Hallöchen LPF. Ich habe ein kleines Problem mit meinen Aufnahmen. Wenn ich mit Fraps aufnehme, passiert es manchmal, dass die Datei an einer gewissen Stelle beschädigt ist und ich somit nicht rendern kann. In Premiere Pro bricht es dann nämlich mit einem unbekannten Fehler ab. bei Dxtory war es auch schon der Fall, dass die gesamte Aufnahme fehlerhaft war. Bei den Fraps Aufnahmen muss ich die Stelle immer inden und rausschneiden
-
-
Das ist natürlich blöd, aber ich kann dir nur OBS ans Herz legen! Ist einfach, kann auch Livestreamen und bietet viele Einstellungen.
-
OBS ist wirklich eine feine Sache und vor allem einfach zu bedienen. Wenn beim MP4-Output jedoch mal ein Fehler passiert, ist die Datei auch nicht zu retten. Aber das hatte ich bisher nur einmal gehabt und es gibt auch andere Formate
-
Sicher das die Aufnahmedatei beschädigt ist oder Premiere das nur nicht korrekt laden kann?
Ich würde einfach mal bitten Einstellungen von den Aufnahmeprogrammen zu posten und natürlich auch Infos zu den Aufnahmefestplatten.
Erst letztens gab es ein Thread wo die Festplatte einfach die Verbindung getrennt hat und wieder aufgebaut hat. Ergo würde bei sowas die Aufnahme abbrechen oder Fehler verursachen.
-
Ich benutze OBS, allerdings nur um Livestreams zu machen.
Bei Fraps gibts ja nicht viele Einstellungen, bei Dxtory siehts so aus:Movie Setting
Codec: Lagarith Lossless Codec
Fps: 35
Output: AVI
Size: 1920 x 1080ja...und Festplatte ist HDD.
naja ich versuch am besten mal mit OBS aufzunehmen.
Dankeschön
-
Lagarith wird schon länger nicht mehr empfohlen und ein Fehler in der Aufnahme wirkt sich damit viel stärker aus, als mit einem Codec wie UtVideo oder MagicYUV 1.2. Einen der beiden solltest du nutzen.
Was mich aber viel mehr wundert ist die komische Framerate von 35. Warum so ein merkwürdiger Wert? -
Ich benutze OBS, allerdings nur um Livestreams zu machen.
Bei Fraps gibts ja nicht viele Einstellungen, bei Dxtory siehts so aus:Movie Setting
Codec: Lagarith Lossless Codec
Fps: 35
Output: AVI
Size: 1920 x 1080ja...und Festplatte ist HDD.
naja ich versuch am besten mal mit OBS aufzunehmen.
Dankeschön
35 FPS ? WTF xDWie oben schon gesagt andere Codec.
Wie sind denn deine Adobe Premiere Einstellungen ? -
ja ich wollte nicht 60 FPS aber ein wenig mehr wie 30 auch wenn das jetzt nicht wirklich einen Unterschied macht xD.
Danke @Kayten wusst ich noch nicht wegen dem Codec :).
und welche Einstellungen bei Premiere Pro. Projekteinstellungen oder die Rendereinstellungen?Format: H.264
Vorgabe: Youtube 1080paber im grossen und ganzen hab ich ja jetzt etwa 3 weitere Möglichkeiten :). Also im Prinzip erledigt.
thx LPF
-
Zu Obs, wenn dann OBS Studio, wobei man hier sehr auf die Einstellungen achten muss..
Codecs wurde alles gesagt.
Fps, 35 bringt dir nichts, wird von Youtube auf 30 reduziert, wenn dann mindestens 41, zudem das noch mal deutlich die Qualität auf Youtube erhöht.
Adobe Einstellungen = Katastrophe
Ist zwar an Magix erklärt, kann man aber sehr gut auf andere Programme anwenden
x264vfw für Videoschnittprogramme -
Hey,
Dir rate ich auch, OBS Studio zu nutzen. Helfe dir gern bei den Einstellungen, du brauchst nur schreiben.
LG
-
Erinnere mich auch gerade gelesen zu haben, dass es mindestens eine Schnittsoftware gab, die wirklich Probleme mit Lagarith hatte.
@Fruiti
Wenn du Dxtory schon besitzt, würde ich auch dabei bleiben, macht aus meiner Sicht die wenigsten Probleme.
Tutorial gibt es hier im Forum auch: Dxtory - Einstellungen & Sammelthread
Alternativen sind MSI Afterburner und, für mich als allerletzte Notlösung, OBS Studio.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!