Ich will nicht demuxen. Wenn ich in Staxrip die Datei hinzufüge "springt" der demux automatisch an.
(ich bin noch recht neu in sachen encoding "von hand")
ich hab früher mit dxtory + adobe oder dxtory + megui / sagaras scriptmaker aufgenommen.
da war einfach kein fachwissen notwendig 
Ich nutze kein mkv zur Aufnahme. Hab das nur testweise gemacht.
Ich hab in den Testaufnahmen auch alles in 1 Spur gemacht.
DIe Testdatei ist von OBS im verlustfrei modus aufgenommen. mit anderen worten ich hab ffmpeg nicht selbst konfiguriert
sondern das sind von den obs jungs vorgegebene einstellungen.
man kann zwar auch von hand sachen einstellen aber für den anfang wollte ich eben die "einfach" option nehmen.
die einstellungen für den stream an sich zu konfigurieren ist ja sehr simpel nur obs dazu zu bekommen
im container + format xy aufzunehmen ist leider nicht ganz so einfach.
MediaInfo auszug der testaufnahme:
General
Complete name : E:\record\test.avi
Format : AVI
Format/Info : Audio Video Interleave
Format profile : OpenDML
File size : 21.5 GiB
Duration : 4 min 47 s
Overall bit rate : 641 Mb/s
Writing application : Lavf58.20.100
Video
ID : 0
Format : YUV
Codec ID : ULH0
Codec ID/Info : Ut Video Lossless Codec
Codec ID/Hint : Ut Video
Duration : 4 min 47 s
Bit rate : 640 Mb/s
Width : 1 920 pixels
Height : 1 080 pixels
Display aspect ratio : 16:9
Frame rate : 60.000 FPS
Color space : YUV
Chroma subsampling : 4:2:0
Compression mode : Lossless
Bits/(Pixel*Frame) : 5.142
Stream size : 21.4 GiB (100%)
Audio
ID : 1
Format : PCM
Format settings : Little / Signed
Codec ID : 1
Duration : 4 min 47 s
Bit rate mode : Constant
Bit rate : 1 536 kb/s
Channel(s) : 2 channels
Sampling rate : 48.0 kHz
Bit depth : 16 bits
Stream size : 52.7 MiB (0%)
Alignment : Aligned on interleaves
Interleave, duration : 21 ms (1.28 video frame)
Selbst Audacity kann alle Audiospuren aus einer AVI Datei direkt laden.
MeGUI und selbst Staxrip können via AVISynth die Spuren alle direkt laden.
Da muss also nix demuxt und auch nix Indexiert werden unbedingt.
Wenn ich diese Datei mit Staxrip öffne kommt als nächstes immer die demux log ausgabe.
(danach wird indexierung gestartet)
-------------- Demux audio using ffmpeg 2019-09-27 Patman --------------
C:\Users\Computer\Desktop\StaxRip-x64-2.0.6.0-stable\Apps\Encoders\ffmpeg\ffmpeg.exe -i E:\record\test.avi -vn -sn -y -hide_banner -c:a pcm_s16le "E:\record\test_temp\test ID1.wav"
Guessed Channel Layout for Input Stream #0.1 : stereo
Input #0, avi, from 'E:\record\test.avi':
Metadata:
encoder : Lavf58.20.100
Duration: 00:04:47.73, start: 0.000000, bitrate: 641357 kb/s
Stream #0:0: Video: utvideo (ULH0 / 0x30484C55), yuv420p(bt709/unknown/unknown), 1920x1080, 639843 kb/s, 60 fps, 60 tbr, 60 tbn, 60 tbc
Stream #0:1: Audio: pcm_s16le ([1][0][0][0] / 0x0001), 48000 Hz, stereo, s16, 1536 kb/s
Stream mapping:
Stream #0:1 -> #0:0 (pcm_s16le (native) -> pcm_s16le (native))
Press [q] to stop, [?] for help
Output #0, wav, to 'E:\record\test_temp\test ID1.wav':
Metadata:
ISFT : Lavf58.33.100
Stream #0:0: Audio: pcm_s16le ([1][0][0][0] / 0x0001), 48000 Hz, stereo, s16, 1536 kb/s
Metadata:
encoder : Lavc58.59.100 pcm_s16le
es gibt in staxrip wohl mittlerweile eine "assistent" funktion.
ich schnalle offensichtlich nicht wie ich das korrekt einstelle
ich würde auch megui nutzen, da ich die software persönlich angenehmer finde
das unterstützt aber kein h265 nvenc.
und ob ich mit 15 fps encode oder mit 250 bei vergleichbarer Qualität macht einen riesen unterschied.
(ja ich weiß mit dem klassichen x264 / x265 über cpu kann man noch was rausholen in sachen qualität aber ich hab 100mbit upload (nicht download)
mir ist ziemlich egal ob das jetzt 20,50 oder 100mbit die sekunde sind
ich hab halt nur keine lust ein 500gb file zu youtube hochzuladen.
das heißt mein ziel ist es: aufnahme des streams verlustfrei -> encoden um es zur archivierung hochzuladen
ich würde das auch mit handbrake machen aber das lässt keine upscaling zu
und upscaling auf zb 1440 scheint mittlerweile unbedingt notwendig zu sein,
da youtubes encoder settings auf 1080 wohl mittlerweile total für die füße sind
selbst wenn ich "lossless" material hochlade endet das vor allem in dunklen szenen in pixelbrei.
als ich zuletzt youtube gemacht habe hätte das in einer 1a qualität geendet und auch meine alten 1080 videos
von vor 6? jahren sind qualitativ deutlich besser.
Mich würde ja mal so aus Neugier interessieren welche Abenteuerliche Settings da gemacht werden von deiner Seite aus
encoder settings in staxrip::
--cqp 10 --codec h265 --preset quality --tier high --qp-max 10 --bframes 16 --gop-len 16 --lookahead 32 --cu-min 16 --cu-max 64 --weightp --cuda-schedule auto --colormatrix bt709 --cabac
ich würde am liebsten "--preset slow" machen aber staxrip lässt das in der gui nicht zu (warum auch immer slow gehört zu den offiziellen presets)
aber ich kann in staxrip scheinbar die übergebenen parameter nicht beeinflussen selbst wenn man eine zeile importiert
werden "passt mir nicht" angaben einfach "verschluckt"