Ich zocke gerade Resident Evil Revelations und da stellt sich mir die Frage, da dies mein erstes Resi Game ist, welches der 11 Spiele der Kernreihe eigentlich das Game mit dem größten Spielspaß, der besten Qualität, etc. ist. Was meint ihr?
Welches ist das beste Resident Evil Game (eurer Meinung nach)?
-
-
Ich vertrete hier wahrscheinlich die Durchschnittsmeinung, dass RE4-6 solala waren, bzw. sogar von Teil zu Teil schlechter wurden (ich mag RE5 am wenigsten).
Demzufolge bin ich eher ein Freund der alten Teile, aber ich hab selbst als erstes RE4 gespielt und so sehr ich die alten Teile mag, macht mich das Speichersystem einfach fertig ^^'
Mit wenig Speicherpunkten hab ich ja kein Problem, aber diese begrenzte Anzahl vom Speichern an sich fuchst mich ingame weit mehr als es sollte xDAber hier kommt RE7 ins Spiel, das Spiel hat für mich den Flair der alten Spiele, gepackt in modernem Gewand mit normaler Speicherfunktion.
Nebenbei mag ich die Story von RE7 sehr.Lange Rede kurzer Sinn, RE7 mag ich am liebsten
-
Mit Resident Evil 4 bin ich damals in die Reihe eingestiegen.
Begeistert wie ich war, legte ich mir zügig die übrigen Haupt- und Nebentitel zu. Praktisch alles, was ich in die Finger bekamMeinen persönlichen dritten Platz belegt der erste Teil (fast gleichauf mit Revelations 1). Es folgt Resident Evil 4 auf Platz 2.
Meine persönliche Nummer 1 der Spielereihe ist und bleibt jedoch der zweite Teil -
Ein Sehr Gut haben bei mir:
Punkt 1. Resident Evil 1 weil es 1996 irgendwie was neues für mich war und ich mich echt gefürchtet habe. Die Stimmung war grandios.
Punkt 2. Resident Evil 2 weil es den Vorgänger übertraf
Punkt 3. Resident Evil Code Veronica weil es der beste Teil der Reihe für mich ist. Dieser bekommt auch meinen Vote
Punkt 4. Resident Evil 4 + 7 siehe Punkt 1. (Nur hier third person/VR)
Punkt 5. Alle anderen Resident Evil Spiele sind für mich Mittelmaß bis Gut.Ist halt nicht objektiv. Sachlich und neutral zu sagen welcher der beste ist hängt glaub ich sehr vom Alter ab, Bzw. den Zeitpunkt wann man mit der Reihe in Kontakt kam.
-
Resident Evil 1&2 sind die Könige der Serie; und jetzt mit dem HD-Remake wurden sie perfektioniert.
Ab Teil 4 wurden die Spiele dann etwas actionlastiger, war nicht unbedingt jedermanns Geschmack und viele Oldschool-Fans waren sauer, aber ich persönlich mochte Teil 4&5. Sie waren irgendwie etwas anderes, eine komplett andere Umgebung, etwas temporeicher als die klassischen Teile, aber immer noch ein gewisses RE Flair. Es waren jetzt keine Blockbuster (besonders Teil 5) aber man hatte doch irgendwie den Resident Evil Vibe.
Revelations fand ich ganz geil (vor allem den ersten Teil), ging wieder mehr zu den Wurzeln zurück, ohne direkt alt und nicht mehr zeitgemäß zu wirken.6&7 sind für mich kein Resident Evil mehr.
Teil 6 nicht, weil es nur noch Tempo und Action war; keinerlei Horror, nur noch Geballer und Explosionen.
Teil 7 ist für mich zwar ein gutes Horrorspiel, aber überhaupt kein Resident Evil mehr. First Person, (fast) keinerlei Bezug zum Universum, und zu sehr auf den aktuellen Horrorspiele-Trend ausgerichtet. Es geht viel mehr in die Richtung von Outlast und Konsorten.Ehrlich gesagt war "The Evil Within" für mich deutlich mehr Resident Evil als es das neue RE7 ist.
-
Also für mich ist RE2 der beste Teil der Serie. Dicht gefolgt von Code Veronica.
Aber auch sonst sind alle Original Teile (die ganzen Ableger muss man mal rausnehmen) gut spielbar und durchaus unterhaltsam.
