Sound dumpf, was tun?

  • Hallo ihr, Noobfragen im Anflug!


    Ich hab mir ein neues Headset gegönnt, das Beyerdynamic MMX300, von der Soundausgabe bin ich total begeistert, aber ich scheine beim Output irgendwas falsch zu machen.


    Mein Ausgabesound hört sich sehr dumpf/basslastig an. Ich habe nichts geändert außer dem Headset. Keine andere Hardware, keine andere Software, keine anderen Einstellungen. Vorher hatte ich ein Razo Gaming Headset für ~70 €.


    Aufnahmesoftware ist OBS, aber ich hör mich auch im TS/Discord so dröhnend an.


    Zum Vergleich:


    Jetzt:


    Vorher:



    Kann ich da irgendwas dran machen?

  • Auf jeden Fall solltest du deinen Pegel anpassen, du bist stark übersteuert im neuen Video.


    Wenn das passiert ist, kannst du dich ja vielleicht mal ein bisschen mit der Positionierung des Mikrofons auseinandersetzen – verschiedene Positionen haben verschiedene Klänge zur Folge. Beim Beyerdynamic MMX2 war es damals so, dass sehr viele Leute es sogar teilweise knapp oberhalb der Nase positioniert haben, um einen guten Klang ohne Plosionslaute zu bekommen.


    Und wenn das alles nicht hilft, gibt es immer noch Equalizer, die du in Windows einbinden kannst. Entweder zur Nachbearbeitung nur für deine Videos, in OBS selbst, oder aber sogar so, dass sie auch in Teamspeak und Discord greifen. Voicemeeter Banana heißt hier das Zauberprogramm.

  • Das ist jetzt wirklich offtopic, aber eine Frage hätte ich zu deinem Setup dann doch..
    Warum musste es unbedingt das MMX300 sein? Wäre nicht die bessere alternative das DT770 und dazu noch ein Mikro kaufen?

    Ich möchte zum einen beim Headsetsystem bleiben, habe mich mit Mikrofon und Kopfhörer separat nicht wohl gefühlt. Ich mach (das eine) Lets Play so nebenher aus Spaß an der Freude und bin sonst eher Zocker/Beruflich am PC und da hat sich für mich persönlich Kopfhörer-Mikorofn-Spearat als eher lästig heraus gestellt.


    @Julien danke, werde die Ideen mal ausprobieren.


    Dass aber z.B. meine Soundkarte nicht gut genug ist oder so was, kann nicht sein, oder? (Attention: Noob detected!)

  • Separates Mikro ist SO gut. besonders, wenn man mal zwischendurch was trinken möchte und dabei nicht ständig mit dem Getränkebehältnis gegen das Mikrofon knallen möchte. Zudem haben Headsets von Haus aus eher einen schlechten Mikrofonsound. Habe die Teuersten ausprobiert und konnte kein einziges Akzeptables Mikrofon finden. Ausserdem gibt eine schöne Grossmembran eben all diese Möglichkeiten den Abstand vom Mikro und damit den Sound und das Einpegeln individuell anzupassen. Nicht umsonst verwenden die wenigsten grossen YouTuber Headsets ...naja, mit Ausnahme von Herrn Yellberg aka PewDiePie ...aber der muss eh nicht auf den Sound achten, da er eh ständig übersteuert durch die Gegend schreit :D :D :D

  • Eine gute Soundkarte ist natürlich noch mal ein ordentlicher Bonus für so ein Headset, aber auch mit Onboardsound lässt sich klar verständlicher Klang da rauszaubern. ;)

    Externes Audiointerface ist definitiv besser. Habe bei Onboard eigentlich immer hörbare Eistreungen von CPU und GPU mitbekommen .Manchmal sehr nervig.


    @Soup? Warum ist denn sowas hier offtopic? Geht doch um Sound, oder habe ich da was falsch verstanden? ;)

  • Naja, er will wissen, wie er mit seinem MMX300 besseren Sound bekommt, bzw., wieso er dumpfen Sound hat. Da gehört es sich eigentlich nicht, sein Setup zu hinterfragen.

    Alles gut, Tipps sind Tipps :)


    Ich hab den Spaß ausprobiert mit spearat und ich empfinde es als nicht komfortabel für mich und meine Nutzung des PCs. Ich mache nur mein Fußball Manager Lets Play, da geht es auch nicht um den Sound (ausser er übersteuert wie gerade jetzt), die Community des Spiels von 2014 ist überschaubar, die Lets Plays dazu ebenso, da bleibt (und geht ;) ) man wegen des Spiels und des "Typens".


    Ich habe auch keine Ambitionen, mehr/was anderes Lets Play mässig zu machen. Also daher danke für die Tipps, aber ich brauch dann doch eher die für Headsets ;)


    Vielleicht schau ich mal, obs mit ner ordentlichen Soundkarte was besser wird (zu den anderen Tipps von oben ;) ). Irgendwelche Vorschläge? :D

  • Ich hab vor über 8 Jahren mit Videos angefangen (und musste leider irgendwann aus Zeitgründen aufhören), aber hab seit ich meinen Großmembraner hab, nie was anderes gewollt. Hab mir auch nachdem ich aufgehört hab Videos zu machen die schönen DT 770 Pro geholt (die ich auch grad aufhab) und ein neues Audio Interface. Ich finde es angenehm mein Micro zur Seite stellen und mich einfach frei bewegen zu können am PC. Gespräche über Discord haben auch eine weitaus bessere Qualität für alle, dank des Mikros und ich kann mich am Audio Interface viel besser einstellen, als die Software das automatisch könnte. Auf der Arbeit haben wir Headsets. Nicht die schlechtesten (ja, alle haben Mittelklasse Gaming Headsets), aber ich merk immer, dass ich es zuhause einfach viel angenehmer finde mit den Kopfhörern und dem getrennten Mikro.


    Naja, ansonsten stimm ich Julien zu. Du übersteuerst extrem. Da hilft nur: Leiser ins Mikro sprechen und den Eingangssound anpassen. Nimm dich mal in Audacity auf und vergleich mal die Tonspuren von deinem Mikro mit unterschiedlichen Positionen vorm Mund und Softwareeinstellungen in Windows. Du musst keinen Loudness War gewinnen mit deiner Stimme und dieses Übersteuern sorgt nur dafür, dass es sich für alle unangenehm anhört.


    Bei Soundkartenempfehlungen bin ich allerdings der Falsche. Aber eine externe Soundkarte wird dich vorm Übersteuern auch nicht zwingend bewahren. Probier erstmal ohne einen besseren Klang hinzukriegen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!