[ERLEDIGT] USK 18 - Videos ohne Jugendfreigabe (jugendfreier Inhalt)

  • HeyHo LetsPlayForum,


    habe heute eine kleine, aber feine Frage mitgebracht, die sicher auch anderen noch hilfreich sein wird.


    Thema ist "Spiele mit USK 18".


    Ich mache zur Zeit ein Outlast LP, pflichtbewusst wie ich bin, habe ich dort auch die "ab 18" Sperre aktiviert.

    Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich bei anderen LPs nicht mein Alter bestätigen muss. Natürlich habe mich ausgeloggt, habe sogar den Browser gewechselt, und bei meinem Video wollte mich Youtube auch nicht reinlassen, wegen Altersbestätigung. Aber bei anderen nichts, ich sage jetzt Gronkh, weil halt Größte, aber bei allen war das so.


    Warum?

    Warum müssen die das nicht machen? Das wird ja wohl nicht an deren Größe liegen.

    Also machen die das einfach "auf gut Glück"?

    Und was passiert, wenn ich das jetzt einfach mache?

    Weil das ist ja, im Sinne des Wettbewerbs, schon eine ziemlich fiese Angelegenheit...


    Hoffe jemand kann mich da erleuchten. :)


    PS. Hab zu dem Thema nix gefunden und hoffe der Bereich hier ist richtig, sonst bitte nicht schlagen. :D:saint:

    Einmal editiert, zuletzt von Krash'Nug () aus folgendem Grund: Rächtschraibfeler entdeckt. :D

  • Vorweg: Im Zweifelsfall ersetzt ein Forum keine Beratung bei einem Anwalt, um eine fundierte Antwort zu bekommen.

    Warum müssen die das nicht machen? Das wird ja wohl nicht an deren Größe liegen.

    Die Freigabe "USK 18" bezieht sich lediglich auf das Spiel - es gilt nicht automatisch für das Video, das du dazu produzierst. Das ist ein eigenes Werk und unterscheidet sich fundamental vom Spiel selbst - schon alleine, weil man im Spiel aktiv agiert und beim Let's Play nur passiv zuschaut. Es ist durchaus möglich bzw. wahrscheinlich, dass deshalb ein dazu produziertes Video eine niedrigere Einstufung erhält.


    Mal davon abgesehen ... der deutsche Jugendschutz gibt verschiedene Möglichkeiten vor, um Jugendlichen den Zugang zu verwehren oder erheblich zu erschweren. Diese "Altersprüfung" ist zu leicht auszuhebeln und nicht rechtssicher, weil man da alles mögliche als Alter reinschreiben kann. Was anerkannt wird sind zeitliche Begrenzungen, oder die Verwendung von einem Label, das von Jugendschutzprogrammen ausgelesen werden kann. YouTube nutzt dieses bereits und markiert alle Inhalte seiner Plattform als "ab 18". Ich möchte aber darauf hinweisen, dass es hier durchaus zu Änderungen kommen kann und das eine Momentaufnahme (Quelle) darstellt.


    Solltest du indizierte Titel spielen wollen ... da wäre ich vorsichtiger.

    PS. Hab zu dem Thema nix gefunden und hoffe der Bereich hier ist richtig, sonst bitte nicht schlagen. :D:saint:

    Das Thema wurde in der Vergangenheit schon öfters durchgekaut, ich weiß aber nicht, ob es die Themen noch gibt. Man findet jedenfalls noch etwas, wenn man nach "Jugendschutz" sucht ;)

  • Hui, mehr Rückmeldung als ich dachte. Ja dann mal im Sammelverfahren: Danke euch. :thumbup::)


    Das es hier keine richtige Rechtsberatung ist (oder sein kann) ist natürlich klar. ;)


    Also, danke schön.

    Und dann mache ich das hier mal zu, also das Thema. Oder lasse zumachen von einem Admin? (Bin noch neu in der ganzen Forenwelt)


    Achja PS. Ich hatte in der Suche nach "USK 18" und "Jugendfreier Inhalt" gesucht. :D

  • Dann gebe ich auch nochmal meinen Senf dazu: Wie in vielen Bereichen auf YouTube gilt hier mal wieder "Wo kein Kläger, da kein Richter". Soll heissen: Solange niemand petzt, passiert selbst bei krassen Verstössen gegen die Community Richtlinien auf YouTube mal gar nix. Wenn aber wer petzt, kann es durchaus zu einem Strike kommen. Und doch, ich würde schon sagen, daß es von der Grösse / Reichweite des YouTubers abhängt, wie schnell YouTube schiesst. Solange man sich nicht derbe Verstösse im Strafrechtlichen Sinne auf YouTube leistet, wird YouTube, bei entsprechender Reichweite (lukrativ für YouTube) keinen Finger rühren ...es sei denn es kommt zu massenhaften Meldungen des Content.

  • Hab keine Option zum Schließen gefunden :D

    Wird das hier anders gehandhabt?


    Na gut, dann laber ich mal weiter, ist ja mein Hobby. :saint:



    Dann gebe ich auch nochmal meinen Senf dazu: [...]

    Ja bitte doch, immer schön Senf. :)

    Haja ... mal sehen was passiert, ich probier es jetzt einfach mal und hoffe darauf, dass schlimmstenfalls das Video eben doch noch mit "18+" getaggt werden muss. :thumbup:

  • Krash'Nug

    Hat den Titel des Themas von „USK 18 - Videos ohne Jugendfreigabe (jugendfreier Inhalt)“ zu „[ERLEDIGT] USK 18 - Videos ohne Jugendfreigabe (jugendfreier Inhalt)“ geändert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!