Hallo zusammen!
Falls ihr es noch nicht gesehen habt.
Das Feature Endcard ist bei Youtube jetzt für alle verfügbar.
Ich werde nun wohl einen End-Bildschirm einbauen.
Wie habt ihr das bisher gemacht und werdet ihr das neue Feature nutzen?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo zusammen!
Falls ihr es noch nicht gesehen habt.
Das Feature Endcard ist bei Youtube jetzt für alle verfügbar.
Ich werde nun wohl einen End-Bildschirm einbauen.
Wie habt ihr das bisher gemacht und werdet ihr das neue Feature nutzen?
Ich werde das definitiv nicht nutzen, auch wenn ich es von programmiertechnischer Seite interessant finde. Als Zuschauer hingegen bin ich tatsächlich jetzt öfter am TV, weil der diese HTML5-Kästen nicht anzeigt. Ich hasse es einfach, wenn ich so Zeugs aufgedrängt bekomme.
Nee ich mach meine eigenen
Weiß jemand, ob man die Standardzeit von 20Sek ändern kann?
Ne, finde auch Intros bei jedem Video bescheuert.
Ein Endbildschirm genauso.
Wenn dann gäbe es sowas nur einmal pro Projekt... am Ende nämlich.
Aber selbst darauf verzichte ich, ich bleibe bei meinen ausblendbaren Anmerkungen und nutze höchstens die dezent einsetzbare Info um auf die Playlist oder andere Folgen des Let's Plays Aufmerksam zu machen.
Das man auf diesem Endbildschirm sich wieder so fett präsentieren kann, damit da hauptsache groß "Abonnieren" steht, ist leider auch so typisch YouTube, was ich total hasse, dass jeder einen darauf hinweist, dass man ihn doch gefälligst abonnieren soll.
Nein, kein Vertrag damit.
Weiß jemand, ob man die Standardzeit von 20Sek ändern kann?
Da sit unter dem Video eine Schiebeleiste. Damit kannst du den Endzeitraum in dem du arbeiten möchtest anpassen.
Das man auf diesem Endbildschirm sich wieder so fett präsentieren kann, damit da hauptsache groß "Abonnieren" steht, ist leider auch so typisch YouTube, was ich total hasse, dass jeder einen darauf hinweist, dass man ihn doch gefälligst abonnieren soll.
Ich finde das gar nicht so schlimm am Ende des Videos.
is ne geile sache, werd ich ab morgen verwenden
Die Funktion ist einfach seit langem das Beste was Youtube für alle freigegeben hat Wird definitiv genutzt, alleine das es endlich überall funktioniert und nicht nur auf Desktop PC ist schon Gold wert.
Da sit unter dem Video eine Schiebeleiste. Damit kannst du den Endzeitraum in dem du arbeiten möchtest anpassen.
Danke. Das hatte ich gesehen. Wäre cool wenn man den Standard ändern könnte. Bisher habe ich 30 Sekunden Abspann. Werde das mal mit 20 sek versuchen. Denn bei jedem Video manuell die Zeit einzustellen war bisher doch schon aufwendig.
Ich finde die Teile ganz ok, aber es ist schade das dort nur Bilder angezeigt werden, und keine laufenden Videos.
(so habe ich es bis jetzt immer gemacht; kurze Ausschnitte aus Videos integriert).
Ich mag Intros auch nicht, die stören ganz einfach. Aber am Ende finde ich sowas ok.
Kommt einfach darauf an ob man die Videos als in sich abgeschlossene Sache sieht, oder eher als Teil einer Playlist.
Bei letzterem macht so eine Karte dann wirklich keinen Sinn.
Da ich persönlich aber eben jedes Video als einzelnes Videos sehe, finde ich die ganz gut.
Mal ehrlich; wer sieht sich ganze Playlists am Stück an, dafür hat doch nun wirklich keiner die Zeit.
Ich finde die Teile ganz ok, aber es ist schade das dort nur Bilder angezeigt werden, und keine laufenden Videos.
Das ist tatsächlich sehr schade und ich bastel noch am Design um es trotzdem anschaulich zu bekommen. Aber vergleiche ich den Aufwand, den ich bisher habe mit Anmerkung setzen, platzieren, link einfügen, Zeit einstellen...da ist der neue Abspann schon viel schneller fertig. Aber richtig glücklich bin ich damit auch nicht.
Mal ehrlich; wer sieht sich ganze Playlists am Stück an, dafür hat doch nun wirklich keiner die Zeit.
Das würde ich nicht unterschätzen. Zumindest in meinen Analytics (sofern die View Zahlen hier verlässliche Auswertungen zulassen) ist ein nicht zu verachtender Teil aus Playlist aufrufen. Ich hab daher hinter jedem Video eine Endcard und in irgend einer Playlist sind die dann auch.
Jop, ich werde es nutzen.
Die alten Anzeigen haben mir schon recht viel gebracht, leider liefen diese nicht auf Handys. Viele meiner Zuschauer schauen eben genau damit meine Videos, deswegen muss jetzt der Abspann ran
Der aufdringliche Mist kommt mir nicht ins Video und ich bin froh, wenn ich das auch nicht sehen muss. Ein Hoch auf Magic Actions! Obwohl ich dort keine Einstellungsmöglichkeit finden kann, unterdrückt das aktivierte Magic Actions solch einen Abspann
Hab ich noch nicht benutzt, aber wenn ich hier lese, dass man bei der Gestaltung schon ziemlich eingeschränkt ist, werde ich die auch nicht nutzen. Da bastel ich lieber meine Endcards weiter selbst Nutze Endcards nur, um den nächsten Teil der Reihe bzw. die Playlist zu verlinken, keine extra Eigenwerbung oder so. Sollte also niemanden stören. Ist eher praktisch. Intros mag ich auch nicht...
Nö ich mach mir meine eigene Endcard ^^. Ist im Grunde eh kein großer Aufwand sowas im Sony Vegas etc. zusammen zu basteln.
Nö ich mach mir meine eigene Endcard ^^. Ist im Grunde eh kein großer Aufwand sowas im Sony Vegas etc. zusammen zu basteln.
Der Aufwand beim bearbeiten ist echt nicht viel. Immerhin kann man sich die ja auch von Folge zu Folge kopieren. Aber online bei YouTube alle Anmerkungen immer wieder von Hand zu setzten ist einfach sehr nervig.
Ich werde die vermutlich benutzen. Die meisten schauen sich meine Videos eh nicht lange genug an um sich davon gestört zu fühlen.
Irgendwie versteht keiner der "Ablehner" - "Ich bau mir meine eigene" anscheinend das die alten Annotations total broken sind. Die funktionieren nur auf Desktop PC und sind total unhandlich.
Das neue Endcard Feature funktioniert überall und spart zusätzlich noch Zeit. Außerdem kann man perfekt auf Sachen aufmerksam machen oder zum nächsten Video führen. Gerade im Letsplaybereich sollten die User doch eigentlich jubeln?
Und übrigens, ihr habt nach wie vor die freie Hand in der grafischen Gestaltung der Endcard, auch mit dem Feature.......
Kleine Korrektur: Auf Smart-TVs funktionieren die Endcards bisher noch nicht, was ich persönlich extrem begrüße.
Und mit Magic Action funktionieren diese Endcards auch nicht Ich hoffe das ist auch bei meinem neuen System so.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!