Renderzeit - Jenseits von Gut und Böse

  • Wie zu jedem Thema haben halt 5 Personen 5 Meinungen. Da es zig Tools und zig Encoder Einstellungen gibt kommt man auch auf verschiedenen Wegen zum Ziel Um für sich was optimales zu finden hilft halt nur sich selbst mit dem Thema zu beschäftigen

    ..

  • Ich empfehle immer kein Level anzugeben, da diese (meines Wissens nach) nur relevant für Hardwaredecoder / Player sind, aber eben nicht für YT uploads, etc.

    Wenn es dann unrestricted ist? Bei ffmpeg gibt es das meines wissens nach nicht und dann wäre es automatic. Automatic würde aber bei 3200x1800 ein zu kleines Level benutzen und dann wäre das 40 mbit limit drin und CQ ziemlich pointless.


    Und ob jetzt für Youtube wirklich so eine hohe Bitrate nötig ist bezweifel ich, das wird eh wieder geändert.

    Naja mit sauberem Material lässt sich aber nunmal nen besseren transcode machen. Aber CRF / CQ 19 oder 20 sollte eig. ausreichen.


    Foxhunter Gibt halt auch Unterschied zwischen Aufnahmesettings und Transcodesettings.

    Und mit CQ war mir vorher nicht bewusst, warum das nicht so arbeitet wie es soll. Bis ich eben realisiert habe das bei h.265 die levels ne massiv limitierte bitrate haben immer noch auf 5 und man daher echt auf 6 high tier gehen muss.

    Bei h.264 hast ja schon bei 5.1 hohe bitratenlimits.

    Klar unrestricted als level wär ideal, aber bisher hab ich das nur bei MeGUI oder x264.exe direkt gesehen.

  • Hey zusammen,


    ich muss mich hier leider nochmal bei euch melden, da das mit dem Rendering immer noch nicht so nice finde, vielleicht habt ihr ja noch eine Idee.


    Damit ihr das besser nachvollziehen könnt, hier meine Arbeitsweise


    Über OBS erstelle ich die Aufnahme, Einstellung ist

    - Nvidia Nvenc H.264 (New)

    - CQP = 21

    - Max Quality

    - Lookahead = Ja

    - PVT = Ja

    Die Aufnahme hat eine Auflösung von 2560x2520 und hat eine Länge von 30:40:21

    Der obere Teil ist das Game in 2560x1440, der untere Teil die Kamera in 1920x1080


    Diese Datei kommt 2x in Premiere, also einmal der Teil des Games und einmal der Teil der Kamera. Beides wird zugeschnitten damit der gewünschte Teil übrig bleibt.

    Die Kamera bekommt ein Chroma-Key und das Video der Kamera bekommt 3 weiche Blenden. Am Ende gibt es noch eine Iris Blende um den Übergang zum Endscreen zu machen.


    Im Export nutze ich Voukoder mit folgenden Einstellungen

    - H.264 (Nvidia Nvenc)

    - Quantisierer = 19


    Das renden dauert 2 1/2 Stunden, was dauert da so lang. Ich habe vor 7 Jahren schonmal Videos gemacht und bei 1440p und 60fps hat das damals 1 bis 1 1/2 Stunden gedauert.

    Aber nicht 2 1/2 Stunden, noch irgendeine Idee vielleicht?

  • Ich würde sagen es waren ähnliche Games. Natürlich nicht aufgenommen mit OBS sondern mit Fraps. Ich verstehe halt nicht warum ein Rechner mit viel Leistung es nicht anders hinbekommt.


    Aber ist an den Einstellungen irgendwas Zuviel? Habe da jetzt ewig rumprobiert und was vernünftiges halbwegs akzeptables bekomme ich nicht hin.

    Ich kann ja nicht auf Quantisierer 30 gehen, sieht ja fürchterlich aus.


    [Edit]

    Ich hatte auf der letzten Seite geschrieben, das alles ohne ruckeln läuft und das rendering von der Zeit her passt.

    Das waren aber Testvideos ca. 5 Minuten lang, bei 30 Minuten nimmt das ein anderes Ausmaß an.


    [Edit 2]

    Vielleicht frage ich mal so. Auf welche Bitrate sollte ich in der exportierten Datei kommen?

    Mit nem CP von 19 komme ich laut gerendertem Video auf ca. 68.000. Das ist ein 52 Minütiges Video.

