Beiträge von Kevin Antonow

    Hi,


    Ich brauche ganz dringend eine 4 TB HDD oder SSHD Platte, die zuverlässig und so schnell wie es geht ist. Ich bearbeite teils mit über 8 Layern 4K Material in einer NLE. Ziemlich hardcore. Meine alten Festplatten wollen langsam nicht mehr.
    200€ max. Irgendeiner Ideen?
    Keine SSDs bitte, die Dinger werden auch ziemlich heavy beschrieben werden.

    Naja du redest zwar ausführlich über die Programme, aber z.b. in Adobe Premiere gibt es so viele Plugins die genau das beheben was du angesprochen hast. Vielleicht solltest du dich mal nach paar Plugins erkundigen denn davon gibt es viele.
    Wenn du schon viel Zeit Investiert sollte dann auch Geldbeträge nicht so weh tun denke ich.

    Es geht dabei um einen Vergleich beider Programme in der Installationsfassung. Das sind auch mMn Sachen die Adobe direkt in Premiere packen könnte.


    Adobe hat auch ganz ESSENTIELLE Sachen die ich in einem Schnittprogramm als unfassbar wichtig empfinde, schlicht nicht drin. Unter anderem fehlt eine Geschwindigkeitshüllkurve. Das Time Remapping ist absoluter Scheißdreck. In Vegas klappen vorallem Slowmotion Lastige Action Videos soviiel besser.
    Und das meiner Meinung nach beschissenste an Premiere ist, dass man ganze Spuren nicht verschieben kann, sondern immer nur einzelne Elemente in der Spur. "Oh. Du willst eine Einstellungsebene zwischen 2 Clips packen? Verschiebe noch 100 Einzelcuts per Hand und fuck dein ganzes Projekt ab". - Unglaublich nervig.


    Und z.B solche Sachen kann man NICHT!!!!! mit Plugins nachrüsten.


    Natürlich kann man beide mit Plugins vollpacken. Aber in dem Punkt hat After Effects um einiges mehr zu sagen als Premiere.


    Videoqualität wäre bei beiden Programmen eh egal, da man mit x264vfw und Frameservern auf die internen Encoder verzichten kann

    Exportiere 2 mal das selbe Video mit x264, exakt gleiche Einstellungen in beiden Projekten. Das Vegasprojekt kommt deutlich unschärfer raus. Entweder bin ich total blind oder Vegas bearbeitet das Video ohne das im Programm irgendwas gemacht wurde, trotzdem irgendwie nach. Jedenfalls sieht das so aus auf meinem 34 Zoll IPS Monitor. Vegas kommt immer schlechter weg, was die Bildqualtät betrifft.

    Naja... ich nutze jetzt seit Jahren Magix und ich kann nicht behaupten, dass es bisher irgendwo Filtertechnisch an seine Grenzen gestoßen ist (Cinematics, Intros/Outros entwickeln, VFX ...)

    Dann hast du definitiv keine hohen Ansprüche an VFX. Soweit ich weiß fehlen in MAGIX sogar Blend Modes. Das macht das Programm für jede Art von VFX total unbrauchbar.

    Das Problem wollte Sony doch mit ihrer Catalyst - Serie angehen. Weißt du zufällig, wie es mit dem Ding aussieht?

    Catalyst ist ja keine "richtige" NLE. Eher ein Archivierungsmüllsonderbehindersteil, was so unnötig ist wie Frauenparkplätze. Das ganze Programm ist irrelevant und das hat Sony auch gemerkt. Bloß wollte man Vegas nicht mehr hochpushen, weil auch die Verkaufszahlen für Vegas im Keller waren. Logisch: Man hat ja alles an Adobe verloren.
    Deswegen kann man nur noch hoffen, dass MAGIX es in den nächsten Jahren richtet. Aber so wie ich Vegas 14 sehe, wird das noch ein langer Weg. Bugs sind behoben, die Geschwindigkeitskurve bietet mehr Möglichkeiten, GPU Acceleration raus und Resampling hat ein globales Setting bekommen. Dabei kommt eine Semi Integration von Hitfilms.


