Cut oder Uncut Let's Plays (Das Video, nicht das Spiel) | Pro & Contra

  • hast den Thread nicht gelesen.


    Grob überflogen, scheinbar hab ich da den ein oder anderen Schlüsselpost überlesen :/

    Die Leute schauen bei mir NICHT wegen der Spiele, sonst würde ich nicht das machen, was ich mache. Es geht mir um eine Ich-zentrierte Unterhaltung und die Games sind eine Platform, stehen aber nicht im Mittelpunkt.


    Ja, das ist halt einfach nicht das, was ich bei einem Letsplay erwarte. Das hätte ich gerne einfach nicht zusammengeschnippelt und spielbezogen. Klar, der LetsPlayer muss da auch schon passen, aber in erster Linie will ich mit ihm zusammen das Spiel erleben. Aber du sagst ja selbst:

    ich bin dann gern alberner Entertainer. So what?


    Damit wärst du halt keine Anlaufstelle für ein LP für mich. Liegt nicht an dir, sondern einfach daran, dass du mich als Zielgruppe nicht ansprichst.

    weil einige YouTuber und Zuschauer völlig andere Ansprüche haben


    Würde jeder das selbe wollen, wäre das hier nicht das Diskussionsforum ;)
    Aber Ich mein ich kenn auch Leute, die sich bei HDR nur die Schlachten angeschaut haben, weil der Rest sie nicht intressiert hat. (Quasi selbst gecuttet :P). Das ist aber halt einfach nicht das, was ich erwarte, wenn ich HDR anschaue, genau wie ich bei Letsplay ein Spiel von vorne bis hinten mit all seinen Eindrücken erwarte.
    Ist halt Definitionssache, von demher..ja witzlos^^

  • Den Vergleich zwischen Let's Plays und Spielfilmen kann man einfach nicht bringen.


    Ein Spielfilm ist ein von vorne bis hinten durchgeplantes Konstrukt. Es besteht ein Drehbuch, dass von einem Regisseur inszeniert, einem Kameramann abgefilmt und einem Cutter nachbearbeitet wird. Sie alle treffen bewusste Entscheidungen, die am Ende einen fertigen Film ergeben.


    Bei Let's Plays sieht es anders aus. Die leben von einer Spontaneität, von Improvisation. Das Ausgangsmaterial plus die Reaktion des Spielers ist es, was dieses Format ausmacht.


    Ich verstehe die Schärfe auch nicht, mit der diskutiert wird.


    Keiner stellt in Abrede, dass geschnittene Let's Plays besser funktionieren als Ungeschnittene. Das lässt sich anhand von nackten Zahlen belegen. Etwas, was populär ist, muss nicht unbedingt gut sein, aber es funktioniert nun mal besser. Ich finde das zwar schade, weil ich es als besonderes Talent erachte, ein solches [lexicon]Let's Play[/lexicon] auf Dauer spannend und den Kommentar sympathisch zu halten. Ich habe größeren Respekt vor einem spannenden UND nicht oder wenig geschnittenen [lexicon]Let's Play[/lexicon] als vor einem spannend geschnittenen [lexicon]Let's Play[/lexicon].


    Etwas erzählen zu haben und mit seiner Moderation zu unterhalten erachte ich als wertvollere Fähigkeit als ein Video kurzweilig zusammenzuschneiden, aber das hängt auch mit der Art und Weise zusammen, mit der ich (und viele andere) mit Videospielen großgeworden bin.


    Verglichen mit dem heutigen Effektfeuerwerk, das mancherorts abgebrannt wird, waren Spiele damals echt monoton. Man hat eine Spielmechanik und die wird in unterschiedlichen Levels zur Probe gestellt. Das war's. Heute hingegen hat man hochstilisierte [lexicon]Blockbuster[/lexicon], wo jede Zwischensequenz super spannend inszeniert ist.


