Hi,
ich nehme seit einiger Zeit meine Livestreams in OBS mittels UTVideo auf (also die von obs mitgelieferte "verlustfrei" Möglichkeit),
da ich unter ffmpeg - "container-format" nichts außer "standardformat", "3g2" und "3gp" wählen kann.
ich würde gern OBS mit MagicYUV anstatt mit dem mitgelieferten UTVideo nutzen.
Hat jemand eine Ahnung woran es liegt, dass mir OBS nicht z.B. avi anbietet?
Ich würde die so gemachten Aufnahmen gerne mittels staxrip / hevc_nvenc encoden um mir auf Youtube einen "Stream Archiv" Bereich zu schaffen.
Weiteres Problem in dieser Richtung bei der mir bestimmt Demon helfen kann:
Wenn ich die Aufnahmen konvertiert habe (egal ob mit megui,handbrake etc) und bei Youtube hochlade ist das Ergebniss ziemlich für die Tonne (selbst bei cq 1).
Die Original Datei auf meinem Rechner sieht qualitativ sehr gut aus.
Oft entsteht gerade in dunkleren Bereichen extremer Pixelbrei.
ich habe auch schon versucht die videos per megui / staxrip auf 2048x1152 zu skalieren das ergebniss ist trotzdem teilweise recht "breiig"
Ich hab früher mit dxtory/magicyuv + megui sehr gute ergebnisse auf youtube erzielt,
leider funktioniert dxtory seit windows 10 1709 nicht mehr wirklich
mein workflow dreht sich mittlerweile sowieso rund um obs, daher bevorzuge ich die software sowieso