Was bevorzugt ihr beim Spielen, Maus oder Trackball? Das ist natürlich besonders interessant bei Ego-Shootern.
-
-
Wer spielt den mit einem Trackball ?
-
Ist das nicht eher eine generelle Gaming-Diskussion als LP-spezifisch?
Ich nutze eine Maus. Ich kenne sonst nur noch die Mäuse, die unten statt nem Laser einen Ball haben. Aber die liegen hier nur noch ungenutzt rum.
-
Könnte mit nem Trackball nicht umgehen - ich bleib Oldschool und nehm die Maus.
-
Ist das nicht eher eine generelle Gaming-Diskussion als LP-spezifisch?
Ok, das ist eine berechtigte Frage, aber ich spiele so gut wie nicht außerhalb von Aufnahmen, daher ist das für mich einerlei...Ich benzutze schon seit Jahren einen Trackball und komme natürlich auch sehr gut damit klar. Zur Zeit will ich mir aber auch den Umgang mit der Maus angewöhnen, weil so ein Mausrad viele Vorteile bietet und ich so eines am Trackball nicht habe.
-
Ne Maus o.o Ich kenne Trackballs, aber ich glaube jeder Mausnutzer müsste ewig üben, um mit so einem TB vernünftig spielen zu können. Wäre vermutlich, wie der Wechsel von Maus auf Touch Pad, ein Graus xD
-
Wäre vermutlich, wie der Wechsel von Maus auf Touch Pad, ein Graus xD
Obwohl ich damit ganz gut spielen kann, wenn es sich nicht grad um einen Shooter handelt (wäre mir in dem Fall zu ungenau. :D).
EDIT: Ich spiele im Normalfall mit der Maus. In ganz seltenen Fällen und je nach Spiel aber auch mit dem Touchpad, weil es unterwegs einfach bequemer ist.
Geht natürlich nicht bei jedem Spiel -
ich glaube jeder Mausnutzer müsste ewig üben
Ich Trackball-Nutzer muss wohl auch noch ewig üben bis ich das vernünftig hinkriege.
-
Tja dann muß ich mich wohl als Exot outen
Ich benutze schon seit Ewigkeiten einen Logitech Marble Trackball. Ich glaube das Teil hat mittlerweile seine vierte Inkarnation hinter sich. Geboren wurde diese Angewohnheit aus der Tatsache, dass mein erster Schreibtisch ziemlich klein war und ich nicht genug "Lauffläche" für eine Maus hatte.
Ich bin heute so daran gewöhnt, dass ich es nicht mehr aufgeben möchte.
Für mich hat es vor allem folgende Vorteile:- Lage
Meine Hand liegt auf dem Trackball bequemer und ruhiger. Ich finde eine lange Gamingsession dadurch als wesentlich weniger anstrengend.- Präzision
Ich bin mit dem Trackball wesentlich präziser als ich das mit einer Maus bin. Die Kugel meines Track hat einen Durchmesser von gut 4 Zentimetern. Damit kann ich auch größere Distanzen auf dem Monitor schnell und sauber überbrücken.- Endloslauf
Mit einer Maus erreiche ich irgendwann das Ende der Lauffläche und ich muß umsetzen. Das passiert mir mit einem Trackball nicht. Ich benutze drei Finger für die Steuerung der Kugel und kann durch entsprechendes Umsetzen beliebig lange ohne Unterbrechung in eine Richtung scrollen.Das sind natürlich alles persönliche Präferenzen und keine allgemeingültigen Aussagen, aber ich fahre gut damit und will ihn eigentlich gar nicht mehr loswerden.
-
Ich kenne die Dinger eigentlich nur von Automaten bei denen die nicht wollen das man die Maus klaut und deshalb da einen Trackball hinsetzt.
