZ ^^:thumbup:


    OT:

    Weiß auch nicht so genau. Vermutlich die Hoffnung auf nette Kommentare :S

    Ach klar! Ich will irgendwann mal ein eigenes Kuscheltier mit meinem Wölfchen haben! Das wäre toll!

    Vielen dank das hoffe ich weil ich gebe echt mühe mit video Qualität und video bearbeitung und mache so gut wie es geht auf 4K HD. Ich muss ja nicht unbedingt eine youtuber sein der meisten Abonnenten in deutschland hat aber wenigstens 300.000-500.000 Abonnenten muss in naher Zukunft irgendwie möglich sein (muss nicht sofort sein kann auch gerne nach 5-8 Jahren sein) ich habe auch zurzeit neue eigenes Discord Community aber trotzdem weiß ich nicht wie ich in Youtube so einstellen kann das leute auf meine Kanal aufmerksam machen kann (also google ads kann ich leider nicht leisten weil es kostet geld und habe keine geld) möchte wenigstens eigenes großes Community aufbauen und auch mal geld verdienen)



    PS: ich wünsche mir jeden Menge Abonnenten weil umso mehr desto besser für meine jedes veröffentlichten Videos möchte nämlich auch Kommentaren und viele likes sehen

  • Interessant und schön zu lesen, wie ähnlich bei vielen von euch die Motivation läuft. Ich bin ja auch Verfechter der (überwiegend) Uncut-LPs und damit wie auch mit dem Thema LP im Allgemeinen nur einer von sehr vielen, die das machen und wahrscheinlich auch nicht gerade der unterhaltsamste dazu. Oft habe ich mich schon gefragt wieso ich das überhaupt mache und ob ich nicht lieber was anderes machen sollte, das mehr Beachtung findet, immerhin tut sich bei meiner Abo-Zahl kaum etwas und auch die Viewerzahlen bzw. geschauten Stunden (die ich persönlich wichtiger fände) sind echt niedrig. Doch den Gedanken, mit all dem Geld zu verdienen und/ oder berühmt zu werden, hatte ich eh schnell verloren. Dass ich was Werbung für mich angeht mich schwer tue ist noch ein Thema für sich. Ich wollte mich mit dem was ich tue verbessern (im Sprechen, im Aus-mir-Herauskommen, in Bild- und Videobearbeitung, in der Kreativität im Allgemeinen) und einfach Spaß am Tun haben. Und den hatte ich und das immer und immer mehr. Für mich ist all das einfach ein sehr wichtiges Hobby geworden und zwar eines, bei dem ich so viel Ehrgeiz reinstecke wie ich es wirklich noch niemals in meinem Leben für irgendein Hobby getan habe. Das ist schon mal eine Sache die mich motiviert - ich habe da etwas Wertvolles für mich entdeckt, das mir einfach Spaß macht. Ich bin auch nicht auf Einnahmen angewiesen, ich habe zwischenzeitlich Arbeit gefunden, die mir zwar einiges der Zeit wegnimmt für das Hobby (Teilzeit), daher schaffe ich aktuell auch nur alle 2 Tage ein Video, aber ich finde das ist ein guter Kompromiss und vor allem ist dadurch der Druck raus, unbedingt damit Geld verdienen zu wollen. Und auch wenn ich nur selten mal ein Abo sehe oder ein Kommentar, so ist die Freude, wenn dann mal etwas davon eintritt oder ich sehe, dass wirklich jemand regelmäßig meine Videos verfolgt, riesengroß. Das hält dann auch einige Zeit an. Und mir gefällt auch der Gedanke, dass wenn es auch nur sehr vereinzelte Personen sein mögen, die mich zufällig entdecken und mögen was sie sehen, ich vielleicht umso mehr jemandes Geschmack treffe, als wenn ich versuchen würde möglichst vielen Geschmäckern krampfhaft gefallen zu wollen. Zudem sehe ich auch, wie ich mich nach und nach verbessere, mir neue Sachen aneigne, Neues ausprobiere, seien es am Ende auch nur kleine Schritte in viel Zeit, aber ich sehe einen Fortschritt - aus das motiviert.

  • Moin Leute!


    Ich mache Uncut Let´s Plays weil es einfach sehr entspannt ist, wie ich finde.

    Das ganze ziehe ich eher als Hobby auf, als darin ein Geschäft zu sehen.


    Die hauptsache ist doch, dass wir alle Spaß haben damit!

  • Für mich haben sich LPs irgendwann nicht mehr belohnend angefühlt, weil so viel Zeit in ein Produkt reingeflossen ist (Schnitt und upload Zeit), dass dann am Ende schlecht geklickt wird und von den meisten, mich eingeschlossen, als langweilig empfunden wird. Es gab zwar immer wieder Stellen, die ich bei mir witzig fand, aber es sind eben Höhepunkte mit sehr langen Talfahrten dazwischen. Stattdessen spar ich mir jetzt die Arbeit/Zeit für schnitt und upload und Streame die Spiele einfach direkt live. Das ergebnis ist so ziemlich das gleiche, nur dass ich seitdem einen viel aktiveren Austausch mit meiner Community habe und der Livechat fühlt sich echt motivierend an. Ich mache also quasi immer noch uncut-LPs, nur eben live. Und damit bin ich glücklich. Die Streams werden dann auf meinem Zweitkanal archiviert.

