Better Call Saul

  • Das Finale der 4. Staffel war mal wieder ganz große Kunst.


    Mit dem neuen Salamanca konnte ich mich jetzt gut anfreunden. Überzeugende, böse Aura (krass, wie er einfach mal durch die Decke geht) und klasse gelinkt von Mike mit dem Kaugummi.
    Mit Werner wars abzusehen. Der hat sich echt unerwartet unprofessionell verhalten. Muss sich nicht über den Ausgang wundern. Aber auch krass, dass Mike selbst abdrückte, obwohl Fring es nicht verlangt hätte.


    Kim ist jetzt weg, da bin ich mir ziemlich sicher (typisch für Frauen die kurz vorher sagen: "egal wie es ausgeht, ich bin für dich da"). Aber Saul hat auf ganzer Linie überzeugt (großartig geschauspielert sowohl von ihm als auch vom Schauspieler) und tatsächlich doch noch improvisiert bei der Anhörung.


    Fring wirkt mir seit der neuen Synchronstimme unsympathisch und viel zu böse im Vergleich zu vorher und Breaking Bad. Böse war er tatsächlich zwar immer hinter der Fassade, aber nicht ganz so finster, finde ich.


    Nicht zu vergessen die Eröffnungsszene mit der Rückschau zweier Brüder, die Karaoke singen. Chuck kann wirklich gut singen (als Einziger) und da wirkte es noch, als wären die Brüder ein Herz und eine Seele, wobei Chuck ironischerweise Jimmy umsorgte konträr zu den späteren Ereignissen.
    Ach und: Total Eclipse of the Heart!

  • Ich glaube nicht, dass Kim jetzt schon weg ist. Dazu war einfach noch zu wenig Konflikt zwischen ihnen. Ich glaube allerdings, dass sie sich in der nächsten Staffel mehr und mehr über krumme Dinge aufregen wird und es dann am Ende irgendwann zum Bruch kommt.


    An sich fand ich das Finale ganz gut, wenn auch ein bisschen schade für Werner. Aber klar, wer sich mit Leuten wie Fring einlässt und dann abhaut, der setzt ganz klar sein Leben aufs Spiel. Ich bin gespannt, wer jetzt Gales Labor fertig baut.


    Und endlich kam der offizielle Umschwung zu Saul Goodman! :D Ich habe schon darauf gewartet.

  • Hat er einfach viel zu schnell gesagt "geht schon irgendwie", während der andere ganz realistisch die Probleme erkannt und benannt hat?

    Ja, ich glaube, das war der Grund. Der war zu selbstsicher und dementsprechend wahrscheinlich unaufmerksam gewesen. Werner war dann die bessere Wahl, weil der sich bewusst war, was für ein Mammutprojekt das werden wird.


    "Es freut mich Ihre Bekanntschaft zu machen!" Hat Gus übrigens auf deutsch gesagt. Davon kriegt man in der synchronisierten Fassung leider nichts mit.

    Ja, die Interaktion von Mike mit Werner und den anderen Deutschen ist echt witzig in der Originalfassung. Kann mir gut vorstellen, dass man das eben nicht so schön in der synchronisierten Fassung rüberbringen kann. Fand' ich auch nett, dass sie dann zumindest zwei, drei echte deutsche Schauspieler genommen hatten. Bei einigen anderen der Nebencharaktere aus der Gruppe werden es wohl amerikanische Schauspieler gewesen sein, zumindest hört man da immer noch einen (leichten) Akzent bei ihren Dialogen.


    Aber musste so viel Aufwand sein? Braucht Jimmy einfach eine Aufgabe, oder liegt ihm Huell wirklich so am Herzen?

    Ich denke schon. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist Huell ja auch am Anfang von Breaking Bad Jimmys Türsteher und auch die meiste Zeit der Serie über. Kann aber auch sein, dass ich ihn verwechsle, ist bei mir schon ein paar Jahre her, dass ich die geschaut habe.


    Der hat sich echt unerwartet unprofessionell verhalten. Muss sich nicht über den Ausgang wundern. Aber auch krass, dass Mike selbst abdrückte, obwohl Fring es nicht verlangt hätte.

