Welche Art der Werbung nutzt ihr?

  • hallo Freunde,


    Ich wollte mal von euch wissen, wie ihr euren Kanal promoted
    Klar, hier im Forum wird dann die neue Folge gepostet bzw die Folgen, aber außerhalb dessen noch etwas?
    Macht ihr noch was bei Twitter
    Bei Facebook
    Habt ihr noch andere Foren oder hängt ihr in Schule / Uni / Büro eure Werbung aus? Beklebt ihr Bushaltestelle oder macht ihr Kinowerbung :D


    Lg
    Frosty

  • Ich poste gelegentlich meine Projekte hier im Projektebereich; ansonsten werbe ich mit meiner bloßen Präsenz durch die Beiträge für meinen Kanal.


    In anderen Foren (inzwischen sind ja 3-4 hinzugekommen im Bereich YouTube und Let's Play) habe ich mich auch registriert, aber da ist quasi nichts los.

  • Ich mache das zwischenzeitlich ganz ähnlich, wie @sem: Videos teile ich (außer auf Twitter, ab und an Facebook und natürlich auf meiner Webseite) so gut wie gar nicht mehr, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass es entweder nicht so gut ankommt (damit ist aber nicht dieses Forum hier gemeint) oder die schiere Menge an Posts zu neuen Folgen die eigenen Videos untergehen lässt. Daher nehme ich mir lieber die ansonsten dafür aufgewendete Zeit, um hier in anderen Themen aktiv zu sein. Das hilft dem Forum und ihr könnt euch von mir sicher ein besseres Bild machen, indem ich mich in Form von Content fernab bloßer Links zu einem Video beteilige. Tatsächlich macht mir das auch mehr Spaß, wie ich in letzter Zeit festgestellt habe...und wer Videos von mir sehen möchte, geht sowieso auf "die Tube";)

  • Ein Freund von mir hat jetzt auch seinen LP Kanal aufgemacht und innerhalb von nichtmal einer Woche beinahe 100 Abos geknackt... mit 4 Videos... Es sind normale Let's Play Videos. Er hat mir erzählt dass er (arbeitet als Lehrer) in der Schule seinen Schülern quasi davon erzählt hat. Ich nehme mal an, dass es hauptsächlich dadurch zustande kam...


    Was für mich die Frage aufwarf: Ist Werbung im RL vl. deutlich besser als einer von drölfzigtausend Leuten zu sein, die online ihren Kanal bewerben? Auf Facebook und so teilen bringt meiner Meinung nach auch nur bedingt etwas. Entweder man teilt es in Gruppen für Leute die auch Youtube machen (also wo eher Produzenten denn Konsumenten sind) oder man teilt den Beitrag so und erreicht damit eh nur den Dunstkreis, den man selber ohnehin schon erreicht hat. Wollte erst n eigenen Thread aufmachen, hab dann aber mal über die Suche den hier gefunden und dachte mir ich führe den fort...


    Ich hatte als ich mit meinem Kanal anfing überlegt, ob ich nicht Flyer oder so drucke und auf der Gamescom verteile. Da das glaub ich juristische Konsequenzen nach sich zog und ich mir dachte, dass das irgendwie lame sei, habe ichs gelassen. Glaube aber, wenn man im RL Werbung macht und Leute direkt anspricht, könnte das deutlich effizienter sein. Die Leute sehen dann ja, dass da kein (Klischee incoming) asiatischer Hacker ist, der sich hinter einer Seite verbirgt, sondern ein richtiger Mensch. Frage wäre nur wie man das am geschicktesten anstellt. Arbeitskollegen: Schön und gut. Meine Kollegen wissen was ich mache, sind aber jetzt nicht so die Konsumenten. Freunde und Bekannte habe ich größtenteils schon abgegrast.


    Was wäre jetzt also der nächste Schritt? Leute im Baumarkt ansprechen? Der Satz "Wenn dir Pressspahnplatten gefallen, dann schau doch mal bei mir auf Youtube vorbei!" dürfte glaube ich bei jedem Marketing Experten für Dünnpfiff sorgen. Auf Events gäbe es zwar mehr Potential, aber die Frage ist halt welches Event man inwiefern nutzen kann. Bei der Gamescom hat jeder 2.-3. ne Cam in der Hand um n Video für seinen Kanal zu machen. Außerdem sind die Leute wegen der Spiele bzw. den Auftritten von großen Youtubern da. Achja und wegen Gratismerch ;)


    Also was habt ihr für Ideen, speziell aufs RL bezogen als Werbemaßnahme? Bin gespannt :)

  • Was für mich die Frage aufwarf: Ist Werbung im RL vl. deutlich besser als einer von drölfzigtausend Leuten zu sein, die online ihren Kanal bewerben? Auf Facebook und so teilen bringt meiner Meinung nach auch nur bedingt etwas.

