Hallo zusammen,
vorweg:
Ich weiß, dass es auf absehbare Zeit kein Plugin dafür geben wird und genau das ist der Grund warum dieser Thread das Licht der Welt erblickt.
Vorgestern habe ich Vouk im Forum per E-Mail (hätte eigentlich eine PN werden sollen, doh!) angeschrieben, ob er das Plugin für Vegas bereitstellen wird, es aber Probleme geben dürfte, an das Plugin SDK zu kommen, weil Magix das SDK vom Netz genommen hat. Gestern habe ich dann in seinem Forum diesen Thread entdeckt wo er schrieb:
ZitatIch stand vor ein paar Wochen in Kontakt mit den Vegas Entwicklern und habe ihnen angeboten den Voukoder auch in Vegas zu implementieren. Sie haben das abgelehnt mit der Begründung das die Plug-In Schnittstelle von Vegas leider instabil ist und sie die erst verbessern wollen. Auf eine weitere Nachfrage hin habe ich dann keine weitere Antwort mehr erhalten.
Technisch wäre es möglich, aber es ist wohl nicht von Magix gewünscht.
Seitens Magix ist das die billigste Ausrede die ich je gelesen habe. Es ist meiner Meinung nach einfach blamabel für ein solches Unternehmen. Wenn man sich ältere Video Deluxe Versionen ansieht, findet man wenig bis kaum Neuerungen und häufig "nur" kosmetische Änderungen. Bei Vegas scheint das wohl auch Einzug zu halten.
Veraltete Codecs die nicht erneuert werden, man sich sogar rausredet, das MainConcept den Encoder nicht mehr weiterentwickelt (Video Deluxe, der mitgelieferte Intel Encoder ist brutal langsam und lastet auch Mehrkern CPUs nicht richtig aus) etc. Oder solche Dinge wie Vegas 14 auf 15, kaum Neuerungen, LUT-Plugin aber ohne Presets/Farbtabellen (oder wie man das nennt) und ein "neuer" Encoder, der im Grunde der gleiche wie der vorherige MainConcept ist, nur mit anderen Namen und dem Support für aktuelle Grafikkarten... und ich bezweifle sehr stark, dass Magix den neuen Encoder von Grund auf neu geschrieben hat!
Wenn man sich ansieht, dass Vegas 2016 auf den Markt gekommen ist, hat die Anwendung GPU-beschleunigtes Rendern unterstützt... mit Hardware die 6 Jahre oder älter ist - allein das ist schon Armutszeugnis genug. Noch armseliger wird es, wenn einer der Entwickler im Vegas Forum (oder war es CreativeCOWs?) sogar einräumt, dass man das bei Vegas 14 verkackt hat... Alleine die Tatsache, dass des Öfteren in den Foren nach dem Support für aktuellere GPUs gefragt wird und wurde, hält man es aber dann letzen Endes nicht für nötig, ein erneuertes Plugin per Patch für zumindest Vegas 14 zur Verfügung zu stellen. Wenn man das für Vegas 13 oder älter nicht anbieten will, kann ich das verstehen. Sie haben es sogar auch auf Nvidia geschoben, weil Nvidia Vegas nicht unterstützt..oder erwartet Magix etwa, dass ihnen die Arbeit von Nvidia/Amd/Intel abgenommen wird? Denkbar wäre es ja, wenn man sich deren geringe Eigenarbeit ansieht. (übertrieben ausgedrückt)
Und dann kommt Magix ernsthaft mit einer solchen billigen Ausrede um die Ecke, die Plugin-Schnittstelle sei zu instabil? Komisch, für die eigenen Plugins scheint sie stabil genug zu sein, auch wenn man als Entwickler der "Kernsoftware" gleich Änderungen machen kann wenn es Probleme gibt - das streite ich ja nicht ab.
Aber es ist doch Merkwürdig, dass Vegas 15 bzw. MainConcept/Magix AVC aktuelle GPUs unterstützt.
Dann kommt jemand wie Vouk um die Ecke, der ein hervorragendes Plugin entwickelt, das dann auch noch GPU-Rendering unterstützt und den mitgelieferten Encodern von Premiere in der Performance und Qualität überlegen ist... Zu allem überdrus auch noch Opensource und kostenlos... sich auch noch nahtlos in die Hostanwendung integriert. Geniale und saubere Integration! @ Vouk
Nein, so ein Plugin passt überhaupt nicht ins Konzept, das wäre geschäftsschädigend. Sonst upgraded doch keiner auf Vegas 15, der ja (endlich) aktuelle GPUs unterstützt.... und eigene, neuere, bessere Encoder könnte man so auch nicht verkaufen. (die es eh nicht geben wird)
Randnotiz: "Nur" die Vegas GUI ist mit C# geschrieben, der ganze Rest, Plugins etc. ist mit C/C++ geschrieben, das bedeutet (für mich), Magix hat ziemlich sicher auch den Quellcode von Mainconcept, dessen kompilierten DLLs sind von September 2016 und von diesem Datum sind auch Magix eigene DLLs... (abgesehen von neueren Patches nach 2016).