    Das ist aber alles nichts nennenswertes. Die Rendering Engine und die Codecs, der Plugin Support: Das ist alles Schrott. Ich schmeiß 4K Video in Premiere und es ruckelt einfach 0. In Vegas schmeiß ich 2 4K Spuren untereinander und das Programm crashed. Das funktioniert in Premiere alles besser.

    Hey,


    Nachdem ich nun Premiere 2017 CC und Vegas 14 extrem hart unter die Lupe genommen habe, kann ich evtl. mal eine kleine Empfehlung aussprechen, welches dieser beiden Top-Programme eigentlich das bessere ist und warum. Es kann für jeden unterschiedliche Prioritäten geben. Allerdings arbeite ich schon knapp 8 Jahre mit NLEs und daher nehme ich mir einfach mal das Recht heraus, durchaus darüber urteilen zu dürfen. Dieses "Review" wird allerdings keine Auflistung von irgendwelchen Vorteilen, sondern einfach ein laanngger Post, über das was mir so gerade zum Thema in den Sinn kommt. ... und es ist total noobunfreundlich.


    Ohne dran lange rumzulabern: Die Bildqualität von Vegas ist BESCHISSEN in Vergleich zu Premiere. Das ist mir mal direkt als erstes aufgefallen. Selbst wenn man alle GPU Beschleunigungen, Resampling abschaltet und keinerlei Filter benutzt und versucht die Codecs irgendwie anzugleichen: Das Premiere Bild ist schärfer. No doubt about that. Keine Ahnung was in Vegas im Hintergrund so abgeht... Jedenfalls ist ein Adobe Premiere von der technischen Seite, vorallem durch eine unfassbar geniale Integration mit allen anderen Adobe Produkten, Vegas in jeder Hinsicht überlegen. Vorallem der Codec Support ist mit dem Adobe Media Encoder und der nativen ProRES Unterstützung in Vegas in sovielem Vorraus. Ich habe fast keine Schwierigkeiten exotischte Formate in Premiere zum Laufen zu bekommen, was bei Vegas oftmals nur durch Workarounds funktioniert oder gar nicht. Aber soviel zur Technik. Solltet ihr für das beste Bild und eine große Codecvielfalt, nahezu Bugfreies, grundpolitiertes High Speed Workinghorse gehen: Nehmt um Gottes Willen Adobe Premiere über Vegas.


    Aber Vegas hat seine kleinen aber feinen Vorteile gegenüber Premiere. Wer jetzt gedacht hat, dass ich vollständig Premiere abfeiere... Nicht ganz. Denn Vegas hat eine Sache Premiere in jedem Fall weit vorraus: Der Workflow. Die größten Trottel der Welt können mit Vegas umgehen, gleichermaßen können Profis mit Vegas auch kleine Wunder vollbringen. Denn das Interface mit dem visuellen Pan/Crop ist soviel schöner als in Premiere wo man mit Keyframes only arbeitet. Ob man das braucht? Nein. Aber es nimmt mir in Premiere auf jedenfall die Lust mit schnellen Post-Zooms zu arbeiten. :/
    Ein weiterer unschöner Nebeneffekt an Premiere sind die Übergangs VFX. Während ich in Vegas jedes kleinste Detail dort verändern kann, erscheint es mir in Premiere etwas lieblos. Klar, der Crossdesolve funktioniert markellos. Aber alles Standartmist. Bei Vegas hat man sich bis an 3D Übergänge getraut. Hier "fehlt" einfach was. Genauso siehts bei den VFX aus. Klar: Adobe After Effects solls ja richten. Der Dynamic Link funktioniert ja super. Aber für jede Szene immer wieder und wieder eine neue Komposition machen? Das nervt auf die Dauer. Es wäre echt soviel genialer, wenn Premiere doch ein paar Effekte mehr im Petto hätte, statt immer auf die andere Software zu zeigen. Im Prinzip nervt es mich.


