Ich habe eine lange Zeit lang das AT2020 und das LCT 441 benutzt, mittlerweile benutze ich aber das Sennheiser MKH 416 für aufnahmen am PC und aufnahmen an der Kamera entweder das Sennheiser MKE 600 oder das Rode Wireless Go 2

Welches Mikrofon benutzt Ihr zum aufnehmen?
- Igotfangirls
- Erledigt
-
-
Ich benutze das t.Bone SC450 USB. Das ganze dann mit ein wenig Nachbearbeitung (lange Zeit Audacity, jetzt durch VST-Plugins direkt in Vegas Pro 15) und fertig ist der Lachs
-
Ich nutze seit 10 Jahren das gleiche Mikro und zwar das t.Bone SC 440 von Thomann.
Überlege schon seit 3 Jahren zu wechseln, bin aber .. zu faul (?)
-
Hab noch immer das selbe Mic, aber mittlerweile an einem Blackmagic Atem Mini angeschlossen und dort dann mittels internem Audio DAC sowohl Limiter als auch einen unscheinbaren Equalizer und eben zum Geräusche Unterdrücken einen Noisegate drauf laufen...
-
Update zu meinem letzten Posting: Ich nutze seit ca. 4 Monaten nun schon das Shure SM7B zusammen mit dem Scarlett 2i2 Gen3 und einem Vorverstärker von Tonor das TA20.
-
Ich nutze seit 10 Jahren das gleiche Mikro und zwar das t.Bone SC 440 von Thomann.
Überlege schon seit 3 Jahren zu wechseln, bin aber .. zu faul (?)
Top! Same! Mein 440 hat im Frühjahr sein 10-jähriges Jubiläum gefeiert und eigtl. möchte ich auch bald ein neues Mikro haben - aber immer muss ich denken: Das 440 ist eigtl. noch voll in Ordnung.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!