Welches Aufnahmeprogramm verwendest du?

  • Für eine halbwegs repräsentative Umfrage - bitte nur das Hauptprogramm nennen. Also wer mal gelegentlich für 1 Spiel ein anderes Programm verwendet, muss ja nicht grade das dann anhaken.


    Wem noch Programme einfallen, bitte posten, damit ich sie ergänzen kann.

  • Du kannst mit [lexicon]VirtualDub[/lexicon] auch aufnehmen. Ob Ingame weiß ich nicht, aber auf jeden Fall von externen Videoquellen.


    Ich nutze [lexicon]PlayClaw[/lexicon]. Hatte erst [lexicon]Fraps[/lexicon], weil [lexicon]Fraps[/lexicon] jeder kennt. Hat mich aber vom Funktionsumfang her nicht überzeugt - denn es hat keine Funktionen :D . Jedenfalls nicht im Vergleich zu [lexicon]PlayClaw[/lexicon], das deutlich umfangreicher ist. Bin mit [lexicon]PlayClaw[/lexicon] im Großen und Ganzen auch zufrieden, nur mit vfw Codecs scheint es seine Probleme zu haben, was mir gar nicht gefällt. Vielleicht teste ich auch mal eines der anderen Programme in der Liste dieser Umfrage.

  • Eigentlich finde ich, dass das genau der Vorteil von [lexicon]Fraps[/lexicon] ist: kein unnötiger Schnickschnack und tut zuverlässig, was es soll ;)

  • Ich nutze [lexicon]PlayClaw[/lexicon]. Hatte erst [lexicon]Fraps[/lexicon], weil [lexicon]Fraps[/lexicon] jeder kennt. Hat mich aber vom Funktionsumfang her nicht überzeugt - denn es hat keine Funktionen . Jedenfalls nicht im Vergleich zu [lexicon]PlayClaw[/lexicon], das deutlich umfangreicher ist. Bin mit [lexicon]PlayClaw[/lexicon] im Großen und Ganzen auch zufrieden, nur mit vfw Codecs scheint es seine Probleme zu haben, was mir gar nicht gefällt. Vielleicht teste ich auch mal eines der anderen Programme in der Liste dieser Umfrage.


    [lexicon]MSI Afterburner[/lexicon] - kostenlos und hat diese settings u.a.:


    http://www.abload.de/gallery.php?key=jRBPGPYE


    Eigentlich finde ich, dass das genau der Vorteil von [lexicon]Fraps[/lexicon] ist: kein unnötiger Schnickschnack und tut zuverlässig, was es soll


    Es ist aber bei weitem zu arg eingeschränkt. Und "unnötig" - nunja ich find die optionen sinnvoll die mir bei [lexicon]fraps[/lexicon] eben fehlen.


    Die größten Mankos an [lexicon]fraps[/lexicon] sind der fps multiple lock und das das ding die audiospuren direkt mischt.

  • Ja, [lexicon]Fraps[/lexicon] ist halt sehr... äh... wesentlich :D


    Bei [lexicon]PlayClaw[/lexicon] gefallen mir die vielen möglichen Overlays gut. [lexicon]Fraps[/lexicon] bietet ja glaub ich nichtmal 'nen Timer (kann mich irren, ist 'ne Weile her, dass ich es getestet hab). Bei [lexicon]PlayClaw[/lexicon] lass ich mir direkt während der Aufnahme die Laufzeit und die Dateigröße anzeigen. So kann ich mir schonmal die Eieruhr sparen, oder wie auch immer andere die Aufnahmezeit im Auge behalten. Außerdem kann ich direkt die Webcam als Overlay einbinden. Das ist weder professionell, noch qualitativ wirklich gut, aber mir reicht es. Würde mir nur wünschen, dass man das Webcam-Overlay eingehender anpassen könnte, aber vielleicht kommt das ja noch.


    Naja, und auch ansonsten ist [lexicon]PlayClaw[/lexicon] wirklich sehr übersichtlich gehalten. Für mich ist es FAST perfekt. Nur billig ist es halt nicht.

  • Bei [lexicon]PlayClaw[/lexicon] gefallen mir die vielen möglichen Overlays gut


    oh was overlay betrifft, da würde es mich nicht wundern, wenn [lexicon]Afterburner[/lexicon] da nicht noch bei weitem mehr anbietet ^^


    Es kann dir zb die aktuelle aufnahmezeit, dateigrößenzähler, kompressionsratio, kompressionszeit, anzeigen, als auch so sachen wie [lexicon]cpu[/lexicon] auslastung, [lexicon]gpu[/lexicon] auslastung, [lexicon]gpu[/lexicon] stromverbrauch und alles was das herz begehrt kann man sich aufs overlay klatschen ^^


    Und wie gesagt: Umsonst.


