Fraps Grundlagen

  • Hallo Leute,


    Die Crazyminaten haben mir für meinen 2 Kanal ein Tutorial gebastelt in dem jede einzelne Einstellungsmöglichkeit in [lexicon]FRAPS[/lexicon] zerlegt und erklärt wird. Finde ich persölich gut gemacht und möchte ich euch nicht vorenthalten.


    Tutorial: http://www.youtube.com/watch?v=pQn_VTERKaM
    Urheber: http://www.youtube.com/user/crazyminaten


    mfg Paxter :thumbsup:

    3 Mal editiert, zuletzt von ChannelJudgers () aus folgendem Grund: falscher link

  • 1) er hebt sicher auch mal ne Uhr ;)
    2) hier ist auch ein msiafterburn tut drin von daher geh ich davon aus ich bin hier richtig
    3) richtig hättest du das video gesehen würdest du wissen das er das auch sagt aber erstmal die standardflames raushauen ist natürlich besser. du hast vergessen zu erwähnen das man mit [lexicon]MeGUI[/lexicon] rendern soll.


    Mfg Paxter

  • 1. URHEBER


    Absolut. Hab mich auch schon über die gehobene Uhr beömmelt.


    2. falsches Unterforum?


    Post Melden mit Begründung "falsches Unterforum". Dann muss man's nicht öffentlich hinstellen :)


    3. man sollte Leuten lieber [lexicon]DXTory[/lexicon] empfehlen - man bekommt für sein Geld mehr ^^


    Lass' die Leute doch empfehlen, wass sie wollen. Solange der Inhalt des Tutorials gut ist, darf das gerne so sein. Und es gibt nach wie vor Bereiche, in denen [lexicon]FRAPS[/lexicon] weit vor [lexicon]DXTory[/lexicon] liegt. DirectX 6 mal erwähnt.


    Zum Video (und den Fehlern) selbst:
    Warum 29,97FPS? Die Begründung ist falsch, Youtube rendert in exakt 30 FPS, nicht 29,97. Daher auf 30 stellen, damit aufnehmen, rendern, hochladen.
    Das Dateisplitting ist extrem veraltet und wurde daher abgeschafft. Das braucht man nur noch für alte (!) 32bit Betriebssysteme, die keine größeren Dateien verwalten können. Und Probleme gibt es damit nur mit zu schlechter [lexicon]Festplatte[/lexicon]. Alle 30-90 Sekunden ein neues Video samt Header erstellen auf der Platte? Da röcheln schwächere Platten mal dahin.
    [lexicon]FRAPS[/lexicon] mischt die zwei Spuren leider zusammen, ja. Man muss [lexicon]Audacity[/lexicon] nutzen wenn man weiterarbeiten will. Der [lexicon]MSI Afterburner[/lexicon] und [lexicon]DXTory[/lexicon] können die Spuren seperat in den Container schreiben. (Übrigens sit die DXTory-Version des Videoerstellers brutal veraltet. Vor dem geplanten Tutorial also updaten!)


    Kein Kommentar zu "Lock FPS while Recording" - warum?
    Und "Force [lexicon]Lossless[/lexicon] RGB" ändert nur den aufgenommen Farbraum, nicht die Videoeinstellungen generell. Mit und ohne gesetztem Haken wird mit FPS1-Codec aufgenommen. Ohne lossless RGB hat [lexicon]FRAPS[/lexicon] aber ein stark verlustbehaftetes YUV-Chroma Sampling. Kann nicht mit den normalen Samplings mithalten.


    Edit: "Unter anderem auf mit [lexicon]Camtasia[/lexicon]. Wovon ich euch aber schon in diesem Tutorial nur abraten kann" Geil :D
    Aber allgemein sollte der Videoersteller etwas schneller und bewusster sprechen. Klingt alles sehr monoton und nach spontaner Aufnahme. Zumindest meiner Meinung nach. Mal als Versuch einer konstruktiven Kritik.

