Wie steht ihr zu Letsplay´s ohne Kommentar?

  • Früher habe ich gedacht, der Kommentar wäre nur ein (wenn auch sehr schmuckes) Beiwerk zu den Videos. Mittlerweile kann ich mir gar keine unkommentierten Videos mehr ansehen, in denen der Spieler nicht perfekt oder auf Speedrun-Art durchrennt.
    Wenn das Gameplay nicht absolut fehlerfrei ist, wird eine Menschlichkeit dahinter suggeriert, die mir ohne Kommentar irgendwie fremd vorkommt.
    Beispielsweise habe ich Gameplay-Videos zu Forza Horizon 3 geschaut, der Spieler war echt schlecht und hat zu den komischsten Zeiten zurückgespult und jede Menge Aktionen gemacht, die man ohne eine Erklärung (oder auch nur Reaktion) im Kommentar einfach nicht nachvollziehen konnte. Sehr unerträglich. :/

  • Ich stimme @Sev zu; ich nutze Walkthroughs vor allem, wenn ich selbst an einer Stelle im Spiel hänge und nicht weiterkomme. Entsprechend klicke ich auf das Video dann nur, wenn ich Hilfe brauche, und schaue es auch nicht vollständig. Ich sehe aber immer wieder, dass gute Walkthroughs zu bekannten Spielen (LEGO etwa, da gibt's ja viele versteckte Kisten und Gegenstände) viele Aufrufe haben. Wer so was in den ersten Tagen nach Erscheinen des Spiels rausbringt, greift bestimmt einige Zuschauer ab. Ob die dann den Kanal deshalb abonnieren, ist eine andere Frage ...

  • Ich persönlich ziehe kommentierte Videos vor. Aber natürlich darf es auch gerne welche ohne Kommentar geben. Daher schließe ich mich der breiten Masse hier an. Wenn du Bock drauf hast, finden sich sicherlich auch irgendwo andere, die das interessiert. Die Sache ist, dass ihr euch findet. Wenn du also einfach nur so das Spiel zocken willst, ohne perfekt zu sein, ohne Tricks zu zeigen etc dann hau es einfach als Gameplay raus. Gerade bei neuen Spielen schaue ich mir gerne mal ein kurzes Video an, wo ich abseits eines Trailers das reine Spiel sehen kann. Da brauche ich aber dann auch nicht 20+ Minuten. Wenn du Tricks und Lösungen zeigen willst, dann sollte das Video einfach erkenntlich machen, was gezeigt wird. Also welcher Boss oder welches Level, damit man die schnell und einfach durchsuchen kann. Mal kurz geöffnete Videos oder zig Sprünge im Video hilft weder dem Zuschauer noch deiner Statistik besonders gut. Von daher viel Spaß und Erfolg :)

  • Früher habe ich gedacht, der Kommentar wäre nur ein (wenn auch sehr schmuckes) Beiwerk zu den Videos. Mittlerweile kann ich mir gar keine unkommentierten Videos mehr ansehen, in denen der Spieler nicht perfekt oder auf Speedrun-Art durchrennt.
    Wenn das Gameplay nicht absolut fehlerfrei ist, wird eine Menschlichkeit dahinter suggeriert, die mir ohne Kommentar irgendwie fremd vorkommt.
    Beispielsweise habe ich Gameplay-Videos zu Forza Horizon 3 geschaut, der Spieler war echt schlecht und hat zu den komischsten Zeiten zurückgespult und jede Menge Aktionen gemacht, die man ohne eine Erklärung (oder auch nur Reaktion) im Kommentar einfach nicht nachvollziehen konnte. Sehr unerträglich.

    Und jetzt stell dir mal vor du bist in einem Forum unterwegs, wo dir die Leute ständig sagen, dass Kommentare nicht in ein Gameplay Video gehören, weil sie die Seele des Spiels zerstören.
    "Immer diese aufgedrehten Labertaschen, die die ganze Zeit dazwischensabbeln"


    Ist gar nicht so weit hergeholt. Hatte schon mal zwei Kommentare zu dem Thema, dass mein "Gelaber" die ganze Atmosphäre kaputt mach xD


    Und als ICH mein erste LP ever gesehen habe dache ich das auch ;)

  • Wenn du nicht weißt, ob das Kommentieren etwas für dich ist, probier doch einfach mal aus während dem Spielen vor dich hin zu brabbeln. Wenn es dir Spaß macht nimmst du einfach mal ein Video auf. oder setzt nen Kumple/Schwester/Bruder beim Zocken eben dich und labere drauf los. Dann hast du direkt Feedback wie du rüberkommst.

