Musik im Intro?

  • Meine Frage zu dem Titel ist, welche Musik man allgemein im Intro verwenden darf ohne, dass diese irgendwelchen Verstößen zu nahe kommt?
    Kann ich jedes "Charts-Lied" zugeschnitten auf mein Intro verwenden? :huh:

  • Das Copyright Problem hat sich in letzter Zeit beruhigt ist aber lange noch kein Freifahrtsschein alle Lieder nutzen zu dürfen. Was ich mache ist, speziell auf Youtube nach "Uncopyrighted Songs" zu suchen. Oder auf Internetseiten wie Machinimasound zu suchen. Die Lieder dort besitzen kein Copyright aber die wollen das man die Credits des Interpreten in die Beschreibung postet.


    Youtube besitzt im Creator Studio ebenfalls eine Sammlung an freien Liedern die verwendet werden dürfen.

  • aber die wollen das man die Credits des Interpreten in die Beschreibung postet.

    Das ist das geringste Problem.



    "Uncopyrighted Songs"

    Ja hab ich mir schon gedacht, nur kenne YouTuber, die über 3 Millionen Abonnenten haben und dennoch aktuelle Songs in ihren Intros benutzen. Da man von diesen recht selten Antworten bekommt, habe ich diese einfach mal hier gestellt. :D

  • Ja hab ich mir schon gedacht, nur kenne YouTuber, die über 3 Millionen Abonnenten haben und dennoch aktuelle Songs in ihren Intros benutzen. Da man von diesen recht selten Antworten bekommt, habe ich diese einfach mal hier gestellt. :D

    Meistens haben die schon die Reichweite das sie sich denke ich mal beim entsprechenden Rechteinhaber gemeldet haben und nachgefragt haben. Wenn ich zum Beispiel mal Musikvideos schneide dann nutze ich meistens Musik von zum Beispiel Montagerock auf Youtube. Da ist schonmal das ein oder andere gute Lied dabei die sich auch gut bearbeiten lassen. Habe damit auch bis jetzt noch nie Probleme bekommen. Das einzige was mir mal passiert ist das eine Folge von mir gesperrt wurde wegen einem Soundtrack von einem Spiel. Hab aber keinen Strike bekommen. Hab es selbst runtergenommen und das ganze bearbeitet wieder hochgeladen.

  • Ich weiß nicht wie es bei anderen Genres ist, aber zumindest im Metalbereich schalten die aller, allermeisten Labels entweder gar nichts, oder nur Werbung.
    Lediglich Rammstein musste meiden :D Lädst du da irgendwas Studio hoch, statt live - sofort das Video weltweit nicht ansehbar :D

  • @De-M-oN Hab auch überwiegend Rock genutzt. Bin aber trotzdem recht vorsichtig. Manche Labels sind wie du sagst bei sowas recht empfindlich. :D

  • Bei Musik, die nicht von dir stammt, würde ich vorsichtig sein. Man weiß nie, wer mal Rechte dafür bekommen könnte und wie dann auf YouTube dagegen vorgegangen wird. Am Ende werden einem persönlich wichtige Videos vielleicht gesperrt :/


    Aber abgesehen von den hier genannten Tipps, könntest du bei kleineren Bands/Interpreten mal nachfragen, ob es denen recht ist, wenn du ihre Stücke verwendest und du sie dafür z.B. in der Videobeschreibung verlinkst. Das habe ich damals bei Lansdowne gemacht und die haben sich bei mir gemeldet, dass sie nichts dagegen haben. Fand ich cool ^^

  • Ich persönlich verwende nur Musik von Epicdemic und Monstercat.Epidemic zahlt mein Netzwerk, Monstercat ich selbst (10€/Monat) - damit ist man auf jedem Fall auf der sicheren Seite. Wenn dann dochmal ein Anspruch erhoben wird, kann man das bei Monstercat innerhalb von Sekunden über deren Webseite wieder aufheben lassen.

  • Aber abgesehen von den hier genannten Tipps, könntest du bei kleineren Bands/Interpreten mal nachfragen, ob es denen recht ist, wenn du ihre Stücke verwendest und du sie dafür z.B. in der Videobeschreibung verlinkst. Das habe ich damals bei Lansdowne gemacht und die haben sich bei mir gemeldet, dass sie nichts dagegen haben. Fand ich cool

    Die Bands haben da so gut wie nie was gegen.. Die Labels kacken sich an.

  • Schwer zu sagen kommt auf den Künstler an. Einige packen nur Werbung drauf. Andere machen gar nix. Andere wiederrum sperren das Video oder geben dir ein Strike.


    Um das alles zu vermeiden Einfach mal auf Youtube oder Google nach "Royality Free Music" oder "Copyright free Music" suchen.
    Da musst dui bei manchen gar nix machen bei anderen die Musik in der Beschreibung verlinken. Dann bist du geschützt.