    Hat mich auch gewundert, dass er sich da zu solch dämlichen Aktionen hinreißen lässt. Dass er in der Bar betrunken was von dem Projekt verrät, war noch nachvollziehbar. Aber nur weil sich das Projekt jetzt um ein paar Wochen verzögert, kann er es angeblich ohne seine Frau nicht mehr aushalten und setzt dann mit so einer dummen Aktion das Projekt und eben auch sein Leben aufs Spiel.


    Mike hat sich wohl angeboten, den Job zu erledigen, um Werner das Ende zumindest so angenehm wie möglich zu machen. Werner bezeichent Mike ja weiterhin als Freund und dann kann er ihm so einen "würdigen" Abschied bereiten, als wenn Werner jetzt von irgendeinem der Handlanger umgelegt worden wäre.



    Aber ja. Hatte auch mal wieder viel Spaß mit der Staffel, habe die jetzt die Woche mal geschaut. Und überlege tatsächlich, ob ich Breaking Bad auch nochmal schauen sollte. Aber mal gucken, was sich noch an neuen Serien so auftut. Doctor Who hat ja jetzt auch wieder angefangen.

  • Ah, sehr schön freue mich schon darauf. Muss jedoch sagen, das ich jedesmal wieder raus gerissen bin wenn ich nach längerer Zeit wieder einsteige. Aber ich schaue mir dann nochmal ein oder Zwei folgen der letzten Staffel an um erstmal wieder reinzukommen. Die Wendung nach der Verhandlung in Staffel 4 hatte mich jedenfalls ziemlich gecatcht.


  • Das ist doch kein Spoiler. Die 4. Staffel ist ja bereits veröffentlicht.


    Hab jetzt doch schon die 1. Folge der 5. Staffel gesehen und bin erstmals enttäuscht. Muss sie vielleicht nochmal sehen.

    Die Serie brauchte nie alle 2 Minuten viel Action, aber hier dümpelte es doch sehr zäh vor sich hin ohne die geringste Aktion.

    Der Faustschlag von Mike war noch das Einzige.

    Auch die Vorschau anfangs auf die Zukunft mit Schwarz-Weiß war nicht mehr mit diesen Szenen der vergangenen Staffeln zu vergleichen. 13 Minuten dafür sind definitiv zu lang, meist komplett ohne Musik und joa. Hoffentlich geht es wieder aufwärts, sonst bin ich vielleicht doch nicht so traurig, dass die 6. Staffel die letzte sein wird.

    Cool war allerdings der alte, graue Game Boy am Schluss.

  • Das konnte ich doch nicht ahnen! Außerdem kann ich doch keine Folge auslassen.

    Die 2. Folge war wieder ganz nach meinem Geschmack. Auch wenn Mike immer unsympathischer wird. Man schreit doch kein kleines Kind an.

    Aufmerksame Beobachter werden Hank schon entdeckt haben. Bestimmt erlebt man ihn etwas besser in der 3. Folge.^^

    Nacho & Lalo sind gerade am spannendsten.


    Viel zu lange hatte die eine Welt nichts mehr mit der anderen um Jimmy zu tun. Am Ende der Folge werden sie endlich wieder zusammengeführt.


    Jenny

    Du wirkst so.. farblos... :o

  • Ich bin mal gespannt, wie lange das mit Kim und Jimmy noch so weiter läuft und wann es da zum großen Knall kommt und wie der dann am Ende überhaupt aussehen wird. Großes Konfliktpotential ist ja gegeben, nicht nur bei den beiden. Mal sehen, was die Staffel noch so bringt (und wie es mit Gales Labor weitergeht).


    (Es ist ja jetzt die passende Gelegenheit für einen neuen Avatar, kann mich aber nicht entscheiden, was ich da nehmen soll. Deswegen bleib ich erstmal farblos :P)

  • Man kann seinen Avatar auch öfter wechseln als 1x alle 10 Jahre. :p


    Folge 3 geht spannend weiter. Hank wirkt etwas farbloser und älter als in Breaking Bad, aber das kann ja noch werden.

    Die Eröffnungssequenz mit den Ameisen, die sich hochauflösend auf das Eis stürzen, ist eins der Dinge, wofür ich diese Serie liebe.

    Verstehe immer noch nicht, was in Folge 5.1 passiert bzw. nicht passiert ist.


    Saul arbeitet wieder für Nacho und Co. mit amüsanten Folgen.

