Hallo,
ich habe eine Frage.
Ich bin nicht zufrieden mit OBS. Egal was ich einstelle, ich finde keine Settings, die mich zufrieden stellen. Bei besonders hardwarehungrigen Spielen habe ich entweder Artefakte im Video oder das Video Ruckelt bzw läuft nicht stabil bei 60 FPS. Natürlich könnte man auch die Grafikeinstellungen runterschrauben, aber ich mag Grafik
Was mich von der Qualität her zufriedengestellt hat war bis jetzt DXtory. Da habe ich einen Codec mit Einstellungen gefunden, der alles knackscharf mit 60 FPS aufnimmt - auch wenn die Videogröße am Ende jenseits der 100 Gb pro 30 Minuten liegt. Leider erkennt DXtory immer weniger Spiele und wird nicht weiterentwickelt.
Jetzt überlege ich mir eine Capture Card zu kaufen. Ich erhoffe mir, dass ich dann eine sehr gute Bildqualität erhalte und dabei den Rechner kaum bis wenig belaste. Allerdings habe ich im Internet gelesen, dass es bei einem Single-PC Setup keinen Sinn macht so eine Karte zu verwenden, weil es keine Vorteile bringen würde... Ich will mir aber auch keinen weiteren PC zum Aufnehmen kaufen!
Ich habe die Elgato HD60 Pro ins Auge gefasst. Diese hat einen Hardwareencoder. Daher bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass diese Karte die Arbeit der "Videoverarbeitung" beim Aufnehmen übernimmt und somit die Grafikkarte bzw. CPU so weit entlasten sollte, dass der PC nicht viel mehr belastet wird als ohne Aufnahme und die Videos dennoch eine Top Qualität haben sollten.
Bin ich da jetzt auf dem falschen Dampfer? Bringt mir die Karte jetzt etwas oder eher nicht? Hat jemand Ahnung davon?
Danke
System:
MSI GeForce RTX 2070 Super GAMING Z TRIO
Intel I5 8600K
16 Gig (2x8) G.Skill Ripjaws 4
2 TB Corsair Force Series MP510 M.2 SSD