-
Habe leider nicht das Gefühl gehabt das RE7 zur Kernreihe gehört, da es mit ganz neuen Protagonisten und Handlung arbeitet. Finde daher keinen Bezug was die Kernreihe als Thema behandelt hat oder ein Bezug auf die Hauptprotagonisten. Also ich kann es zur eigentlichen Story nicht einsortieren, es ist für mich ein Stand Alone Spiel. Es macht auch nicht das aus was RE1, RE2 oder RECV ausgemacht haben.
Revelation 1 und 2 sind ziemlich gut. Dennoch eine Mischung bzw. Kombination aus RE1/2 Puzzel-Elementen und der RE4/5 Action.
RE4 und RE5 sowie RE6 bauen auf ein gleiches Engine System auf. Das merkt man zwischen Teil 4 und 5 noch deutlich, da sich die Spielweise kaum ändert. Bei RE6 ist es noch ein bisschen besser geworden zwecks Bewegung, damit man im Endeffekt mehr Action rein bekommen hat.
Ich würde diese 3 Teile als die reinen Action Games betrachten. Auch wenn RE4 und 5 mehr Rätsel drin hatte als Beispielsweise der 6te Teil.Der 6te Teil hingegen erzählt nicht viel. Nur 4 verschiedene Aspekte der gleichen Zeitlinie. Bedeutet das die Unterkapitel an und für sich mit 5 pro Kapitel abgeschlossen sind. Und das ist halt recht kurz. RE4 und 5 haben dahingegen eine recht umfangreichere Geschichte. Bei RE6 sind es halt Kurzgeschichten.
Aber alle 3 Teile richtig Filmreif gut umgesetzt. Kann man nicht meckern.Zero, RE1, RE2, RE3 und Code Veronica X sind so die Games die die meisten für gut empfinden. Mit RE1 konnte ich mich nie richtig anfreunden, selbst das Remake war mir irgendwie zu blöd. Aber RE2 hat mich schon mehr interessiert von der Handlung. Vllt. lag es auch daran das ich leider mit Teil 4 angefangen hatte damals auf der PS2. Daher hatte ich irgendwie immer so ein Drat zwischen Leon und Ada. Auch Teil 6 hat mir daher gut gefallen, vor allem da wieder Figuren aus Teil 2 auftraten.
Danach hat mich Wesker interessiert, der so angedeutet war im 4ten Teil. Da hab ich dann halt auch mal Teil 5 gezockt.Teil 1 hab ich zwars durchgesuchtet, also original PS1 Uncut. Aber ich fand das später recht faad muss ich sagen. Man ist ewig nur dabei von A nach B zu rennen um dann wieder nach A rennen zu können. Man muss die Viecher so gut es geht ausweichen und ist eigentlich nur dabei irgendwie vergebens nach Medikamenten zu suchen in Form von Pflanzen und Co.
Da fand ich RECV schon etwas angenehmer.Ich muss aber sagen, wenn du du schon RE Revelation zocken tust, würde ich dir eventuell RE5 vorschlagen.
Saubere geile Story. Koop Möglichkeit. Einziges Manko an dem Game ist, das wenn du es alleine spielst die KI deines Partners einfach zum Scheißen dämlich ist xD Wenn man nachher unendlich Muni sich frei gespielt hat, dann geht das schon besser. Aber so würde ich das Game mit einem Kumpel einfach mal zocken. Auch Teil 6 macht im Koop Modus ungemein viel LauneWenn du lieber was zum Knobeln haben willst und stehst auf Munitionsknappheit und Medikit Knappheit, dann würde ich dir zu Zero, RE 1 Remastered, RE2 oder Code Veronika X raten.
RE4 würde ich dir empfehlen wenn du mehr über Leon und Ada erfahren willst und den Ursprung des Plagas Virus auf den RE5 und 6 noch Bezug drauf nehmen.
Teil 5 hast du dann auch wieder die Protagonisten die du bereits schon aus RE Revelation kennst. In der Hauptstory halt Chris Redfield und in der Sidestory (Sofern Gold-Edition oder DLC) auch Jill Valentine. Auch in RE1 sind das die Hauptprotagonisten.
