CPU und GPU 100% Auslastung

  • Erstmal Hallo an jeden,

    Und zwar habe ich folgendes Problem ich habe mir einen neuen PC gekauft.

    Nun wollte ich mit OBS anfangen zu Streamen habe aber bei meiner CPU und GPU 100% Auslastung

    das selbst "einfache" Spiele wie Minecraft zum ruckeln bringt. So ist es unmöglich zu Streamen und gleichzeitig zu spielen.

    Ich hoffe mir kann jemand bei meinem Problem helfen da ich schon im Inernet nach Lösungen gesucht habe, dabei aber nichts gefunden habe.


    Verbaute Komponenten sind:

    AMD Ryzen 5 3400G 4x 4.2GHz

    AMD Radeon RX Vega 11 Grafik


    Die Grafikarte ist in der CPU integriert, ich weis selber das es keine besondere Grafikarte ist aber es müsste doch trzdm funktionieren auch wenn nicht auf hohen Einstellungen.

    Vielen Dank im Vorraus an jeden.

  • Mit dem Setup ist das was du vor hast ziemlich unmöglich. Wenigstens eine dedizierte (Nvidia) Grafikkarte müsste es schon sein. Ansonsten die Settings massiv runterdrehen in OBS, aber das wird insgesamt nie ein schönes Ergebnis werden. Minecraft ist für AMD Grafikeinheiten übrigens die absolute Hölle ;) Selbst meine RX 5700XT hatte damit große Probleme, in dem Bereich ist Nvidia einfach besser.

  • Das liegt daran das sie ihr System komplett abgestimmt haben, ein Gutes Beispiel ist z.b.


    I7 10700K

    Nvidia 3080

    16 GB DDR 4 2666 MHZ

    1TB HDD Festplatte ( Für Windwos und Games Zusammen )

    850 Watt


    Bei diesen Beispiel kannst du machen was du willst der Arbeitsspeicher und die Festplatte wird dich immer Ausbremsen, da diese Teile die schlechtesten in deinem PC sind.

    Ein PC passt sich immer den Schlechtesten Teilen im System an wodurch man halt gegen über einem Optimierten System keine Chance hat auf die Gleichen FPS zu kommen.


    Ein Weiteres Beispiel:


    I7 10700K

    Nvidia 3080

    32GB DDR 4 3600 MHZ

    500 GB SSD ( Windows )

    500 GB M2 ( Für Singelplayer / Lokalgeladene Games )

    1 TB HDD ( für Onlinegames ( MMORPG usw ))

    850 Watt


    Bei diesen Setup wirst du bis zu 40 - 50 FPS Mehr rausholen können da das System optimal auf einander Abgestimmt sind.


    Warum ich hier beim Unteren eine M2 Festplatte für Lokale games genommen habe ?


    Das ist ganz einfach , die M2 Festplatten Lesen und Schreiben mit Fast der doppelten Geschwindigkeit wie eine SSD wodurch man bei solchen Games 6 - 10 FPS noch rausholen kann.


    Ich hoffe ich konnte das gut erklären worauf es bei einem Gaming PC ankommt und warum man bei den Gleichen Settings nicht auf die Gleichen FPS / Performance kommt wie der Andere



    Mit Freundlichen Grüßen


    BratzGlatze

  • Zitat von Foxhunter

    Welches Spiel muss so horrende Datenmengen nachladen, dass es einen Unterschied macht?

    Das beste Beispiel dafür ist z.b. Cyberpunk 2077 , da Kriegst du wen du es auf einer M2 Laufen lässt locker 5-6 Mehr FPS raus. Außerdem wird nicht die ganze Zeit die Welt nachgerendert wie es auf einer HDD und auch häufiger auf einer SSD ist.


    Genau so kann man das mit Metro Exodus oder Tom Raider machen , wobei es aber bei den nicht so doll ins Gewicht fällt.


    Doch die Neueren Spiele die auf den Markt kommen verlangen der Festplatte öfter mehr als man denkt.

  • Das beste Beispiel dafür ist z.b. Cyberpunk 2077 , da Kriegst du wen du es auf einer M2 Laufen lässt locker 5-6 Mehr FPS raus. Außerdem wird nicht die ganze Zeit die Welt nachgerendert wie es auf einer HDD und auch häufiger auf einer SSD ist.


    Genau so kann man das mit Metro Exodus oder Tom Raider machen , wobei es aber bei den nicht so doll ins Gewicht fällt.


    Doch die Neueren Spiele die auf den Markt kommen verlangen der Festplatte öfter mehr als man denkt.

    CYBERPUNK 2077 - SSD PCIe/SATA vs. HDD comparison of saved game's loading time - YouTube

    SSD vs M.2 For Game File | Forums - CD PROJEKT RED

    NVMe M2 SSD vs HDD Test in 5 New Games (Loading & FPS Test) - YouTube

    usw. möchte ich an dieser Stelle mal zu bedenken geben. Bei OpenWorld wird viel nachgeladen, aber auch bei Cyberpunk sollte eine ordentliche SSD damit keine Probleme haben. Der Unterschied zwischen einer SSD und einer NVME fällt bei Spielen noch nicht so gewaltig ins Gewicht (merke ihn selber auch nur etwas in der Ladezeit, wenn überhaupt) wie du es sagst, und die Beispielsysteme oben sind auch irgendwie nett, aber halt völlig am Nutzen und dem worum es geht vorbeikonfiguriert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!