    Mike weiter auf Aggressionstour; verprügelt Halbstarke - einst über 50% wichtiger Bestandteil der Serie, zieht sich der Mike-Teil nun zäh dahin.

    Die Szenen mit Nachos Vater finde ich immer sehr gelungen. Man spürt, in welcher Zickmühle sich beide befinden und für den anderen eigentlich nur das Beste wollen.


    Kim hat 0 Bock auf MesaVerde, kommt davon aber auch nicht los, weil das 'ihr' großer Kunde in der Kanzlei ist, in der sie nur angestellt wurde.

    Lieber würde sie den ganzen Tag Kleinkriminellen ehrlich aus der Patsche helfen - stattdessen muss sie störrische alte Männer von ihrem "Grund und Boden" vertreiben und erzählt Geschichten, von denen wir vielleicht nie erfahren, ob sie wahr sind. Ich habe drauf gewartet, dass sie Saul um Hilfe bittet - vielleicht in der nächsten Folge. Er schafft es sicher, aber sie war ja schon fix und fertig den Game Boy-Kriminellen angelogen zu haben, weshalb sie das kaum auf Dauer mitmachen wird. Wäre aber schade, wenn die ganze 6. Staffel ohne sie stattfinden würde - zumindest als Freundin von Saul kaum noch vorstellbar. Sie wirkt jetzt schon kalt und abweisend und verzichtet bereits auf Abschieds/Begrüßungsküsse. Immer ein eindeutiges Zeichen.


    Die letzte Szene habe ich nicht wirklich verstanden. Bierflaschen auf die Straße werfen? Frust ablassen oder wie?

  • Kim zündet sich eine Fluppe an ("Ich kann das Geschehene nicht verarbeiten"), Jimmy jongliert mit seiner Bierflasche ("Ich spiele mit meiner Zukunft") bis Kim eine Bierflasche auf den Boden schmeißt ("Scheiß auf mein moralisches Denken") und Jimmy hellbegeistert darauf anspringt ("Wenn du deine Moral weg wirfst, werde ich dir sofort dabei helfen").

    Interessante Überlegung und erscheint mir schlüssig.


    In Folge 4 kehrt Kim natürlich reumütig die Scherben zusammen. Jetzt wird sie also sogar eine "Gegnerin" für Saul vor Gericht, aber in vorheriger Absprache.

    Das wird entweder MesaVerde verprellen oder die Beziehung zerstören.


    Warum Saul gleich so überreagieren muss und Howards Auto demoliert, versteh ich nicht so wirklich. Er hätte einfach ablehnen können. Das wirkliche Problem war ja nunmal Chuck und nicht Howard. Vielleicht wollte der ihn aber auch vor allem wegen dem Namen, damit weiterhin ein McGill in der Firma arbeitet - aber sowas wie Partnerwerdung wurde diesesmal nicht angeboten.


    Mikes Geschichte dümpelt weiter vor sich hin. Immerhin kam er am Ende schon mal in das Krankenlager, das er in Breaking Bad später nochmal sehen wird.

    Er wollte sich ja offensichtlich verprügeln lassen. Geld ohne Ende, aber kriminell wie die Mörder seines Sohnes und die Familie verschreckt, dafür wieder abhängig vom Alkohol.


    Lacheinlage gabs in dem Fall vor Gericht, als der falsche Beschuldigte auf der Anklagebank saß. Die Reaktion der Richterin war zum schießen.^^


    Fring kommt mir weiterhin viel verspannter als in Breaking Bad vor, wo er stets freundlich und zuvorkommend war. Hier ging es womöglich um ein Alibi?

    Der aktuelle Geschäftsführer hält nicht bis Breaking Bad durch, was mich nicht wundert. So einen peniblen Chef, der sich offenbar über geringste Kalkflecken aufregt, will doch keiner.


    Hank und Gomez in Action war ganz nett. Hat schon Breaking Bad-Feeling. Hoffentlich kehrt jetzt nicht die Wackelkamera zurück.

    Folge 5.1 war wohl wirklich ein Ausreißer nach unten. Jetzt befindet sich das Niveau wieder gewohnt an der Spitze und das in dieser Folge sogar ohne Lalo und Nacho. Ob Tuco noch zurückkehren wird in der Serie?



