Also soweit ich weiß (ich garantiere für nichts :D) funktioniert das mit einem Livebild aus deinem Aufnahmefenster mit Elgato Soft- und Hardware gar nicht, da musst du wohl oder übel in den sauren Apfel beißen und auf einen 2. Bildschirm zurückgreifen oder auf ein Bild vom PC verzichten.

Game Capture Card für 1080p 60FPS PS4?
- Mirdaso
- Erledigt
-
-
Tja... woran liegt das?
Genau an der Verzögerung von der Elgato...Hätte man auf das Forum gehört und nicht auf einen Youtube der dafür noch Geld bekommt.
Dann wäre es möglich gewesen, da die Avermedia Live Gamer Extreme eine Verzögerung von unter 0,05 Sekunden hat...Wodurch kommt das?
Weil sie nicht selber Komprimiert.
Was bedeutet das?
Das ein Unkomprimierter Stream über USB 3.0 geschickt wird.
Was hat das noch zur Folge?
Keine Verlustbehaftet Übertragung, was die Qualität der Aufnahme und des Streams deutlich erhöht.Aber ja lieber auf irgend einen Youtube hören...
-
Naja mag ja alles sein aber auf meinem Board ist ein Asmedia Chipsatz für USB 3.0 installiert mit welchem laut Avermedia 1080p60fps Aufnahmen nur mit Windows 8 möglich sind und das hab ich nicht und will ich auch gar nicht.
Wenn ich das nun richtig sehe müsste ich für die Live Gamer Extreme mir gleich mal ein neues Board kaufen. Somit fliegt auch mein 2600k und der Arbeitsspeicher da ich ja wenn dann auf DDR4 umsteigen würde.
Was hat es mir dann gebracht?
-
Entweder man probiert es erstmal aus.
Da diese Hinweise bei den Chipsätzen nur ein Hinweis sind untern denen es auf jeden Fall laufen sollte, das geht auch für die Sache mit dem Betriebssystem.
Oder man hätte es auch noch über ein USB 3.0 PCIe Karte Probieren können, mit passenden Chipsatz und die fangen dann schon so bei 10 Euro an. -
Naja die Elgato fliegt wieder raus hab schon eine Rückgabe angefordert. Anscheinend gibt es irgendwelche Konflikte mit meiner Hardware da der PC immer wieder einfriert seit die Karte drin ist.
Dachte zwar erst es liegt am neuen Nvidia Treiber aber trotz alter Treiber die vorher perfekt liefen immer noch das selbe Problem.Hab mir jetzt doch noch mal Avermedia angesehen und wollte noch wissen wie es mit der Extreme Cap U3 steht? Hier schreiben sie das es ohne Verzögerung läuft und am PC gespielt werden kann ohne separaten Monitor? Stimmt das und trifft das auf die LGX auch zu?
-
Trifft für beide zu, ich würde aber eher zur LGX greifen da man die sogar von den Pc nutzen kann.
-
Ok dann riskier ich doch mal einen Blick auf die LGX heute schick ich die Elgato erst mal zurück und sobald ich das Geld wieder hab bestell ich gleich die LGX.
Hoffentlich funzt dann alles wie es soll ist dann schon die dritte Capture Card
-
Ich kann ja auch noch einmal ein kleines Feedback zur LGX abgeben.
Nun, mir fällt es wirklich schwer das zu sagen, aber in meinen Augen ein Fehlkauf. Ich hab mich vorher auch nicht wirklich mit Capture Cards aus einander gesetzt. Hab halt nur diese Vorteile gelesen, und dachte mir so: "Geil, haben will!"
Da war ich allerdings zu Voreilig...
Die Vor- und Nachteile zur LGX:
+Kann ohne Performance-Verlust aufgenommen werden
+Jedes Spiel kann aufgenommen werden
...
-Schlechte Qualität, trotz 1080p60/4:2:2
-Mansche Spiele können nicht im Vollbild gespielt werden (Minecraft)
-Aufnahme am PC kaum möglich bis gar nicht.
-Man muss seine Stimme separat aufnehmen----
Ja, es sind leider mehr Nachteile als Vorteile. Ich muss dazu sagen, dass es bei mir so ist, und ich hier nur von meiner eigenen Erfahrung reden kann. Ich habe so dermaßen Probleme mit dieser LGX, dass ich mich am Ende dazu entschieden habe, erst einmal zum Afterburner zu greifen.Ich sag mal so: Als ich eine Testrunde CS:GO mit der LGX aufgenommen habe, sind mir am Ende 2 kleinere Fehler aufgefallen.
