3 getrennte Audiospuren / OBS + VAC

  • Seid gegrüßt,


    ich versuche nun schon eine Weile, alle Audiospuren für meine Aufnahmen getrennt voneinander aufzunehmen. In diesem Falle sollte eigentlich VoiceMeeter hilfreich sein, allerdings ist es mir bislang noch nicht gelungen ein geeignetes Ergebnis zu erzielen. Mir ist bewusst, dass es dieses Thema schon öfter gibt, aber aus den vorhandenen Beträgen werde ich nicht schlau.

    In OBS und Premiere Pro sollte es im Idealfall so aussehen:

    Spur 1: Ingamesound

    Spur 2: Discord

    Spur 3: Mikrofon


    Aktuelle Probleme sind, dass mir in Premiere Pro schon mal nur eine Audiospur angezeigt wird, obwohl ich die drei Spuren in OBS eingestellt habe. Liegt das am Audiocodec? Aktuell nutze ich pcm_s16le, ich habe mal aufgeschnappt, dass das nur MP4 kann? Für mich zum Hören klappt es schon ganz gut, Discord und die Systemsounds kommen in VoiceMeeter getrennt über Kanal A und B rein, allerdings kommt bei OBS nur Sound über das Virtual Audio Cable und nicht mehr über meine Kopfhörer an, sprich über das VAC habe ich wieder System- und Discordsounds. Dazu kommt noch, dass irgendwann sehr unschöne Störgeräusche auftreten und ich meine Kopfhörer nicht mehr über meine externe Soundkarte regeln kann, da ich ja auch über das VAC höre.


    Ist VAC die einzige Möglichkeit? Wie machen das die großen YouTuber? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so kompliziert ist - behaupte ich zumindest mal in meinem jugendlichen Leichtsinn.


    Hier noch mein Soundsetup:

    Kopfhörer: Beyerdynamics DT-990 600 Ohm

    Externe Soundkarte: SoundBlaster G6 7.1



    Ich hoffe das war verständlich genug, wenn nicht einfach melden.

    Vielen Dank im Voraus!

  • Foxhunter Vielen Dank für die Antwort :)


    Mmh, sowas habe ich mir schon fast gedacht. Allerdings verstehe ich noch nicht ganz, wie man dann die verschiedenen digitalen Signale ins Mischpult bekommt. Das muss ja dann wohl über die Software vom Mischpult laufen. Ich stecke ja kein physisches Kabel, welches z.B. für Discord ist, in das Mischpult.


    Gibt es da eine Empfehlung, welches man nehmen sollte?

  • Ich habe ein GoXLR, das legt einfach verschiedene Soundkarte an, über die ich dann route. Ansonsten kannst du halt mit mehreren Soundkarten arbeiten etc., je nach Mischpult bieten wohl einige mit USB Anschluss die Eigenschaften wie mein GoXLR, indem sie mehrere virtuelle Soundkarten auf deinem PC installieren. Zusätzlich habe ich dann noch EarTrumpet (https://www.microsoft.com/de-d…tivetab=pivot:overviewtab) installiert, damit kann man on the Fly wirklich simpel die einzelnen Audioquellen auf die jeweiligen Soundkarten vom Mischpult verteilen.

  • Voicemeter wäre dann in deinem Fall, BlackLion768, das Mischpult. Hatte ich auch mal kurz getestet. Fand ich aber nicht gut, dass man dann dennoch nur eine zusammengeführte Audiospur rausbekommt und nichts separat nachkorrigieren kann, wenn doch was in die Hose geht.

    Über OBS alle Spuren separat aufnehmen ist dann (meiner Meinung nach) doch schon die bessere Lösung.
    Das Ausgabeformat muss das natürlich hergeben; also zBsp mp4 oder mkv (empfohlen).
    Welche Audioquelle auf welche Spur geht, konfigurierst du über"erweiterte Audioeigenschaften" (unter Menüzeile "Bearbeiten").

    Die einzelnen Audiospuren kannst du dann auch, bzgl Name und Bitrate, anpassen (unter Einstellungen - Ausgabe - Audio).

    Ob das dann auch alles geklappt hat, kannst du testen, indem du die Videodatei zBsp in VLC lädst und bei "Audio" - "Audiospur" guckst.

    Wenn dein Video-Editierprogramm mehrere Audiospuren pro Videodatei nicht unterstützt (was garnicht so selten ist) oder du die Audiospuren (wie ich) lieber konsequent getrennt vom Video behandeln willst, exportiere Audiospur 2 und 3 einfach mit zBsp Audacity. Einfach Video in Audacity laden und mp3/wav-Export machen. Der fragt dich dann, welche Spur exportert werden soll.

  • Mischpult - schonmal Farbe gemischt und 'nen Pinsel da reingetaucht? Wieviele verschiedene Farben bekommst du da raus? xD
    Bescheuertes Beispiel, ich weiß. Aber das ist der Grundgedanke. Mehrere Eingangsspuren und eine abgemischte Ausgangsspur - auch MasterOut genannt.
    Bestimmt gibt's auch Mischpulte mit mehreren Ausgangsspuren (mal von den livemonitoring-Ausgängen abgesehn); bin da nicht so firm.
    Aber der Aufwand erscheint mir abartig hoch im Vergleich zur Softwarelösung, mit mehreren Ausgangsspuren in der Videodatei.

  • Siehe #16
    Kein Plan, ob dein Video-Editor Videodateien mit mehreren Audiospuren nicht unterstützt. Würde ich gar nicht so viel Zeit darauf verschwenden. Exportiere die Audiospuren mit Audacity zu wav oder mp3 und lad die dann separat rein. Fertig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!