Tipps für GIF Channelbanner

  • Hi,


    Youtube hat seine neue Funktion mit dem animierten Channelbanner ausgerollt. Eure Channelbanner können nun als animiertes GIF hochgeladen werden und sie werden auch richtig angezeigt. Ihr werdet jetzt sagen: "Ist super. Muss ich nutzen".


    Was ihr allerdings dabei beachten müsst und wie ihr vorgehen solltet, dass erkläre ich euch jetzt. Es gibt ein paar Dinge, die euch sehr stark einschränken werden.


    1.) Trotz des GIF Formates und der [lexicon]Auflösung[/lexicon] von 2560x1440 ist und bleibt die Youtube Beschränkung der Dateigröße des Banners bei 2 MB. 2560x1440 ist fast als EINZELNES JPG BIld 200 KB groß (Je nach Kompression und Bildinhalt). Ihr habt also nicht sehr viele Frames zur Verfügung.
    Ich empfehle: 2 Sekunden @ 12 FPS - Wer gute Qualität will, sollte es bei folgenden Einstellungen belassen. Alles darüber ist suboptimal.
    Youtube scheint die Länge des GIFs positiverweise aber nicht zu limitieren.


    2.) KEIN LEUCHTEN, Schatten oder andere "weiche" Effekte benutzen oder euer GIF sieht am Ende so aus:



    KLARE, EINFACHE FARBEN BENUTZEN.


    3.) Animation muss sehr simpel sein. Bei Videokompression werden die Bilder komprimiert aufgrund des letzten Bildes. Teile des alten Frames werden wieder verwendet und alles was neu im [lexicon]Frame[/lexicon] ist, bläht die Datengröße auf.
    So auch bei GIFs. Animationen die schnell sind, hektisch und Anspruchsvoll werden mit 2 MB nicht klarkommen. Haltet die Animation so simpel wie möglich. Ian Chudleigh hat das perfekt auf seinem Channel gezeigt, wie man effektiv eine kleine Animation gut einsetzt: https://www.youtube.com/user/ChudleighDesigns


    4.) Stellt euer GIF auf unendliche Wiederholungen und sorgt dafür das euer GIF loopt. Also quasi unendlich läuft. Ansonsten wirkt es abgehackt.


    5.) Wer auf all das hier keine Lust hat: Lebt mir der schlechten Qualität oder lasst ein Standbild drin. Je nach Machart stört ein ständig wiederholendes GIF einfach extrem. Vorallem wenn es nur 2 Sekunden ist. Ich glaube auch nicht, dass Youtube an der Datengröße noch irgendwas schrauben wird. ;)


    Hoffe ich konnte euch helfen.
    MFG Performer

  • Die "Tipps" sind gut, abgesehen von dem JPG-Vergleich, GIF arbeitet nämlich mit LZE was nicht mit JPG vergleichbar ist da es hauptsächlich gleichfarbige Pixel zusammenfasst, je einfarbiger ein Bild also ist desto besser lässt es sich komprimieren. Grafiken mit Flares, Farbverläufen usw. sind extrem schlecht komprimierbar und werden die Dateigröße aufpusten wie einen Luftballon.


    Wer also auf animierte (einfarbige) Hintergründe steht kann es gern nutzen, wer jetzt schon einen mit Effekten überladenen Banner hat sollte es direkt bleiben lassen da man eh nur kleine Bereiche animieren kann (um unter den 2MB zu bleiben) und dank einer maximal 256 Farben umfassenden Palette eh überall auf Dithering stossen wird, was genau das Gegenteil von einfarbigen Flächen darstellt und die Datei weiter vergrößert.


    Ich könnte mir einzig vorstellen zB. einen kleinen Ladebalken oder andere kaum auffällige Gimmicks in den Banner einzubauen, aber zu mehr ist das nicht wirklich nutzbar.


    Nur zum Vergleich, ein 30 Sekunden 240p Video in h264 mit 30fps belegt rund 500kb-1MB, ein GIF mit den selben Abmessungen mit 30fps ganze 30MB bei weitaus schlechterer Qualität...


    .
    .


    Aber ich verstehe nicht wieso YouTube so einen Quatsch macht aber Annotations nicht per API veränderbar... die Jungs haben die falschen Prioritäten...

  • Ich glaube auch nicht, dass Youtube an der Datengröße noch irgendwas schrauben wird. ;)

    Ich bin im Zweifel für den Angeklagten. Es wird nicht sofort passieren, aber sie werden das erhöhen.


    Oder können wir etwa immernoch nur Videos hochladen, die maximal 2GB groß sind?

  • Also habe ich mich doch nicht bei einem Youtuber verguckt das sein Bild sich bewegt hat cool zu wissen, das sowas geht!
    Aber bleibe bei dem Standart banner.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!