    Youtube ist für mich jetzt mehr zu einer Plattform geworden, wo ich mich kreativ austoben kann. Da steck ich dann gerne mal mehr arbeit und zeit in Videos, auf die ich dann am Ende auch stolz zurückblicken kann.

  • Für mich gibt es keine "Uncut" Let's Plays.
    Das was am ende zusammengeschnitten wird, wurde damals einfach "Best Of" geschimpft und hat für mich nichts mit Let's Playen zu tun.

    Ich betrachte das ganze Separat und für mich sind diese "Best Of" zwar witzig, aber da hat man als Zuschauer einfach keinen Einfluss mehr darauf und das finde ich schade. Zumal man dann die Entscheidungsgewallt gänzlich dem Creator übergibt, was er für "Witzig" erachtet.
    Wie oft sind Klassiker entstanden, weil in einem Let's Play A oder B passiert ist, was es so niemals in einem "Best Of" gegeben hätte, wenn der Creator das in seinem Ergebnis einfach rausgecuttet hätte. Noch dazu - ich habe schon oft gehört das viele dann meistens sogar eher Stumm spielen und nur hin und wieder reden - was es für mich nicht mehr authentisch macht.

    Ich werde weiterhin Klassiche Let's Plays machen und wem das taugt, der ist herzlich eingeladen - wem das zu "öde" ist, der muss es ja nicht schauen.

    Außerdem bin ich der Meinung das, wenn man seine eigenen Videos schon nicht schauen würde, weil man diese selbst langweilig findet, dann hat man das Problem ja direkt gefunden. Es liegt ja dann an einem selbst und nicht an dem Let's Playen perse.

    Wer gute Let's Plays macht, sprich auch gut Kommentieren kann, dem seine Videos werden auch geschaut.
    Das beweist uns YouTube bis heute mit diversen Creators.


    Was für mich aber Persönlich ein "graus" ist, ist wer keine gute Video/Audio Qualität besitzt.
    Und mit "gut" meine ich wirklich NUR "gut".
    Ein paar Pixel im Video sind okay, solange es flüssig ist. Wenn jedoch die Audio total "meh" ist, dann schalt ich ab.
    Ich will keine Lüfter oder sonstigen regelmäßigen stör Geräusche im Hintergrund hören - das zerstört einfach komplett das Feeling, was ich gerne hätte.

  • Für mich gibt es keine "Uncut" Let's Plays.
    ...
    Ich werde weiterhin Klassiche Let's Plays machen und wem das taugt, der ist herzlich eingeladen - wem das zu "öde" ist, der muss es ja nicht schauen.

    Außerdem bin ich der Meinung das, wenn man seine eigenen Videos schon nicht schauen würde, weil man diese selbst langweilig findet, dann hat man das Problem ja direkt gefunden. Es liegt ja dann an einem selbst und nicht an dem Let's Playen perse.

    Den ersten Satz verstehe ich nicht. Du bewirbst doch genau das. Oder meinst du, dass es die Begrifflichkeit Uncut nicht geben sollte, weil es auch Cut nicht gibt (sondern "Best Of") :/


    Das Andere würde ich auch so sehen. Abgesehen von Spielsituationen, die man wirklich manchmal abkürzen sollte (langes Laufen in Open World, übertrieben viele Versuche, bis man endlich was geschafft hat), sehe ich es auch so. Wer rumschnippeln muss, um "Highlights" hervorzuheben, der kann wohl nicht so gut unterhalten :P

    Außerdem bin ich der Meinung, dass man als Zuschauer, sofern man sich für das Spiel interessiert, auch alles vom Spiel sehen sollte. Heutzutage verschiebt sich das leider von "Spiel" Richtung "Personenkult", was die Priorität der Videoinhalte betrifft :(

  • Den ersten Satz verstehe ich nicht. Du bewirbst doch genau das. Oder meinst du, dass es die Begrifflichkeit Uncut nicht geben sollte, weil es auch Cut nicht gibt (sondern "Best Of") :/

    Für mich sind Let's Plays einfach Let's Plays ohne cuts. Klar x viele Versuche kann man schon rausschneiden oder das ewige von A nach B laufen. Insofern man die Strecke bereits gelaufen ist. xP Aber diese Begrifflichkeit "Uncut" finde ich Persönlich einfach Deplatziert.

    Das ist das selbe wie, wenn in Deutschland ein USK18 Spiel erscheint, was (damals vor allem) mal nicht geschnitten war und die dann "Uncut" mit drauf packen mussten - wo ich mir am ende nur denke.. "ja.. so wie das Spiel halt auch sein sollte, danke für die Info.. oder so?" Wenn du verstehst was ich meine.

