100 Abonnenten, magische Grenze? Wird dann alles "einfacher"?

  • Hallo ihr Lieben, grüße euch,


    die Frage wurde sicherlich schon das ein oder andere Mal unterschwellig hier beantwortet, habe allerdings eben bei der Suche schnell kein konkretes seperates Thema dazu finden können.


    Meine Frage ist, sind die 100 Abonnenten wirklich so eine magische Grenze? Kann man danach weniger "Werbung" für seinen Kanal machen? Kommen dann spürbar schneller mehr Abonnenten als zuvor? Wird es dann also spürbar einfacher und das Interesse größer?


    Ich persönlich kann mir dies kaum vorstellen, warum sollten nur wegen 100 Abonneten auf einmal schneller, leichter mehr Abonnten als z.B. bei 25. dazu kommen? Ich denke es müsste doch dann weiterhin ganz langsam vor sich hin gehen und immer mal hier und da ein neuer Abonnent hinzu kommen, so meine These. Oder?


    Wie ist eure Erfahrung damit? Wie ist eure Meinung dazu?
    Könnt ihr Argumentieren wieso diese Entwicklung so oder so dann ist?


    Würde es klasse finden wenn hier einige Antworten dazu zusammen kommen :-).


    Liebste Grüße euer,
    pokerface

  • Meine Frage ist, sind die 100 Abonnenten wirklich so eine magische Grenze?

    Nein.



    Kann man danach weniger "Werbung" für seinen Kanal machen?

    Wo? Wie viel Werbung du machst hängt ja von dir und deinem Budget ab.



    Kommen dann spürbar schneller mehr Abonnenten als zuvor?

    Nein.



    Wird es dann also spürbar einfacher und das Interesse größer?

    Nein.


    :)


  • Vielen Dank :-). Irgendwie ging ich genau von diesen Antworten aus und dies ist ja auch meine These.
    Doch hört man immer mal wieder, dass dies irgendwie eine besondere Grenze wäre...
    Vielen dank für die Antworten, wenn auch etwas kurz und strigt beantwortet ;-).

  • Also bei mir hat sich da nicht viel geändert.
    Bei mir ging es mit dem erreichen von 200 Abos schneller, aber das lag daran, dass ich seitdem mehr streame und die Abos dadurch schneller kommen.

    Ich will vom Thema nicht zu sehr abweichen. Ich habe es jetzt auch mal mit einem Livestream versucht... meinst du das macht nicht auch erst ab einer gewissen Abonnentenzahl Sinn? Ich meine auf YouTube nicht twitch. Da man sonst kaum Zuschauer (zum kommunizieren) hat?

  • X Abos auf YouTube heißt aber nicht gleich X Zuschauer. Generell bekommt man mit Streams wohl etwas einfach neue Zuschauer. Aber du brauchst weiterhin Geduld und/oder eine geniale Idee oder irgendwas, was noch keiner hatte wenn du durchstarten willst.

  • Jein.


    Wachstum ist ein steter Prozess und es gibt da keine Abohürde, die plötzlich alles einfacher macht.


    ABER:
    Mit 100 Abonnenten hat man oft erste “Stammzuschauer“ und vll. auch das erste von sich aus brauchbar laufende Video (meist die erste Folge einer Serie), die auch über die Youtube-eigenen Mechanismen langsam Abonnenten anziehen.


    Bei mir waren die 100 tatsächlich der Startschuss. Lag aber auch daran dass ich die 100 durch 2 Spiele erreicht habe, die eine brauchbare Nische getroffen haben.
    Das sorgte wieder für mehr Motivation und mehr Regelmäßigkeit und allgemein höheren Output.


    Es sind oft diese Faktoren drumrum, die 100 Abonnenten zu einem sehr wichtigen Meilenstein machen, bei dem man den allertiefsten Youtubesumpf verlässt.


    Es braucht aber vor allem ein Spiel, dass trotz deiner Kanalgröße brauchbar genug rankt, um von selbst Zuschauer anzuziehen.


    Wenn es erst so weit ist, beginnt Youtube richtig Spaß zu machen. Dann muss man nicht mehr Stunden damit zubringen irgendwie für den Kanal zu werben, dass überhaupt mal irgend jemand hängen bleibt.
    Bis dahin heißt es durchhalten und ggf. die eigene Nische suchen.
    Dann ist es gar nicht so unwahrscheinlich, dass die 100 Abos der Startschuss für mehr ist.

  • meinst du das macht nicht auch erst ab einer gewissen Abonnentenzahl Sinn?

    Tipp fürs Leben:
    Nimm die Abonnentenzahl und schmeiß sie aus dem Fenster. Diese Zahl ist absolut wertlos und sagt gar nichts (!) aus.
    Abonnieren heißt nichts anderes, als "Sag mir, wenn von dem was kommt". Das heißt nicht, dass dein Abonnent jemals dein Video anklickt, aktiv wird oder gar einen Kommentar schreibt.
    Ignoriere diese Zahl einfach, sie sagt nichts aus.


