Mich würde mal eure Meinung zu dem Thema interessieren...ich habe einfach zum Spaß ein paar Testaufnahmen gemacht und was mich irgendwie stört ist mein Akzent...ich spreche jetzt auch im Alltag nicht wirklich den krassesten österreichischen Dialekt, aber man merkt schon deutlich einen österreichischen Einschlag auch wenn ich mich bemühe Hochdeutsch zu sprechen. Vielleicht ist es einfach nur, weil ich es noch nicht gewohnt bin meine eigene Stimme zu hören, aber so ein Akzent stört mich auch, wenn ich mir andere LPer ansehe (Ist mitunter vllt auch der Grund, weshalb ich mit den Videos von "ZeldaGrossmeister" nie wirklich warm geworden bin)
Stört österreichischer Akzent bei Let's Plays?
-
-
Es kommt entscheidend auf den Dialekt an! Ick als Berliner kann mir dit nich leisten, weeste?
Doch Österreichisch klingt für mich sehr angenehm, ich möchte sogar sagen, dass es die deutsche Sprache veredelt. Für mich wäre es ein Kriterium, welches den Let's Player sympathischer macht.Wobei ich Punkt 1 sagen muss, dass ich nur wienerisch kenne (gibt es andere?) und Punkt 2, ich dich nicht beurteilen kann, da du größtenteils Fremdcontent auf deinem Kanal hast und du beim Weintraubenessen gerade nicht sprichst...
Ich bin schon der Meinung, dass die Allgemeinheit gerade mit Österreichisch gut umgehen kann, manche mögen es vielleicht als hochnäsig empfinden, aber in geringem Maße kann es eigentlich nicht stören.
Ich würde es als Merkmal definitiv drin lassen.
Hab mal diesen ZeldaGrossmeister rausgesucht und da trifft das zu, was ich meinte (alles Positive).
Wenn dich das stört, dann hast du noch gar nichts erlebt -
Dialekt = Personalität
Mach das was dich stört zu deinem Markenzeichen
-
ich liebe den Österreichischen Akzent.
es gibt so Sachen, die klingen recht dämlich (gehe ich nicht näher auf die Regionen in Deutschland ein #nohate)
aber Österreichisch oder Schweizer Deutsch klingen abgefahren.bisschen Langsam, bei Ösis kann man ohne Probleme den Player auf 1,5x Geschw. stellen, bei Schweizern 2x, aber sehr Liebenswürdig
-
-
Klar, wieso nicht? Es ist deine Alltagssprache, also warum sich für ein Let's Play verstellen? Ich selbst finde den österreichischen Akzent sehr charmant und hätte damit kein Problem, solange der Dialekt nicht so stark wird, dass man den Sinn der Worte nicht mehr versteht. Hier in Niederbayern zB ist der Dialekt sehr 'eigen', das heißt, als jemand, der eher Hochdeutsch spricht und bislang gehört hat, versteht man nicht sonderlich viel - aber das ist ja bei Österreichisch nicht der Fall.
-
Gerade solche Besonderheiten gehören 1. zu dir dazu und verstellen geht immer nach hinten los, Authentizität rules! 2. Hebt dich das wahrscheinlich von vielen anderen LetsPlayern ab und so lange man dich inhaltlich versteht, würde ich da in keinster Weise ein Problem sehen.
-
Du bist eben kein Deutscher sondern Österreicher. Also sprichst du Österreichisch. Das macht doch Sinn.^^ Und die Österreicher schauen doch sicher auch YouTube.
Das Österreich-Schweiz-Deutschland Top 3 View Länder Dreieck funktioniert doch eigentlich immer.
Ich habe 3 Kanäle wo ich besonders gerne hinhöre weil sie Bayern sind und eben so reden. Ist auch kein Hochdeutsch. Und ich schaue gerne die Dokureihe "Am Schauplatz" aus Österreich. Ich tue mich da manchmal schwer aber verstehen tue ich es schon. Österreichisch ist jetzt persönlich gesehen nicht mein Lieblingsakzent/Dialekt, aber er stört mich kein bisschen. Ich fände es schade sich auf Gedeih und Verderb Hochdeutsch anzugewöhnen um mehr Views zu kriegen.
