TMPGEnc 5 - Videos bearbeiten & encodieren

  • war nur schreibfehler mit 2042^^ hab 2048 stehen^^
    Ah okay, das mit aus Clip einlesen hatte ich bisher nicht getan^^
    Bin den ganzen Tag schon am ausprobieren^^
    Jetzt probiere ich gerad mit 2048x1152 50FPS 10Bit Qualität 60 und Normaler geschwindigkeit.
    So lieg ich bei ca 45 - 60 min beim [lexicon]rendern[/lexicon].
    Ich mach dann gleich mal noch ein Testlauf ohne eine Vorlage zu wählen =)

  • Ich encodiere meine Videos mit dem hier im Forum gaengigen(?) [lexicon]x264[/lexicon]--CRF21-medium-Speed Format.


    Ein Blick auf dieses Video: https://youtu.be/D1YBgTUteeg?t=2m54s zeigt aber, dass die Quali nicht ganz optimal ist, zu erkennen an den Zahlen oben links in der Ecke.
    Die Originale Videodatei hat das Problem natuerlich nicht. Kann man mir aus dem Stand sagen, welche Einstellung(en) ich aendern muss, damit die Schrift ordentlich lesbar wird?
    Ansonsten poste ich gern die Einstellungen (wobei ich mir ziemlich sicher bin, nix geaendert zu haben. Quality steht auf 60, falls das kein Standard war)

  • Das hatte ich auf der vorherigen Seite gelesen und dacht mir so "Hm, betrifft das auch mich?" ... :| Das fertige Video hat trotzdem "nur" 1080p, korrekt?


    Edit: Wo kann ich die [lexicon]fps[/lexicon] custom einstellen? Nach 30 komt bei mir direkt 50 im Dropdown


    Edit2: Ich hab jetzt einmal das gleiche Video nur mit 2048*1152 gerendet (das hat gar nix gebracht) und einmal das gleiche Video mit der hoeheren Aufloesung und 50fps. Nun erkennt man
    die Zahlen zwar besser, aber nur dadurch, das die Teilbereiche der Ziffern, die sonst gefehlt haben, nun flackern :\

  • Ich muss noch einmal nachhaken... mit [lexicon]fps[/lexicon] >30 flimmert das Bild des gerenderten Videos auffallend und das geht auf die Augen. Ich hab verschiedene Framrates probiert, ich hab die Qualitaet von 60 bis hin zu 100 erhöht... alles mit Aufloesungen von 1920*1080 sowie 2048*1154 probiert... nichts hilft wirklich. Hat irgendjmd noch ne Idee?


    Das sind meine Standardeinstellungen:


  • hi,
    das wolltest doch ein preset von Demon benutzen.
    Bei Streamformat sollte dann [lexicon]H.264[/lexicon]/AVC stehen.

  • Ich dachte, dass benutze ich?! Ich hab mir von der ersten Seite dieses Threads das "CRF21@Medium- Fast dem medium preset von [lexicon]x264[/lexicon] entsprechend, hab aber noch" gezogen.
    partitions=all ergänzt für etwas besseres Kompressionspotential. Das Streamformat lässt sich allerdings nur auf MPEG-1, 2 (Video) und 4 (AVC) begrenzen.

  • Ich muss noch einmal nachhaken... mit [lexicon]fps[/lexicon] >30 flimmert das Bild des gerenderten Videos auffallend und das geht auf die Augen. Ich hab verschiedene Framrates probiert, ich hab die Qualitaet von 60 bis hin zu 100 erhöht... alles mit Aufloesungen von 1920*1080 sowie 2048*1154 probiert... nichts hilft wirklich.


    Warum nicht 2048x1152?
    [lexicon]FPS[/lexicon] würde ich auf 60 stellen (hast du auch eine [lexicon]Mediainfo[/lexicon] der Rohdatei?)


    Hast du das Video mal hochgeladen oder gabs das Flimmern nur Lokal? Welchen Player nutzt du?

