Was sollte in die Videobeschreibung alles rein?

  • Naja, vieles ist Ansichtssache, aber ein Link zur Homepage des Spieleentwicklers und/oder zur Shopseite auf Steam, GOG usw. sollte eine Selbstverständlichkeit sein.


    Zusätzlich kannst Du auch noch den Inhalt der Folge kurz zusammenfassen oder eine kurze Spielbeschreibung hinpacken.


    Wenn Du auf anderen Plattformen unterwegs bist (Twitter, Insta, Gesichtsbuch und co.) kannst Du diese Kanäle verlinken, damit Deine Zuschauer ein besseres Gesamtbild von Dir bekommen können.


    Auch ein Link zur Playlist eines Let's Plays kann ruhig in die Beschreibung. Wenn Du einen Sendeplan hast, der öffentlich zugänglich ist (z.B. ein Google-Dokument), dann kannst Du diesen Plan ebenfalls dort verlinken.


    Manche mögen es auch, ihre Hard- und Software dort aufzulisten, was in meinen Augen allerdings nicht notwendig ist. Kommt vielleicht aber auch auf die Art des Kanals an.


    Schaue Dir am besten doch die Beschreibungen Deiner Lieblings-Let's-Player an. Dort siehst Du dann ja, wie man das machen kann.

  • Bau auf jeden Fall viele Schlagworte ein, denn die ersten 130 Zeichen deiner Beschreibung werden in der YT-Suche berücksichtigt.

    Die ersten Zeichen werden in den Suchergebnissen angezeigt, von der Suche berücksichtigt, werden auch andere Zeichen. Ansonsten sind Schlagworte aber schon sehr wichtige Sache


    Was aus SEO-Sicht zu beachten ist:

    • Wichtigste Keywords am besten zusammenhängend einbauen, bestenfalls mehr als einmal
    • nicht NUR Keywords aneinanderreihen, Youtube prüft auch nach einem normalen Schriftbild
    • So viel Text wie möglich. Zum einen geht die Länge ins Ranking, zum anderen bedeutet mehr Text auch mehr mögliche Suchbegriffe
    • Links sollen wohl auch ins Ranking wirken

    Was kann man inhaltlich reinpacken?

    • Kurzbeschreibung zur aktuellen Folge
    • Allgemeine Beschreibung zum Spiel
    • Info zu Entwickler/Publisher
    • Links zu etwaigen Social Media-Seiten
    • Falls mal ein User neugierig ist: Deine Zockausstattung
    • Links wo man das Spiel kaufen kann


    Aus meiner persönlichen Erfahrung schaut sich kaum jemand die Beschreibungen tatsächlich an (außer den Ausschnitt in den Suchergebnissen). Oft genug wurde ich schon Dinge gefragt die sehr weit vorne in der Videobeschreibung zu finden gewesen wären (aber gab immerhin Interaktion dadurch xD)
    Von daher muss der Großteil der Beschreibung kein Textwunder sein. Am wichtigsten ist die Beschreibung Tatsächlich für die Suche.


    Allgemein würde ich raten die wichtigsten zusammenhängenden Keywords (z.B "Let's Play Zelda Ocarina of Time Deutsch") in folgenden Dingen auftauchen zu lassen (nach gefühlter Relevanz sortiert):

    • Titel
    • Beschreibung
    • Playlist
    • Tags
    • Dateinamen (ja, auch der kann relevant sein)
  • Guten Tag,


    In der Beschreibung würde ich Soziale Netzwerke, Anmerkung wie "über ein Like würde ich mich freuen", etwas zum Spiel (z.B. Infos, worum es geht oder Homepage), Musikquelle und auch Equipment oder PC Bauteile verlinken, da sich manche dafür interessieren.


    So sieht meine Beschreibung aus: http://prntscr.com/g014sk (kannst gerne etwas abgucken)


    Mit freundlichen Grüßen,
    Musti

  • Also die ersten zwei Zeilen werden ja schon angezeigt bevor man auf das Video klickt.Da sollten dann die wichtigsten Keywords rein.Also schreib einfach kurz in zwei Zeilen was im Video passiert.In der nächsten Zeile kann man dann zum abonnieren auffordern,eventuell mit einem Link zum Kanal.Dann kannst du viele andere wichtige Sachen einbauen.Informationen zum Spiel,Social Media,falls es ein together ist den Kanal des Mitspielers,Equipment verlinken,Musik die verwendet wurde usw.

  • Kann nur von mir reden.


    Ich hab alle infos zum Spiel drin! Von wen, welche Plattformen, welches Release-Datum, welche USK bekennzeichnung (wenn vorhanden), kurzinfo zum spiel (ohne Spoiler) und ob man es nur digital oder auch retail-mäßig kriegen kann.


    Natürlich hab ich auch meine Social Media Accounts mit drin, damit wenn mir jemand folgen möchte: Er / Sie das auch kann!

  • Den Bereich optimieren wir nicht so. Wir schreiben eine möglichst amüsante Kurzzusammenfassung der Folge. Dabei werden im Prinzip die besten Momente in einen zusammenhängenden Text gegossen. Manchmal entstehen dadurch kuriose Dinge, weil wir damit in Suchmaschinen nach oben kommen und plötzlich ein Video 100 Klicks mehr hat als die anderen. Eigentlich nutzen wir das aber nur als Begleitlektüre oder Teaser für den Zuschauer.

