Game Capture Card für 1080p 60FPS PS4?

  • nicht so grell und hässlich wie bei der LGX.

    Das sieht für mich nach einem simplen PC-/TV-Range Problem aus. Sollte sich das bei der Aufnahme nicht beheben lassen, dann zumindest nachträglich im Bearbeitungsprogramm deiner Wahl. Vegas bietet hierfür sogar ein passendes Preset im Levels-Filter.

    dann geht das rot noch sehr in das blau mit hinein, und andersrum.

    Nun ... was das angeht, ist mir jedenfalls nichts auf dem Bild aufgefallen. Allerdings ist bei JPEG der Vergleich schwierig, da mindestens durch die Quantisierung die Qualität verringert wird und Artefakte entstehen.


    EDIT: Dein Audioproblem hab ich mir von De-M-oN mal zeigen lassen. Soweit mir bekannt ist, gibt's da irgendeine Einstellung im Treiber der Soundkarte oder im Windows Mixer, um das zu lösen. Sofern nicht ... nun, da fiele mir zumindest ein Workaround mit VoiceMeeter ein - quasi das schweizer Taschenmesser, wenn's um Audioprobleme geht. ;) Ich weiß nicht, ob VoiceMeeter den Systemsound bei dir abgreifen kann, man könnte die virtuelle Soundkarte als Standardausgabegerät wählen und VoiceMeeter den Ton weiterleiten lassen. Das ist alles nicht sonderlich spannend.


    Was aber spannend ist, ist dein anderes Problem. Wieso streikt das Ding bei manchen Vollbildspielen? Sie dürfte da keine Zicken machen, sie kriegt ja das bereits ausgegebene Bild von HDMI. Und das Problem mit den Auflösungen oder was auch immer da ist, das ist auch etwas ... skurril ...

    Hier mal ein Bild, damit ihr euch das besser Vorstellen könnt. Hierbei wäre zu beachten, dass die Desktop Icons scharf und teilweise sehr viel Größer als sonst sind, und der Browser sehr verpixelt. Siehe auch den grauen Pfeil in der Taskleiste. Normaler weiße ist dieser scharf und nicht so verpixelt.

    DAS kann ich mir absolut nicht erklären.

  • Das sieht für mich nach einem simplen PC-/TV-Range Problem aus. Sollte sich das bei der Aufnahme nicht beheben lassen, dann zumindest nachträglich im Bearbeitungsprogramm deiner Wahl. Vegas bietet hierfür sogar ein passendes Preset im Levels-Filter.

    Ich möchte allerdings versuchen für normale Let's Plays Sony Movie Studio wegzulassen. Geht doch aber bestimmt auch mit dem SSM, oder?


    EDIT: Dein Audioproblem hab ich mir von De-M-oN mal zeigen lassen. Soweit mir bekannt ist, gibt's da irgendeine Einstellung im Treiber der Soundkarte oder im Windows Mixer, um das zu lösen. Sofern nicht ... nun, da fiele mir zumindest ein Workaround mit VoiceMeeter ein - quasi das schweizer Taschenmesser, wenn's um Audioprobleme geht. Ich weiß nicht, ob VoiceMeeter den Systemsound bei dir abgreifen kann, man könnte die virtuelle Soundkarte als Standardausgabegerät wählen und VoiceMeeter den Ton weiterleiten lassen. Das ist alles nicht sonderlich spannend.

    Da muss ich ganz ehrlich gestehen habe ich keine Ahnung von. Ich habs mir erst einmal heruntergeladen, aber wie genau du das jetzt meinst, dass musst du mir dann eben mal erklären.


    Was aber spannend ist, ist dein anderes Problem. Wieso streikt das Ding bei manchen Vollbildspielen? Sie dürfte da keine Zicken machen, sie kriegt ja das bereits ausgegebene Bild von HDMI. Und das Problem mit den Auflösungen oder was auch immer da ist, das ist auch etwas ... skurril ...

    Bis jetzt ist es eben nur in Minecraft aufgefallen, dass dort der Vollbildmodus nicht Funktioniert. Nicht das es mich jetzt sonderlich stören würde, da es Minecraft auf mit dem Afterburner aufnehme, aber dort ist es mir halt beim ersten mal wirklich aufgefallen.


    DAS kann ich mir absolut nicht erklären.

    Ich mir auch nicht.


