Elgato HD60 Pro mit nur einem PC?

  • Hallo,


    ich habe eine Frage.


    Ich bin nicht zufrieden mit OBS. Egal was ich einstelle, ich finde keine Settings, die mich zufrieden stellen. Bei besonders hardwarehungrigen Spielen habe ich entweder Artefakte im Video oder das Video Ruckelt bzw läuft nicht stabil bei 60 FPS. Natürlich könnte man auch die Grafikeinstellungen runterschrauben, aber ich mag Grafik :D


    Was mich von der Qualität her zufriedengestellt hat war bis jetzt DXtory. Da habe ich einen Codec mit Einstellungen gefunden, der alles knackscharf mit 60 FPS aufnimmt - auch wenn die Videogröße am Ende jenseits der 100 Gb pro 30 Minuten liegt. Leider erkennt DXtory immer weniger Spiele und wird nicht weiterentwickelt.


    Jetzt überlege ich mir eine Capture Card zu kaufen. Ich erhoffe mir, dass ich dann eine sehr gute Bildqualität erhalte und dabei den Rechner kaum bis wenig belaste. Allerdings habe ich im Internet gelesen, dass es bei einem Single-PC Setup keinen Sinn macht so eine Karte zu verwenden, weil es keine Vorteile bringen würde... Ich will mir aber auch keinen weiteren PC zum Aufnehmen kaufen!


    Ich habe die Elgato HD60 Pro ins Auge gefasst. Diese hat einen Hardwareencoder. Daher bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass diese Karte die Arbeit der "Videoverarbeitung" beim Aufnehmen übernimmt und somit die Grafikkarte bzw. CPU so weit entlasten sollte, dass der PC nicht viel mehr belastet wird als ohne Aufnahme und die Videos dennoch eine Top Qualität haben sollten.



    Bin ich da jetzt auf dem falschen Dampfer? Bringt mir die Karte jetzt etwas oder eher nicht? Hat jemand Ahnung davon?

    Danke :)


    System:

    MSI GeForce RTX 2070 Super GAMING Z TRIO

    Intel I5 8600K

    16 Gig (2x8) G.Skill Ripjaws 4

    2 TB Corsair Force Series MP510 M.2 SSD

  • Naja, du könntest zwar mit einer Capture Card am gleichen Rechner theoretisch dein Video aufnehmen, aber dann brauchst du dort trotz allem auch wieder ein Capture Programm wie OBS oder eben das eigene von Elgato... Wobei wenn du OBS nicht verwenden willst, weil du dort zu wenig Einstellungsmöglichkeiten hast, dann wirst du mit der Elgato eigenen Software noch unzufriedener sein.

    Capture Cards an einen Singel PC-Setup macht eigentlich nur Sinn, wenn du vorhast Konsolen Spiele aufzunehmen. Es kann sogar sein, dass du mit einen Single PC Setup, bei PC spielen sogar sekundenlangen Lags kommt, weil du dein Monitor signal erst noch durch die Capturecard laufen lassen musst. Das kommt auch hin und wieder bei der Verwendung von Konsolen vor, dort würde man allerdings dann nur kurz die Capturecarde deaktivieren und wieder aktivieren.

    Den Einzigen Vorteil den man bei Capture Cards für PC Spiele hat ist eigentlich, dass man die Komplette Rechenpower für das Spiel übrig hat und einen schwächeren Rechner zum Codieren und evtl. streamen verwenden kann.


    *Edit* Ich übergehen mal den Punkt, das Multi PC Setups natürlich Vorteile haben, wenn du eine Regie im Hintergrund hast, aber dann würdest du eh nicht über einen Singel PC Setup nachdenken.

  • Es geht mir bei OBS nicht darum, dass es zu wenige Einstellungen gibt. Ich finde einfach nur nicht die Einstellungen mit denen ich zufrieden bin und wo es so gut läuft wie bei DXtory (falls Mal ein Spiel erkannt wird).


    Ich hatte mir halt von der elgato erhofft, das diese die Arbeit beim aufnehmen übernimmt, die sonst der CPU oder die Grafikkarte macht und trotzdem ein super Bild liefert. Die Hoffnung habe ich, weil ja das encoding mit der Capture Card passiert und nicht über die CPU oder Grafikkarte.

  • Es geht mir bei OBS nicht darum, dass es zu wenige Einstellungen gibt.

    Was genau fehlt dir denn? In der Experten-Ansicht kann man jeden Kram einstellen eigentlich. Da du eine recht aktuelle Nvidia Karte hast kann die die Aufnahme ja dank NVENC bzw. Cuda gerne übernehmen, merkst du im Spiel eigentlich nichts von. Wäre jetzt interessant welche Settings du für OBS benutzt. Hab jedenfalls die gleiche Karte und keine Probleme.

  • Ja, ich muss auch sagen, dass ich mit der Videoqualität von den OBS Aufnahmen mittlerweile auch sehr zufrieden bin. Mich stört nur die lange Nachbearbeitungszeit der Dateien, weswegen ich nach Möglichkeit auch noch DxTory verwende (wenn es denn das Spiel erkennt). Aber wenn du bei OBS einstellst, dass der in den Einstellungen über NVEnc aufnehmen soll, CQP bei 15-18, kriegst du ein sauberes Bild mit verhältnismäßig wenig Beeinträchtigung der Performance.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!