Solltest du Bekanntschaft mit RE Revelations 2 gemacht haben, wäre halt ein guter Übergang zu RE2, RECV möglich. Weil da hast du die Protagonisten Claire Redfield dann. Barry spielt in den meisten RE Teilen eher so den zur Hilfe kommenden Söldner. In RE Revelations 2 spielt er dahingegen als Protagonist mit. Und auf der GameBoy Edition spielt er den Protagonisten zusammen mit Leon. Aber das gehört jetzt nicht zur Kernreihe.
Kann mich daher nicht wirklich festlegen welches von den 11 Spielen das bessere ist. Man hätte sie wie gesagt noch unterteilen müssen. Sie haben alle ihren Flair.
RE5 finde ich ziemlich gut als auch noch anspruchsvoll, sollte man Gewillt sein alles Frei zu spielen samt Profi Modus. Vor allem der Koop Modus macht zusammen mit einem Freund an einer Konsole richtig Laune
RE6 kann man dann auch nehmen, sollte einen der Koop Modus schon spaß gemacht haben.
Wer Anspruch haben will in Sachen Rätsel, Stundenlanges Ausweichen und mit Munitionsknappheit gut auskommt, der kann sich die ersten Ursprungsgames antuhen. Sprich RE Zero, RE 1, RE 2, RE 3, RECV
Wem Teil 2 gefällt den empfehle ich meistens noch sich RE4 und RE6 sich anzutuhen
jedenfalls was die Kernreihe angeht.
Weil ich denke wenn man so ein Resident Evil Teil spielt versucht man schon irgendwie sich mit den Protagonisten zu identifizieren.
Und das hat RE7 wie gesagt nicht geschafft. Weder bei den Protagonisten, noch haben sie die Haupthandlung aufgegriffen. Ich kann daher bei RE7 an nix anderen anknüpfen. Die anderen Teile bauen auf Geschichten der anderen Teile der Kernreihe oder Ableger auf. Daher ist das immer solala.
Und Resident Evil Revelation spielt noch zwischen Teil 4 und Teil 5 der Kernreihe. Wenn man das Chronologisch aus der RE Geschichte sieht. Daher würde ich schon RE5 vorschlagen für ihn.
Für mich ist und bleibt Teil 4 mein Lieblingsteil. Auch wenn ich Teil 2 oder Code Veronica X mag. Aber ich hab damals wie gesagt mit Teil 4 angefangen und da ist mir nicht nur Leon und Ada ans Herz gewachsen, sondern auch die Spielmechanik etwas. Weil ich mag diesen Schulterblick einfach.
Bei RE1 und RE2 ist mir das immer voll auf den Senkel gegangen das man das Monster entweder A) nicht sieht, weil die Kamera gerade ne scheiß Position hat oder B) man einfach mal seine Kugeln an 1 oder 2 kleinen Monster verballertNein, so schlimm wars jetzt nicht. Würde die Teile auch wieder zocken. Die Handlung ist richtig gut gemacht. Nur finde ich dieses elendige Ausweichen und "immer zum selben Ort zurück" gejogge etwas faad. Das nimmt dem Spiel etwas die Dynamik. Bzw. dem Spieler den Spielspaß, weil er grad einschlafen muss, weil er wieder mal durch die ganze Polizeistation joggen darf oder durch das ganze Anwesen.
Und dann was mir nicht ganz so gefallen hat das die Viecher immer wieder da waren wenn man sie mal zerlegt hatte.Was an Glaubwürdigkeit verliert halt.
Bei RE1 war das total abgefahren als auf einmal nur noch diese anderen starken kleinen Monster da waren und die Zombies auf einmal alle weg. Ich meine WTF... Bei RE2 wars auch so. Bei ner bestimmten Stelle haben sich die Monster aus abgelöst. xDAlso wenn man es zum ersten mal spielt sind das eher Frustspiele wo man nur langsam vorankommt. Einer der das öfters gespielt hat wird da bei seinem 3 oder 4ten Durchlauf ein paar Abkürzungen bzw. Vorteile verschaffen. Aber einer der das zum ersten mal spielt, wird da echt Wochen mit verbringen. Obwohl die Spiele recht klein sind vom Umfang. Aber in Bezug auf Munition, Gesundheit und Monster + beschissener Beweglichkeit ^^, sind diese Spiele Brechenschwer für ein Anfänger. Kann ich nur jemanden empfehlen der sowas in der Richtung schon gespielt hat.
Ehrlich gesagt war "The Evil Within" für mich deutlich mehr Resident Evil als es das neue RE7 ist.
