Beiträge von sem

    Wenn du eine gute Grafikkarte hast, kannst du darüber schneller encodieren. Die Geschwindigkeit hängt weniger vom Programm, als von der Encoding-Methode ab.

    Je nachdem ob du deine Aufnahme noch bearbeitest, kannst du auch direkt mit OBS komprimiert aufnehmen und das hochladen - oder wie ich direkt (privat) streamen und hinterher auf öffentlich schalten.

    h.264

    h.265

    CRF 23 entspricht in TMPGEnc Quality 56.



    CRF Quality
    1 100
    2 98
    3 96
    4 94
    5 92
    6 90
    7 88
    8 86
    9 84
    10 82
    11 80
    12 78
    13 76
    14 74
    15 72
    16 70
    17 68
    18 66
    19 64
    20 62
    21 60
    22 58
    23 56
    24 54
    25 52
    26 50
    27 48
    28 46
    29 44
    30 42
    31 40
    32 38
    33 36
    34 34
    35 32
    36 30
    37 28
    38 26
    39 24
    40 22
    41 20
    42 18
    43 16
    44 14
    45 12
    46 10
    47 8
    48 6
    49 4
    50 2
    51 0

    Wie lange hast du deine alten Videos denn schon gelöscht oder auf nicht-öffentlich gestellt? Vielleicht hängt es auch mit der Anzahl der Gesamtaufrufe zusammen.

    Habe mir grade die Kommentare unter den Videos angesehen, wo die Zeitstempel erklärt werden. Vereinzelt gibt es User, bei denen es ebenfalls nicht geht. Die meisten haben unter 100 Abonnenten, aber nicht alle.

    Aber alle hatten bisher unter 100k Aufrufe gesamt auf alle Videos auf dem Kanal. Weiß nicht, wo genau die Grenze liegt, aber das erscheint mir aktuell am wahrscheinlichsten. Vielleicht reichen auch 10k - der eine Kanal könnte seit seinem Kommentar entsprechend gewachsen sein.


    Hab testweise deine komplette Videobeschreibung mal bei einem meiner Videos eingefügt - klappte tadellos.

    Anzahl der Videos könnte auch noch in Betracht kommen. Vielleicht erst ab 10 Videos - YouTube ändert ja immer mal wieder was und plötzlich ist eine Funktion weg.

    Ich schrieb 0:00 und nicht 00:00.

    Aber womöglich wurde dir die Funktion einfach genommen.

    Wie lange hast du deine alten Videos denn schon gelöscht oder auf nicht-öffentlich gestellt? Vielleicht hängt es auch mit der Anzahl der Gesamtaufrufe zusammen.

    Nur reine Spekulation, aber mehr können wir auch nicht machen.


    Edit:

    Grade nochmal auf meinem Kanal probiert. Funktioniert bei mir inzwischen mit 0:00 und auch 00:00. Brauche die Funktion aber nie.

    Bin übrigens weder Monetarisierungspartner noch habe ich 2-Faktor Authentifizierung (wird ja jetzt Pflicht).

    Ich finde deinen YouTube-Kanal nicht.

    Bei mir hat es mal geholfen mit 0:00 zu starten.


    YouTube empfiehlt:

    Melde dich in YouTube Studio an.
    Wähle im Menü auf der linken Seite Inhalte aus.
    Klicke auf das Video, das du bearbeiten möchtest.
    Gib unter „Beschreibung“ die jeweiligen Zeitstempel und Titel für die einzelnen Kapitel als Liste ein.Achte darauf, dass der erste angegebene Zeitstempel bei 00:00 liegt.
    Du solltest für dein Video mindestens drei Zeitstempel in chronologischer Reihenfolge angeben.
    Die einzelnen Videokapitel müssen mindestens zehn Sekunden lang sein.


    So aktivierst du automatische Videokapitel:

    Melde dich in YouTube Studio an.
    Wähle im Menü auf der linken Seite Inhalte aus.
    Klicke auf das Video, das du bearbeiten möchtest.
    Klicke auf MEHR ANZEIGEN und wähle unter Automatische Kapitel die Option Automatische Kapitel erlauben (wenn verfügbar und berechtigt) aus. Dieses Kästchen ist standardmäßig bei allen neuen Uploads aktiviert.


    https://support.google.com/youtube/answer/9884579?hl=de

    Auf YouTube gibt es so ziemlich alles. Wer sich nur an den großen Abo-Zahlen und Trends orientiert, muss auch damit leben.

