YouTube Streaming mit OBS jetzt OHNE Streaming Key?

  • TL;DR

    Bin über OBS in YT eingeloggt, Key wird nicht extra abgefragt - braucht es den noch oder funktioniert Streaming damit universell?



    Ich benutze seit Jahren Streamlabs OBS. Obwohl ich mich da bereits mit meinem YT Account eingeloggt hatte, konnte/musste(?) man dort den Streaming Key eingeben. Hatte ich auch immer drin.


    Jetzt steige ich auf das "normale" OBS Studio um und stelle fest (nachdem ich eingeloggt bin), dass es die Option gar nicht (mehr) gibt. Bedeutet dass, dass ich einfach so streamen kann und es immer funktionieren wird, ohne dass ich mich extra per Key bei YT "anmelden" muss?


    Aus Testzwecken würde ich da gerne mal einen privaten Stream vorausschicken, den keiner sehen kann. Ich würde also einen solchen planen und dann sollte das funktionieren?

    Eine Frage, die mich eh schon länger beschäftigt. Dachte immer, dass Streams nur funktionieren, wenn man sie per Streaming Key "voranmeldet" (auf YT plant). Hab in der Vergangenheit verschiedenes erlebt. Hab schonmal aus Versehen gestreamt, da ging es anscheinend ins Nirvana (kam nie an), aber neulich ist mir das wieder passiert und dann war es einfach da (ohne Planung).


    Ich gehe davon aus, dass, wenn ich eingeloggt in OBS den Stream starte, YT bei Ankündigung die Daten der Planung (Videotitel, Beschreibung etc.) übernimmt und ansonsten einfach, tja, was eigentlich... einen Standardtitel kreiert?

    Wobei es ja die Option "jetzt streamen" weiterhin gibt, da kann ich vermutlich alles einstellen und dann einfach starten? Da wird allerdings auch ein Key angegeben.


    Weiß es jemand genau? Danke :)

  • SpielSatzFail

    Hat den Titel des Themas von „YouTube Streaming mit OBS jetzt ohne Streaming Key?“ zu „YouTube Streaming mit OBS jetzt OHNE Streaming Key?“ geändert.
  • Was ich allerdings nicht weiß, ist ob das dann mit geplanten Streams zusammen funktioniert.

    Bei Youtube ist es glaube ich so, dass da automatisch ein Stream entsprechend der Standardeinstellungen angelegt wird, wenn du diese Methode nutzt.

    Das müsste bei dir unter dieser URL zu sehen sein: https://studio.youtube.com/cha…w/livestreaming/dashboard


    Falls du Planen willst, kann es sein, dass du doch den Streamkey nutzen musst.

    Das geht, indem du in die Einstellungen gehst (Oben im Menü Datei -> Einstellungen), dort dann links auf den Eintrag Stream und bei Plattform auf "Benutzerdefiniert" wechselst. Dann hast du wieder ganz normal die Möglichkeit, den Server + Stream manuell anzugeben.


    Allerdings wird dann der Chat nicht im OBS geladen, falls das bei Youtube auch so ist (nutze nur Twitch, da ich keine gute Erfahrungen mit Youtube-Streams gemacht habe).

  • Falls du Planen willst, kann es sein, dass du doch den Streamkey nutzen musst.

    Das geht, indem du in die Einstellungen gehst (Oben im Menü Datei -> Einstellungen), dort dann links auf den Eintrag Stream und bei Plattform auf "Benutzerdefiniert" wechselst. Dann hast du wieder ganz normal die Möglichkeit, den Server + Stream manuell anzugeben.

    Aha, benutzerdefiniert, ich seh's. Ich hatte immer so das Gefühl, dass YouTube immer den Stream dorthin reinnimmt, wo ich was geplant habe. Natürlich bei mir bisher mit Key, aber vielleicht macht's das auch ohne Key jetzt so. So nach dem Motto "der hat xy geplant, jetzt streamt er gerade eingeloggt in OBS, dann wird's wohl xy sein und ich werfe es dort auch aus".


    Ich probier's demnächst mal alles aus und schreib hier nochmal rein, für den Fall dass zukünftig jemand an der Info interessiert ist. Wichtig ist nur, dass ich das privat lassen kann, sonst fragen sich die Leute, was da gerade passiert ;)

  • wenn du streams in youtube direkt planst, kannst du sie auch mit obs streamlabs noch ansteuern indem du bei "jetzt streamen" einfach oben bei "ereignis" ins pulldown gehst. standard ist ja "neues ereignis erstellen" aber im pulldown sind deine geplanten streams drin und da wird auch im obs streamlabs der chat angezeigt

  • Inzwischen bin ich schlauer und kann berichten: Im Gegensatz zu Streamlabs OBS fragt OBS Studio den vorbereiteten Stream ab - was ich gut finde. Ich kann (und muss) also in OBS wählen zwischen Stream anlegen ("neue Übertragung") und geplanten Stream verwenden ("existierende Übertragung"). In Streamlabs ist das nach wie vor nicht so. In beiden Fällen handelt es sich um die aktuelle Version (Streamlabs 1.12.5 & Studio 28.1.2) und ich bin eingeloggt.


    wenn du streams in youtube direkt planst, kannst du sie auch mit obs streamlabs noch ansteuern indem du bei "jetzt streamen" einfach oben bei "ereignis" ins pulldown gehst. standard ist ja "neues ereignis erstellen" aber im pulldown sind deine geplanten streams drin und da wird auch im obs streamlabs der chat angezeigt

    Bitte nochmal präzise. In Streamlabs? Da sehe ich NIRGENDWO das von dir Beschriebene. Eingeloggt & aktuelle Version?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!