  • Wie oben schon erwähnt habe ich verschiedene Frameraten mit verschiedenen Aufloesungen zu Testzwecken probiert. In keiner Version war das Ergebnis annaehernd zufriedenstellend. Ich spiel die Videos mit dem [lexicon]VLC[/lexicon] Player ab und an der Qualitaet aendert sich leider auch nix, wenn ich es hochgeladen habe. Siehe dazu oben das von mir verlinke The Swindle Video :\


    Ich hatte jetzt ein Lets Play zu dem Spiel Hacknet gemacht. Dort gibt es viel kleine Schrift und diese wird entweder sehr unleserlich oder beginnt - je nach der Framrate >30fps zu stoerend zu flackern, wobei sich das Flackern aufs gesamte Bild bezieht. :\


    Ich hab zu weiteren Testzwecken eine Hacknet Episode mit Shotcut unter Einsatz des libx264 Codecs mit 1920/1080 bei 30 Frames. Da kam eine Qualitaet raus, die dem Original gleicht. Zudem war das Video gerade mal ~200mb schwer! Shotcut finde ich von der Bedienung her jedoch aktuell noch nicht Benutzerfreundlich genug, weshalb ich sehr gern bei [lexicon]TMPGEnc[/lexicon] bleiben wuerde. Es scheint ja irgendwie am [lexicon]Codec[/lexicon] zu liegen?!


    Hier ist mein Problem nochmal sehr gut zu erkennen: https://youtu.be/-YSowUEKAd4?t=3m32s


    Oben links sieht man die fehlenden Pixel bei "Haul" und dem Geldbetrag sowie Waehrungszeichen.
    Die kleinen Pfeile mit Entfernungsanagbe um die Spielfigur herum, kann man fast gar nicht erkennen.

  • 10bit Encoding nutzen


    bin mir noch nicht sicher was für das YouTube Encoding die bessere 10bit Einstellung ist.
    Hoch10, High 422, High 10 Intra, High 10 422 Intra ?
    gibt dann noch High 444 Predictive.

  • Weiß einer, wie ich 41 [lexicon]FPS[/lexicon] beim [lexicon]Rendern[/lexicon] einstellen kann? sonst alles wie nach dem Slow Preset ;)



    und gleich noch ne Frage hinter her:


    Lohnt sich bei TMPEnc 6 das enkodieren mit Nvenc im Vergleich zur normalen Enkodierung wie bisher?

  • Weiß einer, wie ich 41 [lexicon]FPS[/lexicon] beim [lexicon]Rendern[/lexicon] einstellen kann?


    Gar nicht. Musst dich leider dem Dropdown Menü bedienen. Nimm halt 50fps. Hast dann noch bissl weicheres Video mitgenommen :P
    ______


    [lexicon]MagicYUV[/lexicon] RGB -> [lexicon]TMPGEnc[/lexicon] 6* -> [lexicon]MagicYUV[/lexicon] RGB => [lexicon]MagicYUV[/lexicon] YUV 4:2:0
    *[lexicon]TMPGEnc[/lexicon] 6 liest es jedoch in RGB ein, das Problem entsteht erst bei der Codierung.


    Jedoch:
    [lexicon]MagicYUV[/lexicon] RGB -> [lexicon]TMPGEnc[/lexicon] 6 -> UTVideo RGB => UTVideo RGB
    UTVideo RGB -> [lexicon]TMPGEnc[/lexicon] 6 -> UTVideo RGB => UTVideo RGB


    Von daher ist nur [lexicon]MagicYUV[/lexicon] -> [lexicon]MagicYUV[/lexicon] mit [lexicon]TMPGEnc[/lexicon] 6 ein YUV 4:2:0 Resultat.


    Das mal als Info mitgegeben.

  • Hi leute,
    da ich mich für TMPGenc interessiere, frage ich mich ob es per preset bei TMPGenc möglich ist meine Settings 1:1 aus MeGui zu übernehmen:
    program --crf 18 --keyint infinite --min-keyint 1 --bframes 0 --colorprim bt709 --transfer bt709 --colormatrix bt709 --output-csp i422 --output "output" "input"


    Zudem halt als 10bit encode. Auf Medium oder Slow, je nachdem ob TMPGenc dort anders als MeGui an der Qualität mit schraubt durch speed.


    Bei TMPGenc will ich auch auf 1152p skallieren, kann man dort auch Spline36 als Resizer auswählen ? Ebenfalls, wie encodiert man bei TMPGenc den Audio ? Oder muxed der direkt die Wav mit dem Video ? Mit 4:2:2 kann ich das ebenfalls so durchschleifen durch den encode oder ?


    Da ich demnächst mit Aufnahmen mit Chromakey machen will wäre TMPGenc wohl am interessantesten für mich. Danke für die Infos!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!