Jup. Sebastian hatte mehr Charm bei seinem Horrortrip in Evil Within als das man das bei RE7 sagen könnte xD
Ich finde ja das sie mit RE Revelations schon den richtigen Weg gefunden hatten. Eine Mischung aus dem alten Puzzel Teilen und den neuen Action Teilen. War gut ausgewogen.
-
Also ich finde ja RE7 näher an RE1-3 als es RE4-6 sind o.o
Hauptsächlich wegen der Gefährlichkeit von kleinen Gegnern, selbst mit den späteren recht starken Waffen. RE4-6 waren da ein regelreiches Actionfest, wobei RE4 zwei gruselige Stellen hatte (die Regenerados und Ashley bei den Ritterrüstungen). RE5 war für mich ein Shooter mit RE Charakteren, mehr nichtAber ich sollte betonen, dass ich hier viel mehr Style, Gameplay und Atmosphäre vergleiche und Story kaum einbeziehe.
-
Aber ich sollte betonen, dass ich hier viel mehr Style, Gameplay und Atmosphäre vergleiche und Story kaum einbeziehe.
Ja, storytechnisch sind die Filme von Paul W. S. Anderson näher dran... Ich verfluche dich Paul, dafür, dass du mit jedem Teil schlechtere Resi Filme machst und mir Milla weggeschnappt hast !!! klaatu verata nektu !!! *hust*
-
Wobei ich diese Idee "übernehm eine Story, aber stell einen komplett neuen Charakter als Hauptcharakter rein" extrem schrecklich finde. Da ist mir ne komplett neue Story welten lieber.
Es gibt nix schlimmeres für mich als etwas vorhandenes zu nehmen und dieses auf biegen und brechen abzuändern *hust*DmC Devil May Cry*hust*
(ausnahmen bestätigen die Regel ^^')Deshalb ist es bei RE7 für mich auch nicht von Relevanz, es ist halt eine eigene Story mit neuen Charakteren im selben Universum.
-
Ich meinte das gar nicht negativ, zumindest auf das Spiel RE 7 bezogen. Das war definitiv der richtige Schritt. (DmC What?) Kenn ich nur 4 Teile!
-
Oh sry, ich auch nicht ^^' , war mehr eine Zustimmung.
Ich fühle mich nur immer inspiriert darüber zu heulen, wenn ich über das Thema mit der "Neugestaltung" von Spielen nachdenke xD
(hab ich leider schon bei meinen liebsten Spielen mitgemacht: z.B. Crash und Spyro) -
Es kommt da echt auf das Produkt drauf an, meiner Meinung nach. Die Entwickler Konami/Capcom etc. hätten Ihre IP´s wie Metal Gear Solid, Silent Hill, RE, DmC und so weiter einfach mal enden lassen sollen um dann mal was neues zu bringen. Crash und Spyro hab ich leider das letzte Mal vor 18/20 Jahren gespielt (wird echt mal wieder Zeit...). Aabbeerrrr, "Neugestaltung" kann auch funktionieren! Zum Beispiel: Giana Sisters: Twisted Dreams, Donkey Kong Country Tropical Freeze und so weiter. Und Naughty Dogs bringt "nur" Crash Bandicoot Remaster Plus. Na ja, ist auch schon ordentlich Offtopic und Stoff für einen anderen Thread...
-
Noch kurze Antwort drauf:
Jop, bei Giana Sisters find ich das auch. Bei Crash mein ich aber nicht der Remaster, der bald rauskommt, den find ich göttlich (hat übrigens nichts mit Naughty Dog zu tun), sondern die Abomination namens Crash of the TitansTopic:
Was ich auch noch zu RE loswerden wollte. Seit RE4 finde ich die Reihe auch nicht mehr gruselig (oder nur gaaaaanz selten). Selbst RE7, was sich in Sachen Horror wieder verbesser hat, ist einfach bei weitem nicht so gruselig wie andere Spiele dieses Genres. Bei manchen Titeln frag ich mich sogar ob der Titel "Horror" überhaupt noch passt o.o
Als Kind hab ich Horror irgendwie immer mit Resident Evil assoziiert. Später und auch heute noch viel mehr mit Silent Hill, und seit P.T. boomt der Horror ja nur noch. -
Man gewöhnt sich mitunter ja auch an den Grusel im Laufe seiner "Spiele Kariere". Jump-Scares erschrecken einen zwar noch, aber ersetzen dennoch kein von vorn bis hinten atmosphärisches "Horror" Game. Apropos Horror, Crash of the Titans hatte ich einfach nur verdrängt.
