PS4 (Pro) GameCapture 4k

  • Moin Zusammen


    Ich habe eine etwas schwierige Frage:
    Ich werde in Kürze Red Dead Redemption 2 Let's Playen und werde mir extra dafür eine PS4 zulegen. Ich habe KEINEN 4k Fernseher.
    Könnte man trotzdem via einer Capture Card in 4k aufnehmen, es auf dem Fernseher aber herunterskaliert in 1080 spielen, oder geht das nicht?


    Oder ist es vielleicht sogar sinniger es im Nachhinein in FinalCut hochzuskalieren?



    Dann würde ich nämlich in Betracht ziehen mir trotzdem eine PS4 Pro, statt der Slim Version zu holen.
    Ansonsten würde ja nur Pro und ein neuer Fernseher plus 4k Capture Card in Frage kommen. Oder kann man bei der Pro nun auch höher als in 720p aufnehmen?


    Beste Grüße
    ZoSar

  • Nur die PS4 Pro kann 4K. Die normale PS4 nur bis 1080p.


    Wenn deine PS4 Pro die Capture Card als 4K Gerät erkennt, kannst du das so handhaben. Ungehindert daran ob der Fernseher das kann oder nicht.


    Die PS4 braucht über HDMI ein Endgerät das 4K erlaubt. Erlaubt das die Capture Card, kannst du an der PS4 Pro deine 4K anschalten.


    Die Capture Card ist somit für die PS4 Pro das Fernsehgerät bzw. das Endgerät.



    Ich hoffe aber das du dich vorher mit der PS4 im Internet vertraut gemacht hast und darüber im Klaren bist das nicht alle Games die 4K anbieten, sondern weiterhin nur die 1080p.
    Auch das die FPS bei einigen 4K Titeln reduziert wurde auf z.B. 30.



    Ansonsten würde ja nur Pro und ein neuer Fernseher plus 4k Capture Card in Frage kommen. Oder kann man bei der Pro nun auch höher als in 720p aufnehmen?

    Die interne Aufnahmesoftware der PS4 ist meines Wissens nach auf 720p beschränkt und auf der PS4 Pro auf 1080p.
    Bei ner guten Internetleitung für Uploading kann man das noch als Streaming Software verwenden, worauf es auch ausgelegt ist. ^^


    Eine Capture Card wäre natürlich besser. Diese muss dann aber auch 4K unterstützen, wenn du die Games in 4K aufnehmen willst.


    Also PS4 Pro + Capture Card 4K.


    Mehr brauchst du nicht für eine Aufnahme in 4K zu ermöglichen.


    Fernseher etc. sind irrelevant was das Aufnehmen in 4K angeht.

  • Hey Sagaras


    Danke dir.
    Ja klar, da habe ich mich informiert.
    Genau darauf lief die Frage ja hinaus. Wenn die PS4 Pro die Capture Card als Endgerät erkennt, wäre das natürlich super. Wenn dem nicht so ist würde sie ja für meinen Fernseher auf 1080 herunterskalieren. Die Frage ist dann eben genau die: Passiert das vorher in der Ps4 und läuft dann durch die Karte durch, oder wird 4k an die Karte gegeben und dahinter ist es erst 1k. Denn:
    Wie soll der Fernseher sonst mit dem 4k Signal umgehen, wenn er nur 1080 hat? Ist das Bild dann nur ein Viertel des Bildschirms groß?

  • Soooo, moin zusammen


    Aaaaaalso: Es ist nun doch eine PS4 Pro geworden. Da meine PS4P in meinem Wohnzimmer steht, mein Rechner aber im Büro, wird es mit einer internen Karte wie der Elgato 4k 60fps Pro schwer. Meine alternative ist mein 2015er MacBook Pro, mit dem ich auch alle meine Reisevideos schneide, teils auch in 4k. Schnell genug dürfte es also sein.


    Gibt es überhaupt eine externe 4k Lösung? Und noch mal die Frage: Kann man in 4k aufnehmen, wenn man KEINEN 4k Fernseher ansteuert?
    Ich schaue gerade sowieso nach einem 4k HDR Fernseher, da es mit der PS4 Pro Sinn macht, aber falls dieser noch ausbleibt ist die Frage weiterhin interessant.


    Am interessantesten für mich bisher ist diese Karte hier:
    https://shop.jacob.de/produkte…giy47_5XmbH4aAoBgEALw_wcB

  • Gratuliere zur PS4 Pro - war eine gute Wahl!


    Ich kann das leider nicht ausprobieren, habe hier aktuell kein Display zur Hand das eine andere Auflösung fährt. Was ich ausprobiert habe: den Videoausgang vom Avermedia abgezogen und geschaut was die PS4 dann sagt, was sie als Auflösung fahren will: 4K


    Genau das AVerMedia-Gerät habe ich auch, läuft tadellos (bei Amazon übrigens, falls Du nicht geschaut hast, kostet es 20Euro weniger)!

  • Gratuliere zur PS4 Pro - war eine gute Wahl!