Darüber damit zu zocken habe ich noch gar nicht nachgedacht. -
Mit einer Maus erreiche ich irgendwann das Ende der Lauffläche und ich muß umsetzen. Das passiert mir mit einem Trackball nicht. Ich benutze drei Finger für die Steuerung der Kugel und kann durch entsprechendes Umsetzen beliebig lange ohne Unterbrechung in eine Richtung scrollen.
Das Problem habe ich mit einer Maus allerdings nicht. Bin an hohe dpi Zahlen gewöhnt und somit bewegt man die Maus nur ein paar Millimeter, da die Empfindlichkeit einfach viel höher ist. Ein Umsetzen ist somit nicht nötig^^ -
Meiner Erfahrung nach ist einTrackball einfach nur un- und außergewöhnlich, also wesentlich weniger verbreitet. Nicht besser, nicht schlechter, lediglich .. nunja, anders
Ich hab auf einer LAN-Party vor geraumer Zeit mal nen Typen getroffen, der das bis zur Quasi-Perfektion drauf hatte (Age of Empires, in dem Fall) - der hat uns alle Messer gemacht, und nicht einmal mit besonderer Anstrengung
Darüber hinaus hatte ich bei X-Wing seinerzeit immer meinen "R2" dabei, der wesentlich mehr mit Tastatur machen musste als ich mit der Maus, und auch Leute, die z.B. shooter mit ESDF spielen anstatt von WASD sind mir nicht fremd.Ich persönlich bevorzuge das "ganz normale" setup, aber ich bewundere Leute, die Mut zur Lücke haben.
-
Ich selbst bin mit der Maus auf dem Amiga aufgewachsen. Vor ca. 15 Jahren hatte der Familien-PC aber auch für ein paar Monate ein Trackball. Kam da nach ein paar Tagen Eingewöhnung aber auch sehr gut mit zurecht, auch in Spielen.
Auf Laptops würde ich ein Trackball sicherlich besser finden als dieses dämliche Touch-Pad.
Ehrlich gesagt würde mich ein moderner Trackball ja schon mal wieder reizen. Sollte meine MX518 irgendwann den Geist aufgeben...
Leider ist der Markt in diesem Segment scheinbar extrem überschaubar und wirklich gut verarbeitete Gaming Trackballs gibt es meines Wissens gar nicht mehr.
Und so ein altes analoges Ding hole ich mir bestimmt nicht. Bin froh, dass die Zeiten des Maus- und -kugelputzens vorbei sind -
Das sind natürlich alles persönliche Präferenzen und keine allgemeingültigen Aussagen, aber ich fahre gut damit und will ihn eigentlich gar nicht mehr loswerden.
Ich habe den gleichen Trackball, sehe auch die gleichen Vorteile und schöre auch auf ihn, aber wie kommst du ohne Mausrad aus?
-
Ich habe den gleichen Trackball, sehe auch die gleichen Vorteile und schöre auch auf ihn, aber wie kommst du ohne Mausrad aus?Für Scrollarbeiten habe ich in der Logitechsoftware die beiden kleinen Tasten belegt, das hilft aber nur im Browser, weil es nicht das eigentliche Mauswheel simuliert. Wenn Spiele stark darauf setzen allerdings bin ich aufgeschmissen wenn ich es nicht konfigurieren kann. Bisher war das aber nur einmal der Fall. Ansonsten konnte ich Zoomfunktionen (weil die sind es ja meißtens)auf andere Tasten legen.
Hast du eigentlich schon mal die Daumentrackball Variante ausprobiert die Logitech im Angebot hat? Ich habe schon mal drüber nachgegrübelt, weil die ja ein vollständiges Bedienfeld hat.