-
Noch kurze Antwort drauf:
Jop, bei Giana Sisters find ich das auch. Bei Crash mein ich aber nicht der Remaster, der bald rauskommt, den find ich göttlich (hat übrigens nichts mit Naughty Dog zu tun), sondern die Abomination namens Crash of the TitansTopic:
Was ich auch noch zu RE loswerden wollte. Seit RE4 finde ich die Reihe auch nicht mehr gruselig (oder nur gaaaaanz selten). Selbst RE7, was sich in Sachen Horror wieder verbesser hat, ist einfach bei weitem nicht so gruselig wie andere Spiele dieses Genres. Bei manchen Titeln frag ich mich sogar ob der Titel "Horror" überhaupt noch passt o.o
Als Kind hab ich Horror irgendwie immer mit Resident Evil assoziiert. Später und auch heute noch viel mehr mit Silent Hill, und seit P.T. boomt der Horror ja nur noch.Also ich fand Resident Evil Revelations 2 schon sehr extrem. Im Vergleich gesehen: Da ist Resident Evil 1 n feuchter Pfortz, finde ich.
-
Okeee, RE Revelations 2 kann ich schwer einschätzen, da ich es zu zweit Splitscreen zocke ^^'
Da finde ich das nicht mal ansatzweise gruselig, aber das hat eben Coop in Horror so an sich.
Für mich macht es aber optisch schon weit mehr richtig als 4-6.Es ist auch oft eine Frage auf was man so anschlägt beim Gruseln. Ich finde Zombies eigentlich schon kaum gruselig, aber die Virus-Leute ab 4 noch weniger o.o
Die Regenerados waren übel! -
Es ist auch oft eine Frage auf was man so anschlägt beim Gruseln. Ich finde Zombies eigentlich schon kaum gruselig
Je öfter man solche Spiele zockt, desto ehr findet man es schon zum lachen und erwartet schon so ziemlich das etwas angeblich "Gruseliges" passiert.
Da ich bei Horror Filme schon schmunzeln kann, allein wegen ihrer Logik manchmal, gruselt mich selbst bei Spielen rein gar nix mehr.
Mein Motto ist immer: Alles erforschen und alles Platt machen, egal wie stark oder Hässlich die Gegner sind.Auch wenn es nicht geht, im ersten Moment immer versuchen.
Naja, es stumpft halt irgendwann ab. Gerade bei Spielen oder Filmen.
Wenn bestimmte Dinge in Real passieren, wie z.B. knapper Autounfall oder Dinge wie Höhenangst etc., dann geht einem schon die Muffe. Das hab ich bei Spielen einfach nicht. Spiele schockieren mich einfach nicht mehr. Sie sind halt wie Bücher. Schöne spannende Story oder halt nicht xD, aber alles halt nur Fiktion. Ein Bildschirm beißt mich halt nicht xD
-
Da ist definitiv was wahres dran, aber ich kenne schon noch Spiele die mit ihrem Gruselfaktor eine Bange in mir erzeugen sie überhaupt zu spieln
Bestes Beispiel war P.T., wenn ich es noch spielen könnte, würde ich es wahrscheinlich nicht tun xD. Es war auch das erste Horror-Spiel bei dem ich trotz großer Gesellschaft (Party mit 10 Leuten im Raum) irgendwie Angst hatte hinzugucken. Dieses Spiel hats wirklich geschafft
Demnächst kommt da noch ein Spiel, bei dem ich schon den Trailer nicht richtig gucken kann (hab leider den Namen vergessen)Nebenbei werd ich demnächst mal Silent Hill 3 zocken, mal schauen ob das Standhaft geblieben ist. Silent Hill 2 fand ich schon extrem gruselig.
-
Nebenbei werd ich demnächst mal Silent Hill 3 zocken, mal schauen ob das Standhaft geblieben ist. Silent Hill 2 fand ich schon extrem gruselig.
Ohje... Sleepy Hill xD Ich nenn das immer so, weil mein Kumpel es schafft mich zu tode zu langweilen damit, weil er Stundenlang an irgendein Rätsel sitzt. Also da bin ich schon bei eingeschlafen. Gerade bei Teil 2. xD
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!