    Um bei dem Beispiel mit dem Lehrer zu bleiben, ist es eine Empfehlung von einem Bekannten, was eine der besten Werbungen darstellt. Werbefirmen täuschen sogar vor, dass ein Produkt von einem Bekannten empfohlen wird. Entweder mit Aussagen "meine Mutter nimmts auch", oder mit kleinen Zetteln auf Prospekten "Ich habs probiert, es wirkt. Gruß M".


    Auf Facebook in Gruppen kennt dich wohl keiner. Das ist im besten Fall zu vergleichen mit einem kleinen Plakat auf der Straße. Wenn neben dir im Auto jemand erzählt, wie toll die Gurke von Maggi schmeckt, wirst du dem auch mehr Aufmerksamkeit schenken als dem Plakat draußen. Vor allem, wenn auf der Straße etliche kleine Plakate nebeneinander stehen.


    Hier im Forum kannst du dich präsentieren und dir eine Persönlichkeit verleihen, wodurch noch eher auf deine Projekte geklickt wird.



    Auf Messen wie der Gamescom wirst du noch am ehesten Leute finden, die sich für deine Werbung interessieren würden. Da siehst du dann auch, wie deine potenzielle Zielgruppe aussieht.
    In anderen Kreisen würde ich mich damit zurückhalten, es sei denn, ich werde gefragt.


    Über das Internet erreicht man mit Werbung noch die meisten. Muss aber auch ungleich mehr investieren als außerhalb. Auch klicken dann 1000 Leute auf die Anzeigen und es bleibt vielleicht nur einer hängen. Wenn es dir Bares wert ist, solltest du dich näher mit Google Adwords befassen.
    @DerDummbabbler hat damit glaub einige Erfahrungen gemacht.

  • Ich gehe dahin wo meine "Kundschaft" ist. ich bin in mehreren Foren aktiv, die sich mit Strategiespielen, Simugames und Transport Fever befassen. Da findet halt auch ein aktiver Austausch über das Thema statt und ein "Achja hatt ich auch schon mal ... so habe ich es gelöst .... >link zum Video<" sorgt da für eine wesentlich bessere Rückmeldung.
    Alles andere ist doch letzten Endes nur Streuen und hoffen, das es auf fruchtbaren Boden fällt. Man muß sich die Leute suchen, die sich mit dem Thema auch auseinandersetzen.
    Das wird natürlich einfacher, wenn man es mit Gruppen wie Strategie-, Sim- und Transport Games Spielern zu tun hat. Die sind in der Regel älter und interessierter, außerdem ist durch Moddereien in den Genres einfach mehr Diskussionsbedarf. Vor allem sind solche Communities wesentlich stabiler und langlebiger, als bei Games, die wie eine Sau nach der anderen durch das Dorf getrieben werden. Da wird man sich allgemeine aktive Gamingforen suchen müssen.


    Als ich noch Minecraft gemacht habe, habe ich diese in zwei deutschen und einem englischen Forum beworben. Da kamen die Hits dann relativ schnell zusammen, wobei man aber auch mehr Gemüse als man gucken kann an allen Fingern hängen hat. Ist eben immer ein für uns wieder.

  • Ich finde das ein sehr interessantes Thema - ich selbst habe einige Möglichkeiten entdeckt wie man sich im Internet vermarkten kann um vielleicht hier und da Zuwachs zu bekommen für den Kanal - aber für die Werbung im Realen Leben habe ich kein Plan wie man das am besten anstellen kann. Aber die Möglichkeiten die ich noch fürs internet habe - liste ich einfach mal auf...


    1. Youtube Freunde suchen und einen Verlinkungsnetzwerk aufbauen - dass heißt du verlinkst ihn - er verlinkt dich und das machst du einfach ein paar male mit welchen die mann aber kennt. Habe das noch nicht selbst ausprobiert aber schon einige auf Youtube gesehen die so ein Verlinkungsnetzwerk mit verschiedenen Youtubern aufgebaut haben. Ob das was bringt kann ich nicht einschätzen - ob ich es mal Probieren würde- ja warum nicht - aber erst wenn ich selbst mehr Content bieten kann.


    2. Partner Suchen:
    Einige Internetplattformen und auch Fachpressen bieten direkt an eine Partnerschaft mit Youtubern einzugehen. Einfach mal einige anschreiben und fragen ob es daran interesse gibt. Auch hier habe ich keine Erfahrung - ist aber eine kleine Idee da ich einige solche Seiten schon gefunden die so etwas anbieten.