Das Problem habe ich mit einer Maus allerdings nicht. Bin an hohe dpi Zahlen gewöhnt und somit bewegt man die Maus nur ein paar Millimeter, da die Empfindlichkeit einfach viel höher ist. Ein Umsetzen ist somit nicht nötig^^Mit den heutigen Geräten ist dieser Vorteil sicher nicht mehr so groß. Ich habe halt in einer Zeit angefangen den Trackball zu benutzen als die Abtastraten noch nicht so hoch waren (bzw. teilweise waren die Mäuse sogar noch mechanisch) und da hatte die größere Kugel einfach riesen Vorteile. Mal abgesehen davon neige ich zu Tolpatschigkeit und wenn die Maus mal falsch platziert war, dann war die Kante einfach irgendwann da
Letztenendes ist für mich das wichtigste Argument allerdings die ruhige Lage der Hand. Ich bin Bildschirmarbeiter und nach einem langen Tag fällt mir da die Hand dann nicht ab
-
Hast du eigentlich schon mal die Daumentrackball Variante ausprobiert die Logitech im Angebot hat? Ich habe schon mal drüber nachgegrübelt, weil die ja ein vollständiges Bedienfeld hat.
Nein, habe ich noch nicht. Aber ich glaube, ich kriege Lust drauf...ZitatDas Problem habe ich mit einer Maus allerdings nicht. Bin an hohe dpi Zahlen gewöhnt und somit bewegt man die Maus nur ein paar Millimeter, da die Empfindlichkeit einfach viel höher ist. Ein Umsetzen ist somit nicht nötig^^
Danke für den Hinweis, dass das nur ein paar Millimeter sein müssen. Wenn man weiß, wie andere das machen, kann man sich darauf hintrainieren und hat die Sicherheit, dass man was Richtiges tut. -
Tja dann muß ich mich wohl als Exot outen
Ich benutze schon seit Ewigkeiten einen Logitech Marble Trackball. Ich glaube das Teil hat mittlerweile seine vierte Inkarnation hinter sich. Geboren wurde diese Angewohnheit aus der Tatsache, dass mein erster Schreibtisch ziemlich klein war und ich nicht genug "Lauffläche" für eine Maus hatte.
Ich bin heute so daran gewöhnt, dass ich es nicht mehr aufgeben möchte.
Für mich hat es vor allem folgende Vorteile:- Lage
Meine Hand liegt auf dem Trackball bequemer und ruhiger. Ich finde eine lange Gamingsession dadurch als wesentlich weniger anstrengend.- Präzision
Ich bin mit dem Trackball wesentlich präziser als ich das mit einer Maus bin. Die Kugel meines Track hat einen Durchmesser von gut 4 Zentimetern. Damit kann ich auch größere Distanzen auf dem Monitor schnell und sauber überbrücken.- Endloslauf
Mit einer Maus erreiche ich irgendwann das Ende der Lauffläche und ich muß umsetzen. Das passiert mir mit einem Trackball nicht. Ich benutze drei Finger für die Steuerung der Kugel und kann durch entsprechendes Umsetzen beliebig lange ohne Unterbrechung in eine Richtung scrollen.Das sind natürlich alles persönliche Präferenzen und keine allgemeingültigen Aussagen, aber ich fahre gut damit und will ihn eigentlich gar nicht mehr loswerden.
Erreichst du damit in einem FPS die gleiche Präzision wie jemand mit Maus?
und auch Leute, die z.B. shooter mit ESDF spielen anstatt von WASD sind mir nicht fremd.
Ich persönlich nehme immer WERD, weil mein Mittelfinger nicht anderthalb cm länger ist als Zeige- und Ringfinger.
-
was istn trackball? o.o
-
Erreichst du damit in einem FPS die gleiche Präzision wie jemand mit Maus?Ich war nie sonderlich der FPS Spieler. Mein letztes Action FPS war UT99Goty und mein letzter taktischer Shooter war OFP. Aber da kam ich gut genug mit.
Außerdem finde ich es schwierig da ein Benchmark zu machen.Und watt is ein Trackball? Das ist ein Trackball: http://en.wikipedia.org/wiki/Trackball
-
Die Maus oder doch lieber ein Controller (mal so generell bei Spielen), aber mit Trackballs konnte ich mich bisher nicht anfreunden. Wird auch so bleiben
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!