Mikrofon übersteuert trotz gleicher Settings in OBS

  • Wie du sicherlich an der Überschrift erkennen kannst hab ich ein Mikrofon Problem 😅. Wie kann so etwas passieren? Will OBS mich ärgern?;)

    Ich benutze keine Filter bis auf die Rauschunterdrückung, weil a) die Filter meine Stimmen immer abhacken lässt (sehr viele Settings durchprobiert) und b) mein Aufnahmenbereich hat keine äußerlichen Störfaktoren. Ich benutze eine Yeti-Blue via USB.


    Meine Aufnahme ist futsch und werde das Video trotzdem hochladen weil ich in der Story gut weitergekommen bin...


    Ich hasse Technik...

  • Hat sich die Mikrofon Lautstärke im Windows bei dir z.B. geändert?

    Bei mir und beim Kollegen zerlegt es quasi bei jeder mittleren / größen Windows-Update Runde stets die Mikrofoneinstellungen ... (OBS wie z.T. auch Windows)

  • Verstärkungen aktiv? Eigentlich pegelst du 100% ein, und kannst dann in OBS alles so anpassen, dass du auf ca. -6 DB kommst. Wie gesagt, Windows wird, wenn es nicht andere Apps machen, ständig den Pegel verstellen wenn er nicht auf 100 ist. Das ist halt das Leid mit Windows und USB Mikros. Habe ich früher selber gehabt.

  • Wenn ich auf 100 % stelle klingt es blechernd und das ohne Verstärkung sowie ander Filter. Die ist aus.

    Es war jetzt nur das eine Problem bei dieser Aufnahme... Danach nochmal getestet und alles war wieder beim alten (Stimme gut, catched lautere geräusche wie schreien, wut etc.). Vllt einfach vor jeder aufnahme gucken das alles stimmt ^^

  • Ich glaube wenn danach nach Neustart alles gut ist, musst Du dir keine Sorgen machen. Hatte auch schonmal zerhauenen Sound... Konnte auch nicht nachvollziehen wieso, nach einem Neustart war wieder alles ok. Kommt wohl schonmal vor. :)

  • In dem Link lässt er den Pegel auf 70%, so wie ich es auch habe. Die Filter benutze ich nicht weil meine Stimme abgehackt klingt. Oben bereits erwähnt. Ich glaube Drexel hat einfach recht. Ich werde vor jeder Aufnahme das Mikro prüfen. Wenn genug Geld angespart ist gibt es eh ein besseres Mikro und auch kein USB mehr.

  • In dem Link lässt er den Pegel auf 70%, so wie ich es auch habe. Die Filter benutze ich nicht weil meine Stimme abgehackt klingt. Oben bereits erwähnt. Ich glaube Drexel hat einfach recht. Ich werde vor jeder Aufnahme das Mikro prüfen. Wenn genug Geld angespart ist gibt es eh ein besseres Mikro und auch kein USB mehr.

    Ja, aber meine Empfehlung ist es auf 100% zu stellen, und am Mikro den Gainregler nach unten zu drehen. Es gibt dutzende Apps (vor allem von U-Play oder Steam), die dir den Pegel immer wieder auf 100% hochsetzen. Dann hast du das Problem aus der Welt, war da selber lange Zeit sehr geplagt von.

    Selbst bei einem Audio Interface hast Du es per USB angeschlossen. ;)

    Nicht zwangsläufig, und wenn ist es zumeist so, dass es mit eigenen Treibern daher kommt und man dort die Probleme eher nicht hat, dass sich Pegel verstellen. Ist mir mit meinem GoXLR z. B. noch nie passiert, auch nach Updates nicht mehr.


    Das weiß ich^^ Na die ganzen starken Mikros brauchen doch ein Audiointerface.

    Hab mir das Shure MV7 ausgeguckt. Aber Kohle fehlt im Moment.

    Was die brauchen ist oft Pahntomspeisung, und/oder ein Interface was halt ordentlich DB auf den Mikrofoneingang schmeißen kann, weil man dich sonst kaum versteht - zumindest ist das bei XLR Varianten so :)

  • Nicht zwangsläufig, und wenn ist es zumeist so, dass es mit eigenen Treibern daher kommt und man dort die Probleme eher nicht hat, dass sich Pegel verstellen. Ist mir mit meinem GoXLR z. B. noch nie passiert, auch nach Updates nicht mehr.

    Achso war's gemeint, das stimmt natürlich. Wär mir gar nicht so bewusst, dass die Treiber da evtl den Unterschied machen. :)

  • Hallo Zusammen,


    der Fehler ist wieder aufgetreten aber nicht so stark wies letztes mal.

    Hinzukommt das meine Stimme mal schwächer und undeutlich zu hören ist. Liegt es evtl. daran das ich ein USB-Gerät verwende (Blue Yeti). Ich habe alle Filter bei OBS ausgemacht, bis auf Verstärkung (0.0dB) und Rauschunterdrückung (Kein Wert sondern, die Option die ein bisschen mehr CPU frisst).


    Überlegung wenns Geld da ist: Umstieg auf XLR?

  • Konnte es testen, nur leider ohne der Rauschunterdrückung kommt ein Summen beim sprechen und beim Still sein :(

    Update: dB soweit runtergeschraubt dass das Grundrauschen weg ist und meine Stimme klingt besser. Muss es mit der nächsten Aufnahme sehen =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!