    Das Worklayout von Premiere halte ich für eine absolute Katastrophe. Die Timeline ist in Premiere so extrem unergonomisch aufgebaut. "Du kannst die ja anders positionieren". Ich weiß, aber ich kann es nicht erklären, es fühlt sich einfach komplett falsch an. Es macht keinen Spaß in Premiere ein Projekt mit mehreren 100 Cuts zu schneiden. Auch wenn viele Filmemacher darauf schwören: Es ist eine Plage. Das Problem ist dass ich es auch gar nicht richtig benennen kann warum. Es ist einfach nur total langweilig und Scheiße und macht keinen Spaß. Wahrscheinlich weil ich als Jahrelanger Vegas Nutzer einach viel zu verwöhnt von meinem eigenen Workflow bin und er in Premiere einfach 0 funktioniert.
    Hinzukommt, dass die ganzen unfassbaren Audio-Tools die Vegas mitbringt fehlen. Vegas könnte auch eine Karriere als Audio VST weiterleben. Sound Editing in Premiere? Wo? Ich sehe NICHTS.


    Das richtet sich noch an die Professionellen Filmmaker unter euch: Vegas ist so alt. Es akzeptiert nicht mal LUTs. - Das ist meiner Meinung nach ein unfassbarer Minuspunkt, solltet ihr in eure Videos irgendwelche Real Life Footage mit eurer DSLR oder DSLM filmen. Denn LUTs bieten einen extrem krassen Mehrwert. Schade.


    Das Fazit meiner Meinung nach ist aber: Premiere 2017 ist der klare Gewinner. "Wie jetzt?" - Jap. Denn auch wenn Vegas einfacher zu bedienen ist und in Premiere vieles auf After Effects ausgelagert wurde, was das alles verkompliziert... ist die Traurige Tatsache dass Premiere mit seiner Adobe Produkten Umfassenden Crosslinkingplattform, besseren Einstellungsmöglichkeiten und vorallem der mMn besseren Bildqualität jeder Zeit in den richtigen Händen eine Vegasproduktion unter gleichen Bedingungen vernichten kann. Das gilt natürlich nur, wenn man Plugins etc. aussenvor lässt und sich nur auf die Standarttools fokussiert, die von Haus aus dabei sind.
    Wer auf Einfachheit setzt und nur Semi Profesionelle Ansprüche an Videos hat: Vegas. Macht unfassbar Spaß damit zu arbeiten. Eignet sich für den üblichen Vlogger auf Youtube. Aber sobald echte Kameras ins Spiel kommen, fängt es an zu versagen. :S


    Apropo: Wusstet ihr das Vegas Plugins nur mit 8 Bit auflösen und somit die Bildqualität erheblich beeinträchtigt wird? In Premiere hingegen: Keine Spur von Banding. Ein weiteres Plus.


    - Kevin

    Versuchs doch sonst in Lagarith zu codieren. Der hat ja recht gute Kompression. Farbraum beachten.


    Zu lossless codieren würdest es wahrscheinlich eh wollen, denn verlustkomprimiert in 4k dürfte ziemlich langsam in der Timeline sein sonst.

    Problem ist der begrenzte Festplattenplatz... Und mit dem i7 geht das eigentlich ganz gut. Bottleneck is eher die ultralangsame Hitachi HDD. Auf Deutsch: Ich brauch eine neue HDD sowieso. Aber das ist ein anderes Thema.
    kann Virtual Dub ProRes lesen?

