Im folgenden Tutorial beschreibe ich euch Schritt für Schritt, wie ihr YouTube Videos vom Linux Terminal aus ohne grafische Oberfläche hochladen könnt. Ich werde alle Befehle so schreiben, dass sie bei Ubuntu und Debian eins zu eins kopiert werden können. Zum Installieren müsst ihr als root eingeloggt sein oder unter Ubuntu vor jeden Befehl "sudo" schreiben.
Die gesamte Anleitung ist auch per SSH durchführbar, sodass ihr dieses Verfahren ohne Probleme auf eurem Root Server nutzen könnt.
Alle Credits für das genutzte Programm gehen an tokland.
Schritt 1 - Abhängigkeiten installieren
Da das gesamte Programm ein Python Script ist, müssen wir zuerst Python installieren. Das Paket Subversion wird benötigt, um die neuste Version des Programms herunterzuladen. (Eine ältere Version kann man per wget downloaden, allerdings unterstützt diese nicht den "nicht gelistet" Modus.)
Schritt 2 - Programm herunterladen
Das Paket Subversion wird jetzt den Inhalt des Webservers mit einem neuen Ordner auf eurer Festplatte abgleichen und die Dateien herunterladen.
Schritt 3 - Programm installieren
Jetzt müsst ihr per
in das Verzeichnis des Programms wechseln und dort
ausführen.
Schritt 4 - Programm ausführen
Das ist das Muster, an das ihr euch halten müsst:
Im Folgenden werde ich noch die einzelnen Parameter erklären:
- email: Ihr müsst eure Google Anmelde-Email eintragen. Ob der YouTube Username funktioniert kann ich im Moment noch nicht sagen.
- password: Selbsterklärend...
- title: Ebenfalls selbsterklärend...
- description: Wahrscheinlich auch...
- category: Zu beachten ist, dass die Kategorie auf Englisch anzugeben ist. Folgende stehen zur Auswahl:
Tech Education Animals People Travel Entertainment Howto Sports Autos Music News Games Nonprofit Comedy Film - keywords: Sind Tags, unter denen euer Video gefunden wird. Diese sind durch ein Komma getrennt einzutragen.
- unlisted: Wenn angegeben, wird das Video auf "nicht gelistet" gestellt. Um das Video sofort zu veröffentlichen müsst ihr diesen Parameter einfach weglassen.
- Pfad: Der relative oder absolute Pfad zum Video.
Ein Beispiel:
youtube-upload [email protected] --password=mytopsecretpasswd --title="Test Upload Nr 1" --description="Das ist mein erster Test Upload" --category=Entertainment --keywords="Test, Upload, Nummer, Nr, eins, DerET" --unlisted /home/eric/Uploads/01.mp4
Ich hoffe, dass ich euch etwas erklären konnte, was ihr noch nicht wusstet.
Verbesserungsvorschläge und konstruktive Kritik sind wie immer erwünscht.
Mit freundlichen Grüßen, DerET
Ein kleiner Nachtrag:
Sollten Fehler direkt nach dem Starten des Uploads auftauchen, solltest Du überprüfen, ob das Paket "python-pycurl" installiert ist. Unter Ubuntu war es bei mir zur Zeit, als ich das Tutorial verfasst habe, schon vorhanden. Bei meiner recht frischen Debian Installation war es allerdings nicht dabei.