  • Alles klar dann mal ran an die Arbeit :)


    Wahnsinn wie sich die Meinungen unterscheiden. Aber auch interessant, dass man in jede Richtung Zuschauer begeistern kann.


    Wie gesagt für mich wäre ein guter Einstieg ein Togheter LP um einfach mal reinzukommen. Macht ja sicherlich auch mehr Spaß!!

  • Wie gesagt für mich wäre ein guter Einstieg ein Togheter LP um einfach mal reinzukommen. Macht ja sicherlich auch mehr Spaß!!

    Ich hab das Gefühl du machst dir da viel zu viele Gedanken. Ich würd an deiner Stelle einfach mal mit Kommentar aufnehmen und wenns dir dann nicht gefällt kannst du das Video immer noch löschen. Ich würde dir abraten direkt mit einem Together anzufangen. Es ist wichtig dass du Übung erhälst und das schaffst du besser alleine.

  • Also ich finde es gibt durchaus sehr spannende Playthroughs/Walkthroughs ohne Kommentare. Dafür muss aber von Video selbst mehr Unterhaltungswert ausgehen.


    Was hält ihr denn davon einen eigenen Thread für Gameplay/Playthroughs hier zu eröffnen?
    Oder wo soll/kann ich meine neue Speedrunreihe im Forum posten.


    "Let's play" ist ein sehr populärer Begriff und könnte auch weiter gefasst werden. Ob zu einem "Let's play" auch zwingend Kommentare gehören müssen, da könnte man darüber streiten.

  • Ich finde Kommentare auch nicht schlecht, aber es kommt immer auf das Gameplay an. Ich gucke mir auch hin und wieder Videos an, die nicht kommentiert werden, die man sich aber auch gerne anschaut.
    Was ich z.B. nicht mag, sind diese völlig abgedrehten Youtuber, die ins Mikro schreien.
    Zusätzlich zu deiner Frage, könnte man sich auch darüber streiten, ob man eine Facecam braucht. Ich habe selbst keine und habe momentan auch nicht vor mir eine anzuschaffen. Ich finde das Gameplay steht in dem moment im Vordergrund und da brauche ich nicht immer ein Gesicht zu.

  • @1INYOURFACE


    Gehen wir in der Geschichte des Let´s Plays zurück, so bedienst du dich ohne Kommentare einfach dem klassischen Stil.
    Als das vor allem bei You Tube anfing, das Spiele aufgezeichnet wurden, da gab es eigentlich kaum moderierte Let´s Plays, sogar empfand ich es persönlich manchmal als Störfaktor, wenn da jemand plötzlich seinen Senf dazu gab XD ich erinnere mich sogar an Videos, wo dann kommentiert wurde. Shut up! Doch der Wandel der Zeit und bessere Micros, sowie aber auch vor allem Online Games, also none Solo Games haben zu diesem Wandel sehr beigetragen.


    Ich denke wenn du lieber Let´s Plays ohne Moderation machst, dann darfst dich wohl als klassischer Let´s Player schimpfen. In Japan ist diese Form noch sehr beliebt. Hierzu Lande aber viel mehr in den Hintergrund gerückt. Wenn es dir aber so besser gefällt, dann mach es so.
    Der indirekte Erfinder von Let´s Plays Hideo Kojima. Der auf einer Bonus Cd zum damaligen Metal Gear quasi den Grundstein legte. Ich erinnere mich an die Worte: "Ich werde nun etwas noch nie dagewesenes tun. Ich werde auf einem Bonus Teil des Spieles das komplette Spiel für Sie spielen" War bis auf die Audio Kommentare in dem Bonus Material selbst auch völlig Wortlos. Um das Spielerlebnis einem Film nahe zu kommen. Der Begriff Let´s Play wurde erst viel Später populär, laut Wiki 2006 in Zusammenhang mit einer Forengemeinschaft folglich 2008 der erste Kommentierende Video Let´s Play von slowbeef. Ob man all die Werke ohne Kommentare, die Jahre zuvor auf Spiele Bonus Cds oder Wortlos auf You Tube usw. nicht als Let´s Play sehen sollte, das wage ich zu bezweifeln. Vor allem wenn Sie kein Walkthrough sind oder auch nicht mit dem Zweck eines Gameplay Videos, sondern der kompletten Spiel inhaltlichen Vorführung dienten. Ich denke zuvor war der Begriff dafür einfach noch nicht da. Es war auch nicht nötig einen Begriff wie Let´s Play anzuhängen, denn hatte man nach einem Spiel gesucht, dann fand man zu jedem auch nur ein zwei Aufnahmen. Gameplays oder so etwas gab es damals nur direkt als Demos zu den Spielen in dementsprechenden Werbe Cds. Komplette unkommentierte Spiele Aufnahmen waren überschaubar. Trotz der fehlenden Kommentare und keinem Überbegriff waren Sie das gleiche. Eine Präsentation. Mit dem Begriff wird dich aber auch keiner suchen, denke ich. Und manche nannten es auch damals Movie, als Bezeichnung Heute aber viel zu Irre führend.