1.: Die Farben waren alle sehr schlecht dargestellt (im Vergleich zum Afterburner in der gleichen Qualität: Blutende Augen...)
2.: Der Ingame Sound wird nicht aufgenommen. Ich habe keine Ahnung warum, denn die Einstellungen müssten korrekt sein. Zumindest habe ich z.B. De-M-oN's Einstellungen von AmaRecTV zum größtem Teil übernommen.Ich weiß nicht, ob es vielleicht auch nur ein Fehler von mir ist, oder nicht. Leider kann ich diese nicht mehr Einschicken. Schade um das Geld, was ich dafür ausgegeben habe...
---
Wie schon gesagt, es kann auch an meiner Dummheit liegen, aber was soll ich den noch machen, außer die Einstellungen von z.B. De-M-oN zu übernehmen...Ich werde es jetzt ein LETZTES mal mit der LGX versuchen, wenn es nicht Funktioniert, werde ich die verkaufen. Lohnt sich einfach dann auch nicht in meinen Augen.
-
Ok krass also wenn ich das so sehe gibt es eigentlich nichts wo was taugt. Hab die LGX gerade vorhin bestellt ohne hier nochmal reinzuschauen aber ich werde sie mir mal ansehen und dann entscheiden ob zurück oder behalten.
Wenn die LGX auch enttäuscht hat sich das Thema für mich eh erledigt weil nach der dritten Karte ist dann Schluss für mich dann bleib ich halt beim PC zum aufnehmen ist eh viel angenehmer und günstiger.Aber danke für deinen Bericht und ich muss gestehen es macht mir schon ein wenig Angst die LGX überhaupt auszupacken
-
An sich ist glaube ich die LGX die erst beste Variante am PC aufzunehmen. Man muss es halt nur richtig machen. Ob ich es mache, keine Ahnung. Aber ich vermute mal ganz stark, dass ich es falsch mache, denn sonst müsste ja alles gehen.
Um ehrlich zu sein: Ich habe keine Lust mehr mich länger mit dieser Capture Card rum zu schlagen. Aber auf der anderen Seite möchte ich es zum laufen bekommen. Es muss ja irgendwie möglich sein. Vielleicht mache ich ja auch da was komplett Falsch. Ich werde mich jetzt noch einmal mit der LGX auseinander setzen, auch wenn sich das Thema für mich schon längst erledigt hat... Ich werde dann Bereicht erstatten.
-
Beim Mainstream Markt muss man halt Abstriche machen. Die Dinger taugen halt nur bedingt, weil sie einfach so viel Einschränkungen haben.
Die erstbeste Karte um PC aufzunehmen ist es daher gewiss nicht. Nur die evtl erstbeste aus dem Mainstreambereich und somit niedrigen Kosten.
Die erstbeste Karte um am PC aufzunehmen sind die Karten von Datapath, wie zb Vision DVI-DL. Da läuft dann auch alles wie es soll und kannst selbstverständlich auch alles aufnehmen (auch ein Minecraft in Vollbild rofl) Eig. auch ja der Sinn unter anderem bei so'ner Karte.
Es gibt noch paar andere Hersteller abseits vom Mainstream Markt. Aber Datapath bietet die performantesten und besten Karten. Nur ist das dann eben eine andere Preisregion -
Zwischen 100 und 1000€ liegen ja auch Welten. Bloß es kann doch nicht sein, dass es die CC nicht einmal hin bekommt, den Ingame bzw. den Windows Sound aufzunehmen. Das finde ich ja blöd.
( @De-M-oN, ich habe mit dir eine Konversation gestartet, wo ich mal die genau Einstellungen erläutert habe. Wäre nett, wenn du mal drüber gucken könntest.
)
-
Zwischen 100 und 1000€ liegen ja auch Welten. Bloß es kann doch nicht sein, dass es die CC nicht einmal hin bekommt, den Ingame bzw. den Windows Sound aufzunehmen. Das finde ich ja blöd.
Da nimmst du ja auch eher die Soundkarte deines PCs auf, denn diese gibt ja den Sound aus, nicht die Capture Karte, es sei denn du hast deine Kopfhörer explizit an die Capture Karte angeschlossen und nicht am PC, was ich mal nicht vermute.