    Bevor du jetzt fragst, welche Zahlen du dann anschauen sollst: das musst du schon selbst herausfinden. ;)
    Aber in den Analytics stehen einige interessante Werte.


    ---


    Und um deine Frage mit dem Streamen zu beantworten:
    Nein, die Abonnentenzahl hat damit nichts zu tun, denn sie ist wertlos.
    Kommt aufs Spiel drauf an, auf deine bisherigen "Stammzuschauer" und deren Geschmack, darauf, wann du streamst und noch auf einige andere Parameter. Probiers aus, entweder interessiert es die Leute, oder halt nicht.
    Und probier es ruhig ein paar mal, bevor du die Flinte ins Korn wirfst. ;)

  • Nimm die Abonnentenzahl und schmeiß sie aus dem Fenster. Diese Zahl ist absolut wertlos und sagt gar nichts (!) aus.
    Abonnieren heißt nichts anderes, als "Sag mir, wenn von dem was kommt". Das heißt nicht, dass dein Abonnent jemals dein Video anklickt, aktiv wird oder gar einen Kommentar schreibt.

    Danke dass das mal einer schreibt ;(
    Gefühlt sammelt man nur Aboleichen und Fake-Abos ?(

    Und um deine Frage mit dem Streamen zu beantworten:
    Nein, die Abonnentenzahl hat damit nichts zu tun, denn sie ist wertlos.
    Kommt aufs Spiel drauf an, auf deine bisherigen "Stammzuschauer" und deren Geschmack, darauf, wann du streamst und noch auf einige andere Parameter. Probiers aus, entweder interessiert es die Leute, oder halt nicht.


    Meine Theorie ist, dass man mit Streamen neue Zuschauer erreicht; welche, die in dem Moment was live suchen. Und da hätte man vielleicht die Chance, dass in diesem Moment die Konkurrenz wenigstens etwas kleiner ist. Abhängig von Spiel und Uhrzeit vielleicht.


    Man muss dann damit leben, dass der Chat leer bleibt (trotz aber ein paar Aufrufen vielleicht) und man sich im blödesten Fall komisch vorkommt, weil man es gefühlt alleine macht. Hat aber den Vorteil, dass man Stream & Chat ohne Druck üben kann :)

  • Wenn es erst so weit ist, beginnt Youtube richtig Spaß zu machen. Dann muss man nicht mehr Stunden damit zubringen irgendwie für den Kanal zu werben, dass überhaupt mal irgend jemand hängen bleibt.
    Bis dahin heißt es durchhalten und ggf. die eigene Nische suchen.
    Dann ist es gar nicht so unwahrscheinlich, dass die 100 Abos der Startschuss für mehr ist.

    Okay der erste Satz klingt ermutigend und schön :-).
    Der mittlere ist genau was doch ziemlich mühselig ist, so doll das auch alles Spaß macht, einfach wirklich um jeden einzigen Abonnenten zu kämpfen ist wirklich zermürbend... du denkst also diese werben kann dann langsam weniger werden?
    Wäre schön wennd as so ein Startschuss wird :-).

  • Ohne dich demotivieren zu wollen, aber der erste Meilenstein bei dem es "einfacher" wird ist ~100.000.
    Ab dort hast du meist genug Chancen auf virale Videos/Trends/vorgeschlagene Videos in der Sidebar.


    Ab dort zählst du für viele Zuschauer auch als "echter YouTuber"
    Leute abonnieren halt lieber Creator die auch von anderen geschaut werden. (Wenn es andere sehen, muss es ja gut sein-logik)

  • Naja 100 Abo sieht besser aus als 55 Abos, ist halt eine Ziffer mehr und Leute abonnieren viel eher, ich gehe zumindest davon aus.

  • Naja 100 Abo sieht besser aus als 55 Abos, ist halt eine Ziffer mehr und Leute abonnieren viel eher, ich gehe zumindest davon aus.

    .. und das soll eine Begründung dafür sein, weshalb es da einfacher/schneller gehen soll? Nichts für ungut, aber .. selbst 100 ist im Vergleich zu den gesamten anderen Creators auf Youtube/Twitch etc. wahrlich unbedeutend. Dass man mit steigender Popularität höhere Chancen dazu hat, gefunden zu werden, steht außer Frage, aber auch die Steigerung des Bekanntheitsgrades wird nicht ausschließlich an den Abozahlen gemessen.


    Es wurde hier nun mehrfach erwähnt - das Wachstum eines Kanals steht und fällt nicht mit der bereits erreichten Abozahl, es wird von so vielen Faktoren beeinflusst. Ich für meinen Teil habe mich noch nie durch eine Abozahl dazu verleiten lassen, einen Kanal zu abonnieren/mich von ihm fernzuhalten. Einzig der Content und die Präsentation dessen (ergo sagt mir derjenige von der Art zu oder eher nicht) entscheiden darüber, inwieweit ich daran Interesse habe, das Geschehen auf jenem Kanal weiterhin zu verfolgen/mich nicht weiter damit zu befassen. Sicher, ich spreche hier ausschließlich für meine Person, aber ich kann mir vorstellen, dass es zahlreichen Leuten da draußen genauso geht.