    Hi,


    Ich brauche irgendeine Lösung. Ich habe Windows 10, Vegas 14 und suche nach einem ProRES Decoder. Ich kenn mich leider damit 0 aus und wüsste nicht was für Hacks es da momentan auf dem Markt gibt. Jedenfalls funktioniert es nicht. :S


    VLC nimmt es ohne Probleme an. Aber eine NLE nicht. Und bevor jemand mit umkodieren kommt: 6 GB 4K Material umkomprimiert in ein anderes Format zu kloppen, ist gar nicht so einfach. Oder ich nehme einen Qualitätsverlust in Kauf. Das wäre nicht so schön.

    Ein i7 wäre da vielleicht sogar noch besser geeignet als ein Xeon. Aber ganz so sicher bin ich da auch nicht, da ich noch keinen separaten Schnittrechner zusammengebaut habe.

    Ein i7 wäre da vielleicht sogar noch besser geeignet als ein Xeon. Aber ganz so sicher bin ich da auch nicht, da ich noch keinen separaten Schnittrechner zusammengebaut ha

    Nicht wirklich. Der Xeon den ich habe ist ja nichts anderes als ein i7 4970k ohne GPU Einheit.

    Hi,



    Ich brauche einen Rat: Ich habe eine brandneue Sony Alpha 6300 für 100MBit 4K Aufnahmen. Das Problem ist, dass in 4K Videos bearbeiten ein absoluter Alptraum ist. Besonders bei extrem schnellen Schnitten. Realtime Playback ist nicht möglich, egal in welcher Qualitätsstufe. Und da ist Musikvideos produziere, ist es absolut notwendig ein flüssiges Realtime Bild zu haben. Was brauche ich jetzt eigentlich neu? Eine schnellere Festplatte? Oder eine schnellere CPU? System ist hier: www.sysprofile.de/id154494

    Was ich hier zu der Review anmerken muss, ist das ich auf der Photokina die Davinci Resolve NLE von Blackmagic gesehen habe, die sage und schreibe 0 € kostet und 10 Bit nativ unterstützt mit einer sehr Vegas ähnlichen Timeline. Ich würde sogar fast soweit gehen und sagen, dass die Free Version von Davinci Resolve sich für Leute die nicht auf Vegas Plugins angewiesen sind, mehr lohnt.
    Ich arbeite mich gerade ins Programm ein und der Keyframe Editor alleine schlägt Vegas um längen.


    Vorallem die Color Grading Möglichkeiten im 10 Bit Mode sind der helle Wahnsinn. Aber ich schreibe über das Programm noch eine eigene Review. Was ich aber sagen kann ist: Würde das Programm irgendeine Frameserver Integration unterstützen: RIP VEGAS.
    Wenn eine Freeware mehr kann als Vegas für 750€, dann ist der Drops echt gelutscht. Wer meint, dass es einen Haken gibt, sollte sich jetzt einmal Resolve runterladen und sich ein paar Tutorials reinschieben. Ihr werdet überrascht sein. Der Haken an der Freeware is aber logisch: Es gibt ne Premium Variante mit Noise Reducer, 3D Features und weiterem nützlichen Kram für 1048€. Für Hobby LetsPlayer würde die Free aber für alles reichen. Titel und Texte sehen gut aus, der Renderer ist extrem sauber. KEIN RESAMPLING im Programm vorhanden xD


    TL;DR: Kauft euch kein Vegas, wenn ihr 750 € zu viel habt. Haut 300€ drauf und kauft echt Resolve Premium. Kann mehr und liefert bessere Ergebnisse und das sage ich als 8 Jähriger Vegas Nutzer.

    @Sagaras Es ist ja kein "Filter" perse. Es ist theoretisch einfach nur sowas wie Interlacing. Nur das es keine Halbbilder sind, sondern die Frames ineinander übergreifen. Der Effekt kann auch was bringen, wenn man z.B High Frame Rates in 30 FPS konventiert, ergibt sich darauf ein Effekt ähnlich wie Motion Blur. Allerdings machen es die meisten Leute genau anders herum. Nämlich 24 FPS zu 30 FPS oder so. Das sorgt für das Ghosting. Aber ja: Es sollte eigentlich aus sein. Heißt aber nicht, dass der Effekt keine Berechtigung hat.