    Und nebenbei isses auch noch ein super tool für die [lexicon]Grafikkarte[/lexicon] und die Aufnahmefunktion eig. nur eine Nebenfunktion lol :D

  • Pinnacle Studio for Dazzle; [lexicon]Corel[/lexicon] VideoStudio Pro x6; [lexicon]Audacity[/lexicon];
    Game Capture HD; [lexicon]Corel[/lexicon] PaintShop Pro X6 (64-Bit); [lexicon]Adobe[/lexicon] [lexicon]Audition[/lexicon]


    Mit diese Werkzeuge kann ich bisher nicht meckern ;)

  • @ De-M-oN:
    Werd's mir beizeiten sicher mal ansehen. So [lexicon]GPU[/lexicon]- und [lexicon]CPU[/lexicon]-Statistiken kann [lexicon]PlayClaw[/lexicon] auch anzeigen, brauch ich aber net. Ansonsten kann man noch Bilder und Text direkt einblenden, und es gibt auch 'n Teamspeak-Overlay. Was immer das macht, bin eigentlich kein PC-Zocker, zumindest nicht Multiplayer.

  • Streu nur Salz in die Wunden :D . Naja, wird schon - auf die eine oder andere Art. Bin eh kein Qualitätsjunkie. Ok, bei meinen aktuellen Videos hab ich es leicht übertrieben mit der miesen Qualität, dafür waren die Parts auch in jeweils 30 Min. hochgeladen :saint:

  • Bin wohl einer der wenigen die [lexicon]ShadowPlay[/lexicon] nutzen weils:
    - unkompliziert ist
    - im Gegensatz zu [lexicon]dxtory[/lexicon] keinen Audio-DeSync produziert (höchstens alle 20 Aufnahmen aber dann konstant und nicht driftend)
    - kaum [lexicon]CPU[/lexicon]-Overhead hat
    - sowie noch immer aktiv weiterentwickelt wird


    ([lexicon]Fraps[/lexicon] hatte ewig kein Update, [lexicon]dxtory[/lexicon] auch sehr selten, immerhin der [lexicon]Afterburner[/lexicon] wird noch aktiv weiterentwickelt)


    Und da ich eh jede Aufnahme vorab durch ein AVS-Script jage um Missing Frames glattzubügeln und ein Logo ins Bild zu setzen und das dann eh in [lexicon]MagicYUV[/lexicon] auf Platte landet sehe ich da jetzt auch keinen großen Nachteil. :P

  • Und da ich eh jede Aufnahme vorab durch ein AVS-Script jage um Missing Frames glattzubügeln und ein Logo ins Bild zu setzen und das dann eh in [lexicon]MagicYUV[/lexicon] auf Platte landet sehe ich da jetzt auch keinen großen Nachteil.


    Naja die Verlustkompression und den umstand das du eben die VFR aufnahme fixen musst ala missing frames auffüllen xDDD Du machst dir damit mehr arbeit und dein system wird doch wohl auch in der lage sein [lexicon]lossless[/lexicon] hinzukriegen :S


    - im Gegensatz zu [lexicon]dxtory[/lexicon] keinen Audio-DeSync produziert (höchstens alle 20 Aufnahmen aber dann konstant und nicht driftend)


    Tut [lexicon]Afterburner[/lexicon] auch nicht. Sogar weniger gefährlich als bei [lexicon]Shadowplay[/lexicon], da CFR Aufnahme.

  • VFR aufnahme fixen musst


    Hatte bisher so gut wie nie ernsthafte Probleme mit VFR, nehme aber auch im Desktop-Modus auf, sprich das Spiel hat auch bei 0fps später trotzdem 30fps im [lexicon]MP4[/lexicon], weswegen ich die Empfindlichkeit der Missing-[lexicon]Frame[/lexicon]-Rekonstruktion von 0.0 (bei [lexicon]Lossless[/lexicon]) auf 0.025 raufsetzen musste, h264 produziert eben auch bei Standbildern hin und wieder minimale Abweichungen. Negativer Seiteneffekt: Manchmal "verschluckt" es auch den Mauszeiger bei Spielen mit Standbildern, weswegen ich das zB. bei Wimmelbildern oder Retro-Adventures weglasse.

  • Grad mal testhalber den [lexicon]MSI Afterburner[/lexicon] installiert, und... Alter, ist das Ding überladen und unübersichtlich. Klar, wenn man 'ne Weile damit gearbeitet hat, und weiß, wo alles ist - dann geht's sicher. Aber ich muss sagen, dass [lexicon]PlayClaw[/lexicon] da deutlich die Nase vorn hat beim Design.


    (8 Leute hassen mich für diesen Beitrag :D )

  • Schade, dass man nur ein Programm auswählen kann. Ich benutze nämlich primär den [lexicon]MSI Afterburner[/lexicon] und alles, was dieser nicht aufnehmen kann übernimmt dann [lexicon]OBS[/lexicon].

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!