    3: Twitter Facebook Quitter oder World auf Nerds erstellen und dort Regelmässig posten und vielleicht auch mal mit den Followern in Kontakt kommen sofern beidiges Interesse besteht.


    4. Verschiedene Foren aufsuchen und dort eine Persönlichkeit aufbauen und bei gelegenheit und bei Angebot die Projekte posten um so vielleicht weitere Zuschauer zu erhalten für den eigenen kanal.


    5. Steam benutzen:
    Das habe ich auch schon sehr oft gesehen - Spiele auf Steam Spielen und dann ausführliches Feedback hinterlassen mit gegebenfalls einem Video. So kann mann seine Reichweite ebenfalls vergrößern und so wie ich es mitbekommen habe - hat das auch schon einigen einen großen Schub
    verliehen.


    So das waren mal so grob meine Ideen- wie gesagt ich habe davon selbst noch nichts ausprobiert- es sind nur Eindrücke die ich von anderen erhalten habe und mitbekommen habe wo ich weis das diese Möglichkeiten wahrscheinlich den einen oder anderen einen Schub gegeben hat.

  • 2. Partner Suchen:
    Einige Internetplattformen und auch Fachpressen bieten direkt an eine Partnerschaft mit Youtubern einzugehen. Einfach mal einige anschreiben und fragen ob es daran interesse gibt. Auch hier habe ich keine Erfahrung - ist aber eine kleine Idee da ich einige solche Seiten schon gefunden die so etwas anbieten.

    Was für Seiten meinst du da genau? Meinst mehr so was in Richtung Produktplatzierungen und ähnliche Aufträge vermittelt bekommen? Oder im Sinne von "Promotion"?

  • Was für Seiten meinst du da genau? Meinst mehr so was in Richtung Produktplatzierungen und ähnliche Aufträge vermittelt bekommen? Oder im Sinne von "Promotion"?

    Das sind normale Internetplattformen (Online Magazine) habe ich da schon gesehen die schließen auch mit Youtubern eine Partnerschaft ab und verlinken diese auf der ganzen Seite - wenn du magst kann ich - sobald ich zeit habe - dir mal eine Zusenden vielleicht hast du Interesse daran.?

  • Das sind normale Internetplattformen (Online Magazine) habe ich da schon gesehen die schließen auch mit Youtubern eine Partnerschaft ab und verlinken diese auf der ganzen Seite - wenn du magst kann ich - sobald ich zeit habe - dir mal eine Zusenden vielleicht hast du Interesse daran.?

    Joa je nachdem wie das genau aussieht, klingt das durchaus interessant.


    Mal in dem Zusammenhang ne andere Frage: Wie sähe es denn aus mit Posten in Spieleforen? Da hat man dann ja für das jeweilige Spiel theoretisch nen "Absatzmarkt" den sich zu eigen machen könnte. Allerdings find ich den grat zwischen "ich bomb die Leute mit Werbung zu" zu "ich poste was konstruktives dazu" relativ schmal. Also klar: Man kann so Sachen posten wenn einer ne Frage hat, a la "ich hab das so gelöst. Schau mal in dem Video ab 4:30" oder so. Allerdings wenn man das quasi bei "jeder" Frage macht, wird das doch ziemlich schnell nervig, oder nicht?


    Wie seht ihr das? Wie kann man in Spieleforen auf seinen Kanal aufmerksam machen, ohne den Leuten aufn Senkel zu gehen?

  • naja, ich finde das schon sehr sinnvoll, weiß aber nicht ob ich mich in jedem Forum anmelden würde.


    Wenn ich nur Nintendo Sachen spiele, macht das dort natürlich über die Maßen Sinn, aber wenn ich jetzt Minecraft spiele würde ich mich dort nicht anmelden, da eh keiner ins forum schaut.
    Ähnlich bei einem Horrospiel oder so.
    Muss ich mich für jedes Spiel beim Publisher anmelden für ~30 Parts von dem Spiel um dort dann ~40 Beiträge zu haben?


    Kosten/Nutzen abwägen.
    Ich zB mache zZ nur DSA als Spiel.
    Ich werbe in 3 DSA Foren, dort auch sehr sinnig, aber wenn ich das nur nebenbei mal mache (wie zB meine Game of Thrones LetsPlays) dann melde ich mich dort nicht für die 5 Videos an :)


    Klar, helfen tuts iwo und bringt bestimmt mal seine 100 Klicks mehr, aber nur wenn es dort im Forum auch "Leser" gibt, wirst du Erfolg haben

  • Klar, helfen tuts iwo und bringt bestimmt mal seine 100 Klicks mehr, aber nur wenn es dort im Forum auch "Leser" gibt, wirst du Erfolg haben

    Also mir kam der Gedanke gerade weil ich wegen Rimworld mal ins (englischsprachige) Forum schauen wollte. Da wäre dann noch erschwerend das Problem, dass ich mein Let's Play dazu ja auf deutsch mache. Entsprechend wenn ich in nem Video sage was ich vorhabe oder warum ich etwas mache würde das keiner verstehen. Gut ok: Die Frage bzw. das Problem kann ich ja auf englisch schildern, aber da es ja n englischsprachiges Forum ist, wäre der Werbeeffekt vermutlich 0...