    Ich kann das leider nicht ausprobieren, habe hier aktuell kein Display zur Hand das eine andere Auflösung fährt. Was ich ausprobiert habe: den Videoausgang vom Avermedia abgezogen und geschaut was die PS4 dann sagt, was sie als Auflösung fahren will: 4K


    Genau das AVerMedia-Gerät habe ich auch, läuft tadellos (bei Amazon übrigens, falls Du nicht geschaut hast, kostet es 20Euro weniger)!

    Ich hab n guten Shop gefunden. Habe 216€ bezahlt. Denke das ist ein sehr guter Preis.

  • Gibt es überhaupt eine externe 4k Lösung? Und noch mal die Frage: Kann man in 4k aufnehmen, wenn man KEINEN 4k Fernseher ansteuert?

    Erstmal Glückwunsch zur neuen Playse und viel Spaß damit! ;)


    Externe 4K-Capture-Geräte gibt es, allerdings machen die "nur" bis maximal 30 FPS bei 4K.
    Da gibt es ziemlich gute Lösungen von Magewell oder AV.io, letztere habe ich selber im Einsatz.
    Die brauchen unter Windows keinerlei Treiber, einfach über USB 3.0 anstöpseln und los gehts.
    Das von dir erwähnte AverMedia-Teil kann, zumindest laut Details, zwar ein 4K-Signal empfangen, aber maximal 2160x1080 aufnehmen...weit weg von 4K.


    Steckkarten gibts nun wiederum auch einige, wobei diese hier auch bis 60 FPS bei 4K gehen, aber bei der Elgato scheiden sich ein bissel die Geister in Sachen Qualität, wobei der Preis hier recht gut ist.


    Wenn du die PS4 direkt an einen TV hängst und dieser kein 4K unterstützt, kannst du diese Auflösung im Menü der PS4 gar nicht erst auswählen.
    Je nach weiterer Hardware bei dir (externe oder interne Capture-Lösung) brauchst du ggf. noch nen HDMI-Splitter.
    Mit diesem kannst du mal versuchen, das 4K Signal an den TV weiterzugeben und schauen was der draus macht, ansonsten brauchste hier noch nen (Down-)Scaler.

  • So.... Ich kotze hier im Kreis, einen unterarm-dicken Strahl wässrig transparenter Kotze....


    Ich habe mir nun für 200€ die AverMedia GameCapture Card Ultra (4k) zugelegt, einen 4k Fernseher und die PS4 Pro. Da mein Fernseher im Wohnzimmer, mein PC aber im Büro steht, habe ich somit nur die Möglichkeit mit meinem MacBook Pro aufzunehmen. Schnell genug dafür ist es auf jeden Fall.
    Nun die Probleme:
    Die tolle RECentral Express Software von Avermedia kann keine 2 Audiospuren erzeugen. Somit habe ich immer beide Spuren gleichzeitig. Und in OBS bekomme ich das alte Leid mit dem Sound nicht hin... Das Mic (ein externes Samson G-Track) nimmt immer automatisch auch den Gamesound mit auf, weshalb dieser dauerhaft so klingt, als wäre er in einer Höhle aufgenommen. Außerdem bekomme ich keine vernünftigen Einstellungen für Aufnahme und STream hin, dass ich in 4k aufnehmen und in 1080 vernünftig senden kann....


    Irgendjemand irgendeine Lösung? Ich krieg hier so langsam die Vollkrise! HILFÄÄÄÄ!

  • Du müsstest in der Recentral 4 eigentlich einstellen können, dass er Deine Sprache in ein separates File aufnimmt. Witzigerweise habe ich mich genau gestern auch mit dem Thema beschäftigt, da ich den LiveGamer Portable benutze. Im PC Free Modus geht das nicht soweit ich es sehe, aber wenn man ganz normal mit der Software am PC aufnimmt, sollte es gehen.


    Schau mal hier: http://ftp2.avermedia.com/RECe…tral_4_UM_EN_20180111.pdf Auf Seite 22 punkt 6, scheint etwas versteckt zu sein, die Einstellung...

  • @Drexel
    Es ist RECentral Express, nicht RECentral 4, weil es sich um einen Mac handelt.



    Der Link bringt mir leider in vielfacher Hinsicht nichts, weil:
    a) ich nicht mit einem Headset aufnehme, sondern mit einem USB Mic (siehe oben)
    und b) Die Avermedia keinen Klinkeanschluss besitzt.


    Es geht mir um die Einstellungen für OBS am MacBook. Vor allem auch um die Videoeinstellungen für Streaming und Aufnahme, damit die Qualität am Ende stimmt (und ich trotzdem keine 200GB großen Dateien zu handeln habe).
    @Julien oder @De-M-oN, irgendwelche Empfehlungen? ^^

  • Leider nicht... Bei Macbook + der Software bin ich raus...


    Und ein langes USB-Kabel/Audiokabel zu deinem Rechner legen wäre wohl auch eher unpraktisch? Den dann Remote vom Macbook aus steuern? (Ja...Frickel-Lösung...)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!