-
ich find das sogar angenehm ich mag Dialekte und Sprachen allgemein.
Den einzigen den ich echt nicht hören kann ist der Zelda Großmeister aber eher deswegen weil der ins Mikro brüllt das es total übersteuert.
-
Solange ein Dialekt noch annähernd verständlich ist, hat es eigentlich nur Vorteile. Wie meine Vorredner schon mehrfach erwähnt haben, gibt es einfach Persönlichkeit/Wiedererkennungswert.
Zum anderen ist Sprache auch oft mit einer gewissen Mentalität verknüpft und man ist am freisten, wenn man einfach redet, wie man eben so redet. Ich könnte mir auch nie vorstellen, meine LPs in Englisch zu machen. Ich möchte auf meinen breiten Wortschatz zurückgreifen ("Scheiße", "Leck mich") und einfach so sprechen, wie ich halt auch denke. Wobei es lustigerweise auch LPer gibt, die laut eigener Aussage besser in Englisch reden können. -
Österreichisch klingt mehr Deutsch als so in manch Bundesland innerhalb Deutschlands.
Wenn es dich selber stört, versuche anders zu sprechen.
Mich stören Dialekte jetzt weniger, eher Let's Play bestehend nur aus "ähm"-laute
-
Sich zu verstellen ist wohl das schlechteste was du machen kannst.
Sei einfach du selbst! -
Ich find's sogar sehr toll, wenn die Leute Dialekt sprechen und bei mir ist der Dialekt auch zum Merkmal geworden
Wenn man's gescheit vermarktet, kriegt man auch Zuschauer, die speziell nur wegen des Dialekts reinschauen
Und ich persönlich find österreicher Dialekt unglaublich genial
-
Ich könnte mir auch nie vorstellen, meine LPs in Englisch zu machen. Ich möchte auf meinen breiten Wortschatz zurückgreifen ("Scheiße", "Leck mich") und einfach so sprechen, wie ich halt auch denke. Wobei es lustigerweise auch LPer gibt, die laut eigener Aussage besser in Englisch reden können.
Wenn ich mir manche "denglische" LPer so anschaue, dann möchte ich im Boden versinken. Die geben beim Versuch, mehr Zuschauer zu erreichen, ihre Würde beim Einloggen ab
M.M.n. unglaublich peinlich, aber es gibt ja 'ne Menge schmerzbefreite Leute.
-
Japp.
Ich lese seit 22 Jahren Bücher auf englisch und schaue seit 15 Jahren Serien und Filme auf englisch. Hatte auch schon viele Konversationen in der Sprache. Aber ich würde nie im Leben meine Videos auf englisch machen. Gibt eine YouTuberin aus Österreich die englischsprachige Videos macht. Ich kann mir das nicht geben, obwohl sie gut ist.
Einige Dinge fallen mir auch auf englisch leichter. Das sind dann Worte und Redensarten die ich nur aus Serien kenne, bei Reddit vorkommen oder Memes sind. Die simpelsten Beispiele sind natürlich "What the fuck!" und "Shit just got real" und solche Scherze. xD Vorhin beim Vlog "It's Lori all over again." - klänge auf deutsch eben weniger lustig.^^
-
Ich bin Schweizer, was soll ich dazu sagen?
-
Ich bin Schweizer, was soll ich dazu sagen?
Am besten irgendwas mit "chrrrr"
-
TeamChrrrrrt
-
Prinzipiell stören mich Akzente nicht solange derjenige sonst deutlich redet.
Es kann ja zum Markenzeichen werden.
Sächsisch zb würde ich hart finden aber das ist persönliches Empfinden
Österreichisch finde ich da aber immer noch sehr charmantIch selbst hab meinen "Ruhrpott" Dialekt fast komplett zurück gefahren in den letzten drei Jahren
Tach -> Tag
Kannse mache -> kannst du machenweil es mich selber gestört hat - ab und zu setze ich den aber "charakteristisch" ein
-
Am besten irgendwas mit "chrrrr"
Alter xD Lachflash
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!