gute Alternativen zu UTVideo Codec

  • Heyo,


    wüsste mir zufällig jemand mit einer guten Alternative zum UTVideo Codec auszuhelfen? Ich brauch seit der Großoffensive des Windows-Update-Sabotage-Kommandos was Neues für DXtory.


    Mit Fraps fühlte ich mich zwar wie der letzte Troglodyt, aber es tat seinen Job sehr gut. Seit dem Windows-Update recorded Fraps allerdings nur Sound und Blackscreen. Ich denke mal den eigenen Codec hats zerhauen (ließ sich nicht mit Neuinstallation beheben) und da es selber nicht mehr geupdated wird, hab ich da keine Hoffnung.


    UTVideo nimmt leider nur noch bestimmte Games auf, bei Anderen streikt das Programm und DXtory startet gar nicht erst die Aufnahme (unabhängig der Einstellungen am Codecs selbst). Warum auch immer. Das Gleiche bei vielen anderen Codecs (DXtory eigener bspw.). Ich kann zur Zeit nur noch mit good´ol Lagarith Lossless aufnehmen, aber da ist die Performance extrem am Sack.


    Weiß jemand eine gute Alternative die funktionieren könnte?

  • Jap, hätte den auch empfohlen. Benutze den schon seit einer Weile und habe mir da sogar mal die kostenpflichtige Version gegönnt. Kannste dann auch bspw. beim MSI Afterburner nutzen.


    Ich habe übrigens seit längerer Zeit auch zwei Dxtory-Versionen installiert. Einmal die letzte .142 und dann noch mal die .136 ... Gibt nämlich ein paar Spiele, die mit der aktuellen Version nicht gehen, dafür aber mit der älteren .136. Aber generell haben die letzten Windows-Updates leider viel von Dxtory zerschossen. Habe es jetzt deutlich öfter, das Spiele nicht starten, wenn Dxtory .142 schon läuft. Andere haben Probleme mit .136, dass da irgendwann die Recording-FPS auf 40 runter geht und die aufgenommenen Videos Tearing und Ruckler drin haben.

  • Bis 2016 habe ich noch den Lagarith Lossless Video Codec verwendet, aber leider ist er mit 4K nicht wirklich klar gekommen und seitdem verwende ich auch MagicYUV. Läuft wunderbar und kommt in der 32 Bit-Variante auch mit BattleEye von Rainbow Six Siege klar und ist mit Dxtory eine wunderbare Kombination ^^


    Sollte ich mal auf Windows 10 wechseln, erwische ich hoffentlich eine Versionsnummer, die bei Dxtory keine Probleme bereitet. Unter Windows 7 läuft und läuft das Programm einfach wie am Schnürchen.

  • MagicYUV 2.0 lohnt sich. Ist schon deutlich schneller.
    Und für Spielaufnahmen wird median kompression empfohlen.

    Noch ein weiterer Grund für mich WindowsX wie die Pest zu meiden...

    Der Grund ist eher der gleiche wie bei Fraps:
    Ein Programm um welches sich kein Mensch mehr drum kümmert. Irgendwann gehen sie dann nunmal halt mal auch nicht mehr.


    OBS Studio ist aber eh beste Programm zurzeit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!