Ganz allgemein bin ich eigentlich zufrieden mit meinen Sprachaufnahmen. Was mich in letzter Zeit allerdings immer mehr wurmt, ist ein leichtes Echo, so dass es nicht so klar klingt, wie es sein könnte. Ich nehme mit einem Samson Meteor auf, montiert auf einem Mikroarm. Mein Schreibtisch steht in der Ecke des Raumes. Da kommt wahrscheinlich auch das Echo her, da sich der Schall in der Ecke mehrfach bricht und mit leichter Verzögerung wieder das Mikro erreicht.
Jetzt habe ich ein wenig gegoogelt und im Prinzip stehen mir folgende Möglichkeiten zur Wahl:
1. Echo über die Noise Reduction in Audacity rausfiltern. Habe ich bereits versucht und das Ergebnis gefällt mir nicht wirklich.
2. Neues Mikro kaufen. Das Meteor ist ein Kondensatormikro und daher sehr empfindlich. Ein dynamisches Mikro soll da besser sein, weil weniger empfindlich. Kostet natürlich recht viel.
3. Die Ecke mit Akustikschaumstoff auskleiden, damit der Schall geschluckt wird. Kostet ebenfalls ganz schön, wenn ich den guten Basotect nehme.
Gibt es da sonst noch Alternativen oder hat jemand mit einer der oben genannten Sachen gute Erfahrungen gemacht?