Frage zu Festplatte und SSD

  • Hallo liebe Forengemeinde,


    ich besitze meinen PC mittlerweile seit 2-3 Jahren und bin noch ziemlich zufrieden. Nur ist mir mittlerweile aufgefallen, das ich viele Spiele nur auf niedriger Grafik spielen kann und Videodateien, welche von einer Spiegelreflex stammen, überhaupt nicht schneiden kann, da die Vorschau einer Diashow ähnelt. Ich bin der Meinung dass es vor allem an der Festplatte liegt was sich vielleicht durch den Leistungsindex bestätigt (Kann auch seine dass ich total falsch liege, ich kenne mich leider nicht so gut mit der Technik von Computern aus) :



    Ich habe zwei normale Festplatten und eine transportable auf der Bilder usw. gespeichert sind.


    Nun zu meiner Frage: Würde eine SSD das Videoschneiden und spielen wieder erträglicher machen?


    Hier noch meine PC Specs:
    Intel Core i7-2700K @3,50 GHz, 4 Kerne, 8 logische Prozessoren
    8 GB RAM
    NVIDIA GeForce GTX 570



    Ich bedanke mich schon einmal für jede Antwort :)

  • Eine SSD hilft dir bei Spielen eigentlich nur dann, wenn recht oft Sachen nachgeladen werden müssen. Das Spiele also nicht richtig laufen, schiebe ich eher auf die uralte GTX 570, die dürfte mit so ziemlich allem überfordert sein was halbwegs aktuell ist.


    Bzgl. Videoschnitt ist eine SSD aber eine wahre Genugtuung. Da bringt sie dir schon deutlich was, es bleibt aber dabei, dass du insgesamt zwei Baustellen hast ;)

  • Videodateien, welche von einer Spiegelreflex stammen, überhaupt nicht schneiden kann, da die Vorschau einer Diashow ähnelt.


    Das liegt wohl eher an der Kodierung der Videodateien, die werden vermutlich in H.264 vorliegen und dementsprechend langsam vom Schnittprogramm dekodiert.



    Ich bin der Meinung dass es vor allem an der Festplatte liegt was sich vielleicht durch den Leistungsindex bestätigt


    Der Leistungsindex ist leider überhaupt nicht zuverlässig für so was, wenn du die Festplatte wirklich testen willst, eignen sich dazu die Programme CrystalDiskMark und CrystalDiskInfo. ;)



    Würde eine SSD das Videoschneiden und spielen wieder erträglicher machen?


    Ooohhh jaaa. 8) Ich würde SSDs nirgendwo mehr missen wollen.



    Sind denn die Samsung SSD`s zu empfehlen?


    Doppeltes Ooohhh jaaaa. :D Ich habe damit bisher die besten Erfahrungen gemacht.

  • Habe seit 3 Jahren keine HDD mehr, alles auf SSD/M.2 gewechselt.


    Nun habe ich hier einen kleinen Stream/Aufnahme PC mit ner 1TB HDD und ehrlich? Es ist schlimm! Sehr schlimm! Egal welche Anwendungen, man merkt es wirklich.


    Auch bei Games, Video Bearbeitung und den normalen Alltag. Vollste Empfehlung also, wie die anderen auch schon geschrieben haben, also tue dir was gutes ;-)

  • Wenn du normale Videoschnitte machst bzw. Let's Plays schneidest wirst du kein Unterschied merken außer du nimmst in 4K oder ähnlich hohen Auflösungen auf.


    Alles darunter kann auch eine gute HDD, falls du sie doch brauchst müsstest du dir sowieso 2 SSD kaufen einmal für die Programme bzw. Betriebssystem und einmal für Aufnahmen, denn wenn die Aufnahmen auf der HDD sind bringt dir auch die SSD nicht viel.
    Wäre aber sehr teuer weil die aufnahme Festplatte dann auch größer sein muss, von daher sehe ich in Sachen schnitt nicht wirklich den Sinn.