    Aber ich bezweifel doch stark das es high 4:4:4 predictive kann. Ich wäre schon überrascht wenn 10bit oder MKV funktionieren würde.

    Das ist immer noch ein Programm für Canon, Sony und andere Real-Life Kameras, die mit anderen Standarten arbeiten bzw früher gearbeitet haben. Magix hat da eine Menge aufzuholen. HEVC is ja schon mal eine richtige Richtung.



    Und zum Ghosting: Machs wie ich: Immer Leute mit Ghosting disliken. :D




    Zitat von Demon

    Und der Import wird wahrscheinlich ebenso immer noch Alpha Status Decoder sein? XD edit: Aber sagst es sei immerhin etwas besser? In wie fern?

    Die Formatunterstützung ist definitiv besser als vorher. MKV geht leider nicht. Aber immerhin gehen die MOV Dateien nun endlich alle perfekt.

    Und der Import wird wahrscheinlich ebenso immer noch Alpha Status Decoder sein? XD edit: Aber sagst es sei immerhin etwas besser? In wie fern?
    Und ist jetzt ENDLICH MAL RESAMPLING STANDARDMÄßIG AUS???


    Lass mich raten: Es ist immer noch standardmäßig drin, oder? -.-

    Das Resampling wurde überraschenderweise in die Projektsettings verschoben. Wenn man den Haken bei einem "neuen Projekt" entfernt ist das Resampling im ganzen Projekt nun aus. Allerdings steht er dort nun Standartmäßig auch auf aktiviert:



    Aber immerhin kann man es jetzt direkt für das ganze Video abschalten und nicht für jeden Clip einzeln! Das sollte evtl. die Flut an ekelhaften Videos evtl. bisschen mehr eindämmen.

    Wie schaut's mit verlustfreien H.264 - Dateien aus?

    Funktioniert der alte Frameserver nicht?

    h264 funktioniert fantatisch. Unkomprimiert hab ich nicht probiert. Sollte aber durch den HEVC Support easy laufen.
    Der alte Frameserver funktioniert offensichtlich(?) nicht.


    Wer bin ich eigentlich...


    ....und warum will ich euch was über Vegas 14 erzählen? Hi. Ich bin Kevin Antonow. Ich editiere Videos mit Vegas seit über 8 Jahren und meine letzten Projekte könnt ihr euch hier anschauen. 100% Vegas mit Plugins only: https://www.youtube.com/channe…A91V_KabtRiWD862Yg/videos
    (Dieser Link dient nicht als Werbung, sondern als Legimitation. Moderatoren können ihn bei Bedarf gerne entfernen)


    Ich habe schon sehr vielen Leuten mit ihren Vegas Problemen geholfen. Hier im Forum und auch an vielen anderen Stellen. Und das mache ich schon etwas länger. Daher glaube ich das wenn dir einer was über die Vegas Suite erzählen sollte: Ich das bin. :)
    Soviel schon mal zum Thema: Wer ich bin und was ich tue. Jetzt wollen wir aber zur Review kommen:


    EINLEITUNG und etwas Backstory!


    Für die völligen Einsteiger: Sony Vegas ist eine Videoeditierungssoftware mit dem Schwerpunkt Video Effekte. Daher eigentlich für LetsPlays eher nicht das Maß aller Dinge sondern eigentlich optimiert für Trailer, Filme und andere Sachen mit vielen und detailreichen Schnitten und einem haufen Effekte wie Color Grading, Blitze, Videostabilisierung usw. Es ist mit Abstand die einfachste Software für professionelles Videoediting. Nach ein paar Wochen solte eigentlich jeder mit dem Programm umgehen können ohne auf schöne Videos verzichten zu müssen. Die einfache Schnittoberfläche ist einer der Hauptgründe für den Erfolg dieser Software.