  • Wie oben schon von Drexel geschrieben... frag 5 Leute und du kriegst 5 verschiedene Meinungen ^^ Ich moechts aber dennoch mal versuchen:


    Ich render meine Videos mit 60fps auf 2156x1440 mit Premiere und dem Voukoder Plugin 6.2.

    Meine Settings sehen wie folgt aus:

    • Codec: H.264 "NVIDIA NVENC)
    • b=35000000 bufsize=15000000 gpu=0 preset=hq profile=main rc=cbr
    • Maximale Render-Qualitaet

    Bei Videos mit ~30min laenge, kommen so Videofiles von ~8GB raus. Speicher kostet zwar nicht mehr viel, aber ich frag mich, ob ich da ohne große Qualitaetseinbußen doch ein paar Einstellungen vornehmen kann, um kleine Files zu rendern? Habt ihr da vielleicht. Tipps fuer mich?

    Danke vorab!


    EDIT: CPU ist ein Ryzen 3900, die GPU eine 2070 Super

  • Konstante Bitrate? uff.

    Bitrate ist schon nicht so effizient, aber dann sogar noch CBR? meh


    Nimm Konstante Qualität (-cq ) und 'nem Wert von 20.

    Mit H.265 NVEnc wirste auch auf kleinere Dateien kommen als NVEnc H.264. Im Falle H.265 ist es wichtig das auch das Level auf 6.2 High Tier steht, statt Automatic, da auf level 5 ein Bitraten Limit von lediglich 40 MBit ist, und das den Sinn von CQ irgendwo sprengt, denn viele Spiele werden mehr als 40 Mbit brauchen


    Auflösung eher 3200x1800 nehmen.

  • (...)

    Nimm Konstante Qualität (-cq ) und 'nem Wert von 20.

    Mit H.265 NVEnc wirste auch auf kleinere Dateien kommen als NVEnc H.264. (...)

    Bei ner Gleichbleibenden Aufloesung ist mit den Settings am Ende aus 'nem 7,53GB File ein 8,83GB File geworden. Nicht unbedingt das, was ich mir vorgestellt habe :\

    Wenn es sich beim H.265 NVEnc Code nicht gerade um "HEVC (NVIDIA NVENC)" handelt, dann finde ich das Code in den Vokouder Presets uebrigens nicht vor.

  • Hi Zockanatic


    meine Video sind ca. 7GB groß und Vegas braucht ca. 50 min bei 15-30 min Videolänge


    Format:

    Audio: 192 Kbit/s; 48.000 Hz; 16 Bit; Stereo; AAC

    Video: 59,940 fps; 2560x1440 Progressive; YUV; 45 Mbit/s

    Pixelseitenverh: 1,000


    RC Mode: VBR


    Variable Bitrate: Maximum: 50.000.000 (Bit/s)

    Durschnitt: 45.000.000 (Bit/s)



    OBS-Settings:

    CQP: 15

    Keyframeintervall: 0

    Voreinstellung: Qualität

    Profil: High

    lookahead ()

    Psycho Visual Tuning (X)

    GPU:0

    Max B-Frames: 0


    Ich bin noch selber auf der Suche nach den besten Einstellungen aber ich hoffe ich konnte dir hiermit ein wenig helfen.

  • Meine Nintendo Switch-Videos werden mit XMedia Recode kodiert.


    • 30 FPS

    • H.265 NVENC

    •Variable Bitrate 6000-10000 Mbps


    Wichtig: Die Videos zum Upload auf Youtube mit H. 264 und doppelter Bitrate hochladen, sonst hat man mit Pixelmatsche auf YouTube Spaß(die Erfahrung musste ich leider schon sehr oft machen).

  • Wichtig: Die Videos zum Upload auf Youtube mit H. 264 und doppelter Bitrate hochladen, sonst hat man mit Pixelmatsche auf YouTube Spaß(die Erfahrung musste ich leider schon sehr oft machen).

    Gar nicht erst bitrate als rate control modus nehmen. Sondern immer quantizerbasiert (CRF 20 bei x264, CQ 20 bei NVEnc.


    Und vor allem besonders wichtig ist die Auflösung. Auf 3200x1800 bekommst die beste Bitrate von Youtube mit 15 Mbit und VP9 Codec.