    Falls dir jemand eine SSD M2 empfiehlt dann schmeiß lieber das Geld für was anderes raus. Es macht in 99% der Sachen 0 Sinn den Aufpreisen in Kauf zunehmen. Ob du jetzt eine Zugriffszeit von 0,1s hast oder 0,01 wirst du nicht merken. Das gleiche gilt für Daten übertragen.

  • Wenn du normale Videoschnitte machst bzw. Let's Plays schneidest wirst du kein Unterschied merken außer du nimmst in 4K oder ähnlich hohen Auflösungen auf.

    Den Unterschied merkt man deutlich, sobald die Rohdateien einige GB groß sind. Das einlesen geht ruck zuck, da braucht ne normale HDD ewig für. Ein Raid0 mit normalen Festplatten würde gehen, wäre aber im gegensatz zu einer SSD wieder zu teuer, und nicht auf allen Boards umsetzbar.

    denn wenn die Aufnahmen auf der HDD sind bringt dir auch die SSD nicht viel.

    Doch, man kopiert sie eben rüber ;) So teuer sind SSD nicht, ne 120er bekommst du im Angebot für unter 50 Euro, und je nachdem was man aufnimmt, kommt man da einige Stunden an Aufnahme mit aus :)

  • Rohdateien einige GB groß sind


    Nein ist komplett Irrelevant wie Groß die Datei ist, ein Schnittprogramm ruft niemals die ganze Datei ab sondern nur den Teil den er braucht. Das Video kann auch 1 TB groß sein das macht Unterschied außer beim einlesen. ;)


    Doch, man kopiert sie eben rüber So teuer sind SSD nicht, ne 120er bekommst du im Angebot für unter 50 Euro


    Man kopiert sie rüber alles klar :D
    120GB für Videoschnitt alles klar ^^

  • Nein ist komplett Irrelevant wie Groß die Datei ist, ein Schnittprogramm ruft niemals die ganze Datei ab sondern nur den Teil den er braucht. Das Video kann auch 1 TB groß sein das macht Unterschied außer beim einlesen.

    Komisch, dass Vegas Pro die Datei erstmal abruft und analysiert, und das mit einer SSD erheblich schneller geht. Weißt du mal wieder alles?



    Man kopiert sie rüber alles klar
    120GB für Videoschnitt alles klar

    Wo ist das Problem? Ich komme mit 120 GB rund 8 Stunden hin. So lange nehme ich ind er Regel nicht am Stück auf. Aber wie oben bereits erwähnt, weißt du sowieso immer alles besser und nur du hast das Recht, Recht zu haben :)

  • Komisch, dass Vegas Pro die Datei erstmal abruft und analysiert, und das mit einer SSD erheblich schneller geht. Weißt du mal wieder alles?


    Falls du lesen kannst, habe ich oben geschrieben das es nur beim einlesen ein Unterschied macht. Dazu gehört auch das Analysieren.
    Nein natürlich kennst du dich besser aus, hast du auch eine Ausbildung und arbeitest in dem Bereich ? XD


    Wenn du dich auskennen würdest, wüsstest du das man Aufnahme und Programm nicht auf einer Festplatte hat, allein wegen den Auslagerungsdatei aber ok :D


    Ich komme mit 120 GB rund 12 Stunden hin


    Ich wusste nicht das du in so einer schlechten Qualität aufnimmst, aber in der Regel nimmt man wenn man eine SSD hat in besserer Qualität auf ^^
    Sonst macht es wie schon gesagt kein Unterschied zwischen einer SSD oder HDD ;)

  • War ja zu erwarten. Du weißt eben einfach immer alles besser, und um das zu untermauern legst du mir Sachen in den Mund, die ich nie gesagt habe. Zum Beispiel das man Aufnahme und Programm auf der gleichen Platte hat etc. Ist immer das gleiche Trauerspiel mit dir, wirklich. Darüberhinaus kann man selber sagen wo die Auslagerungsdatei liegen soll, kannst du also getrost streichen, das "Argument". Aber du hast ja ne Ausbildung. Bin raus hier, wird mir zu viel Kindergarten. Merke: Karmaalp weiß immer alles, und das auch ohne zu wissen was die Leute vor haben. Danke!