    Nachtrag, wobei du bei dem Begriff Walkthrough sicher eher Interessenten anziehst, die dein Video auch wirklich gucken wollen. Da sogar weiter greifend auch ausländische, da du ja keine Sprache benötigst. Wenn du zu dem Englische Sprache als Format im Spiel wählst. Wäre der Begriff Walkthrough für dich besser. Auch wenn es im Kern eigentlich ein Let´s Play ist. Als Walkthrougher könnte es dir dann höchstens passieren, das du Dislikes bekommst, da du fehlende Wege übersehen hast. Das wird dir aber sicher auch mit dem Vorwort Let´s Player passieren, sollte dir das überhaupt wichtig sein.

  • Kommentierte Gameplays Gab es btw schon in den 90ern und zwar mit cuts.


    Ich erinnere an PC Player oder Gamestar wo die Spiele vorgestellt wurden :) - auf cd. als mpeg datei (oder avi).


    Meist waren es einfach nur Berichte mit Fazit, manchmal waren es auch die ersten 5 Minuten.


    Ich finde man sollte sich da nicht einschränken und es verteufeln.


    Ich mache lets plays oder cut commentaries ich schreibe aber maximal nur noch "gameplay" dazu.
    Ich mache videos primär für meine community; versuche natürlich auch neue zu erreichen aber letztendlich mache ich es so wie ich es für richtig halten würde und mich selber abonnieren und sehen wollen würde.

  • Es gab sie auch in schriftlicher Form. Ich erinnere mich da - Ja ich bin alt :D - an das C64 Magazin "64'er" und dort gab es eine Rubrik "Longplay". Ein Redakteur hat dort populäre Spiele durchgespielt, es im Text beschrieben und mit Screenshots versehen. Ich habe das geliebt!


    Ob mit oder ohne Kommentare, mache das was dir Spaß macht.


    Überlegung: Macht es evtl. rechtlich einen Unterschied wenn man nur pures Gameplay veröffentlich? Weil der eigene Anteil am Video entsprechend geringer ist?

  • Es gab sie auch in schriftlicher Form. Ich erinnere mich da - Ja ich bin alt :D - an das C64 Magazin "64'er" und dort gab es eine Rubrik "Longplay". Ein Redakteur hat dort populäre Spiele durchgespielt, es im Text beschrieben und mit Screenshots versehen. Ich habe das geliebt!

    Oh ja, jetzt wo du es sagst erinnere ich mich, das ist ja noch älter als Kojimas Metal Gear Filmchen oder den Cd Promo Videos. Im Grunde ist die Historie in Wiki hier vollkommen falsch. Nur das Wort Let´play scheint da zu stimmen. Fällt mir Spontan sogar noch Giga ein, das ja auch älter ist.
    Achja und die Game Conventions von Atari, wo die Spieler auf übergroßen Monitoren gegen einander antraten, wie schnell Sie die Spiele durchspielen konnten. Das wurde in den Usa sogar oft im Fernsehen übertragen.


    Misst jetzt will ich ein 64ér Magazin lesen.. hmm
    Load " Ebay" ,8

  • Schimpf mich Ahnungslos, was ist denn genau ein Cut Commentaries?

    Let's Plays mit cuts drin - wie "funny moments" oder "best ofs" macht man im Bereich random gaming,
    Manche machen es immer.


    Ich mache es eigentlich nur bei random games - ausgenommen ladescreens oder lange suchereien bei lets plays.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!