    Wie postest du denn deine Sachen im DSA Forum? Einfach nach dem Motto "hier mein neues Video!" oder wie genau umschreibst du das?

  • hm, Teilweise.
    Ich mache auch Rezensionen zu Büchern (gleiches Thema) und bekomme so mehr Aufrufe, wie ich an Statistiken erkenne.
    Das wäre glaube ich neben dem LetsPlay nochmal was, das dir viel mehr Aufrufe verschafft.


    Spiel so ~4 Stunden und fasse dann die Besten Szenen zusammen, Voiceover machen und die Spielszenen stumm schalten, dann deine Meinung was dir gefiel und nicht gefiel. Sowas sorgt für mehr Aufrufe, zumindest bei mir ganz klar.
    Wem das dann gefällt, der schaut sich auch dein LetsPlay an und wie es zu den Szenen kam.
    Problem beim LP: 30 Minuten musst du Aufnahmefähig bleiben


    Bei einer Rezension nur 10 Minuten schalte ich doch viel eher rein!



    Dann: Ich mache ein Zweizeiler zu den Videos und fass kurz zusammen, was in den 30 Minuten passieren könnte,
    dabei kann man auch "Clickbaiten"
    Das Ende der glorreichen Einsteigerkampagne wird eingeläutet
    [...]
    es bleibt spannend: wer wird sterben?




    Ein Englisch-Sprachiges Forum macht so überhaupt keinen Sinn.
    Du kannst aber auch dein deutsches LP englisch Rezensieren in den 10 minuten... zwei Videos also: einmal deu, einmal eng.
    Dann bekommst du trotzdem nur auf das engl. Video Views und Abos wohl garnicht

  • Das finde ich natürlich sehr Interessant was hier gerade besprochen wird.
    sorry das ich jetzt eben mal eine Frage reinwerfen muss - aber gibt es da nicht Probleme bei den jeweiligen Foren wo man seine Videos rein postet? Also gerade bei Nintendo Games (da du das oben als Beispiel geschrieben hast). Wenn ich z.B ein Zelda Video erstellen würde (Was ich aber derzeit überhaupt nicht auf den Plan habe - nicht wegen dem Spiel sondern wegen Nintendo selbst), und ich würde dieses Video jetzt in ein Fan Forum posten z.B ZeldaEurope (eine sehr Aktive Community und vielen Usern). Dann wird dieses Video wahrscheinlich nur ein paar Minuten drin sein weil die das einfach nicht wollen das dort eigenwerbung gemacht wird egal in welchen Zusammenhang es gepostet wird (ich habe es selbst nicht gemacht - aber habe das von anderen Usern mitbekommen die so versucht haben mehr Aufmerksamkeit zu erhalten da es sich dort wirklich anbietet). Aber wie sieht das da jetzt bei dir aus? Auf was muss ich achten bei einem Foren um sicher zu gehen das ich mich dort nicht um sonst anmelde um dann gesperrt zu werden weil ich Videos poste? oder wie müsste ich das umschreiben damit es als Konstruktiv erscheint als Eigenwerbung? Das würde mich natürlich sehr Interessieren.

  • naja jedes Forum hat eben eine ganz eigene Politik.
    Ich habe beim DSA Forum einfach die Admins und Mods gefragt und die haben ja gesagt, weil es eben Content ist, der hier her gehört.
    Nintendo selbst war vllt ein schlechtes Beispiel, weil die Firma sehr genau schaut wem man Rechte am Video gibt.
    Davon unabh. sieht es die Moderation natürlich gerne wenn man abseits der Werbung sich bei Diskussionen beteiligt.


    Also bei dem Zelda forum zB nicht nur so Anmelden für deinen Kanal sondern am Besten ein Monat vorher schonmal paar Fragen stellen, Diskutieren oder Guides und Tricks reinschreiben.
    Dann kennen dich schonmal paar Leute und dein erster Beitrag ist dann eben die Vorstellung ( ohne Youtube link) mit deinem Alter und wie lang du Zelda spielst.


    Danach kann man dann ganz langsam auf seinen Kanal hinweisen (nicht nur ein reines Letsplay sondern ein Tutorialvideo oder Trick um an Stelle XYZ vorbei zu kommen oder Boss ABC besiegen)


    Nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!