Beiträge von De-M-oN

    Mein favorisierter Händler ist deswegen mittlerweile Amazon, da gibt es 0 Stress wegen Rückgaben.

    Die versenden gerne Rückläufer als Neuware. Auch nicht unbedingt was ich möchte. Vor allem bei Hardware.


    Meinen Arbeitsspeicher haben sie damals problemlos zurückgenommen, sehr schnell neuen geschickt und die Portokosten überwiesen.

    Was heißt damals?
    Tatsächlich waren sie ja auch mal gut. Ich weiß aber auch nicht genau ab wann das Dilemma bei denen anfing.

    Was die Rezessionen angeht, kann ich das auch verstehen. Wenn alles glatt gelaufen ist, schreiben die wenigsten eine Bewertung.

    Generell stimmt das, jedoch:
    Man sieht da schon eine klare Differenz zwischen den Caseking und Mindfactory Bewertungen.
    Mindfactory war mal besser und die Bewertungen waren auch mal besser.
    Aber seit 'ner Weile ist das steil bergab gegangen irgendwie
    Keine Ahnung was mit der Firma auf einmal los ist. Ich stütze mich aber nicht nur auf Rezensionen. Wie gesagt, auch bekannte in Discord hatten so ihre Erfahrung mit denen gemacht.
    Vllt sind es ja auch bestimmte Mitarbeiter die stressen. who knows.


    Ich hatte Mindfactory eine Mail geschrieben wegen den RAM und das ohne Beleidigungen oder so, sondern einfach nahegelegt, warum ich das mit dem XMP Profil nicht nachvollziehen kann mit den gleichen Gründen wie ich sie hier vorgetragen habe - aber die Mail wurde noch nicht einmal beantwortet xD


    Ich werde mich nun an Caseking halten. Da bekomm ich erstklassigen Service.

    Ja aber mindfactory sagt einfach zu jedem Kunden - nö tauschen wir nicht um, muss nur 2133 laufen.
    Der RAM Hersteller selber: Ja tauschen wir dir gerne um.


    Caseking hätte ja auch hingehen können und sagen - ja piss dich, 2133 muss nur laufen. Aber stattdessen bekam ich eben technische Hilfe sogar.
    Mit den Rezensionen weiß man nicht wie die Leute sind, das ist klar. Aber es betraf auch 'nen Kollegen in Discord und der ist kein idiot am PC und das Profil lief definitiv nicht.


    Außerdem - der Händler kann doch den RAM prüfen bei sich. Und wenn der dann mit XMP läuft, dann liegts nicht am RAM und kann ihn dem Kunden dann immer noch wieder zurücksenden ggf in dem Fall auch die Versandkosten verlangen, wenn es ein userfehler war.
    Aber direkt sich quer stellen und sagen - nö der RAM muss nur mit 2133 laufen find ich ehrlich gesagt ein scheiß service.

    schau halt mal bei Mindfactory vorbei. Die haben normalerweise mit die günstigsten Preise bei Hardware

    Und den grausamsten Service.
    Was ich alles von Kollegen und Rezensionen mitbekommen habe, ach du meine Güte.


    Tauschen nichtmal den RAM um, wenn das XMP Profil nicht läuft. Nur 2133 muss laufen, alles andere wäre ja Overclocking.


    WTF?
    Man bezahlt doch für den XMP RAM mehr Geld wie zb 3200 mhz ram. Die RAM Hersteller wie zb G.Skill geben 10 Jahre Garantie MIT dem XMP profil
    G.Skill selber bot RMA an, aber mindfactory streikt es zurückzunehmen lol..


    Oder anderer Fall: Kunde bekommt defektes mainboard, wird aber beschuldigt es selber beschädigt zu haben


    Dann haben wir 'nen Caseking, denn mein RAM wollte erst auch nicht mit XMP laufen.
    Die hingegen gaben mir sogar den Tipp im BIOS den Memory Controller der CPU bissl mehr Spannung zu verpassen. Und wenn es weiterhin nicht laufen sollte, tauschen wir dir den sonst auch um.
    Tatsächlich hat das mit dem memory controller schon gebracht


    drivecity, compuland und vibuonline sind übrigens auch mindfactory. gleiche adresse, gleiche lager

    Ergänzend dazu sei noch gesagt, dass ich es mittlerweile doch über LSmash hingekriegt habe. Da zahlt es sich für mich aber aus, das vorher in MP4 zu remuxen, da auch LSmash bei MKV-Dateien sehr lange braucht, die zu indexieren. MP4 wird direkt eingelesen.

    Oder dgdecnv besorgen wie gesagt, und sogar das Upscaling via Grafikkarte erledigen lassen und trotz upscale 100% CPU Nutzung von x264 erhalten
    Ergo sogar schneller als mit DXTory.


    OBS ist halt auch von der performance besser
    Wenn AVIs abkacken, kann es mitunter verluste geben die zu retten - auf jeden fall aber enormen zeitaufwand teilweise die zu reparieren
    MKV ein simpler remux.