    Das Programm ist in letzter Zeit aber immer sehr stiefmütterlich von Sony behandelt worden. Grund dafür sind die niedrigen Verkaufszahlen, das veraltete Framework und die vielen Bugs. Das Programm hätte von Grund auf neu geschrieben werden müssen, meiner Meinung nach. Nach jedem Update stiegen die Anzahl der Fehler und neue Features waren zwar da, aber nie das was die Community sich gewünscht hat. Was eigentlich total unlogisch ist. Die Vegas Community in Amerika ist gigantisch. Die Anzahl der Drittanbieter Plugins außerdem auch, da alle Plugins auf dem Entwickler freundlichen OpenFX und sogar DirectX basieren. Nur das Hauptprogramm stürtze öfter ab als ein ungepatchtes GTA IV und hatte Performance Probleme und einen komplett miserablen Codec Support. Vegas und 4K Videoaufnahmen? Get ready for Absturz. Aufnahmen auf Youtube hochladen? Mach dich auf verfälschte Farben gefasst. Vegas 10-13 waren alles Bugfix Updates (die nicht mal wichtige Major Bugs behoben haben) zum Vollpreis ohne Nennenswerte neue Features. Der Updatepreis von rund 300$ ist somit völlig ungerechtfertigt. Die Verkaufszahlen dadurch auch und somit verlor Sony auch irgendwann die Lust. Nach Version 13 war dann der Tod der Software schon am Horizont zu sehen. Keine Updates. Kein Wort. Kein gar nichts. Außer eine neue ähnliche Software, namens "Cataclyst", die nüchtern ausgedrückt, völlig unnötig ist.


    Dann Sommer 2016. 3 Jahre war es still. Ein leises Flüstern: Magix Software (aus Berlin) hat Vegas gekauft.



    Ja ihr habt richtig gelesen: Magix hat Vegas Creative Software gekauft und nun ist aus "Sony Vegas Pro", nun MAGIX Vegas Pro geworden. Ich war anfangs schwer skeptisch über diesen Schritt. Klar, Sony war am Ende mit Vegas. Sony Catalyst sollte eine andere Dimension des Video Editing schaffen. Gut, ist Catalyst auch. Aber... nicht Sony Vegas halt. Und deswegen für mich völlig unbrauchbar. Zu mal es keine Reinrassige NLE ist. Und Magix... ist mir nur bekannt von Video Pro Deluxe. Also gut, es funktioniert. Aber naja... Das wars auch. :/
    Das ist also die Ausgangslage. Wird Vegas jetzt eingestampt und in Video Deluxe integriert? MAGIX beruhigt mich schon mit einem "Nein" und einem versprochenem Vegas 14 Release im Herbst. Vielleicht kommt ja mit einem Firmawechsel, endlich das große Update mit der 4K Unterstützung und Stabiltät die wir erwarten? Und vielleicht bahnbrechenen Features? Oder es ist Magix Video Deluxe. *kotz* Und nun ist es auch endlich Herbst und Vegas 14 ist da. Also wird voller Spannung erstmal die 30 Tage Trial geladen.


    400 MB. 100 MB mehr als Vegas 13. Keine schlechte Ausgangsposition. Endlos langer Download. Nicht mal 1 MB/s Speed. Also für eine Firma die auch Websiteneditingsoftware anbietet, wirklich schwach. :thumbdown:



    Die OBERFLÄCHE


    Nach der Installation: Ernüchterung. Es sieht alles aus wie vorher. Abgesehen von einem neuen Logo und neuen Farblichen Icons. Das ist nichts schlechtes, schließlich ist die Vegas Oberfläche komplett in Ordnung sowie sie ist. Was mir allerdings unter "Video FX" sofort auffällt ist die verstärkte Integration des zusatz Programmes "Hitfilms". Hitfilms ist sowas wie ein billiges Adobe After Effects. Hat nicht den Umfang und den Support wie After Effects und wird ihn wahrscheinlich auch niemals haben. Scheinbar aber möchte MAGIX mit Vegas und Hitfilms zusammen einen Premiere/After Effects Ersatz vorlegen. Auch wenn Hitfilms von einer ganz anderen Firma vertrieben wird. Positiv aufgefallen ist mir aber, dass sämtliche Plugins aus meinem Vegas 12 auch in Vegas 14 absolut perfekt zu funktionieren scheinen. Neue Effekte oder neuer Kram für das eigentliche Video bearbeiten findet man auch wie in Vegas 13 nicht. Für Vegas 12 oder 13 User, die auf neue Effekte gehofft haben: FEHLANZEIGE! Es ist immer noch das selbe. :(

    Die PERFORMANCE
    OMFG! HOLY SHIT BBQ. =O Was Magix hier allerdings an der Performance und Stabilität getan hat, ist ein wahres Wunder. Ich kann auf ein MOV 1920x1080 60 FPS Video Effekte draufklatschen bis der Arzt kommt und die VideoFPS in der Anzeige bleiben stabil und da gibt es auch nichts dran zu rütteln. Und das auf einem Xeon 1231v3 Quadcore. Auch mehrere Layer machen dem Programm nichts. WTF? Das war früher definitiv ein Problem und selbst NASA PCs wären da in die Knie gegangen. Jetzt ist das kein Problem mehr. Die Berliner haben es auf jeden Fall ordentlich gerockt. MP4/h264 Files, waren vorher das absolute Grauen in früheren Versionen und mit aktivierter GPU Beschleunigung dann überhaupt nicht zu gebrauchen. Diese laufen nun auch ebenfalls butterweich. Das ganze Programm fühlt sich "aufgeräumter" und stabiler an. Ja. Es fühlt sich fast so an, als wäre es auch wirklich eine 500€ Software. Jedenfalls auch wenn keine neuen Effekte drauf sind: Hut ab an MAGIX für die Videovorschau Geschwindigkeit. In meinen 60 Minuten rumexpirimentieren gab es nicht ein Anzeichen von Instabilität und abgestürzt ist es selbst mit auf Vegas 12 optimierten Plugins nicht. Was ist da los?


    Apropo GPU Beschleunigung: Die existiert einfach nicht mehr. Magix hat entweder nur die Option zum deaktivieren entfernt oder gleich die ganze GPU Beschleunigung. Jedenfalls ist das Setting weg. Ist vielleicht auch das richtige. Die GPU Unterstützung musste man auch zwingend abschalten früher um damit einigermaßen arbeiten zu können.


    TL;DR: Performance ist momentan wirklich extrem fantastisch. Hut ab.


    CODECS



    Ja, wir müssen auch zu diesem Punkt kommen. Laut Magix soll die neue Vegas Version ProRES Unterstützen (also Import) und auch HEVC exportieren können: Zu meiner Verwunderung sehe ich dort INTEL? Ich habe noch niemals was von Codecs von Intel gehört. Als Test habe ich mal eine 1280x720 50p Datei exportiert und hochgeladen:


    Oder auch nicht.... Warum FUNKTIONIERT ES NICHT? Ich verstehe nicht. Nach 20 Minuten Fehlersuche habe ich vorerst aufgegeben. Wenn es funktioniert reiche ich es nach.
    Das wars auch leider zu den Codecs. Die restlichen Sony Schrottcodecs sind noch immer vorhanden. Einen Frameserver gibt es auch noch nicht. Also Videos rein geht gut. Videos exportieren eher nicht so. :thumbdown:







    UND DAS WARS!

    Ich könnte diese Review noch aufblähen mit vielen Fakten über Random Zeugs. Aber das ist Blödsinn. Denn zwischen 13 und 14 ist ein marginaler Unterschied.