    Ich würde es allerdings auch zu schade finden die Capture Card wieder zurück zu geben. Allerdings sind die Fehler wieder ein Grund. Denn ich habe mich schon wirklich lange nicht mehr so über ein Stück Technik aufgeregt und auch verzweifelt, wie bei dir LGX...


    Na ja, hier noch einmal ein paar Bilder aus meiner NVIDIA-Systemsteuerung:
    Bild 1
    Bild 2
    Bild 3
    Bild 4
    Bemerkenswert ist Bild 3 vielleicht, denn dort kann man unten sehen, dass die Nativ Auflösung bei der Capture Card 1280x720 ist... Ob dies allerdings etwas zu sagen hat, weiß ich nicht.

  • Indem die Karte es so supported, was sie anscheinend nicht tut, wenn sie keine höhere Auflösungswahl anbietet.


    Wenn das so sein sollte, kannst du nichts dagegen tun. Es sei denn die Karte hat eine eigene Config irgendwo wo man das höher stellen kann.
    Ansonsten kannst du nix dagegen tun.

  • Wenn ich mir so die Bilder anschaue (auch aus dem anderem Thread), sieht das für erstens nach falscher DPI-Skalierung im Browser aus (lässt sich bestimmt deaktivieren). Desweiteren hast du einen Screenshot von den Audiogeräten aus dem Nvidia Control Panel verlinkt, meine Frage: Weshalb genau? Der Ton soll schließlich idealerweise gar nicht über die LGX laufen. Dementsprechend muss in den Audioeinstellungen von Windows auch deine Soundkarte als Ausgabegerät ausgewählt sein und nicht die LGX.
    Ich weiß nun nicht was Amarec bei dir zur Auswahl anbietet an Audiogeräten, aber bei mir (ohne eine CC zu besitzen) sind auch keinerlei Ausgabegeräte dabei (nur Stereomix vom Onboardsound und Line vom Audiointerface, aber keine Möglichkeit das aufzunehmen was ich selbst übers Interface höre), weshalb ich in Amarec wohl mein Mic aufnehmen würde, während bspw. Audacity sich dann um den Spielsound kümmern könnte.
    Andere Methode wäre, wie von @RealLiVe schon angedeutet, den Spielsound über Voicemeeter laufen zu lassen, das könnte Amarec auch verstehen und die Stimme dann über Audacity.
    Was deine Anzeigeprobleme angeht: Wie hast du die Anzeigen geklont? Vom Monitor auf die LGX oder umgekehrt? Wenn ich bei mir eine Anzeige auf eine andere Klone, gibt erstere Auflösung und Hz an und die andere muss nachziehen, könnte also relevant sein. Die native Auflösung meiner Monitore sind leider alle identisch, weswegen ich diese Problematik nicht weiter überprüfen kann. Hast du nicht inzwischen einen über HDMI angeschlossenen Monitor? Glaube zwar nicht, dass der VGA Anschluss für die Probleme verantwortlich ist, aber man weiß ja nie. Die mindere Qualität kann ich mangels LGX nicht überprüfen, würde ich spontan aber mal als fehlerhafte Einstellung von Amarec abtun.

  • @Kayten
    Guter Punkt ... ich hatte eigentlich vermutet, dass er da gar nichts klont, sondern die Capture Card zwischen Monitor und Grafikkarte geklemmt hat. Das müsste die CC eigentlich beherrschen.


    Ich möchte allerdings versuchen für normale Let's Plays Sony Movie Studio wegzulassen. Geht doch aber bestimmt auch mit dem SSM, oder?

    Ja, der SSM hat (glaube ich - nutze ihn ja selber nicht) einen Levels-Filter mit entsprechenden Presets.

  • Hängt sie auch an einem funktionierenden USB 3.0-Anschluss?
    Bei mir hatte ich erst die Befürchtung da bei meinem Chipsatz die volle Auflösung laut Hersteller nicht unterstützt wird geht aber doch. Vielleicht liegt hier der Hund begraben das dein USB 3.0 Anschluss nicht funktioniert damit mal aktuelle Treiber installiert?