    Was mich diese Woche besonders gefreut hab - als ich sah: Staffel 6 wird 13 Folgen bekommen! - Hat dann genauso viel Folgen wie Breaking Bad (wenn man den mäßigen Film dazurechnet).

  • Kim ist die beste. So kann man die letzten Folgen der 5. Staffel zusammenfassen.

    Was ich zwischendurch schon vermutete, wäre in Folge 10 beinah Wahrheit geworden: Jimmy will sich von ihr trennen zu ihrem Schutz. Aber jetzt dreht sie erst richtig auf. Sie ist das, was Skyler White nie sein konnte und wohl auch deshalb ungleich beliebter bei den Fans.


    Eladio sieht wirklich extrem alt aus, eher wie Hector; aber da sind sie selber schuld, wenn sie so langsam produzieren.

    Lalo bleibt unkaputtbar und wirkt in der letzten Szene furchteinflößend wie nie, da seine Vertrauten erschossen und Nacho als Verräter offenbar wurde.

    Immer wieder denkt man, in der nächsten Folge muss es aber jetzt wirklich vorbei sein, Lalo oder Nacho stirbt und Kim verlässt Jimmy; aber dann entwickelt es sich doch anders.^^

    So bleibt die Serie lebendig. Ich denke, mit den noch 13 Folgen in Staffel 6 wird die Story aber endgültig ausgereizt sein. Wenn es nicht vermehrt Durchhänger wie 5.1 gibt, wird sich die Serie (für mich) unsterblich machen.


    Mike wurde in dieser Staffel endlich wieder ein qualitativer Bestandteil des Handlungsstrangs, statt nur seine Enkelin anzupflaumen und deren Mutter auf den Zeiger zu gehen.

    Die Folge zu Fuß in der Wüste wird wohl eine meiner Lieblingsfolgen der Serie werden.

    Nachos Schauspielerkunst (die man nur als Zuschauer durchschaut) halte ich für große klasse.

    Fring sieht man zum Glück nicht so oft. Einer der wenigen eher schwächeren Komponenten der Serie, die in Breaking Bad doch besser rüberkamen. Der Wechsel der Synchronstimme trägt seinen Teil dazu bei.


    Und Saul? Bleibt der Hauptdarsteller und trägt die Serie, aber das drumherum finde ich meist fast spannender, weil bei ihm ja schon klar ist, wo er landet.



    Und jetzt... 1 Jahr auf die letzte Staffel warten.

  • Sie ist das, was Skyler White nie sein konnte und wohl auch deshalb ungleich beliebter bei den Fans.

    Sexy? *SCNR* :D


    Fand die Staffel wirklich stark, gerade zum Ende hin. Das lange warten jetzt ist schon hart, hätte gerne gesehen wie sie den Bogen jetzt fertig spannen zu Breaking Bad. Vielleicht werden wir ja noch mit einem weiteren Spin-Off verwöhnt, Geschichten gäbe es genug zu erzählen - träumen wird erlaubt sein :D

  • Endlich hat die letzte Staffel begonnen. Leider unterteilt in 2 Hälften, daher dauert es noch einige Wochen, bis alle 13 Folgen ausgestrahlt sind.


    Die erste Folge war spannend, aber der große Schock kam gleich doppelt: 2 neue Synchronsprecher.

    Die Sprecherin von Kim ist wohl gestorben; die jetzige ist zwar nicht schlecht, aber jede Veränderung fällt auf, obwohl sie ähnlich klingt. Wäre schön gewesen, wenn sie die aus der allerersten Folge wieder bekommen hätten. Keine Ahnung, warum die damals überhaupt ausgetauscht wurde.

    Der Sprecher von Mike wurde ebenfalls getauscht. Nehme an, er ist in den Ruhestand gegangen. Ein weiterer großer Nachteil, wenn sich solch eine Produktion so lange zieht.

    Bereits in Staffel 4 gabs den Schock mit dem neuen Sprecher von Gustavo Fring.


    Saul und Kim wollen jetzt also das Geld vom Sandpiper-Fall ausgezahlt bekommen. Kann nur hoffen, das nimmt nicht zu viele Folgen ein. Cliff beim Golfen hätte ich fast nicht erkannt. Ganz schön eingefallen.