    Was mich an DXTory nämlich nervt:
    -> wie gesagt nur CPU Encoder, kein NVEnc, was dadurch natürlich CPU Leistung dem Spiel wegnimmt wegen dem Encode über CPU
    -> Zudem die großen Dateien mit lossless. Mit den CQP Dateien kann ich auf eine 2 TB SSD aufnehmen für mehrere Stunden ohne das mir der Speicher ausgeht. Wenn man nur HDDs hat, haste noch dazu die hohe Schreiblastanforderung an diese bei lossless.
    -> Nur AVI Container, die wie gesagt bei ungeschlossener Form nervig zu reparieren sind.
    -> Aufnahme wird abgebrochen wenn beispielsweise das Spiel crasht mit Gefahr auf ungeschlossene Datei.
    -> Aufnahme macht neue Dateien wenn Spiel die Auflösung wechselt
    -> Aufnahmegerät verstellt sich, wenn eines gerad nicht angeschlossen
    -> Keine Pegelanzeige für die Audios
    -> Keine Audiosynchronisation. Ohne HPET in Windows 7 driftet der Audio dann schon nach 1std merklich ab vom Video. Mit HPET hält sich's bissl länger, aber nach 2std wird es auch irgendwann auffällig. OBS hält den Audio auch nach 5 std synchron.
    ... hab bestimmt noch punkte vergessen :D

    CQP 10 bis 15.
    Beim Stream alles auf Qualität


    Max Qualität
    b-frames 4
    [x] look-ahead
    [x] psycho-vis


    Bei Aufnahme kann auf Leistung, wenn eh später nachcodiert wird:
    Max Leistung
    b-frames 0
    kein haken bei lookahead und psycho-vis.


    Wenn nicht nachcodiert wird, sondern direkt aufs videoportal kommen soll:
    Dann eher CQP19 für uploadfreundlichere Dateigröße
    und qualität settings wie beim stream.


    Wenn die Aufnahme auf Youtube soll - unbedingt hochskalieren auf 3200x1800. 1080p wird dich deren Bitrate nicht glücklich machen.

    RTX 2080 Super

    Alleine diese Tatsache macht den Threadtitel überflüssig.
    Die RTX Karten haben eine Effizienz von nahezu x264 Medium.
    Und nimm eher 1080p.
    Die Idee hinter wenig bitrate = weniger Auflösung ist nicht verkehrt, aber 720p ist bisschen sehr niedrig.
    Twitch sagt meistens auch nichts, wenn man 7000 der 8000 nimmt. Würde auf jeden Fall 1080p, oder zumindest 1600x900 nehmen.

    Man könnte das Overlay ja auch wie bei Steam designen, so das du es öffnest mit hotkey. Auch das ist bei xsplit möglich :P
    Kannst wie bei steam alles ingame steuern, nicht nur den chat ^^


    Und bei 'nem permanenten overlay könnte man es ja so machen, das geschriebener text nach paar sekunden wieder vom bild verschwindet, so wie es ja auch die stream chat overlays können. Dann würde es meiner meinung nach nicht stören ^^ Aber dann könnte man es jederzeit lesen, ohne das ich den Fokus vom Spiel wegnehmen muss - und dann hab ich ja die gleiche Situation wie mit Alt+Tab - ich kann nur in einer passenden Minute auf den Chat gucken und nicht zb während einer Autofahrt oder ähnliches.


    Overlay ist leider eine große Sache die OBS halt nach wie vor enorm fehlt !!
    Genauso wie fehlendes Vulkan Capture...

    Darüber will ich einfach nur den Chat von Twitch verfolgen sowie Einstellungen in OBS vornehmen können.

    Willste wirklich dafür extra 'nen Tablet kaufen? :/
    Entweder auf xsplit umsteigen (wobei auch ich OBS ansonsten besser finde) aber xsplit hätte ein Overlay ingame - ist ja auch wesentlich angenehmer - selbst bei zweitem Monitor kannst du nicht den Fokus vom Spiel wegnehmen und den chat lesen wenn du zb Autorennen fährst oder sonstwie nicht weggucken kannst. Wird es dir overlayed wie eine fps anzeige etc, so kannst du es auch währenddessen lesen.


    Daher:


    Bitte pushen,pushen,pushen


    https://ideas.obsproject.com/p…o-provide-in-game-overlay


    Das Problem ist, das die keinen dev haben der ein overlay programmieren kann :(
    bzw halt nur Jim selber.

    CRF sorgt halt dafür das jeder Frame identische Qualität hat mit dem von dir angegebenen Wert. Dadurch wird die Dateigröße je nach Komprimierbarkeit des Videos auch unterschiedlich ausfallen.


    Den CRF Wert hab ich schon durchaus so gewählt, das keine sichtbare Kompression passiert. Wäre sonst ja auch blöd für den Transcode von Youtube. Wir wollen ja das Maximum was Youtube hergibt rausholen.


    Etwas besser als Normal.