  • Ich weiß nun nicht was Amarec bei dir zur Auswahl anbietet an Audiogeräten, aber bei mir (ohne eine CC zu besitzen) sind auch keinerlei Ausgabegeräte dabei (nur Stereomix vom Onboardsound und Line vom Audiointerface, aber keine Möglichkeit das aufzunehmen was ich selbst übers Interface höre), weshalb ich in Amarec wohl mein Mic aufnehmen würde, während bspw. Audacity sich dann um den Spielsound kümmern könnte.
    Andere Methode wäre, wie von @RealLiVe schon angedeutet, den Spielsound über Voicemeeter laufen zu lassen, das könnte Amarec auch verstehen und die Stimme dann über Audacity.

    Wobei Amarec hier eig nichts falsch macht.
    Wenn onboardsound hersteller es nicht für nötig halten einen aufnahmekanal für sound anzubieten, ist er halt auch nicht da.
    Lautsprecher ist ein wiedergabekanal und somit auch entsprechend nur bei den Wiedergabekanälen zu finden.

    Die native Auflösung meiner Monitore sind leider alle identisch,

    was aber beim klonen auch unbedingt sein sollte.

  • Indem die Karte es so supported

    Aufnehmen kann diese Karte ja bis max. 1080p60. Das 'sollte' nicht das Problem sein. Aber man weiß ja nie in dieser Preisklasse. ^^


    Wie hast du die Anzeigen geklont? Vom Monitor auf die LGX oder umgekehrt?

    Meinen Monitor mit der Capture Card. Mein Monitor hängt gerade an einen VGA-Anschluss.


    Andere Methode wäre, wie von @RealLiVe schon angedeutet, den Spielsound über Voicemeeter laufen zu lassen, das könnte Amarec auch verstehen und die Stimme dann über Audacity.

    Die könnte Funktionieren. Wenn ich wüsste, wie es funktioniert. ^-^


    Die mindere Qualität kann ich mangels LGX nicht überprüfen, würde ich spontan aber mal als fehlerhafte Einstellung von Amarec abtun.

    Eher weniger. Bin die Einstellungen schon mit De-M-oN durchgegangen. Soweit war alles Okay, bis auf dem Nullframe was bei mir angehackt war.

  • Wenn onboardsound hersteller es nicht für nötig halten einen aufnahmekanal für sound anzubieten, ist er halt auch nicht da.

    Das hat gar nichts mit dem Onboardsound zu tun. Den Sound, den die 22VSL ausgibt, kann man schließlich auch nicht abgreifen und das macht die Sache schon arg lästig.


    Meinen Monitor mit der Capture Card.

    Das klingt für mich nach LGX -> Monitor. Ich persönlich hätte es anders herum gemacht, damit gar nicht erst die Möglichkeit besteht, dass die Capture Card die Auflösung vorgibt. Ob das funktioniert ist aber fraglich.


    Mein Monitor hängt gerade an einen VGA-Anschluss.

    Mir war nur so, als hättest du inzwischen einen HDMI Monitor, was zumindest den Anschluss als Fehlerquelle ausschließen würde. Auch wenn ich bezweifle, dass es daran liegt.

  • Das hat gar nichts mit dem Onboardsound zu tun. Den Sound, den die 22VSL ausgibt, kann man schließlich auch nicht abgreifen und das macht die Sache schon arg lästig.

    Es ist Treibersache. Und irgendwie sind da fast nur die Soundkartenhersteller gewillt einen Aufnahmekanal für Sound anzubieten..

  • Naja hab mal Win 10 aufgespielt und komm derzeit nicht dazu mal was aufzunehmen muss auch erst mal wieder alles richtig einrichten aber mir fehlt die Zeit und die Lust.


    Mal sehen mit Win 7 hab ich ja nur das Problem gehabt das er mir die Tonspur mit ingamesound über den SSM zwar rausgezogen hat aber die Tonspur war leer.

  • Indem die Karte es so supported, was sie anscheinend nicht tut, wenn sie keine höhere Auflösungswahl anbietet.

    Ich würde nicht allzu viel darauf geben, was die Karte da meldet - anscheinend lässt sie sich ja mit 1080p betreiben.

    Die könnte Funktionieren. Wenn ich wüsste, wie es funktioniert.

    • VoiceMeeter herunterladen - die Standardversion müsste genügen
    • VoiceMeeter installieren.
    • VoiceMeeter als Standardgerät auswählen - dann müsstest du KEINEN Ton mehr hören.
    • VoiceMeeter starten
    • Als "Hardware Output" deine Lautsprecher wählen.
    • Dann müsstest du wieder Ton haben, im Optimalfall ohne Einschränkungen. Vielleicht knackst es am Anfang kurz. Wenn du Einschränkungen hast, dann müsste man sich damit näher beschäftigen.