  • Yes ist glaub auch besser so, denn immer wenn du nicht weiter weißt legt dir jemand was "anderes" in den Mund :D
    Die Auslagerungsdateien kommen für die beste Effizienz dahin wo das Programm ist nur als Tipp ;)


    Back to Topic:


    Ich würde dir eine SSD für das Betriebssystem Empfehlen aber für Schnitt nicht wirklich da du kein Unterschied merken wirst bei normalen Aufnahmen.
    Je nachdem was du zockst brauchst du langsam eine neue Grafikkarte, aber das hängt von deinen Vorstellungen ab.
    Zockst du Aktuelle games, reicht nur die Grafik auf low etc. :)


    Edit: Wie oben Julien schon geschrieben hat, liegt es oft bei Kameras das sie nicht Flüssig abgespielt werden an dem Format. Mit was hast du denn aufgenommen welche Kamera ?

  • ist das euer Ernst? SSD für den Videoschnitt


    Betriebssystem ja,
    Ausgewählte Spiele okay
    Alles andere hat auf einer SSD nichts verloren.
    Wenn ihr viele Daten schreibt dann geht die SSD in die Brüche, aber hej, wenn ihr euch alle 2 Jahre mit kaputten Festplatten und Datenverlust auseinandersetzen wollt: nicht mein Problem.


    Mehr Arbeitsspeicher, mehr Graphikkarte.


    Wer die SSD mit hoch auslastet wird ganz schnell feststellen, dass sie A) nicht mehr so schnell schreibt und B) in die Brüche geht.


    Festkörperphysik over and out
    Das sind irreversible Prozesse

  • Wenn ihr viele Daten schreibt dann geht die SSD in die Brüche

    Noch jemand der den Mythos glaubt? ;)

    Wer die SSD mit hoch auslastet wird ganz schnell feststellen, dass sie A) nicht mehr so schnell schreibt und B) in die Brüche geht.

    Offensichtlich ja :) SSDs überleben weit über zwei Petabyte an Daten. Dazu gibts diverse Studien und Statistiken aus Rechenzentren etc., wenn du also nicht gerade eine mit dem technikstand 2012 kaufst, wird in der Regel dein Rechner so veraltet sein, dass du neu kaufst bevor die SSD in die Knie geht ;)
    Beispiel: https://www.heise.de/newsticke…9-1-Petabyte-3755009.html
    Selbst aus 2013/2014 finden sich Beispiele wo die mit den alten Chips schon über 1 PB geschafft haben. Also reine Panikmache das die Dinger ableben wenn man sie benutzt.

  • Glückwunsch. Theorie ist immer toll, die Praxis sieht halt ein wenig anders aus ;) Die SSDs leben in der Regel wesentlich länger, als die Hersteller das angeben. Die Gründe dafür liegen nicht in der Physik oder Chemie, sondern in der Kalkulation wenn es um Garantie geht. Mit deinem Argument kann man so ziemlich alles kaputt reden: Wascht die Wäsche von Hand, die Waschmaschine geht kaputt wenn man sie benutzt. Lauf lieber zur Arbeit, die Reifen nutzen sich ab wenn sie sich drehen, etc. - es ist alles relativ. Und die Statistiken belegen, dass die SSDs nunmal nicht so schnell flöten gehen, wie einige das immer gerne behaupten. Und da bin ich lieber praktisch veranlagt, als Theoretiker der zwar Recht hat dass die SSD irgendwann kaputt geht, aber es dann gerne übertreibt und sagt mach dies nicht, mach das nicht. Kein Angriff auf dich, aber ich sehe das bei weitem nicht so eng wie du - und zumindest meine berufliche Erfahrung gibt mir bislang Recht, abgesehen von den diversen Statistiken denen ich eher glaube, als dem Blatt Papier des Herstellers ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!