    Darum - für mich gibt es entweder ein Let's Play oder halt nicht.
    Alles was nur vermeintliche "Highlight" zeigt, ist für mich kein Let's Play.
    Kann aber jeder gerne anders sehen.

  • Wer gute Let's Plays macht, sprich auch gut Kommentieren kann, dem seine Videos werden auch geschaut.
    Das beweist uns YouTube bis heute mit diversen Creators.

    Mit welchen creators? Mir fallen spontan nur die ein, die bereits groß waren, als Let's plays noch in Mode waren. Meine let's plays haben sich irgendwann nicht mehr geklickt. Und das lag nicht nur am Kommentar. Ich hab sogar schon Dinge gehört wie "Ich find das nicht schön, wenn so viele interesante videos zwischen lets plays untergehen". Die Lets plays werden gar nicht mehr angeklickt bei mir, nur auf grund der tatsache, dass es lets plays sind.


    Wie gesagt, ich streame die projekte jetzt halt live. mehr uncut geht nicht. Und ob sich die leute dann die Stream aufzeichnungen angucken interessiert mich nicht mehr wirklich. Ich hatte meine Live-zuschauer und das reicht mir.

  • Mit welchen creators? Mir fallen spontan nur die ein, die bereits groß waren, als Let's plays noch in Mode waren.

    KeysJore z.B. der kam erst deutlich später als ein Gronkh. Und dem seine Art zu Entertainen, in manchen Videos bringt offensichtlich einige Klicks.


    Meine let's plays haben sich irgendwann nicht mehr geklickt. Ich hab sogar schon Dinge gehört wie "Ich find das nicht schön, wenn so viele interesante videos zwischen lets plays untergehen". Die Lets plays werden gar nicht mehr angeklickt bei mir, nur auf grund der tatsache, dass es lets plays sind.

    Keine Ahnung wo genau dein Problem ist. Habe eben deinen Kanal angeschaut und du hast auf so ziemlich jedem aktuellen Video um die 30 Klicks.

    Bei denen die schon was hinten sind, sind auch einige gute Klickzahlen dabei.
    Das du bei z.B.: Resident Evil 7 eher kaum Klicks hast, verwundert mich aber nicht. Das Spiel wurde und wird ja ohne ende gestreamt/lets's played - YouTube ist schlicht und einfach übersättigt von RE7 und RE8.
    Klicks im Verhältnis zu deinen Abo-Zahlen, wohlgemerkt.
    Habe schon Let's Player gesehen, die um die 4k-10k Abos haben und keine 30 Klicks mehr auf Ihre Videos bekommen.


    Und das lag nicht nur am Kommentar.

    Die Art des Kommentierens macht schon sehr viel aus. Die meisten bleiben ja auch vor allem deswegen erhalten. Siehe ein Gronkh.
    Natürlich muss man dafür auch erst einmal Entdeckt werden - was sicherlich das schwerste ist, aber mehr als Hoffen & Werbung machen bleibt dir am ende nicht übrig.
    Würdest du sagen das du deine eigenen Let's Plays anschauen würdest, also komplett?
    Weil wenn du deine eigenen nicht schauen würdest, warum sollten es dann andere tun. Verstehst du, wie ich das meine?


    Wie gesagt, ich streame die projekte jetzt halt live. mehr uncut geht nicht. Und ob sich die leute dann die Stream aufzeichnungen angucken interessiert mich nicht mehr wirklich. Ich hatte meine Live-zuschauer und das reicht mir.

    Ich finde schon das es dich interessieren sollte, ansonsten sagst du ja gerade damit das deine VoD Zuschauer dir egal sind.

    Klar LIVE macht das ganze deutlich mehr Spaß, da bin ich voll bei dir und es ist auch noch einmal eine ganz andere Dynamic, wenn man mit dem Chat interagieren kann.
    Mir stellt sich am ende aber dann nur die Frage, wieso du dir dann noch die mühe machst das Ganze auf YouTube zu schieben, auch wenn es dank Twitch Export nur ein klick ist - wenn dich die Views auf YouTube nicht mehr interessieren.

  • Würdest du sagen das du deine eigenen Let's Plays anschauen würdest, also komplett?

    Mal eine Frage an ALLE: ging es mal jemandem so, sind euch Fälle bekannt oder könnt ihr euch vorstellen, dass wirklich jemand sich selbst nicht "ertragen" kann? Man merkt doch meist gar nicht, wie anders und evtl. nervig man im Vergleich zu anderen sein kann ;)

    Wenn man z.B. ein introvertierter Mensch ist und wenig kommentiert, dann ist das zwar ungeeignet für einen Creator, aber da es der eigene Standard ist, findet man das vielleicht ok so.

    Und wenn man wirklich merkt, dass man es nicht zur eigenen Zufriedenstellung hinbekommt, und es nicht besser wird, dann kann man das vermutlich nicht lange durchhalten.


    Ich jedenfalls schaue tatsächlich jede meiner Folgen auf der Suche nach einem Videotitel nochmal von vorne bis hinten und ich genieße es ^^

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!