    Übers LPF oder über YouTube-Filter finde ich die Inhalte, die ich sehen will. Darunter sind höchst selten YouTuber mit einer hohen Abo-Zahl (früher war 100 Abos schon hoch, dann 1k, heute zählt wohl nicht mal 10k als groß).


    Sehr viele machen vielleicht nur noch Reactions oder Livestream-LPs, bei dem sie mehr auf den Chat als aufs Spiel eingehen. Trotzdem wird es immer auch Leute geben, die andere Inhalte anbieten.


    Wenn ich mir die Kommentare unter den Videos der "großen" Kanäle ansehe, bekomme ich kaum das Bedürfnis, ähnliches erreichen zu wollen.

    Bleiben die nackten Zahlen, die einen vielleicht angeilen oder die krassen monetären Möglichkeiten der letzten Jahren. Wir machen nun keine Hollywood-Produktionen. So entscheidend sollte der monetäre Aspekt nicht sein, ob man weiterhin Inhalte produziert.


    Ich habe nach nun über 11 Jahren regelmäßiger Let's Play-Uploads keinen Cent damit verdient. Anfangs war ich kurzzeitig darüber betrübt, als ich die "aufsteigenden Sterne" an allen Seiten beobachten konnte.

    Das hätte mir das Hobby fast vermiest. Inzwischen habe ich so viel Spaß daran wie nie. Außerdem kann man sich doch auch einfach für die anderen freuen. Die Wenigsten können Massen unterhalten. Sollte man fähig sein zu akzeptieren. Es gibt mehr als YouTube und Internet, wo auch ganz andere Qualitäten gefragt sind.


    Sehr geehrte Let's Player, Zuschauer, Ehemalige und Andere,


    ich möchte einen Wettkampf veranstalten um herauszufinden, wer am besten mit Eiern schießen kann.

    Hierzu gibt es ein paar Minispiele im Hauptspiel "Banjo-Tooie", Nachfolger von "Banjo-Kazooie" für den Nintendo 64.


    Es sollen 3 Runden stattfinden, sowie 1 Finale zwischen den beiden nach 3 Runden Bestplatzierten.

    Live-Kommentar ist Voraussetzung im Video, wenn möglich gerne auch im Livestream - hier im Thread ankündbar.

    Platz 1 pro Runde bekommt 3 Punkte, Platz 2-4 bekommt 2 Punkte, Platz 5-6 nur 1 Punkt.


    Bei mind. 5 Teilnehmern kann der Wettbewerb stattfinden. Geplanter Start ist am 26.11.21 und dauert pro Runde jeweils 1 Woche.

    Um dich zu qualifizieren, poste hier ein Video von dir, wie du 500 Punkte beim Minispiel "Flottes Flugobjekt erzielst (mit Kommentar).


    Eine Save-Datei für N64-Emulator kann bei mir via PN erhalten werden, dann muss niemand selbst bis an die Stelle des Minispiels spielen.



    Der Gewinner nach 3 Runden + Finalrunde erhält von mir einen Amazon-Gutschein im Wert von 20€.

    Der Letztplatzierte, der trotzdem 3 Runden durchgehalten hat, bekommt einen Trostpreis-Gutschein über 5€.


    Also dann... frohe Ostern oder so.^^

    Longplays bekommen auch meistens mehr Aufrufe (wie so ziemlich alles abseits von Let's Plays), weil die Leute oft entweder einfach nur entspannt beim Zocken zusehen wollen oder einen Lösungsweg für Rätsel brauchen.^^

    Als Bibliothek nutze ich YouTube ebenfalls.


    Hab die Streams anfangs auch öffentlich gehabt. Aber ohne Chat ist es auch egal (wenn er an ist, werde ich nur uU. von Zuschauern abgelenkt). Und gelegentlich habe ich Frameverlust und lade dann doch die parallele Aufnahme hoch und dann finde ich es doch schade, wenn der Stream Aufrufe und Likes/Kommentare hatte und ich ihn dann lösche oder privat schalten muss.

    Nach 10 Jahren habe ich im Oktober 2020 ein Info-Video veröffentlicht mit dem Hinweis, dass nun keine regelmäßige Videos mehr kommen.

    Im letzten Jahr konnte ich es aber trotzdem nicht lassen und habe noch ziemlich häufig stundenlange Streams veröffentlicht (beim Streamen privat und dann veröffentlicht - spart Encoding + Hochladen).

    Da kommt dann zwar nicht jeden Tag was, aber dafür dann deutlich länger als so ein kleines 15-Minuten Video.


    Das Let's Playen ist seit 2010 eine Konstante in meinem Leben und macht mir jetzt sogar noch mehr Spaß, ohne im Hinterkopf zu haben, jeden Tag 1 Video sollte schon sein.