  • Es gibt auch genug kleine ungebundene Fische, die man nur finden bzw. selbst gut finden muss.

    Oder einfach Erfahrung sammeln welche Labels dir nichts tun und welche schon :D
    Nuclearblast, Napalm Records zb decken im Metalbereich ne unheimliche Menge an Metalbands ab und die tun dir zb schonmal gar nichts.
    Weltweitblocks gibts eher bei Sony, manches WMG/UMG etc. Magic Circle Music ist auch doof.
    Man kann es aber auch mit einem Video selbst testen was passiert^^
    Was meint ihr wie Song Reaction Kanäle wie "A&P Reacts", "x666xironmaiden" usw überleben?^^

  • Oder einfach Erfahrung sammeln welche Labels dir nichts tun und welche schon
    Nuclearblast, Napalm Records zb decken im Metalbereich ne unheimliche Menge an Metalbands ab und die tun dir zb schonmal gar nichts.
    Weltweitblocks gibts eher bei Sony, manches WMG/UMG etc. Magic Circle Music ist auch doof.
    Man kann es aber auch mit einem Video selbst testen was passiert^^
    Was meint ihr wie Song Reaction Kanäle wie "A&P Reacts", "x666xironmaiden" usw überleben?^^

    Du redest immer nur von Metal Metal Metal. Lies doch mal was sie schrieb "Charts"
    Da werden deutlich schneller Werbung und oder Bans verteilt.

  • Charts würde ich nicht empfehlen, da bekommst du teilweise schon einen Strike wenn du 2-3 Sekunden davon benutzt. Wie schon gesagt wurde, Leute mit mehreren Millionen Abonnenten haben die Reichweite beim entsprechenden Label nachzufragen und grünes Licht zu bekommen, das kann eben nicht jeder 20-Abos-Youtuber. Bei großen YouTubern ist es für die Firmen kostenlose Werbung, jemand der ohnehin nur 2 Views auf seinen Videos hat ist für die Firmen ein Schnorrer. Du kannst gerne versuchen nachzufragen, höchstwahrscheinlich bekommst du aber nicht einmal eine Antwort zurück. Eins ist aber klar: Ohne Erlaubnis läuft da garnichts.

  • Werden die Nutzungsrechte nicht oftmals von der GEMA verwaltet?
    Darüber kann man bestimmt auch Nutzungsrechte von Charttiteln erlangen, kostet aber dementsprechend.

    Muss sagen, für den Anfang will ich nicht unnötig Geld investieren! Lohnt sich einfach nicht, eher wenn man eine größere Reichweite hat.
    Wollte dennoch mal, auch aus Fun, an einem Intro arbeiten.. und wenn man eins hat, dann auch direkt reinstellen. Ist aber Quatsch, wenn man anschließend aufgrund der Musik Strikes verteilt bekommt..

  • Nutze für sone Musik gern http://ccmixter.org/ Da muss man zwar ne Weile suchen bis man was Passendes für sich gefunden hat, aber man kann meist davon ausgehen, dass es so ziemlich niemand anderes nutzt ;) Von Musik mit Copyright würde ich eher abraten. Die wird in der Regel, wenn man sie nicht verzerrt hat, direkt von Youtube mit Werbung belegt (von der man selber natürlich nix hat).


    Intros mag ich allerdings überhaupt nicht. Gehen mir persönlich eher auf die Nerven. Vor allem, wenn es halt jedes mal dasselbe ist o.o Endcards dagegen sind, wenn man sich n bissel Mühe gibt, recht hübsch anzusehen^^

  • Intros mag ich allerdings überhaupt nicht. Gehen mir persönlich eher auf die Nerven. Vor allem, wenn es halt jedes mal dasselbe ist o.o Endcards dagegen sind, wenn man sich n bissel Mühe gibt, recht hübsch anzusehen^^

    True...


    Kann ansonsten selber auch nur raten sich einfach an lizenzfreie Musikstücke zu halten. Gibt da ja doch auf YouTube/Newgrounds/Bandcamp/OC-Remix/Soundcloud doch einige Tracks zur Auswahl, bei welchen es meistens einfach nur reicht Credits zu geben.

  • Werden die Nutzungsrechte nicht oftmals von der GEMA verwaltet?


    Richtig, und zwischen GEMA und YouTube gab es ja vor einer Weile eine Einigung...


    Von Musik mit Copyright würde ich eher abraten. Die wird in der Regel, wenn man sie nicht verzerrt hat, direkt von Youtube mit Werbung belegt (von der man selber natürlich nix hat).


    ... die es bei diversen Interpreten erlaubt, die Einnahmen der forcierten Werbeeinblendungen zu teilen. Also gar nicht mal sooo schlecht, wenn man bedenkt wie es früher war. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!