    Jemand, der mit aktuellen Videospielen großgeworden ist, sind 'ungeschnittene' Let's Plays ein Fremdkörper. Ich musste damals [lexicon]Super Mario[/lexicon] Bros. noch in einem Sitting durchspielen, oder aber meinen Spielstand verlieren. Mein [lexicon]NES[/lexicon] war teilweise tagelang an, weil man sich nach der Schule / dem Kindergarten mit seinen Freunden traf, um weiterzumachen. Man musste Geduld aufbringen, die in der heutigen Gesellschaft und dem ständigen Kampf um Aufmerksamkeit absolute Mangelware ist.


    Das wäre mein Erklärungsversuch, wo dieser Zwist herkommt.


    Dann gibt es aber eben auch noch ziemlich hanebüchene Argumente. Das Zu-faul-zum-Schneiden-deswegen-Contra-Argument zum Beispiel. Wer gerne schneiden möchte, aber sich einfach aus Faulheit dagegen entscheidet, sollte vielleicht mal das Hobby überdenken. Es gibt kreative Hobbies nicht ohne Aufwand.


    Auf der anderen Seite kann ich es nach wie vor nicht verstehen, dass jemand gegen 'Notfallschnitte' wettert. Ich verweise da auf das Beispiel von ein paar Seiten zurück. 77 Zufallskämpfe mit identischen Monstern in ein und demselben Dungeon. 77 x ein identischer 1-Minuten-Clip in Dauerschleife. Das guckt sich einfach niemand an.


    Genau so erachte ich "Ich habe Fans, das muss so gut sein!" nicht als Argument. Ich gönne jedem seinen Erfolg, aber Erfolg ist eben nicht immer ein Indikator von Qualität. Würde man – und da sind wir wieder beim Film – lediglich nach dem Kinoerfolg gehen, wäre Avatar der beste Film aller Zeiten.

  • Vielleicht ist das eine ganz neue Erkenntnis, aber Filme sind von vorn bis hinten im Sekundentakt geschnitten und stark bearbeitet...


    Es reicht ja schon aus wenn du dir einen Film aus den 80ern und den Remake 20 Jahre später anguckst, im Original sind oft längere Kamerafahrten drin, Bilder und Szenen die eher ein Gefühl vermitteln als zu "Unterhalten", im Remake hingegen ist dann Action-Sequenz an Action-Sequenz geschnitten da der heutige Zuschauer es eben so gewohnt ist nonstop Action geliefert zu bekommen und sonst (sogar im Kino) den Saal verlässt um mitten im Film auf WC zu gehen oder sich was zu trinken zu holen... (bzw. was mich besonders nervt, die Leute gucken auf ihr Handy und leuchten dann störend rum damit nur weil sie "kurz" mal Soziale Kontakte pflegen müssen, den anderen sagen wie schei*e langweilig der Film doch gerade ist)


    .


    Also ich kenne durchaus Leute die sagen "Ich guck mir das [lexicon]Let's Play[/lexicon] an, dann brauch ich mir das Spiel nicht kaufen. Mich interessiert eh nur die Story..."


    Ich kenne aus meinen Kommentaren durchaus Leute die sich die Spiele die ich gerade durchgespielt habe auch selber kaufen obwohl das Spiel eine Lineare Story bietet ohne viel drum rum...


    .


    Och, vielleicht nicht bei Herr der Ringe, aber bei vielen Filmproduktionen würde ich zu gerne ausschließlich die Highlights sehen


    Es gibt Filme da reichts dir den Trailer anzugucken und du hast ALLES gesehen was an dem Film sehenswert ist, der Rest ist quasi nur "Füllmaterial" was die Leute dann im Kino so ärgert das der Film (teilweise Grundlos) dann im Internet negativ bewertet wird.

  • Würde jeder das selbe wollen, wäre das hier nicht das Diskussionsforum


    Ich verstehe die Schärfe auch nicht, mit der diskutiert wird.


    Nahm überhand und ich entschuldige mich für die Spitzen meinerseits bei Allen @sem @IAdmiralAwesomeI und was weiß ich noch wem sonst... auch wenn klar sein sollte, dass ich niemanden persönlich angehen wollte. Ich habe stets versucht sachlich zu bleiben, auf Sarkasmus und Polemik reagiere ich dann aber entsprechend gleichermaßen.