  • Und es gibt nach wie vor Bereiche, in denen [lexicon]FRAPS[/lexicon] weit vor [lexicon]DXTory[/lexicon] liegt. DirectX 6 mal erwähnt.


    Dafür kann [lexicon]FRAPS[/lexicon] keine C&C 3 TS cutscenes aufnehmen nur ingame. [lexicon]DXTory[/lexicon] hat da keine Probleme mit ;)


    Zitat

    Das Dateisplitting ist extrem veraltet und wurde daher abgeschafft. Das braucht man nur noch für alte (!) 32bit Betriebssysteme,


    Hat doch nichts mit 32bit zu tun^^


    TJa wenn ich cobraverdes Post so lese, hat mal wieder einer ohne jegliche Ahnung ein Tutorial produziert. Toll sowas :S

  • Dafür kann [lexicon]FRAPS[/lexicon] keine C&C 3 TS cutscenes aufnehmen nur ingame. [lexicon]DXTory[/lexicon] hat da keine Probleme mit


    Outcast und Ultima IX mein Guter! :P


    Hat doch nichts mit 32bit zu tun^^


    TJa wenn ich cobraverdes Post so lese, hat mal wieder einer ohne jegliche Ahnung ein Tutorial produziert. Toll sowas


    Naja, 32 bit und FAT32 mit 4 GB Obergrenze. Also so ganz grob müsste das damals so gewesen sein. Klar, absolut direkt hängt's mit dem alten AVI1.0 Standard zusammen, der nicht mehr als 4 GB unterstützt. Aber das liegt ja am Flaschenhals des Betriebssystems. Der Container schützte sich nur selbst vor Windows.
    Anwendungsentwickler mögen mich berichtigen, falls ich komplett daneben liege.


    so schlecht war das Tutorial garnicht. Nur das mit 29,97 FPS hat mich geärgert. Kannst ja mal nachschauen, ob Youtube wirklich so krumm encodiert. Ich glaube es nicht.

  • Nope, YouTube encodiert mit der Framerate des Videos aber maximal mit 30 FPS. Also wenn man 29,97 hochlädt, dürfte YouTube es auch so umwandeln. (Jedenfalls tut es das bei 20, 25 und 30.) Wenn ich 60 hochlade werden es aber dann 30.

  • Nope, YouTube encodiert mit der Framerate des Videos aber maximal mit 30 FPS. Also wenn man 29,97 hochlädt, dürfte YouTube es auch so umwandeln. (Jedenfalls tut es das bei 20, 25 und 30.) Wenn ich 60 hochlade werden es aber dann 30.


    Ah, ok. Danke! :)
    Dann ist das Tutorial in dem Sinne doch okay. Ich würde DAU-Sicher aber lieber alles auf 30 Stellen. Wobei Vegas und Premiere ja standardmäßig auch 29,97 FPS eingestellt haben :/

  • Die gleiche Frage könntest du auch mit dem Wert 60 stellen ;)


    Zitat

    3) richtig hättest du das video gesehen würdest du wissen das er das auch sagt aber erstmal die standardflames raushauen ist natürlich besser. du hast vergessen zu erwähnen das man mit [lexicon]MeGUI[/lexicon] rendern soll.


    hab ich das vergessen? Stimmt am besten [lexicon]MeGUI[/lexicon] benutzen.
    Wenn ich jedes Video anschauen würde, welche mir tagtäglich gepostet werden, dann hätte ich keine Zeit mehr für Letsplays machen.

  • Ein Tutorial ist ok, wenn du nicht Dinge erstmal korrigieren musst, ich sag nur RGB.


    Ein Tutorial sollte keine Falschaussagen enthalten. Dann lieber gar nichts zu sagen.


    Zitat

    woher kommt eig dieser wert ? also 29.97...


    Fernsehnorm -> NTSC

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!