    Habe zwar weiterhin kaum Aufrufe, aber ich bin seit ein paar Jahren eh mein größter Fan und guck mir die Videos einfach selber nochmal an. Die ersten 3-5 Jahre damals habe ich außer Ton-Kontrolle möglichst meine eigenen Videos gemieden.^^


    Ist zwar schade, dass es eine echte LP-Community kaum noch gibt, aber dann macht eben jeder sein eigenes Ding. Solange es Spaß macht.^^ (Den Satz wollte ich unbedingt nochmal schreiben.)



    -- Also bei mir ist das Abtreten mit Würde ein: Ich Würde abtreten, wenn ich nicht doch noch Lust hätte.

    Wundert mich ein bisschen, dass hier noch niemand die FDP in den Raum geschmissen hat. Vom Wahlprogramm her meiner Meinung nach, das beste was Chancen auf Regierungsbeteiligung hat.

    Aktuell tendiere ich tatsächlich am ehesten zur FDP, auch wenn der digitale Parteitag, was Mikrofon+Bildqualität angeht, eher einem Desaster gleicht. Jens Teutrine von den jungen Liberalen und andere neue Köpfe lassen die Partei endlich vielfältiger als immer nur Lindner erscheinen. Zudem positionieren sie sich als Einzige (außer AfD) klar gegen Grün, was sie schon 2017 bei den Koalitionsverhandlungen bewiesen haben.


    Das Reduzieren einer Partei auf eine Vorzeigeperson finde ich aber generell nicht sehr weitsichtig. Die meisten wählen wahrscheinlich eh nur nach Sympathie.


    Wenn die Linken rausfliegen, sind es wenigstens nicht mehr ganz so viel Parteien im Parlament. Vielleicht werden wir diesmal noch vor der Zahl 1000 Abgeordnete verschont.

    Hallo liebe User*innen, UserInnen, Userinnen und User,


    die Gleichbehandlung in der Ansprache in Wort und Schrift hält immer stärker Einzug in unsere Gesellschaft.

    An der Uni sind Studierende dazu teilweise längst verpflichtet. Auch im öffentlich rechtlichen Rundfunk greifen viele Moderatoren und Journalisten darauf zurück.


    Dadurch soll der Respekt gleichzeitig an beide Geschlechter gehen.

    Sprache ist ein mächtiges Werkzeug, doch wird dadurch das Ziel erreicht?

    Seht ihr einen Unterschied zwischen Gleichberechtigung und Gleichstellung?

    Nach der grandiosen EM 21 geht es nun fast nahtlos mit der Bundesliga weiter - in wenigen Stunden wird das erste Spiel stattfinden.

    Kicktipp bietet die Möglichkeit, die Runde neu zu starten, deswegen müssen sich die Teilnehmer vom letzten Tippspiel gar nicht erst anmelden, da sie schon dabei sind.

    Wer noch nicht registriert ist, kann das problemlos tun und uns beitreten. Der Gesamtsieger bekommt vielleicht auch wieder so ein hübsches Abzeichen wie ich für die EM21 (siehe unter meinem Avatar).


    Hier gehts zum Tippspiel: https://www.kicktipp.de/lpf/


    Kurzer Tipp von mir:

    Wenn ihr nicht jede Woche aufs Neue reingucken und tippen wollt, tippt schon mal zumindest die komplette Hinrunde (dauert vielleicht 10 Minuten) und bessert vor den jeweiligen Spieltagen ggf. nach.

    So passiert es euch nicht, dass ihr mal einen Spieltag gar keine Punkte bekommt mangels Zeit o.a.

    Und die Bonus-Fragen nicht vergessen.

    Du kannst mit meinen Videos machen was du willst - solange meine Aussagen nicht verdreht oder nackte Girls eingefügt werden.^^


    Ich bin eher von der ruhigeren Sorte, also dürfte das gleich eine schöne Herausforderung werden. ;)


    Ich weiß nicht wie du arbeitest, da du wohl noch keine Referenzen hast, deswegen lass ich mich einfach mal überraschen, falls du dich darauf einlässt.

    Meine Playlists: https://www.youtube.com/user/sealsamblubb/playlists?view=1

    Hab mittlerweile terminlos Johnson bekommen. Hat keine Stunde gedauert.

    Am Tag danach schlapp gefühlt, das wars aber schon.


    Die Inzidenz geht derweil wieder pausenlos nach oben, dabei haben wir noch Hochsommer.

    Lockdowns wird es angeblich keine mehr geben laut Altmeier.