-
So die LGX ist jetzt eingetroffen und erste Testaufnahmen über die RecCentral hab ich schon gemacht. Jedoch hat das Bild noch leichte Aussetzer und ich kann den Ingamesound nicht raussplitten mit Sagaras Scriptmanager?
-
Wenn du RecCentral nutzt, verschwendest du meines Wissens nach das lossless Potenzial der LGX. Dafür bräuchtest du entweder AmarecTV oder VirtualDub.
Siehe hier: Avermedia Live Gamer Extreme lossless in 1080p60 4:2:2 aufnehmen -
Ich habe mich jetzt übrigens dazu Entschlossen die Capture Card nicht weiter zu verwenden.
Die Bildqualität ist wirklich sehr mau für den Preis, und allgemein habe ich nur damit Probleme. Zudem habe ich es nicht hinbekommen den Sound über AmaRecTV aufzunehmen. Tja, so schnell kann man 120€ verschwenden. Sehr schade um das Geld! -
Die Bildqualität ist wirklich sehr mau für den Preis, und allgemein habe ich nur damit Probleme.
Gut zu wissen, wobei es mich wirklich interessieren würde, wie diese doch etwas seltsamen Probleme kommen. Das mit dem Ton wird wohl an deiner Unfähigkeit liegen
, aber der hier beschriebene Fehler ist wirklich seltsam.
Vielleicht kann dir @Utgardus helfen - der hat hier glaube ich mal ein Tutorial zur LGX geschrieben und müsste sich damit etwas auskennen. Alternativ kann ich dir höchstens anbieten, dass du ein paar Screenshots aus dem Nvidia Control Center und dem eventuell vorhandenen Konfigurationsprogramm der Capture Card zeigst. Vielleicht fällt da was auf.
-
ein paar Screenshots
Habe ich schon von De-M-oN überprüfen lassen...
Das mit dem Ton wird wohl an deiner Unfähigkeit liegen
Eher weniger. Es könnte vielleicht sein, dass meine Soundkarte die Capture Card nicht erkennt, oder andersrum. Denn egal wie ich es mach, es Funktioniert einfach nicht.
Vielleicht kann dir @Utgardus helfen
Denn habe ich schon vor ein paar Tagen angeschrieben - keine Antwort.
---
Und ich werde die Capture Card höchst wahrscheinlich verkaufen. Mir bringt diese nichts. Die Bild- und Tonqualität ist schlecht. Na ja, Tonqualität kann ich hier nicht bewerten, weil nicht vorhanden. Es war einfach ein Fehlkauf, muss ich einsehen. Aber so weiß ich jetzt wenigstens, dass die Dinger unter 1000€ nichts taugen - im nachhinein ist am immer schlauer.Für mich hat sich das Thema aber wirklich erledigt. Möchte auch vorerst nichts mehr damit zu tun haben. Denn nach über 50 Stunden habe ich kein Bock mehr, weiterhin den Fehler zu finden.
-
Eher weniger. Es könnte vielleicht sein, dass meine Soundkarte die Capture Card nicht erkennt, oder andersrum. Denn egal wie ich es mach, es Funktioniert einfach nicht.
Oder deine Kiste den Ton an A ausgibst, du aber B abgreifen willst. Das Problem wäre lösbar.
Wirklich skurril ist lediglich das mit den Auflösungen und der Qualität. Ich kann dazu nichts sagen, ohne es zu sehen, aber wenn für dich das ohnehin abgeschlossen ist ... Bin mir aber ziemlich sicher, dass du sie losbekommen wirst.
-
Ich versuch es mal zu erklären:
Ich habe vor kurzem 1 Testaufnahme mit dem Afterburner und der LGX. Was mir am Ende aufgefallen ist: Die Farben bei der LGX sind sehr überhellt, und gehen noch in andere Farben mit ein. Wenn man das so sagt. Also wenn ich jetzt z.B. für einen roten und blauen Streifen stehen, die neben einander sind, dann geht das rot noch sehr in das blau mit hinein, und andersrum. Und das sieht wirklich nicht schön aus. Und beim Afterburner ist das halt nicht der Fall. Dort sind die Farben, bei der selben Einstellung (1080p60 4:2:2) sehr viel schöner anzusehen und nicht so grell und hässlich wie bei der LGX.
Nur leider habe ich die LGX schon eingepackt. Denn ich habe keine Lust diese jetzt noch einmal einzupacken und alles anzuschließen. Vielleicht finde ich ja noch Bilder die ich mal gemacht habe.
Bilder gefunden:
LGX
Afterburner
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!