Tonaussetzer bei der Stimmaufnahme

  • Hey Leute,


    mir ist in letzter Zeit vermehrt aufgefallen, dass ich kurze Tonaussetzer bei der Stimmaufnahme habe, hier mal 2 Beispiele:



    Hier sollte das verarschen heißen, auch wenn es sich fast wie gewollte Zensur anhört, ist es nicht gewollt. =)



    Und hier sollte es Mobile heißen.


    Es kommt jetzt nicht ständig vor, aber alle 1-2 Folgen schon. Die ersten Male dachte ich es wäre noch seltener, da hats mich dann nicht so gestört, aber wie gesagt jetzt ist mir öfters aufgefallen. Ich glaub der Ingame Sound, der ja auch über den Rechner geschliffen wird, knackst dann auch kurz, das konnte ich aber noch nicht verifizieren.


    Ich nehme mit OBS auf mit folgendem Equipment:
    Yamaha AG03
    Rode NT-1
    MSI Z170A 20SLI
    Core i5-6600K
    16GB RAM
    NVIDIA GTX 1070
    8TB Toshiba N300 HDWN180


    Jemand ne Idee woran das liegen könnte?

  • Reproduzieren kann ichs leider gar nicht gewollt, ob das auch bei anderen Speilen passiert, ist ne gute Frage, muss ich mal drauf achten. Kann aber was dauern. Evtl tausch ich mal pro Forma das USB und das XLR Kabel. Danke schonmal für den Input!

  • Zuerst hätte ich sowas wie einen überfüllten Buffer vermutet, aber wenn auch der Spielsound darunter leidet und es nicht merklich kratzt oder knackst, würde ich auch eher auf einen Fehler im Kabel tippen.


    Ich würde an deiner Stelle mal parallel zur OBS-Aufnahme noch Audacity laufen lassen und dann überprüfen, ob da der Fehler auch auftritt – oder ob es sich vielleicht sogar auf OBS beschränkt. Dann kann man das Problem weiter eingrenzen.

  • Also was ich schonmal sagen kann, das hab ich gerade nochmal gecheckt, in der Aufnahme läuft der Ingame Ton ganz normal ohne Aussetzer durch.

    Zuerst hätte ich sowas wie einen überfüllten Buffer vermutet, aber wenn auch der Spielsound darunter leidet und es nicht merklich kratzt oder knackst, würde ich auch eher auf einen Fehler im Kabel tippen.

    Den Satz versteh ich nicht ganz. Wenn auch der Spielsound leidet und es nicht merklich kratzt oder knackst ist es doch ein Widerspruch in sich oder?!?


    Ich nehm auf jeden Fall mal parallel mit Audacitiy auf, bis es mir mal wieder auffällt.

  • Ok.


    Also was ich jetzt feststellen konnte:


    Wenn der Ingame Sound kratzt, das kam bei Monster Hunter jetzt bei der gleichen Attacke des Monsters (also beim gleichen Attack Sound) vor, dann hab ich auch ein knacken auf der Stimmaufnahmentonspur. Dass der Ingamesound knackt fällt mir beim komischerweise mehr beim Aufnehmen auf, als in der Aufnahme selbst, evtl. auch weil ich beim Aunfehmen über Kopfhörer höre und jetzt gerade beim Untersuchen nicht. Evtl. ist dieser Angriffssound auch leicht übersteuert oder so, keine Ahnung, auf jeden Fall scheint er irgendwie problematisch aufzunehmen zu sein. Das Knacken auf der Stimmaufnahme habe ich sowohl in OBS als auch in Audacity.


    Ob ich an der Stelle dann auch einen kompletten Tonausfall habe oder ob das 2 verschiedene Themen sind kann ich noch nicht sagen, weil ich an der Stelle leider gerade nicht quatsche, das muss ich nochmal abwarten. :)


    Hier sind auf jeden Fall mal Samples der problematischen Stelle: https://1drv.ms/u/s!AlNGd4g1Vh9rmEUO5EGHiaIxyUyJ?e=aQZQYR

  • So ich hol das Thema mal wieder hoch, es ist immer noch nicht behoben, aber ich konnte es jetzt mal auf einer OBS Aufnahme und paralleler Audacity Aufnahme erwischen, bzw jetzt wo ich weiß, dass ich es suchen kann ist es auch einfach zu finden. Ich habe die OBS Tonspur oben und die Audacity Tonspur unten:


    https://i.imgur.com/vxFqnYt.png


    In beiden Tonspuren ist der Aussetzer drin, in der OBS Spur sieht man die Lücke und in Audacity existiert die Lücke nicht, aber der Aussetzer ist trotzdem da, deswegen ist die Spur danach auch leicht verschoben... Nur worans liegt hab ich weiterhin keine Ahnung. :)


    Hab meinen Rechner ja die Tage neu installiert, mal sehen ob das was ändert. Seitdem nehm ich auch mit OBS auf SSD auf, wobei ich nicht glaube, dass es damit was zu tun hat, da Audacity ja in einem Temp Ordner auf C: aufnimmt und C: ist auch ne SSD.

  • Vielleicht funkt ein Programm dazwischen wie Virenscanner, Discord oder anderes.
    Besteht das Problem nur bei Aufnahme im Spiel, oder auch wenn du nur auf dem Desktop Audacity laufen lässt?
    Mal im abgesicherten Modus versucht?
    Zweit-PC oder Laptop vorhanden um das Mikrofon dort zu testen?


    Aber wenn das Problem seit der Neuinstallation bisher nicht wieder aufgetreten ist, würde ich erstmal abwarten.