    Was mich nur zuweilen furchtbar nervt ist, dass sich einige Leute hier die Mühe machen lange durchdachte Postings zu schreiben, um dem inhaltlichen Anliegen gerecht zu werden und 2 Posts später dann Andere dazukommen, die auch unbedingt ihren Senf dazugeben möchten und dann wenig durchdachte und vorallem undifferenzierte Pauschalaussagen treffen, um damit irgendeine Seite zu verteidigen. Das geht an niemanden direkt, aber angesichts dessen, dass man ja vorher schon viel differenzierter diskutierte, verstehe zumindest ich das als Provokation und das Fratzengeballer beginnt dann eben halbautomatisch.
    Wenn jemand mit der Sicherheit in eine Diskussion geht, dass er diese danach mit genau derselben Meinung wieder verlässt, dass kann er sich diese Zeitverschwendung von vornherein sparen. Dafür müssen wir uns hier echt nicht hinsetzen ;-) Und das meine ich im Interesse von allen.


    Schon im Verfassen meiner Postings habe zumindest ich mir schon einen differenzierteren Blick auf die Sache angeeignet als vorher. Durch den Austausch ist dieser Thread wertvoll, nicht durch "Früher war alles besser" und "LPs MÜSSEN ungeschnitten sein" oder "du bist nur zu faul zum schneiden"


    Damit wärst du halt keine Anlaufstelle für ein LP für mich. Liegt nicht an dir, sondern einfach daran, dass du mich als Zielgruppe nicht ansprichst.


    Ja, das ist halt einfach nicht das, was ich bei einem Letsplay erwarte. Das hätte ich gerne einfach nicht zusammengeschnippelt und spielbezogen.


    Das ist ja auch nicht schlimm, denn ich will ja gerade keine Anlaufstelle für Leute sein, die sich für ein Spiel interessieren (zumindest allermeistens nicht). Da gibts halt dann so viele, die genau das Gleiche präsentieren, aber das ist ja eine andere Diskussion... ;-) Dann haben wir ja endlich einen Konsens (das war im Übrigen auch die Quintessenz einiger Seiten vorher).


    aber das hängt auch mit der Art und Weise zusammen, mit der ich (und viele andere) mit Videospielen großgeworden bin.


    das ist ein guter Punkt! Allerdings bin ich auch ein Kind der 90er und mit 2D-Lernspielen aufgewachsen. Keine Ahnung ob das aufregend genug ist, bunt und quietschend war wahrscheinlich schon, aber ich eh jemand der auf Buntes und Kitsch abfährt XD.
    Was ich glaube ist allerdings, dass die Games damals auch schon ein Feuerwerk hätten sein können, sofern die technische Umsetzung derart möglich gewesen wäre. Aber das sind Spekulationen und da kommts auch auf Genres an.


    Genau so erachte ich "Ich habe Fans, das muss so gut sein!" nicht als Argument.


    Keine Ahnung ob du da jetzt mich meinst, aber das sollte auch kein Argument sein, sondern die Provokation von weiter oben als unhaltbaren Schwachsinn entlarven. ;-)


    Bei Let's Plays sieht es anders aus. Die leben von einer Spontaneität, von Improvisation. Das Ausgangsmaterial plus die Reaktion des Spielers ist es, was dieses Format ausmacht.


    Und diese Lebendigkeit ist ja an die Person gebunden und nicht daran ob da nun Schnitte drin sind oder nicht :-) deswegen mache ich personenzentrierten Content der das Hervorhebt, aber das ist wieder ne andere Frage...

  • Lustig finde ich dass das "Cut" Lager versucht überzeugend und sachlich die Vorteile und Argumente von gecutteten Videos zu übermitteln.


