Ton Aussetzer beim Spiel-Sound. Warum?

  • Guden Abend, guden Abend!

    Lange kam ich ohne technische Probleme zurecht, aber jetzt brauche ich mal wieder eure Hilfe. Während einer Aufnahme fing der Sound plötzlich an schlimme Aussetzer zu haben. Da ich Playstation, HDMI Kabel und das Kabel, welches von Elgato zum PC führt, ausschließen konnte, beschloss ich es mit einer neuen Elgato zu versuchen. Das verwirrende, es hat funktioniert, aber nicht zu 100 %. Ich scheine die Aussetzer gemindert zu haben, aber ganz verschwunden sind sie nicht. Damit ihr versteht was ich meine, hier ein Video. Der erste Teil ist mit der alten Elgato, der zweite mit der neuen:

    Problem

    Kann sich das jemand erklären? Hatte vielleicht schon einmal jemand ähnliche Probleme? Ich bin auf jeden Fall für jegliche Lösungsvorschläge offen und dankbar.

    Beste Grüße
    PoisonRose

  • Mit Elgatos habe ich keine eigenen Erfahrungen, deswegen kann ich nur helfen an das Problem heranzutasten um eine mögliche Lösung zu finden.


    Die Playstation selbst läuft ohne Probleme?

    Hast du das Problem bei allen Spielen oder nur bei diesem einen?

    Hast du einen Zweitcomputer oder Laptop, um es daran mal zu testen?

    Die Grafikeinstellungen mal testweise auf sehr niedrig gestellt?


    Vielleicht gibt dein PC jetzt wirklich den Geist auf. Er hatte doch sowieso schon Probleme mit schwammiger Bilddarstellung, oder?


    Manchmal kann auch ein Antivirenprogramm oder anderes Hintergrundprogramm für derlei Probleme sorgen.

  • Ja, die PlayStation selbst läuft ohne Probleme. Ich habe es in drei verschiedenen Spielen getestet und in jedem gab es diese Aussetzer. Ein Zweitcomputer habe ich leider nicht, aber das mit den Grafikeinstellungen kann ich mal probieren. Auch wenn ich nicht verstehe wie sich das auf den Sound auswirkt.^^

    Tatsächlich ist es so, dass mir meine interne Festplatte immer mehr Probleme macht (spare schon auf eine neue). Wäre es möglich, dass die den Sound quasi nicht mehr richtig abspeichern kann? Dann würde ich allerdings noch immer nicht verstehen, warum die Aussetzer bei der anderen Elgato so viel schlimmer sind als bei der jetzigen.

  • Es könnte tatsächlich die Festplatte sein. :/

    Dafür gibts Programme, die dir Infos dazu geben können, wie zum Beispiel CrystalDiskInfo. Das muss nicht installiert werden, kann, nachdem man fertig ist einfach mittels Papierkorb gelöscht werden. Link: https://crystalmark.info/en/download/#CrystalDiskInfo

    Da dann einfach unter Standard Edition den Button "Zip (XP-)" nehmen.


    Checks damit mal aus, Rose. Doch bei fehlerhaften Sektoren müsste dir eigentlich nicht nur der Sound Probleme machen. :/


    Welche Elgato nutzt du eigentlich, ist sie extern oder intern? Wenns allein nur der Sound ist, klingts für mich eher so, als wäre irgendwie die Latenz zu gering. Sie kommt in Millisekunden oder auch in Samples daher und wenn sie zu gering eingestellt ist, schafft es die Hardware nicht, den Ton vorauszubuffern, um dass eine saubere Spur ensteht. Allerdings kann ich auch nicht genau sagen, ob sich die bei deiner Elgato so einfach bestimmen lässt. Mal schauen, ob und was du findest.

  • CrystalDiskInfo habe ich tatsächlich schon länger, da mir meine Festplatte schon seit einer Weile Probleme macht. Ab und zu startet der PC nicht richtig, hängt sich währenddessen auf und ich muss ihn nochmal neu starten. Das Sound-Problem ist allerdings bisher das einzige welches mich wirklich beim Let's Playen behindert.

    Jedenfalls sagt mir CrystalDiskInfo schon seit einigen Monaten "Vorsicht: (C5) Aktuelle ausstehende Sektoren : 8 " Ich muss gestehen, dass mein Wissen über Festplatten allerdings so begrenzt ist, dass ich nicht wusste was ich mit dieser Info anfangen soll. Könnte das ein Grund für mein Problem sein?

    Die ganz schlimmen Sound-Bugs hatte ich bei der Elgato HD 60. Jetzt habe ich die Elgato HD, also die ganz alte. Auch da, könnte es was damit zu tun haben?

  • Jedenfalls sagt mir CrystalDiskInfo schon seit einigen Monaten "Vorsicht: (C5) Aktuelle ausstehende Sektoren : 8 "

    Jap, hatte auch eine Festplatte mit defekten Sektoren, allerdings ist mir dort immer wieder mal Ton inklu dem Bild ausgesetzt. Denke also es ist mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit leider deine Festplatte.