    Wenn man mal genauer darüber nachdenkt, sieht man in der Regel doch sowieso zuerst ein Video von jemandem oder geht ihr immer gezielt auf andere Kanäle, BEVOR ihr ein Video gesehen und einen groben Ersteindruck gewonnen habt? Gut, ausgehend von dem Forum hier und davon, dass man dadurch eventuell neugierig auf den Content ist, klammere ich diesen Fall jetzt mal aus; mir geht es ausschließlich um das Verhalten auf Youtube, wie ihr da auf andere Kanäle aufmerksam werdet (und nein, ich rede auch nicht davon, dass ein anderer Kanal einen weiteren pusht o.ä.), und ob ihr euch dann direkt an der Abozahl orientiert/von dieser beeinflussen lasst, sodass ihr eher geneigt dazu seid, einen Kanal mit einem Abo zu bedenken oder eher nicht.

  • Ich denke mal das war gefühlt vor Jahren eine Art Grenze aber inzwischen hat die Zahl zumindest für mich gar keine Bedeutung mehr. Generell ist nie wirklich wichtig wieviele Leute dir ein Abo hinterlassen sondern wie aktiv Du verfolgt wirst.


    Weniger Werbung? Ich denke mal wenn Du Dich irgendwo promoten kannst dann nutz die Chance.
    Wird man mit größerer Abozahl eher abonniert? das könnte eventuell sein, wird aber wahrscheinlich eher individuell von Person zu Person anders aussehen.

  • Meine Frage ist, sind die 100 Abonnenten wirklich so eine magische Grenze? Kann man danach weniger "Werbung" für seinen Kanal machen? Kommen dann spürbar schneller mehr Abonnenten als zuvor? Wird es dann also spürbar einfacher und das Interesse größer?

    Nein, nicht deine Abozahl ist entscheidend, sondern was du du aus deinen Möglichkeiten machst.

  • Okay der erste Satz klingt ermutigend und schön :-).Der mittlere ist genau was doch ziemlich mühselig ist, so doll das auch alles Spaß macht, einfach wirklich um jeden einzigen Abonnenten zu kämpfen ist wirklich zermürbend... du denkst also diese werben kann dann langsam weniger werden?
    Wäre schön wennd as so ein Startschuss wird :-).

    Also mit 100 Abos habe ich Werbung schon stark reduziert, seit 250 findet sie so ziemlich gar nicht mehr statt.
    Liegt aber wie gesagt auch vor allem an den Spielen, die mich da voran gebracht haben. Habe mich da in der Indieecke gut breitmachen können.
    Da gibt es Spiele, die durchaus nachgefragt sind, wo man aber auch als kleiner Kanal es auf die erste Suchseite oder in Empfehlungen schaffen kann.
    Ist also kein Versprechen, dass es mit 100 Abonnenten besser wird. Aber es wird immer einfacher, auch wenn man eine immer größere Basis hat, die dann auch auf neue Spiele dann schneller die ersten Klicks bringt und einem dadurch nochmal im Ranking verbessert.


    Ein Großteil gibt allerdings schon in diesem unschönen Sumpf auf und kommt dadurch gar nicht erst in den Geschmack des richtigen Youtube-Spaßes. Gerade bei Let's Plays ist die Anfangsphase ein großes Aussieben, wer überhaupt genug Biss hat. Und das ist auch gewissermaßen gut, weil es sich dann umso mehr für die lohnt, die sich durchbeißen.


    Bei dir übrigens eine kleine Gefahr, dass du eine Contentmischung hast, die sich vermutlich weniger verträgt. Auf der einen Seite Let's Play, auf der anderen Politik / News. Die meisten werden nur wegen Gaming oder nur wegen News kommen (Wie du an den Viewzahlen siehst, ist Gaming das schwierigere Genre um Views zu generieren). Kann sein, dass sich potentielle Zuschauer dann daran stören, wenn Content kommt, der sie so gar nicht interessiert. Mit getrennten Kanälen würdest du womöglich bessere Chancen haben, vor allem auf der News/Politik-Seite.


  • Mit der Contentmischung bei mir gebe ich dir absolut recht. Ein Thema über das ich fast seit meinem Start meines Kanals im März nachdenke. Zwei Kanäle und den Content vernüftig auftrennen oder nicht. Ich habe mich nach Gesprächen und Abwegungen von Argumenten bisher immer wieder dagegen entschieden. Aber an Hand der Anlysedaten bekomme ich schon den Eindruck das ungewöhnlich viele mich wieder deabonnieren wenn ich statt eines Lets Play Videos ein Politik/News Video oder umgekehrt bringe. Anderseits denke ich mir auch immer das dann zwei Kanäle doch jeweils weniger Zuschauer hätten als ein Gemeinsamer. Möchte hier jetzt aber auch nicht zu sehr Off-Topic werden... Wobei mich die Meinung schon dazu interessiert, ob euch als Zuschauer/Abonnenten so eine Contentmischung massiv stören/nerven würde?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!