TMPGEnc Video Mastering Works 7 - Sammelthread

  • Ok habs heute auch gecheckt. Ist wirklich relativ easy über Time Remap heißt es im Englischen. Gestern war ich etwas verwirrt, weil ich einen Keypoint mit der Maus verschoben habe und sich dann die Geschwindigkeit geändert hat, weil die Position der Keypoints davor und danach und die Time in Source gleich bleibt. Was natürlich auch praktisch und wie erwartet ist und nicht wie beim Timelapse und Speed Effekt. Man sieht auch sehr schön, dass das Attribut Time in Source erhalten bleibt, egal wie ich einen Keypoint verschiebe und welche Geschwindigkeit ich einstelle. Das scheint mir ein beiden genannten Effekten echt ein Bug zu sein, dass die sich entsprechend zur Geschwindigkeit verändert.

  • So auch mit dem Time Ramp habe ich ein lustiges Problem festgestellt:


    1. Time Ramp auf Track aktivieren der bei 0:00 startet.
    2. Irgendwo Keypoint einfügen, 500% Speed.
    3. Etwas später zweiten Keypoint einfügen, wieder 100% Speed.
    4. An beiden Keypoints den Track cuten und den beschleunigten Part löschen. Jetzt hat man 2 Parts übrig, die jeweils auf 100% laufen
    5. Ich dachte, dann könnte ich das Time Ramp auch wieder deaktivieren.Für den ersten Track kein Problem da der bei 0:00 startet. Beim zweiten Track verändert sich der Startpunkt, weil er wieder irgendwas mit der Start Time in Source verbaselt.


    Falls Ihr Euch wundert, warum ich das beschleunigte rausschneide: Weil das die Tonspur mit meinem Gequatsche war, ich habe noch eine zweite Tonspur ohne das Gequatsche für die beschleunigten Stellen, deswegen muss ich es auf der Tonspur mit Gequatsche rausschneiden und auf der Tonspur ohne Gequatsche alles andere rausschneiden. :)

  • Hab etwas Feedback von Pegasys bekommen, sie meinen ich soll das im Clip Editor cutten und nicht direkt auf der Timeline, dann passt das. Ich weiß nur noch, dass ich das im Clip Editor super umständlich fand, ich frag mich ja, warum das auf der Timeline nicht richtig funktionieren kann...

  • Wenn ich im Cut Editor schneide, steht die Start Time in Source auf 0:00 beim neuen Clip und es funktioniert dann wesentlich besser. Sehr seltsames verhalten. Und doof, dass ich den Cut Editor super unübersichtlich findet, man kann dort nichtmals zommen etc. Für die einfachen Schnitte bleibe ich defintiv bei Rechtsklick...

  • Hallo. Nach laaanger Zeit habe ich mal wieder mein TMPGEnc Video Mastering Works 6 ausgegraben und gesehen, dass es eine Version 7 gibt. Leider finde ich nur Upgrades und Vollversionen auf Englisch. Gibt es inzwischen eine 7er Version auf deutsch?


    Bei Chip gibts eine Trial-Version auf Deutsch, diese ist aber nicht aktuell. Kann man die Trial auch zur Vollversion freischalten, ohne neu installieren zu müssen? Dann hätte ich eine deutsche Version, auch wenn sie nicht ganz aktuell ist. Und funktioniert eine englische Lizenz mit der deutschen Installation? Hat da schon jemand Erfahrung mit gemacht oder eine lizensierte deutsche Version am laufen?


    https://www.chip.de/downloads/…ering-Works_13013380.html


    Freue mich auf Antworten :-)

  • Kann man die Trial auch zur Vollversion freischalten, ohne neu installieren zu müssen?


    Und funktioniert eine englische Lizenz mit der deutschen Installation?


    Zu beidem würde ich vermuten: Nein, das lässt Pegasys nicht zu. Die Trial-Installation ist grundsätzlich eine andere als die von der Vollversion, das dürfte also auf keinen Fall gehen, und die Sprachen sind ziemlich hart voneinander abgegrenzt, das geht vermutlich auch nicht (aber da lass ich mich gern korrigieren, wenn jemand andere Erfahrungen gemacht hat).

  • Zumindest bei 7 haben und Trial und Vollversion das gleiche Setup. Und man schaltet die Trial zur Vollversion frei. Aber von 7 gibt es afaik nur eine japanische und eine englische Version, ich glaube nicht, dass noch eine Deutsche kommt...

  • Danke für die Antworten. Ich werde einfach mal diese angeblich deutsche Version von Chip.de auf einem anderen Rechner installieren. Dann müsste ja irgendwie absehbar sein, ob man die freischalten kann als Vollversion oder nicht. Und ob die überhaupt deutsch ist :-D

  • Bin seit ein paar Tagen mit dem Support von Pegasys in Kontakt wegen einer dem mask Filter, der im Clip Editor nicht tut was er soll, aber so langsam glaub ich die wollen mich nicht verstehen. Hab denen sogar ein Video gemacht, wo man genau sieht was ich klicke. Und die Antworten immer: Du musst das so und so machen. Meine Antwort dann immer; Genauso mach ich es in dem Video, siehe Sekunde XY...


    Bin mal gespannt ob da noch was produktives bei rumkommt...

  • Version 7 gibt es nur in englisch.

    Und bitte nicht von Chip laden. Immer von Herstellerseite.

    7 ist jetzt nur noch eine Version. Du kannst aber den 6er Key nutzen falls man einen hat um Rabatt auf die 7er zu kriegen. Auch wenn die 6er deutsch ist.

    Würde das Upgrade empfehlen. Sind paar Verbesserungen drin. Außerdem weiß 7 nun auch das RTX Karten bei H.265 b-frames können

  • Fapf


    Hier sind meine Encode Settings:




    Die Video Settigns hat De-M-oN auch afaik. Wichtig ist Level 6.2 und High Tier um den Encoder nicht zu beschränken und dann den Quality Paramter soweit rauf/runter bis Du in Sachen Qualität und Dateigröße zufrieden bist.

  • Weil 3200x1800 bereits den Encode für 4k Videos erhält (ID 315) und diese somit besser in die Bitrate passen, als eine größere Auflösung. (nicht verwirren lassen das das Label dann 1440p bleibt. Auf 1440p läuft dann die 3200x1800 Fassung und die normale 2560x1440 (ID 308) codierung kann dann nur noch die Automatische Qualitätsregulierung bei Bedarf aufrufen. Eine eigene Stufe (4k) wird ID 315 erst ab 2000 Pixel Höhe


    3200x1800 encodiert sich natürlich auch schneller und die Dateien blähen weniger auf.

  • Ja ich bin aber mittlerweile zu Full 4K Rendering übergegangen, ich denke die meisten Zuschauer die darauf Wert legen, fühlen sich einfach besser, wenn auch 4K dran steht, da sie auch nicht wissen, dass die 1440p Option besser aussieht. =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!