Fraps nimmt nur Blackscreen auf!

  • Ich habe letztens meinen PC von Win7 auf Win10 upgegradet.
    Seitdem habe ich das Problem, dass Fraps bei RPG Maker 2003 Spielen nur noch den Sound und einen komplett schwarzen Bildschirm aufnimmt.
    Das einzige, was im Bild zu sehen ist, ist die rote Fps-Zahl, die eigentlich gar nicht mit aufgenommen werden sollte.
    Ich weiß, dass viele andere Spiele bei der Wiedergabe auch nur schwarzen Bildschirm anzeigen. Das kann ja dadurch behoben werden, sie mit dem Windows media Player wiederzugeben.
    Das ist hier aber leider nicht der Fall.
    Ich hoffe irgendjemand kann mir bei diesem Problem helfen.


    Danke schonmal im Vorraus.

  • Ich habe durch das Win10 Upgrade eigentlich keine Einbußen bei Fraps.
    Ich hatte allerdings bei ATS und ETS2 massive Probleme die Aufnahme zum Laufen zu bekommen, weil es im Full Screen Mode bei der Aufnahme flackerte und ruckelte wie verrückt.
    Ich habe es dadurch umgangen, dass ich die Spiele Window Maximized laufen lasse, da gibt es dann keine Probleme mehr. Ich weiß jetzt allerdings nicht ob und wie einem das beim RPG Maker helfen kann, da ich das Tool zwar kenne, aber nie benutzt habe.

  • Beim RPG-maker Spiel gibts leider nur fullscreen und 480p-Fenster.
    Hab schon versucht, das im Fenstermodus zu spielen, aber dann wird es von Fraps gar nicht erst als Spiel erkannt.

  • Das Fraps überhaupt noch in Win10 läuft ist erstaunlich ^^


    Warum nimmt ihr nicht mal ein aktuelles Aufnahmeprogramm wie MSI Afterburner?


    Immerhin kann der den RPG Maker 2000, 2003, XP, und andere problemlos aufnehmen. Hatte damit bis jetzt noch keine Probleme mit gehabt.



    Beim RPG-maker Spiel gibts leider nur fullscreen und 480p-Fenster.

    Gibt auch die Original Auflösung als Fenster Modus mit 320x240. Mehr hat das Ding ja nicht ;D

  • Hab mich an alles gehalten, was da erwähnt wurde. Bei den RPGmaker 2k3 spielen erhalte ich allerdings, sobald ich die aufnahme starte, eine Fehlermeldung und das Spiel geht aus.

  • erhalte ich allerdings, sobald ich die aufnahme starte, eine Fehlermeldung und das

    Wie sieht denn die Fehlermeldung aus? Kannste die mal hochladen als Bild oder genauer beschreiben was da steht?


    Und wie gesagt... wie du dein Riva Tuner eingestellt hast, ersehe ich nicht, aber wenn es so wie im Tutorial eingestellt ist und auch alles beachtet wurde, dann sollte das laufen.

  • Ah. Ein Lesefehler vom Hooking des RTSS. Komisch, ich dachte das war beseitigt. Nagut, dann hat Unwinder wieder irgendwas in der Version geändert.


    Hmmm... dann vllt. mal OBS probieren. Der sollte das können.


    Ansonsten: DXTory kann es auf jeden fall.

  • Ansonsten: DXTory kann es auf jeden fall.

    Ganz genau. Auch wenn ich hier nun etwas zu spät im Thread dran sein sollte, aber auch ich hatte meine Probleme mit Fraps unter Win10. Ein Beispiel: Das Game Dust: An Elysian Tail ruckelte extrem stark, sobald ich die Taste zur Aufnahme drückte. Unter Win7 lief's in dieser Kombi dagegen perfekt und ich denke, dass für die Aufnahme des Games die Leistung meines PCs ebenso mehr als ausreicht. Da ich mitten im Projekt steckte, als ich von Win7 zu Win10 wechselte, musste eine Lösung gefunden werden.


    Vorher galt Fraps für mich immer als Universal-Ding für alles. Monitorcapturing war möglich, ich war zufrieden und brauchte auch nie was anderes. Fraps war cool. Jedoch stellte sich dann heraus, dass Beepa keinen Support für Win10 liefert. Hab echt keine Ahnung, auf wessen Mist diese Entscheidung gewachsen ist. Und schon gab's Probleme. Hab nach einer langen Zeit des Tüftelns und Verzweifelns daraufhin dann in DXTory investiert und alles war wieder gut. Cool auch, dass man nun ein OSD mit Stats zur Aufnahme konfigurieren kann, wenn man es möchte. Was vorher irgendwie nicht ging. Und natürlich wird dieses OSD dann nicht mitgecaptured. Schlecht ist hingegen, es ist kein Monitorcapturing mehr möglich. Aber dafür tut dieses auch OBS gut.


    Doch der Wechsel zu Win10 bedeutet halt auch immer Abschied nehmen vom guten alten Fraps. Das hab ich gelernt. ;)

  • Vorher galt Fraps für mich immer als Universal-Ding für alles. Monitorcapturing war möglich, ich war zufrieden und brauchte auch nie was anderes. Fraps war cool. Jedoch stellte sich dann heraus, dass Beepa keinen Support für Win10 liefert. Hab echt keine Ahnung, auf wessen Mist diese Entscheidung gewachsen ist.

    Bisher sieht's schlicht so aus, als hätte Beepa kein Interesse mehr daran, sich um FRAPS kümmern - das letzte Update kam ja vor über 3 Jahren, also weit vor Windows 10

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!