Zweitkanäle

  • Howdy, ich denke mal es wird die wenigsten hier betreffen, allerdings mache ich ja mehrere sehr verschiedene Formate, welche in der Regel kaum bis gar nicht zusammenpassen. Meine Frage stellt sich ob ihr der Meinung seid, dass es sich lohnen würde dafür jeweils neue Zweitkanäle zu machen oder nicht. Mir fällt auf das ich eine immer ziemlich gleichmäßig größer werdende Zuschauerschaft pro Format bekomme, dafür bekommen alle Formate aber auch nur einen Bruchteil meiner Abonnenten als Clicks. Das macht ja auch irgendwie Sinn, jemand der mich für die Cosplay oder Furry Videos abonniert hat interessiert sich tendenziell halt nicht für Tastings oder Gaming. Dennoch würde ich eigentlich gern alles weiter auf einem Kanal lassen, weil ja nicht immer Regelmäßig alles kommt und die anderen dann teilweise Monatelang still stehen würden. Jetzt ist nur die Frage ob mich der Algo irgendwann mal dafür abstraft, dass die Kluft zwischen Zuschauer der einzelnen Formate immer größer werden und vorallem die Kluft zwischen Zuschauern und Abonnenten pro Video rasant schnell immer größer wird.

  • Schwierig zu beantworten. Es kommt Dir vermutlich auch auf die Übersichtlichkeit an? :/ Könnte ich zumindest verstehen, weil man irgendwann zwangsläufig den Überblick verliert, vor allem dann, wenn man den Content "mischt", also zwischendrin Artfremden Content bringt, der mit dem Hauptcontent nichts groß zu tun hat. Bspw. Musik und Let's Plays. Mir wurde früher geraten, ich solle einfach alles auf einem Kanal unterbringen und lediglich unterschiedliche Playlisten führen.

    Es kann vorteilhaft sein, wenn man nur zwei Content Arten hat, die dann voneinander zu trennen. Hat man mehr als vier, weil man sich einfach nicht auf nur einen Content konzentrieren kann oder will, wird es da schon schwieriger. Wie Du schon geschrieben hast: hier leidet dann letzten Endes wenigstens einer der Kanäle, weil Du unmöglich alle Kanäle nahezu Zeitgleich mit Content versorgen kannst. Es sei denn du bist ein Gronkh mit einem großen Team im Nacken, die Dir alles an Arbeit abnehmen, während Du lediglich den Content liefern musst.


    Ich selbst bin jemand, der kurz nachguck 9 - in Worten "Neun" - Kanäle führt, von denen wenigstens drei zu meinen Hauptkanälen zählen. Übersichtlich geht anders. ... Da ich mich aber nie wirklich für nur einen Content interessiere, sondern vielen Interessen und kreativen Ideen folge, habe ich mich dazu entschlossen, für alles einen separaten Kanal zu eröffnen. Allerdings fällt es mir dadurch auch deutlich schwerer, mich auf mehrere Kanäle zu konzentrieren.

    Mein subjektiver Rat wäre daher, dass Du ein Ankündigungsvideo machst, in dem Du Deine Sachlage erklärst und Deine Zuschauer, die das Video gucken, dazu befragst, sie also einbindest in Deine Entscheidung. Das sorgt auch gleich für mehr Zuschauerbindung und hat den positiven Effekt, dass Du dadurch weißt, was Deine Zuschauer stören könnte, oder ob sie damit absolut kein Problem haben und eventuell bereit sind, auch anderen Content zu schauen. :)

  • Also von meinem bisherigen Eindruck machts vom Algorythmus her nicht wirklich nen Unterschied.

    Hab auch nen 2. gemacht für meine scriptet Videos aber der bekommt gemessen an der Clickrate der Impressionen jetzt auch nicht mehr als der LP Channel.

    Sogar eher weniger. Kann aber halt für Zuschauer angenehmer sein wenn sie weniger in der Abobox haben bzw. potenziell hätten was sie garnicht gucken wollen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!