2 Bildschirme wie bekommt man den Mauszeiger zu sehen.

  • Hallo,


    Ich habe es heute endlich mal geschafft mir einen zweiten Bildschirm zu kaufen. Auf den einen Spiele ich nun auf den anderen möchte ich eben z.b. Skype etc pp laufen haben. Wenn ich nun aber im Spiel bin. Dann ist ja der Mauszeiger weg. Muss ich nun alle spiele im Fenster Modus spielen? Was ja nun auch nicht bei jedem Speil einstellbar ist.


    MFG
    Matrix

  • Nimm Alt+Tab hin. Ich würde jedenfalls nicht die Nachteile des Fenstermodus mitnehmen. Hinzu kommt ja dann auch die nicht mehr volle native Auflösung. Dann haste irgendwas krummes, was du dann später wieder skalieren musst.

  • So. Nun kommt es zu folgenen Problem.


    Links der Samsung U28E590Ds auf den soll in 4K gespielt werden.


    Rechts der Samsung SyncMasterS27B350


    Sobald das spiel in den Vollbildmodus geht verschwindet rechts das Bild wie man sehen kann. Gehe ich mit Alt+Tab oder Win+Tab raus kommt es wieder. Aber ich bin dann ja auch nicht mehr ingame. 6


    Hier mal ein Kurzes Video

  • Hm ja. Das problem ist, wenn ich zu oft Alt-Tab nutzen Dann schmiert mir OSB ab. Wobei ich aber auch dazu sagen muss. Das im 4K bereich Nvidia "ehemals" shadowplay ( SP ) besser ist. Da die FPS nicht so in den Keller gehen. Problem beim SP ist. Das man die Audios nicht teilen kann. Also Mic und Gameplay ist ein Stream. Da muss ich mir noch was einfallen lassen.

  • "Eigenschaften von Maus" > Im Reiter "Zeigeroptionen" > unterster Kasten "Sichtbarkeit" > "Zeigerposition beim Drücken der STRG-Taste anzeigen" anhaken, "OK" und immer wenn du STRG drückst zeigt dir Windows wo der Mauspfeil ist... auch im Vollbild-Modus soweit ich das bisher gesehen habe... beim spielen sollte man dann natürlich NICHT die STRG-Taste belegen, sonst hat man ständig diesen Hinweis...


    Aber eigtl. "zentrieren" viele Spiele die Maus permanent in der Mitte, gerade wenn man nicht mit Controller spielt...


    Und ShadowPlay hat in der Tat selten Probleme mit ALT+TAB, hin und wieder jedoch zerschießt es dir dabei eine Datei, die lässt sich dann wunderbar abspielen, aber im Videoschnitt ist sie plötzlich 4 Stunden lang oder solche Scherze...

  • Und ShadowPlay hat in der Tat selten Probleme mit ALT+TAB, hin und wieder jedoch zerschießt es dir dabei eine Datei, die lässt sich dann wunderbar abspielen, aber im Videoschnitt ist sie plötzlich 4 Stunden lang oder solche Scherze...

    Wenn du ausm Desktop heraus aufnimmst und der somit via NVFBC aufnimmt statt NVIFR, kannst du eig. so viel alt-tabben wie du willst, da passiert dann nichts.

  • Moin, es bringt mir ja nichts, wenn ich sehe wo der Mauszeiger ist, wenn ich ihn dann nicht nutzen kann^^


    Shadowplay schmiert nicht so schnell ab das stimmt. Wie gesagt. Hat man aber bei SP nur einen Soundstream somit kann man nachher die Stimme nicht mehr lauter stellen. Also in der Nachbearbeitung. Und wärend einer Aufnahme sich raustabben ist ja auch sinnlos :)


    Ich dachte ja das der Mauszeiger gemütlich auf dem zweiten Monitor ist.

  • da passiert dann nichts.

    Schon mal ausprobiert? Ich schon mehrfach (nehme eigtl. NUR im Desktop-Modus auf, generell wegen OpenGL und anderen Spielen die nicht direkt erkannt werden), passiert in letzter Zeit selten, aber wenn Windows bei manchen Spielen auf den Desktop wechselt (zB. wegen der "Update-Info" das ich meinen PC neustarten soll) dann steht halt mal ne Datei mit angeblich 24h Laufzeit im Ordner...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!