    Dann aber das "uncut" Lager ankommt und sofort sich angegriffen fühlt und beleidigen (gut ist meisten 1-2x die selbe Person). Von Heuchler, Dummen Zuschauer, Idioten Content, Förderung der Dummheit und das man als Lets Player Versagt hat. Mit aller Macht versuchen die einen an den Kopf zu werfen das der gecuttete Content die Hölle ist (cut Hölle returns)


    Fakt ist, alle die die ich kenne und Videos bearbeiten machen das nicht wegen der Watchtime oder sonstigen Gründen, sondern weil die Spaß am Videos machen haben. Der Spaß daran sich kreativ zu entfalten und sich Mühe zu geben das best mögliche aus seinen Videos zu machen, Spiele als Vorlage zu nutzen um seine Ideen, Wünsche und Fähigkeiten umzusetzen anstatt einfach Rohkost rauszuhauen.


    Ob das jetzt für einige LetsPlays sind oder BestOf. Es gibt keine feste Begrifflichkeiten dafür (wie würde man dann ein Bestof vom Bestof nennen?). Videos sind Videos und darum geht es auf YouTube.

  • Ich würde sagen, dass diese Frage nicht generell zu beantworten ist.


    Die Qualität der Let's Plays ist das Entscheidende. Wenn ein Let's Player denkt, hier muss man einen Cut setzen, kann er das doch gerne tun. Es gibt Momente, in denen es angebracht ist, einen Cut zu setzen. Auf der anderen Seite kommen oftmals die lustigsten Stellen in Situationen, in denen man verzweifelt nach einer Lösung des momentanen Rätsels sucht.


    Es ist ganz einfach eine Geschmacksfrage, die keine allgemeine Antwort liefern kann. Ich schaue mir gerne ungeschnittene Let's Plays an und habe bisher eine Folge schneiden müssen (mein Hund war ziemlich aufgedreht^^).
    Das bedeutet nicht, dass ich geschnittene Let's Plays nicht leiden kann.

  • Lustig finde ich dass das "Cut" Lager versucht überzeugend und sachlich die Vorteile und Argumente von gecutteten Videos zu übermitteln.


    Dann aber das "uncut" Lager ankommt und sofort sich angegriffen fühlt und beleidigen (gut ist meisten 1-2x die selbe Person). Von Heuchler, Dummen Zuschauer, Idioten Content, Förderung der Dummheit und das man als Lets Player Versagt hat. Mit aller Macht versuchen die einen an den Kopf zu werfen das der gecuttete Content die Hölle ist (cut Hölle returns)


    lustig, es so hinzustellen das ihr die Opfer seid.


    Was sind eure Aussagen gewesen? Cut Videos sind qualitativ hochwertiger Content - kam jetzt schon sooft die Aussage, nicht nur hier im Thread.
    Bedeutet im Umkehrschluss aber auch, das non-cut Videos kein qualitativ hochwertiger Content sind.


    Tut mal nicht so unschuldig, ihr habt an bestimmten Hitzigen Diskussionen genauso schuld wie die andere Fraktion.


    Werde gern nochmal meine abschließende Aussage wiederholen: Ich möchte nur ungeschnittene Videos sehen, ich möchte ALLES von einem LP sehen - will ich das nicht, muss ich vorspulen, dafür gibt es die Funktion.
    Ich nehm mir gern die Zeit dafür ein Spiel, welches ich sehen möchte, auch zu 100% zu sehen.

  • ja aber wenn man nur fährt is es auch Langweillig aber ich hab vergessen zu schreiben ausser es kommt ne Schießerei oder es wird was lustiges erzählt dann ja aber wenn nix passiert is es uninteressannt.



    LG



    Railline

  • Seriously, schon wieder?
    Als ob ihr mittlerweile nicht wüsstet dass das Thema hier nie zu was führen wird :D


    Ich mache mittlerweile Beides, hab' aktuell ein langes Projekt am Laufen (SOMA) , welches bis zu 40-50 Minuten Parts hat, da das Spiel sonst viel zu lange dauern würde.
    Wie zu erwarten kommt es viel schlechter an als Cut-Einteiler die ich nebenbei hochlade.
    (SOMA) (CUT)


    Zumindest bei mir scheint es so zu sein:
    Für Hardcore Fans = Uncut
    Für alle Casual Fans = Cut

  • Ich habe den Eindruck, dass "uncut" eher für Leute ist, die das Spiel interessiert und denen der LPer egal ist. Zumindest so lange, wie er ihnen nicht tierisch auf die Nüsse geht.