    Dass du aber mit der älteren HD weniger Probleme hast, ist allerdings schon merkwürdig. Vielleicht hast du mit ihr nur in 720p aufgenommen, eben weil das alte Modell 60 Frames nur in dieser Auflösung ausgibt. Das könnte ein Grund sein. Du solltest aber auf die Festplatte setzen. :)

  • Fuck, fuck, fuck, das habe ich befürchtet. Aber okay, dann danke ich euch beiden und erkläre das Problem hier für erledigt. Zumindest weiß ich jetzt was es ist. Jetzt muss ich nur noch schauen, wo ich das Geld herkriege, um das Problem zu lösen.^^

  • Hm, mit einer externen Festplatte könntest du zeitweilig eventuell noch was erreichen, sofern dein System dabei einigermaßen stabil läuft. Die Dateien der Elgatos sind an sich ziemlich klein, so dass das mit einer USB 3.0 Festplatte machbar wäre, denke. Vielleicht kennst du da jemanden, der dir eventuell eine leihen könnte. ^^'

  • Jedenfalls sagt mir CrystalDiskInfo schon seit einigen Monaten "Vorsicht: (C5) Aktuelle ausstehende Sektoren : 8 " Ich muss gestehen, dass mein Wissen über Festplatten allerdings so begrenzt ist, dass ich nicht wusste was ich mit dieser Info anfangen soll. Könnte das ein Grund für mein Problem sein?

    8 Sektoren die defekt sind. Sollten da Daten drauf sein sind sie nicht mehr lesbar

    Ich würde sehr dazu raten die Festplatte zu tauschen bevor noch Daten betroffen sind die du nicht kaputt haben willst.

  • 8 Sektoren die defekt sind. Sollten da Daten drauf sein sind sie nicht mehr lesbar

    Ich würde sehr dazu raten die Festplatte zu tauschen bevor noch Daten betroffen sind die du nicht kaputt haben willst.

    Eine neue ist unterwegs. Dank einer großzügigen Donation eines Abonnenten habe ich mir jetzt die Western Digital Gold mit 2 TB gekauft. Auf Dauer werde ich noch mit einer SSD aufstocken, aber Hauptsache ich kann meine über ein Jahrzehnt alte, und offensichtlich sehr altersschwache, Festplatte erstmal in den Ruhestand schicken.^^

  • WD Gold - sehr gute Wahl.

    SSD wäre natürlich sehr zu empfehlen. Nicht nur das System profitiert davon enorm, sondern auch die Spiele. Die Ladezeiten sind teilweise um die 10x schneller.

  • Nun. Drei Wochen später, die neue Festplatte sitzt, aber das Problem scheint noch immer nicht zu 100 % gelöst. Again, scheint sich das Problem zwar verbessert zu haben (in einer Stunde Aufnahme zwei massive Ton-Aussetzer), aber seltsamerweise ist es eben noch vorhanden.

    Das einzige Kabel, welches ich noch nicht gecheckt habe, ist das Elgato Gaming Chat Link, da ich kein zweites vorrätig habe. Bevor ich jetzt also auf gut Glück für ein neues für 15 Tacken kaufe, wollte ich fragen, ob jemand einschätzen kann wie wahrscheinlich es ist, dass es daran liegt. Oder ob jemand noch andere Ideen hat. Bin für jede Hilfe offen.^^

  • Ist sowieso unwahrscheinlich, dass es an der Festplatte lag, denn der Ton hat nur eine sehr geringe Bandbreite im Vergleich zum dazugehörigen Video, sprich hätte es was mit der Festplatte zu tun gehabt, hättest du auch massive Bildaussetzer gehabt und nicht nur Tonaussetzer.


    Hast du die Elgato direkt am Rechner per USB angeschlossen, oder über einen USB Hub? Sie sollte immer direkt am Rechner angeschlossen werden. Und besser keinen USB 3.0 (blau) Anschluss benutzen, da die älteren Elgatos für USB 2.0 ausgelegt sind und an 3.0 Anschlüssen Probleme machen können.


    Hängt die PlayStation direkt an der Elgato oder hängt da noch ein HDMI Switch oder Splitter dazwischen?


    Wie sind die Einstellungen der Soundausgabe in OBS?

  • Also ich habe mich mal etwas umgehört und das Problem scheint gar nicht so ungewöhnlich zu sein.

    Möglicherweise der Obsoleszenz geschuldet oder häufiger Montagsmodelle dabei.


    Wenn möglich, würde ich das Gerät umtauschen. Oder du kannst es doch nochmal bei einem Kumpel am Computer versuchen zu reproduzieren.


  • Hast du die Elgato direkt am Rechner per USB angeschlossen, oder über einen USB Hub? Sie sollte immer direkt am Rechner angeschlossen werden. Und besser keinen USB 3.0 (blau) Anschluss benutzen, da die älteren Elgatos für USB 2.0 ausgelegt sind und an 3.0 Anschlüssen Probleme machen können.

    Okay, das werde ich die Tage definitiv einmal ausprobieren. Sie hängt nämlich tatsächlich an einem Hub mit 3.0 Anschlüssen. Ansonsten hängt sie direkt an der PlayStation und OBS kann eigentlich ausgeschlossen werden, da ich die Probleme auch habe, wenn ich nur über die Elgato spiele, also auch ohne Aufnahme irgendeiner Software.

  • Also ich habe mich mal etwas umgehört und das Problem scheint gar nicht so ungewöhnlich zu sein.

    Möglicherweise der Obsoleszenz geschuldet oder häufiger Montagsmodelle dabei.


    Wenn möglich, würde ich das Gerät umtauschen. Oder du kannst es doch nochmal bei einem Kumpel am Computer versuchen zu reproduzieren.

    Ich habe es ja an zwei Elgatos ausprobiert. Einer HD und einer HD60. Fällt mir schwer zu glauben, dass die beiden denselben Defekt haben, den ich bei meinen vorherigen Elgatos noch nie hatte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!