    War lustig, wie leicht Kevin auf die Palme zu bringen war. Der hätte ja beinah den ganzen Plan zerstört.


    Nacho gebe ich schon lange immer "nur noch eine Folge", bis er stirbt. Schön, dass er noch durchhält. Vielleicht unternimmt Mike was auf eigene Faust um ihn rauszuholen.

    Lalo für die Staffel ist auch wichtig. Darf gerne bis zur letzten Folge durchhalten - und dann von Mike erschossen werden. Vermutlich aber eher vom Hühnermann.



    Jetzt erstmal Folge 2 ansehen. Könnten ruhig jede Woche 2 Folgen sein. Ich plane ja immer erst zu gucken, wenn alle Folgen da sind. Aber hat bisher nicht geklappt.

  • Ich hatte überhaupt nicht mehr auf dem Schirm, wann die letzte Staffel laufen sollte. Das war gestern also eine freudige Überraschung.

    Ich hätte aber wohl zumindest die letzte Folge von Staffel 5 nochmal schauen sollen, weil ich nicht mehr so richtig wusste, was eigentlich los war (es waren zwei lange Jahre...)

    Nach der zweiten Folge war ich aber wieder voll dabei und bin gespannt, wie es jetzt weitergeht, vor allem bei Nacho, Gus und Mike. Das ist momentan der spannendere Teil für mich.

  • Gestern erstmal Staffel 5 angefangen und mich gewundert warum Nacho und Lalo noch zusammen im Restaurant sitzen und sich über Werner unterhalten.


    Ich werde mir jetzt erstmal die 3 neuen Folgen anschauen. Schon nervig wenn man so lange auf neue Staffeln warten muss und bis dahin schon wieder einiges vergessen hat. Nervt mich aufjedenfall wenn sich Staffeln so ziehen. Bei Videospielen bin ich immer recht geduldig, und kann auch mal 3 Jahre nach Release bis zum fertigen Spielen warten, bei Serien hingegen nervt mich das übel. Insbesondere wenn's dann in eine "The Walking Dead" Richtung geht, wo gefühlt immer das selbe passiert und man die Serie schon vor 4 Staffeln hätte beenden sollen. - Aber das nur am Rande erwähnt, hat jetzt nichts mit BcS zu tun - hoffen wir das es so bleibt.


    Aber gut, bin gespannt wie es weitergeht, insbesondere Nacho und Lalo interessieren mich.

  • Mir macht es nichts, wenn die Serie lange dauert, aber wenn die Schauspieler merklich altern, obwohl eigentlich nur ein paar Tage vergangen sein sollen und jeder Dritte einen neuen Synchronsprecher bekommt, nervt das durchaus. Ansonsten gucke ich solch gute Serien eh immer mal wieder durch und weiß genau, wo ich bin.



    Folge 3 hat es nun beendet, das Leiden des Nachos. War doch überrascht; hätte ein anderes Ende vermutet. Und Mike an derselben Stelle, wo er schon mal Hector erschießen wollte, bevor dieser den armen Fahrer erschoss.


    Die Saul/Kim-Geschichte dümpelt derzeit so vor sich hin, aber wird nun sicher Fahrt aufnehmen, jetzt wo Nacho weg ist. Aber es gibt ja noch Lalo - der sich nun nicht mehr an Nacho rächen kann. Vielleicht kommt auch nochmal Tuco zum Vorschein.


    Irgendwie kann ich nicht glauben, dass Kim stirbt - da wäre Saul doch tiefergehend geschädigt. Aktuell schätze ich eher, dass sie die neue Superbösewichtin wird und ihn vielleicht verlässt, woanders hin zieht und dort ein eigenes Imperium des Bösen aufbaut.^^

    Noch eine Option für ein Spin Off.

  • :( Das hatte ich in dieser Folge noch nicht erwartet, weil die Staffel ja 13 Folgen haben soll.

    Ich hoffe auch mal schwer, dass es jetzt bei Saul und Kim etwas spannender weitergeht, als bisher. Aber mit Lalo auf dem Weg sollte da was zu machen sein.


    Mal sehen, wie sie die einzelnen Stories am Ende zusammenführen (bis dahin hab ich mich vielleicht auch an die neuen Synchronsprecher gewöhnt...auch wenn ich den von Mike momentan noch etwas anstrengend finde)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!