    Pro:

    • Performance ist nun besser als je zuvor. Unfassbar schnell.
      Keine Abstürze mehr.
    • Alte Plugins scheinen gut zu funktionieren.
    • Besserer Videoimport Support
    • Aussagekrätigere Icons im ganzen Programm


    Bad:

    • Videoeditingtechnisch kaum bis gar nichts neues.
    • Immer noch scheiß Codecs zum Exportieren. Oder sie funktionieren nicht.
    • Eher ein Vegas 13.1 als ein Vegas 14. Kein richtiges Major Update wert.
    • Preis immer noch bei 700€
    • Keine GPU Unterstützung?/Setting zum Togglen fehlt.


    FAZIT:

    Zurzeit steht noch kein Upgrade Preis fest. Also ob sich ein Upgrade von einer früheren Version lohnt liegt am Preis. Ich finde, dass sich das Update für Power User die täglich damit arbeiten durch die Bugfixings und die dramtischen Stabilitätsimprovements und die Performance sich durchaus lohnen. Wer nur ca. einen Kurzfilm pro Woche schießt, der sollte bei den alten Versionen bleiben. Evtl. zeigt Magix uns mit Vegas 15 mal was ganz neues. Wünschen würde ich es mir. Ein erster Schritt ist jedenfalls getan... Ob das aber die Leute dazu rumreißt, sich für Vegas zu interessieren ist fraglich. Man kann nur weiterhoffen.


    - Kevin Antonow

    Und wie wäre es nur die Audio mit dem JDownloader runterzuladen?
    Wenn es im Linsammler angezeigt wird einfach mal auf das Plus klicken, dann kann du die unnötigen Sachen per Rechtsklick oder Entf löschen

    Ich dachte immer, dass das Audio da nochmal zusätzlich komprimiert wird. Und von welcher Qualität stammt eigentlich diese Audiospur?

    Hey,


    Ich suche ein Programm. Da ich auf Youtube unglaubliche viele Sounds, Musik etc. für meine Videos runterlade, versuche ich natürlich immer die beste Videoqualität (4k oder höher) runterzuladen. Da dort meistens auch das Audio am besten ist. Kommerzielle Youtube Downloader sind nur meistens dafür ungeeignet, da sie die Spuren von 720p Videos nehmen, und als MP3 umwandeln und für einen 4K Audioconvert meistens noch Geld verlangen. Sprich: "Ja. Du darfst Audios von 4K runterladen, aber nur wenn du 10€ im Jahr bezahlst. Ansonsten: Für Free bekommst du halt nur die Crappy 720p Audiquali.". ||
    Ich habs bisher so gemacht, dass ich per JDownloader die Videos in 4K runtergeladen habe und anschließend in Vegas davon dann nur die Audiospur genutzt habe. Das ist allerdings bei manchen Sachen ein paar GB an unnötigem Video auf der Platte, bloß wegen des besseren Audios. Deswegen suche ich einen Youtube to WAV/FLAC Converter, der 4K Qualität von Youtube runterlädt und diese dann in WAV/FLAC convertiert. Ansonsten muss ich tatsächlich weiter Gigabyteweise Videos runterladen oder Geld bezahlen!
    Und wer jetzt sagt: "DIE EINZELNEN SOUNDS KANN MAN MIT AUDACITY ABFANGEN" - Ja kann man. Allerdings is das auch ein viel größerer Zeitaufwand und nervt.


    Danke für die Hilfe - Kevin

    Ich habs gerade nur überflogen und habe keinen Webcamnamen gelesen. Jedenfalls: Falls du eine Logitech hast: Schalte im Treiber alle, wirklich alle, Korrekturen aus. Rightlight, Autofokus.... alles aus und die FPS werden sehr viel konsistenter und auch das ganze Bild wird wesentlich besser mit weniger rauschen. Nur wird das Bild halt dunkler, Deswegen: Besseres Lightsetup. Dadurch gleicht man auch die Asyncronität in 90% der Fälle aus. Falls es dann immer noch zu Asyncronen Aufnahmen kommt, versuch bei Vegas die Webcamspur, der Aufnahmespur anzugleichen.