    "Cut" ist eher etwas für Leute, denen der LPer wichtig ist und denen eher egal ist, was er spielt.

  • naja so schlecht liefs aber jetzt auch nicht.


    Ist ja alles im Vergleich, Einteiler/Cut haben bei mir meistens 10.000+
    Mehrteiler (Solange es nicht fnaf ist) meistens ~5.000 , ist ja schon ein Unterschied :D


    Wobei dein 3D im Titel sicherlich auchn Reizwort war


    Najoa, 3D würde ich jetzt nicht als wirklich krassen Bait bezeichnen, da hab ich schon krassere Sachen genommen die dann auch nicht sooo viel gebracht haben :D

  • Ich habe den Eindruck, dass "uncut" eher für Leute ist, die das Spiel interessiert und denen der LPer egal ist. Zumindest so lange, wie er ihnen nicht tierisch auf die Nüsse geht.


    Naja komplett egal ist der LPer natürlich auch bei uncut nicht.


    Aber das Spiel muss mich interessieren, sonst brauch ich das Video nicht :)


    Aber wenn mich zb [lexicon]Minecraft[/lexicon] null interessiert, dann guck ich das auch nicht. Da kann der LPer noch so toll sein.
    Und ja ich suche so: wenn ich bock aufn [lexicon]Doom[/lexicon] LP hab, dann guck ich nach einem [lexicon]Doom[/lexicon] LP und such mir danach ein gutes aus. Nicht umgekehrt.


    Von daher stimmts schon das das Spiel wichtiger ist. Aber der LPer ist selbstverständlich auch wichtig. Bin ich aber toleranter.^^


    __


    Naja aber schlecht lief dein Video nun wahrlich nicht :)

  • Ich habe den Eindruck, dass "uncut" eher für Leute ist, die das Spiel interessiert und denen der LPer egal ist. Zumindest so lange, wie er ihnen nicht tierisch auf die Nüsse geht.


    So ein Quatsch! Ich möchte, dass der LPer und das Spiel eine Einheit bilden. Und das kriegt er am Besten hin, wenn er möglichst viel vom Spiel zeigt. Das ist hier doch kein Schwarz oder Weiß. So blauäugig kann man das jetzt echt nicht sehen.


    Gut gesetzte Cuts sind für mich völlig in Ordnung, aber Cuts zu setzen und damit das Spiel komplett kaputt zu machen, das mag ich nicht. Es kommt halt bei allem auf das richtige Maß an.


  • Ich war zu faul die unwichtigen Punkte rauszulöschen :P .


    Nein, ernsthaft. Du verallgemeinerst sehr stark. Grundlegen ist es tatsächlich reine Sehgewohnheit, sowie eigener Geschmackwie der LPler sein LP präsentiert. Die jüngere Generation (ich bin ja auch schon Ur-Alt -.-) wachsen mit schnellen Schnitten und massig Effekten auf, während ich (81er Baujahr) wieder mehr mit der Hitchcockschen One-Cut Szenerie vorlieb nehme (um dann nochmal das Thema Film aufzugreifen... Habe nur noch keinen McGuffin).


    Ich kann beiden etwas abgewinnen. Bei den Unterhaltern allerdings, sind nicht alle so unterhaltsam wie sie annehmen, genauso wie ich für viele ein langweiliger LPler bin. Jeder hat da seine Vorlieben und Stärken.


    Was nicht funktioniert sind Hybriden aus beidem. Oder ich habe noch keinen gefunden bei dem es für mich funktioniert.


    Und jetzt muss ich erstmal spitzkriegen, wieso tube pixelmatsch aus meinen Videos macht -.- .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!