    Audio: 192 Kbit/s; 48.000 Hz; 16 Bit; Stereo; AAC

    Warum nicht max bitrate? Audio ist nun echt nicht das was Dateigröße ausmacht und idealerweise würde ich sogar FLAC hochladen, damit Youtube nur einmal nach Lossy codiert.

    Video: 59,940 fps; 2560x1440 Progressive; YUV; 45 Mbit/s

    Und warum nicht volle 60? Nimmst doch sicher auch in glatten 60 auf?

    Bei Vegas kommt noch hinzu, wenn das abweicht und man das nicht abschaltet, macht stupiderweise Vegas Frame Blending drüber und hast dann ekeliges Ghosting im Video


    https://abload.de/img/ghosting4armk.jpg

  • Erlaubt mir Sony Vegas nicht. So komisch das klingt. Ich tippe 60 ein aber das Programm switched immer wieder auf 59, 94.

    Mit Max sound. Muss ich gucken ob ich das ändern kann. Mir ist egal wielange es dauert oder wie groß die Datei wird.

    Was mich aktuell am meisten ärgert ist, dass ich sehr viel Zeit verbringe mit den Videos/schneiden und sobald es auf Youtube oben ist, sieht es aus wie Kacke...und auf dem PC gut.

    Und vor allem besonders wichtig ist die Auflösung. Auf 3200x1800 bekommst die beste Bitrate von Youtube mit 15 Mbit und VP9 Codec.

    Vllt nur haarspalterei aber die VP9 bekommst du auch schon ab 1440p

  • Vllt nur haarspalterei aber die VP9 bekommst du auch schon ab 1440p

    Ja. Aber in kleinerer Qualität.

    Erlaubt mir Sony Vegas nicht. So komisch das klingt. Ich tippe 60 ein aber das Programm switched immer wieder auf 59, 94.

    Das Programm ist zwar echt absolut nicht mein Fall, aber da musste mal gucken. Weil normalerweise bekommt es auch die Encoderkrücke Vegas hin die fps zu ändern


    Wenn du das Frame Blending nicht abgestellt hast, wird es bei abweichender FPS sowieso nochmal deutlich schlimmer auf yt enden dank des Ghostings. Das Ghosting sieht nicht nur mega hässlich aus, es macht auch die Videoqualität schlimmer auf yt


    45 Mbit bitrate ist auch bisschen knapp je nach Spiel. Da würd ich auch nochmal drehen. Vorzugsweise wie bei OBS auch hier ein quantizerbasierten encode, statt bitrate, aber das kriegst du mit vegas nicht hin. Vllt mal Voukoder besorgen, das rettet einiges

  • Erlaubt mir Sony Vegas nicht. So komisch das klingt. Ich tippe 60 ein aber das Programm switched immer wieder auf 59, 94.

    Klar erlaubt es das, du musst es in den Projekteinstellungen machen, und die dann als Vorlage für alle neuen Speichern:

    https://abload.de/img/vegas_60zek2j.png



    Was mich aktuell am meisten ärgert ist, dass ich sehr viel Zeit verbringe mit den Videos/schneiden und sobald es auf Youtube oben ist, sieht es aus wie Kacke...und auf dem PC gut.

    Ja, wieso nimmst du VBR? Nutzt du den Voukoder schon? Damit erzielst du deutlich bessere Ergebnisse, bei passenden Einstellungen.

  • Klar erlaubt es das, du musst es in den Projekteinstellungen machen, und die dann als Vorlage für alle neuen Speichern:

    https://abload.de/img/vegas_60zek2j.png



    Ja, wieso nimmst du VBR? Nutzt du den Voukoder schon? Damit erzielst du deutlich bessere Ergebnisse, bei passenden Einstellungen.

    Hey Foxhunter. Danke dir. Ja blöd wenn ich beim ändern vergesse auf Speichern zu drücken sondern nur auf ok.... -.- ^^


    Bei RC-Mode habe ich nur zur auswahl:


    VBR

    CBR

    konstante QP-Modus

    VBR - Hohe Qualität

    CBR - Hohe Qualität

    niedrige Verzögerung; CBR-Qualität


    Ist Voukoder ein Plugin für Vegas?

    Und wie auf seinem Bild ersichtlich, unbedingt das Resampling aus, was dieses Frame Blending und somit Ghosting produziert.

    Mach ich nochmal extra manuell bei den Clips. =)



Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!