    Wenn du den Ton dann in AmarecTV abgreifen willst, dann wähle einfach den VoiceMeeter Output an. Er ist der Aufnahmekanal und beinhaltet die gleichen Daten wie VoiceMeeter Input.


    Sofern sich keine andere Möglichkeit finden lässt. Bei einigen Onboard-Lösungen lässt sich der Aufnahmekanal "Stereo Mix" angeblich mit aktuellem Treiber und irgendeiner Einstellung aktivieren. Aber da müsste ich mich näher beschäftigen - oder du, weil es dich ja betrifft :P Wobei, mich wohl irgendwann auch - glaube nicht, dass ich meine Soundkarte in meinem nächsten Rechner übernehme.


    Jedenfalls ... solche Banalitäten sind mit Workarounds gut lösbar.


    Meinen Monitor mit der Capture Card. Mein Monitor hängt gerade an einen VGA-Anschluss.

    Probier's mal ohne VGA - häng den Monitor nur an die CC.

  • @RealLiVe


    Hat eigentlich soweit alles Funktioniert. Der einzige Nachteil: Die Farben sind mega schlecht! Es ist ein RGB mehr (Monitor Bild), sondern halt 4:2:2... Das stört. SEHR.


    Sonst sind die Probleme nicht mehr da (warum auch immer).

  • Okay, ich habe jetzt einen endgültigen Entschluss: Die Karte kommt wieder weg. Die Vorteile sind zwar sehr verlockend, vor allem der, dass man ohne Performance Verlust aufnehmen kann. Doch es sind mir definitiv zu viele Nachteile die diese kleine Karte mit sich bringt.


    Ich weiß nicht an was es liegt. Er nimmt den Ton zwar jetzt auf, allerdings ist das Video zum Sound total asynchron! Ja, nicht der Sound ist es, sondern das Video. Selbst im Spiel habe ich feststellen müssen, dass der Sound nicht zu 100% synchron ist. Und ganz ehrlich: Ich habe keine Lust auch noch diesen Fehler zu beheben. Null Lust! Scheiß mal auf das bisschen Performance Verlust bei Hooking Programmen, ganz im ernst. Das ist mir immer noch lieber, als weiterhin mit solchen Problemen zu kämpfen. @De-M-oN hat da wirklich recht. Für unter 1000€ wird man wohl wirklich NICHTS an guten Capture Cards bekommen.


    Es ist jetzt kein Hate gegen diese Karte. Ganz im Gegenteil. Ich meine, ich habe es ja selber erlebt, wie scheiße die ist. Ich werde die einfach wieder verkaufen, dann bin ich ein Problem los.


    Und bitte, ich möchte ab sofort wirklich nichts mehr damit zu tun haben. Vielen dank für eure Hilfe die ihr mir gegeben habt. Das schätze ich sehr! Doch ich kann nicht mehr. Es ist einfach zu stressig.

  • Na deine Entscheidung kann ich nachvollziehen und das du nichts mehr damit zu tun haben willst aber es war und ist ja auch immer noch mein Thread gewesen :P


    Wenn ich mal Zeit habe wird ich auch was aufnehmen und die Karte wahrscheinlich ebenso in der Luft zerreißen oder mich freuen.


    Aber mal ehrlich wer gibt für so ein Hobby 4-stellige Beträge aus nur um die PS4 aufnehmen zu können da verbrenn ich die Kohle lieber in nützlicher Hardware.

  • De-M-oN nutzt die nicht für eine PS4, sondern für seinen Pc...
    Er nutzt aber auch eine Auflösung die nicht im normalen Bereich bisher angeboten wird bei Capture Cards und dann muss man schon mal in die Tasche greifen.

    Oh ja, bei so einer Capture Card wie De-M-oN sie hat, muss man ganz schön tief in die Tasche greifen.


    Na deine Entscheidung kann ich nachvollziehen und das du nichts mehr damit zu tun haben willst aber es war und ist ja auch immer noch mein Thread gewesen

    Der Bereicht von mir, dass ich nichts mehr damit zu tun haben will, waren eher an die geschrieben, die mir jetzt noch einmal versucht hätten mir zu helfen. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!