Ist es besser die Stimme getrennt vom Ingame-Sound aufzunehmen?

  • Hey Leute,
    Ich habe gerade eine Aufnahme gemacht... Vor ein paar Minuten. Und ich hatte halt noch meine Livestream-Einstellungen in OBS drinne, also habe ich quasi auch das Mikrofon angelassen. Normalerweise nehme ich den InGame-Sound bzw. den Windows-Direct Sound getrennt von meiner Stimme auf. Tja normalerweise.. Ich stelle dann in Audacity die Rauschverminderung ein, damit logischerweise mein Rauschen nicht aufgenommen wird, was ich in Discord und TS unterdrücken kann.


    Nun wo liegt das Problem?
    Wie erwähnt, hatte ich in der Aufnahme meine Livestream Einstellungen an. Dort ist unter Anderem auch diese Rauschunterdrückung aktiviert. Und wie soll ich sagen? Es war eigentlich ziemlich gut, was mich verwirrt hat. Trotzdem war es gut. Sehr gut, vielleicht sogar besser als mit Audacity. Aber:
    Sollte ich die Stimme getrennt aufnehmen, damit ich den Ingame-Sound anpassen kann, oder kann ich Audacity komplett weglassen für sowas und alles via OBS regeln? Wie würdet ihr es machen? ?(

  • komischer weise lese ich relativ viel, dass viele das separat aufnehmen. Ich hatte das noch nie gemacht, da ich vor aufnahme/stream über die regelungen ingame und obs einstelle, damit es sich gut anhört.
    Das liegt auch nur daran, weil für mich obs aufnahmen sehr kleine dateien erzeugte und ich damals ein sehr schwachen uploade hatte. würde ich schneiden, anpassen und render, dann wurden die zu groß und das uploaden dauerte zu lang.

  • OBS Studio kann mehrere Tonspuren in eine Aufnahme integrieren. Es muss also Audacity nicht nebenher an sein. Bei mir nehme ich 4 Tonspuren auf: Game, Mikro, Teamspeak und die gemischte Streamtonspur. So habe ich in der Nachbearbeitung freie Hand und kann Anpassungen vornehmen. Audacity nutze ich eigentlich nur für nachträgliche Tonbearbeitungen. Vielleicht löst das dein Problem.

  • Ich nehme seit jeher gleich beides fertig auf und mache auch keine Nachbearbeitung der Tonspur. Man muss halt nur sicher sein, dass alles so aufeinander abgestimmt ist, dass es mit der je nach Spiel unterschiedlichen Lautstärke harmoniert. Aber dafür kan man sich ja im Zweifelsfall mehrere Profile einrichten.
    Ich bin froh, mir den ganzen Bearbeitungskram zu sparen. Mehr Zeit für andere Dinge :D

  • OBS Studio kann mehrere Tonspuren in eine Aufnahme integrieren

    Das ist mir bewusst. Nur habe ich alles immer getrennt aufgenommen, damit ich das rauschen entfernen kann (was ja auch mit OBS möglich ist, ich diese Funktion jedoch nur in einem Livestream genutzt habe - Begründung: Es war mein erster Stream, ich hab etwas rumgebastelt und habe ein paar Funktionen nebenbei entdeckt). Es war mir aber nicht bewusst, wie gut es funktioniert. :D

    Ich nehme seit jeher gleich beides fertig auf und mache auch keine Nachbearbeitung der Tonspur. Man muss halt nur sicher sein, dass alles so aufeinander abgestimmt ist, dass es mit der je nach Spiel unterschiedlichen Lautstärke harmoniert. Aber dafür kan man sich ja im Zweifelsfall mehrere Profile einrichten.
    Ich bin froh, mir den ganzen Bearbeitungskram zu sparen. Mehr Zeit für andere Dinge :D

    Oh ja, das würde definitiv so einiges erleichtern.


    komischer weise lese ich relativ viel, dass viele das separat aufnehmen. Ich hatte das noch nie gemacht, da ich vor aufnahme/stream über die regelungen ingame und obs einstelle, damit es sich gut anhört.
    Das liegt auch nur daran, weil für mich obs aufnahmen sehr kleine dateien erzeugte und ich damals ein sehr schwachen uploade hatte. würde ich schneiden, anpassen und render, dann wurden die zu groß und das uploaden dauerte zu lang.

    Gut, OBS erzeugt echt relativ kleine Dateien, aber bei mir macht das kaum einen Unterschied. Zumindest wenn ich nicht gerade viel schneide. Meist sind die Dateien um 0,50 GB größer, das wars dann aber auch schon. Eine standardmäßige Datei hat bei mir eine Größe von 2 bis 4 GB (vor und nach Bearbeitung), aber darum soll es ja jetzt nicht gehen. Wie gesagt, ich habe meine Stimme hauptsächlich wegen der Rauschentfernung (und für die Anpassung) getrennt aufgenommen, kann aber jetzt nicht wirklich sagen, ob ich das so weiterführen, oder nur OBS nutzen sollte. Die Bearbeitung würde ich halt dennoch machen, dann müsste ich halt nicht mit 3 Spuren (Video, Ingame-Sound und Stimme) arbeiten und mich nicht weiter um die Rauschentfernung kümmern. Andererseits müsste ich schon vor der Aufnahme gucken, ob alles passt.

  • Wie gesagt, ich habe meine Stimme hauptsächlich wegen der Rauschentfernung (und für die Anpassung) getrennt aufgenommen, kann aber jetzt nicht wirklich sagen, ob ich das so weiterführen, oder nur OBS nutzen sollte.

    Das schließt sich ja nicht aus. Ich ziehe mir die Mikro-Spur aus der OBS Aufnahme und bearbeite die noch nach. Der Grund warum ich es von OBS mitaufnehmen lasse ist, damit es exakt synchron zum Video ist und bleibt. Hatte da in der Vergangenheit hin und wieder mal Probleme wenn ich zwei Programme parallel hab aufnehmen lassen. Außerdem muss ich mich dann nicht mit der Synchronisierung der Spuren abmühen.

  • Sollte ich die Stimme getrennt aufnehmen, damit ich den Ingame-Sound anpassen kann, oder kann ich Audacity komplett weglassen für sowas und alles via OBS regeln? Wie würdet ihr es machen?

    Getrennte Spuren. Wenn du alles in eine Spur klatscht, dann bist du darauf angewiesen, dass jede Einstellung und jeder Umstand passt. Filter, Verhältnis Spiel-/Sound, keine unvorhergesehenen äußeren Einflüsse etc. Wenn was passiert, dann kannst du das bei getrennten Spuren beheben oder zumindest Schadensbegrenzung betreiben.

  • Ich nehme meine Stimme zwischenzeitlich nur noch getrennt von ingame Sound auf, weil ich die Freiheit haben möchte, die beiden Audiospuren noch nachträglich anzupassen. Da ich losless aufzeichne, kann ich alleine mit OBS keine zwei Audiospuren getrennt voneinander herausbekommen. Wenn du aber nicht lossless aufnimmst, kannst du natürlich direkt in OBS 2 Spuren einstellen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!