  • möglichst amüsante Kurzzusammenfassung der Folge

    Gefällt mir so am meisten. Es war schon immer so, dass Videobeschreibungen von den meisten Leuten nicht gelesen werden - und die dort beantworteten Fragen lieber erneut mehrfach in den Kommentaren gestellt werden. Durch das Erstellen riesiger URL-Blöcke, die oft gar nichts mit dem Video, sondern mit dem Kanal zu tun haben oder auf den eigenen Shop u.ä. aufmerksam machen, erhöht man bei mir nicht die Lust, die Beschreibung überhaupt aufzuklappen. Oder das ständige Kopieren desselben Textes über das Spiel.


    Seit dort auch nicht mehr die Tags stehen, die früher gerne mal von den LPern für kleine Späße verwendet wurden, lohnt es sich kaum noch, sich diese Werbung extra aufzuklappen.
    Falls ich mal nach der Musik des Videos suche, hilft meist ein Blick in die Kommentare.


    Meine Beschreibungen muss man meist gar nicht aufklappen, da ich mich möglichst kurz halte und keine großen Gedanken mehr mache. Wenn ich Zeitstempel für gewisse Abschnitte posten möchte, passt das auch eher für die Kommentare + anpinnen.


    Als die Beschreibung noch rechts und das Video links war, fiel sie vielleicht noch eher ins Auge. Aber zugunsten der Videovorschläge wurde das verständlicherweise verlagert.
    Den Videotitel hätte ich dennoch wieder gerne über dem Video.

  • Auch ich als Neuling in diesem Bereich möchte mich einmal kurz zu diesem Thema äußern. Auch wenn ich jetzt nicht Let´s Plays veröffentliche, habe ich dennoch etwas mit den sogenannten Videobeschreibungen zutun. Ich bin bereits viele Monate aktiver Zuschauer von Gaming Videos mit unter auch von Let´s Plays (Große und kleine Youtuber). Und mir ist dabei aufgefallen das viele immer wieder den Selben Text nehmen, oder nur URLs verwenden, und ich persönlich werde immer nur davon abgeschreckt oder schaue da schon garnicht mehr wirklich drauf, da sowie so immer nur das selbe steht. Aus diesem Grund habe ich mir beziehungsweise möchte ich mir Folgendes angewöhnen...


    1. Allgemeine Informationen zum Spiel (Entwickler, Publisher, Release, Verfügbare Sprachen und sonstiges).
    2. Eine Beschreibung auf die jeweilige Folge bezogen (Zusammengefasst).
    3. Wenn möglich einen Jeweiligen Link zum Download oder Kaufseite des Spieles
    4. Eigene Links zu Netzwerken (Twitter - Facebook) sonstiges.
    5. Links zur offiziellen Webseite zum Spiel (Sofern vorhanden).
    Und am Schluss einen Link zur gesamten Playliste des jeweiligen Projektes.


    Diese Variante finde ich persönlich besser so haben die Zuschauer alles was sie brauchen... Sollte ich damit Falsch liegen würde ich mich sehr freuen wenn mich jemand verbessern würde..

  • Liebe Leute,


    gut, dass es dieses Forum gibt und gut, dass ich den Thread gefunden habe. Ich bin nämlich auch auf der Suche nach sinnvollen Informationen was in die Videobeschreibung gehört. Nachdem ich mir das hier durchlas, habe ich meine Videobeschreibung angepasst. Sie schaut nun so aus:


    Baphomets Fluch DC. Eine neue Vorgeschichte zeigt ein bisher unbekanntes Kapitel über Nicole Collard. Nico wird zum bekanntesten Medienmogul, einem National- und Weiberheld gerufen. Carchon will mit ihr über etwas reden. Aber ehe es soweit kommt wird Carchon ermordet. Nun gilt es herauszufinden, was Carchon beschäftigt hat.

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Baphomets Fluch: ein Point & Click-Andventure von Revolution Software (https://revolution.co.uk/) aus dem Jahr 1996. Der Directors Cut wurde 2009 veröffentlicht.
    Steam: http://store.steampowered.com/…oken_Sword_Directors_Cut/

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Social Media:
    YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCI8f8ryMPHo1sb5HjH01hDA
    Twitter: https://twitter.com/CaptainAndre77
    Steam: http://steamcommunity.com/id/CaptainAndre77/


    Was sagt ihr dazu? Was kann noch verbessert werden? Ich bin auf eure Meinung gespannt.

  • Wofür ich als Zuschauer immer sehr dankbar bin, ist ein Link zu einer Playlist des Let's Plays, falls vorhanden. Einfach weil ich als Zuschauer selbst sehr faul bin.
    Ansonsten würde ich sagen, hast Du alles drin, was meiner persönlichen Meinung nach reingehört. Zumindest halte ich es ganz ähnlich.


    Liebe Grüße,
    Phoenyx

  • Ich kann mich nur anschließen: Die Playlist des Projekts ist für mich sehr wichtig. Ansonsten packe ich noch eine kurze selbstgeschriebene Beschreibung des Spiels mit rein. Gehört, wie ich finde, einfach dazu. Für eine kurze Folgenzusammenfassung, die nunmal für jede Folge geschrieben werden muss, bin ich z.B. zu faul :P

  • Also ich halte es so:


    Am Anfang etwas wie z. B. Let´s Play League of Legends Deutsch / German Gameplay HD (da die ersten Worte auch in der Suchmachine wichtig sind).


    Dann kommt ein Link zur Playlist.
    Dann Infos zum Spiel
    Dann bisschen eigenwerbung meiner Verschiedenen Kanäle
    Alles was mit Social Media zu tun hat.
    Links zu meinen Livestreams
    Link zu Discord und AminoApp
    Kleiner Text wie mich die Leute Unterstützen können.
    Links zu MyGamingList und MyAnimeList
    Dann noch Rechtliches Gequake
    und zu guterletzt nochmal ein kleines Dankeschön fürs Zuschauen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!