Aber MainConcept entwickelt den Encoder das doch nicht mehr weiter und das letzte Plugin war für Premiere CS6. Hmmm... d.h. entweder hat Magix den Sourcecode von Mainconcept AVC, oder sie haben tatsächlich einen eigenen Encoder geschrieben. Unmöglich ist es nicht, aber gut. Mir bleibt da nur Spekulation. Letzten Endes ist es ein irrelevantes Detail, es gibt eine überarbeitete Fassung, wie diese entstand ist egal. Ich glaube auch nicht, dass man tiefgreifende Änderungen bei Vegas 14 machen muss, wenn der alte Encoder bereits ältere GPUs unterstützt... wenn man das also erweitert für neuere. Für die Hostanwendung (Vegas) macht es keinen Unterschied, ob der externe (!!!) Encoder (DLL) nur eine GTX 680 unterstützt, oder ach eine 1080 TI - das macht keinen Unterschied. Nur für Magix macht es einen Unterschied: $$$
Nur so viel: DLL laden, bereitgestellte Funktionen aufrufen, Ergebnis holen und in den FileStream schreiben. Fertig. Wie die DLL intern arbeitet kann der Hauptanwendung egal sein.
Erschwerend kommt dann auch noch dazu, dass Voukoder keine Problem mit 4k mit 60 FPS Material machen soll, Mainconcept/Magix AVC soll kein 4k@60FPS unterstützen.
Das ist eine rein wirtschaftliche Entscheidung, weil sonst kein Vegas 14 Nutzer auf Vegas 15 upgraden würde... aber nein, man kommt dann mit der lächerlichsten Ausrede überhaupt... ich sage ja nicht, dass der Grund nicht existent ist, versteht mich bitte nicht falsch, aber sie passt halt wirtschaftlich in das Geschäftsgebaren von Magix. Wenn man dann liest, das Vouk nachfragt und Magix die Kommunikation einstellt... das spricht Bände.
Möchte man also mit Vegas (14) GPU-beschleunigt rendern, MUSS man auf Vegas 15 upgraden, was im übrigen 150€ kostet. Man kann das Plugin nicht einmal separat dazu kaufen. Man verkauft halt lieber das Upgrade, weil es mehr Geld bringt. Die geringfügigen Neuerungen von Vegas 15 sind (mir!) keine 150€ Wert, d.h. der neue Encoder kostet 150€..., man vermeidet es sogar das Encoder Plugin separat anzubieten. 150€ für einen Encoder? Ne is klar... (CCE hat sogar mal 1k gekostet, aber der war praktisch Industriestandard, der kleine CCE Basic war deutlich billiger, CCE werden die meisten hier wohl nicht kennen und werden damit wohl nicht viel anfangen können, vermutlich nur @De-M-oN, der Gleitz/Doom9 Nerd wird das kennen :D)
Und wenn man liest, dass bei Vegas 15 Pro sogar Adddons gestrichen worden sind.... diese NewBlue Plugins sollen wohl nicht mehr laufen.
Qualitativ und Performancetechnisch taugen die Encoder von Magix nichts. Wenigstens hat man bei Vegas die Wahl MeGU/Handbrake oder x264vfw zu benutzen, die sind vielleicht beim Rendern geringfügig schneller (der Frameserver ist wohl recht lahm), aber dann stimmt zumindest die Bildqualität!
Das soll auch keine Grundsatzdiskussion auslösen, ob und welcher Encoder der beste ist. Viele unter Euch benutzen Handbrake/Megui/x264vfw nicht ohne Grund. Manche von Euch werden mit den internen Encodern zufrieden sein, soll jeder so handhaben wie er möchte... nur: Flexibility is King!
Und ein Plugin wie von Vouk kommt da dann recht ungelegen. (An der Stelle an Vouk meinen allergrößten Respekt, ich ziehe mein Cap vor dir (was ich eben extra dafür aufgesetzt habe :D) - auch wenn es das Plugin für Vegas vermutlich nie geben wird).
Dann schreibt hier jemand im Forum:
Von Game8 aus diesem Thread: (direkt zum Post)
ZitatVegas Pro 14 greift nicht auf die Grafikkarte zurück wenn es eine aktuellere ist (glaube ab der 8er GeForce Serie gibts das Problem). Du brauchst mind. 15 damit es wieder deutlich schneller geht, hab den gleichen Fehler wie du gemacht und mir 14 gekauft - und dann die 15ner nachgeordert und jetzt klappt es wunderbar.
Wenn ich so etwas lese, wird mir schlecht. Versteht mich bitte nicht falsch, jeder soll mit seinem Geld machen, was er will - so meine ich das nicht! Aber letzten Endes ist es genau das, warum Magix Vegas Pro 14 Edit im HumbleStore "verramscht" hat. Wirtschaftlich spricht dem nichts entgegen, keiner wird zum Kauf/Upgrade gezwungen. Nur, weil eine Software älter ist, ist sie dadurch nicht automatisch schlecht. Sie reicht in der Regel aus, vielleicht fehlen Features, oder manche Funktionen sind umständlicher zu handhaben, sie ist halt "nur" veraltet.
Es ist einfach das Gesamtpaket von Magix... ältere Versionen primär kosmetisch erneuern und schon kann man jährlich einen Aufguss machen. Nur Embarcadero ist noch schlimmer.... IDE Bugfixes nur in neueren Version und da ist man im schlimmsten Fall gezwungen upzugraden..., abgesehen davon das sie die letzten Jahre 2 Major Builds pro Jahr veröffentlicht haben!)
Was denkt ihr darüber? Sehe ich das zu dramatisch, weil man durch den Frameserver oder x264vfw eine Alternative hat?
Jetzt bin ich mal gespannt...