  • Kann die Beispiele gerade nicht hören, aber hast du in Audacity und OBS die Abtastrate usw. so eingestellt, wie auch unter Windows? Vielleicht behebt das den Fehler schon. Hast du die Möglichkeit parallel irgendein anderes Mikro an den normalen Mikrofonanschluss deiner Soundkarte anzuschließen, einfach um prüfen zu können, ob der Fehler nicht in der Signalkette vorher liegt?

  • Vielleicht funkt ein Programm dazwischen wie Virenscanner, Discord oder anderes.
    Besteht das Problem nur bei Aufnahme im Spiel, oder auch wenn du nur auf dem Desktop Audacity laufen lässt?
    Mal im abgesicherten Modus versucht?
    Zweit-PC oder Laptop vorhanden um das Mikrofon dort zu testen?


    Aber wenn das Problem seit der Neuinstallation bisher nicht wieder aufgetreten ist, würde ich erstmal abwarten.

    Discord und Steam hatte ich schonmal ausgemacht, seit der Neuinstallation nutze ich eh den Windows Defender und keine externe Lösung mehr, was bei der aktuellen Berichterstattung über Avast auch nicht die schlechteste Entscheidung zu sein scheint. ;) AUch wenn ich vorher kein Avast genutzt habe.
    Wenn ich es nur eine Aufnahme in Audacity mache, wird es extrem schwer zu finden sein, ist ja immer nur relativ kurz der Aussetzer und an beliebiger Stelle... Durch den Verlgeich OBS<->Audacity kann ich es jetzt leicht Identifizieren, muss nur die Wellen abgleichen und wenn sie nicht mehr übereinstimmen ist das Problem aufgetreten.
    Muss mal schauen, inwiefern im abgesicherten Modus das Aufnehmen überhautp klappt, das wär nochmal ein Alternative.


    Kann die Beispiele gerade nicht hören, aber hast du in Audacity und OBS die Abtastrate usw. so eingestellt, wie auch unter Windows? Vielleicht behebt das den Fehler schon. Hast du die Möglichkeit parallel irgendein anderes Mikro an den normalen Mikrofonanschluss deiner Soundkarte anzuschließen, einfach um prüfen zu können, ob der Fehler nicht in der Signalkette vorher liegt?

    Ich meine das mit der Abtastrate hätte ich gecheckt. Werde ich aber nochmal tun.


    Ich denke ich mach mit der neuen Installation mal ein paar Testaufnahmen und schau ob es überhaupt noch auftritt bevor ich weitere Maßnahmen ergreife...

  • Ich glaube übrigens tatsächlich, dass sich das Problem seit der Neuinstallation erledigt hat. Zugegebenermaßen hab ich ein paar USB Geräte umgesteckt, weil mir der USB 3.1 Gen2 Port, der nicht vom Intel Chipsatz angesteuert doch ein wenig zickig erscheint...


    Hatte jetzt nochmal ein Testaufnahmen mit OBS und Audacity gemacht und hatte innerhalb einer Stunde ein Delay von 0,1 Sek, aber nicht mehr diese 1,5 Sekunden Aussetzer...

  • Ich vermute auch, dass sich mit dem vorletzten größeren Windows Update irgendein Schmu eingeschlichen hat.
    Bei mir hat sich das dahingehend geäußert, dass ich für meine Gesprächspartner in Discord, TS, Skype immer irgendwie reingefadet kam.
    Hatte nie das Ducking von Windows an, hab alles alternativ verkabelt, direkt nur Mic -> Interface ohne Preamp... hat nix geholfen.


    Nach einem erneuten Update war alles wieder wie gewohnt...

  • Ich hole dieses alte Thema mal wieder hoch. Mich hat das Problem doch irgendwie immer weiter begleitet, aber da es nicht mehr so groß war, habe ich es nicht mehr mit aller Dringlichkeit verfolgt, ich hatte es mir in den letzten Wochen aber nochmal genauer angeschaut. Ich hatte meine Stimme zu Testzwecken 2 Mal aufgenommen, einmal mit OBS und einmal mit Audacity. Dann hab ich den Anfang der Tonspuren exakt synchronsiert in der höchsten Zoomstufe in Audacity kann man das gut sehen. Gegen Ende der Aufnahme hatte ich dann meist ein Delay so um die 80 Millisekunden. Ich konnte es sogar soweit runterbrechen, dass der Delay sich nicht schleichend aufgebaut hat, sondern immer exakt an einer Stelle in der Audacity Aufnahme auf einmal ca 20 Millisekunden fehlten. Es macht den Eindruck, als wenn da ein Signalaussetzer vorliegt den OBS mit Stille überbrückt und Audacity nicht, das war von daher noch gut, weil ich es so genau lokalisieren konnte. 20 Millisekunden sind jetzt die Welt, aber man hört es schon wenn das mal an ner Stelle passiert wo man auch spricht. Außerdem laufen Bild und Ton im Laufe der Zeit immer weiter auseinander, je länger die Aufnahmesession ist, ca. alle 15 Minuten passierte das.


    Ich hatte ja schon viele Sachen probiert, Kabel umgestöpselt, Windows neu installiert, aber das Problem ist bestehen geblieben. Jetzt habe ich mir mal ein neues Audiointerface bestellt (Focusrite Scarlet Solo 3rd Gen) und habe gerade eine Testaufnahem gemacht und siehe da, die Tonspuren von OBS und Audacity laufen vom Anfang bis zum Ende absolut synchron. Irgendwie scheint doch das Yamaha AG03 nen Knacks zu haben....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!