Laute Tasten in der Audioaufnahme

  • Hallo Ihr Lieben,


    ich bin neu in der Let´s Play- Welt und kämpfe noch mit typischen Anfängerproblemen. Spaß am spielen, kommentieren schneiden und rendern steht für mich an erster Stelle. Trotzdem würde ich gerne möglichst gute Bild und Audioqualität "abliefern". Quasi als Anspruch an mich selbst :)


    Ich spiele zurzeit mit einer mechanischen Tastatur und habe das Problem, dass die Audiodatei mit lauten Tastendrücken gefüllt ist. Aufgenommen wird mit Audacity.
    Nach der Aufnahme lass ich noch eine Rauschfilter drüberlaufen, aber das hilft herzlich wenig. :huh:


    Kennt jemand von euch vielleicht das Problem und hat es gelöst? Eine einfache und kostenlose Variante wäre mir da am liebsten :D

  • Die beste Methode wäre natürlich eine leisere Tastatur, damit du gar nicht erst nachträglich rumbasteln musst. ;) Ansonsten gibt es in Audacity den DeClicker Filter, der akzeptable Ergebnisse produzieren kann – das hängt aber natürlich von deiner spezifischen Aufnahme ab. Daher empfehle ich grundsätzlich, bereits die Aufnahme so fehlerfrei wie möglich zu bekommen.


    Eine andere Alternative wäre noch ein Expander, dazu müsste aber die Lautstärke der Tastatur bereits deutlich niedriger sein als deine Stimme, damit du nicht irgendwann versehentlich auch leisere Wörter verlierst.


    Und die Rauschentfernung kannst du für diesen Zweck direkt vergessen, das bringt nichts außer Qualitätsminderung. ;)

  • Die ganzen Filter zerstören den ganzen Ton. Vor allem auch der Rauschfilter. Nichts klingt furchtbarer als ein hörbarer Rauschfilter :S Und der von Audacity neigt recht schnell dazu hörbar zu werden.
    Eine mechanische Tastatur wirste vermutlich eh schwer verhindern können.

  • Auch ne Methode in Audacity, wäre das Noise Gate zb.

    Jep, ist aber in den meisten Fällen nicht schön anzuhören finde ich, denn sobald man spricht, kommen die Geräusche trotzdem durch, was für mich schlimmer ist, als würden sie permanent durchschallern. Schlimm wird's dann, wenn etwa der PC recht laut ist, ein Kühlschrank rattert oder man sowas wie Klospülung etc. hört. Muss grad zurückdenken, hatte damals echt 'nen sehr sehr lauten Kühlschrank gehabt, hatte diesen dann extra für die Aufnahme regelmäßig vom Strom genommen. Was für eine Zeit. xDD


    Beste Lösung, wie Julien oben schon erwähnte, ist da denke auch sich eine zweite Tastatur zuzulegen. Muss ja nix kostspieliges sein, Vale. Beispielsweise sowas: Cherry KC1000 für etwa 15 €.

  • Handtuch über die Hände oder eine Möglichkeit die Tastatur unter den Tisch zu stellen (z.B. ein Brett auf dem Schoss und darauf die Tastatur, halt je nach Setup) und das Mikrofon nicht direkt auf dem Schreibtisch stehen haben.

  • Danke für eure Antworten, ich hab heut mal meine sehr sehr alte Tastatur rausgeholt und musste feststellen, dass selbst hier noch Tastengeräusche gut hörbar sind.
    Den Rauschfilter lass ich ab jetzt weg *Danke für den Tipp* und versuche es mal mit dem DeClicker Filter oder eventuell Noise Gate.
    Mein Steinzeitrechner ist auch ziemlich laut, aber anscheinend ist der zu weit vom Mikrofon entfernt, als das etwas aufgenommen wird.


    Schlimm wird's dann, wenn etwa der PC recht laut ist, ein Kühlschrank rattert oder man sowas wie Klospülung etc. hört. Muss grad zurückdenken, hatte damals echt 'nen sehr sehr lauten Kühlschrank gehabt, hatte diesen dann extra für die Aufnahme regelmäßig vom Strom genommen. Was für eine Zeit. xDD

    Ich schieß mich weg bei der Vorstellung :D:D:D Bin froh das ich so ein Problem vorerst nicht habe xD

  • Jep, ist aber in den meisten Fällen nicht schön anzuhören finde ich, denn sobald man spricht, kommen die Geräusche trotzdem durch, was für mich schlimmer ist, als würden sie permanent durchschallern.

    Man soll ja damit auch leise Geräusche entfernen und nicht deinen V12 Ferrari neben das Mikrofon stellen :P Im Optimalfall übertönt das Spiel diese Geräusche eh schon. Und bei Desktopaufnahmen würde ich sowieso immer bisschen Musik einfügen, so sind Nebengeräusche deutlich weniger problematisch und das Gesamtbild der Stimme wirkt etwas gefälliger, eben weil dann Computer, evtlle Mundgeräusche etc eben nicht so leicht hindurch kommen. Und gegen diese Dinge hilft dann auch das NoiseGate zusätzlich.


    Die Tastatur sollte mit Spielsound kombiniert und dem NoiseGate auch weit weniger problematisch werden.

  • Na bin da beim Ton schon arg pingeliger als bei der Bildqualität, da guter Ton gar nicht mal so viel Speicherplatz fressen muss und er mich somit auch nicht beim Hochladen mittels meiner Bambusleitung nachträglich nervt, Mr. De to the Mon. ;)

  • Eine arg plumpe aber effektive Maßnahme die ich im Moment betreibe ist die:
    Ich nehme erst auf und Kommentiere dann das Video über. So entfallen die nervigen Klick-Laute. Ist zwar ein wenig Zeitufwändiger, aber es erspart etwaige Geräusche...

  • Find bei so Klick- u. Tippgeräuschen definitiv Noise Gate am effektivsten. Allerdings sollte man dann auch selbst etwas lauter reden, um das einfacher einsetzen zu können, da sonst gern mal das Ende vom eigenen Wort mit weggeschnitten wird ;)

  • Lasst mich mal eben noch mit anfügen, dass ich selbst eine mechanische Tastatur habe und deren Sounds bei mir ebenso ziemlich deutlich durchs Mic schallern, was mich wiederum überhaupt nicht stört, denn sonst würde ich ebenso versuchen, da was dagegen zu unternehmen. Ich mag beispielsweise sogar leises Klackern der Analogsticks von Controllern in 'nem Let's Play muss ich sagen. xD Ich guck mir auch Lets Plays an, in denen durch 5 € Headsets gesprochen wurde, stört mich nicht die Bohne. Wenn man gut unterhält, bleib ich dran. :)


    Bin da nur bei mir selbst und meinen Videos recht streng, war dadurch in der Vergangenheit echt häufig am Herumexperimentieren, tauschte gar Hard- und Software oft aus. Warum das aber so ist, da hab ich echt keinen Plan. ?(:D

  • Mechanische Tastaturen kann man auch dämpfen. Die Switches bzw. Tasten zum Beispiel per O-Ringen oder Landing-Pads, das Gehäuse selbst mit Gummifüßen. Dadurch werden die Anschläge deutlich erträglicher.


    Ansonsten hilft nur näher ran und Gain runter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!